Alle Beiträge von Enno
-
Hobby's der Informatiker
@Beelzebub lies mal meine ersten beiden Sätze nochmal Denn solnag man sich was aufgehoben hat ist man ja noch nicht fertig.
-
Hobby's der Informatiker
@Beelzebub doch ein Haus ist irgendwann fertig. Und zwar die ersten 10 Jahre nach Fertigstellung. :cool: Und je älter son Katen wird, desto mehr kannst dran machen. Also sowas is echt ne Beschäftigung auf Lebenszeit.
-
Erste 1 Terrabyte Festplatte im Handel verfügbar
um genau zusein bei 931,32GB 1 TB(1000) = 1000 GB(1000) = 1000000 MB(1000) = 1000000000 KB(1000) = 1E+12 Bytes = 976562500 KB(1024) = 953674,3164 MB(1024) = 931,3225746 GB(1024) Gruß Enno
-
Windows XP Pro Remote Desktop
Hallo alle zusammen, irgendwie hab ich im Hinterkopf, das es möglich war das Verhalten des RemoteDesktop bei Win XP Pro etwas zu ändern. Normal ist es ja so, das wenn der RD freigegeben ist, und sich jemand dort anmeldet, der an er Konsole sitzende User abgemeldet wird. Wie gesagt, IMHO war es möglich durch einen Reg-Patch zuzulassen, das 2 Sitzungen offen sein dürfen, also Konsole und 1 RD-Client. Weis jemand noch wo das zufinden war? Wäre echt dankbar für nen Tip. Gruß Enno
-
Geld oder Seele
@carsten ich denk mal er hat den neuen Vertrag unterschrieben ohne das er von dem Günstigen Angebot wusste. Wobei wir noch nicht wissen, wieviel sein jetziger AG zahlt. Denn anscheined behält der von der externenbezahlung ja einiges mehr als der zweite IT-Externen-AG bei der Bank. Wenn der unterschied zwischen dem jetzigen und dem neuen (nicht Bank AG) klein ist ist auch der wechsel zu verstehen. Frage ist dann wirklich, wie siehts aus mit Familie etc.? Also wie bist du auf das Geld angewiesen?
-
Abteilungs-Ausflug - Was tun?
Kanufahren gehen. Haben wir die letzuten beiden Jahre gamcht. Die etwas ruhigeren Semester können ienfach dahingleiten. Die anderen haben viel spass bei irgendwelchen Wasserschlachten. Mit grillen zum Mittag und gemütlichem Ausklang am abend.
-
Zweischirmlösung für TV und Programmieren
Alles was die Firma Matrox herstellt. z.B. die hier Gruß Enno
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
ok *3stunden-lachanfall* Sorry. Ja wir haben ein DMS im Einsatz. DW 5.1 Fix 0010 :cool: und dabei sind wir seid DW 4.6a erschienen ist. Wobei die 5.0 mehr als grottig war. :old Und nein ich will das da nicht drin archivieren. Es sprechen einfach mehrere Dinge dagegen. Die hier darzulegen würde glaub ich den Rahmen sprengen. Aber andere Frage, setzt ihr DW ein? Wenn ja, meld dich doch mal bei mir, vielleicht können wir ja doch noch was lernen. Gruß Enno
-
VBS: Ermitteln ob die Zahl Gerade oder Ungerade ist
Wenn (Zahl/2) = Gerundet(Zahl/2) Dann Ziffer gerade.
-
Entspannung pur
/me mags bei Regen tauchen gehn. dann so 2 / 3 meter unter der Wasseroberfläche treiben und nach oben kucken und den Regentropfen zukucken wie sie aufplatschen, einfach nur treiben lassen. vorallem die Ruhe im Wasser
-
Alkohol + Fahranfänger
Is doch egal. Lerne Konsequent zusein. Nein ich möchte keines. Ich muss noch fahren. Keine Diskussion! Die Antworten von den anderen, wie ach komm eines geht doch, oder ähnliches einfach ignorieren. Die erstenmale kucken vielleicht alle komisch, irgendwann aber kommen Sie dahinter das es so ok ist. Gruß Enno
-
PhPBB2 Forum soll keine Mails versenden
wann bekommst du die fehlermeldung? wenn du die einstellung speichern willst, oder wenn du dich neu anmelden willst?
-
PhPBB2 Forum soll keine Mails versenden
Im Adminbereich: phpbb2/admin.php unter: Allgemeines / Konfiguration Die Einstellung: Account-Freischaltung aktivieren -> Keine ~ Per E-Mail ~ Durch den Admin Gruß Enno
-
Makro - Tastenkombination
ich glaub ich werd bescheuert. bei zwei tabellen funktionierts, also wenn ich die miteinander verknüpfe. bei zwei anderen, wos mir wichtig wäre funktionierts nicht. unterschied ist eigentlich nur: Tabelle A und B, bei denen es funktioniert sind Tabellen, in denen die Rechnungskopfdaten stehen und die Rechnungspositionen Tabelle C und D sind per Tabellenerstellungsabfrage erstellte Tabellen ausm ERP System. Hab grad keinen Plan was noch verschieden sein könnte zwischen den beiden Tabellen.
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
Also gesetzliche Aufbewahrungsfrist ist genüge getan. Alles was darunter fällt wird gesondert im DMS archiviert. Es sind eben nur die Konstruktionsdaten der Teile. ich werd mich also mal mit WORM Medien oder UDO/MO Laufwerken beschäftigen. Danke Gruß Enno
-
Makro - Tastenkombination
aehm, und schon wieder eine Frage. ich habe in einem Formular eine Tabelle als Datenblatt angezeigt. Irgendwie hab ichs mal hinbekommen, das alle Datensätze eine kleines Plus davor hatten. wenn man draufdrückte dann wurden die dazupassenden Datensätze aus einer anderen Tabelle etwas eingerückt angezeigt. Also Beispiel. Tabelle A Kundennummer - Kundenname - Anschrift Tabelle B Kundennummer - abweichende Lieferanschrift in Tabelle B kann eine Kundennummer mehrmals vorkommen, muss aber auch garnicht vorkommen. Weist du was ich meine? Ich weis ja nichtmal wie diese Funktion überhaupt heist. Danke schonmal wieder für deine Hilfe. Gruß Enno
-
Makro - Tastenkombination
oehm *schaem* ok hilfe hat mir geholfen. habs gefunden mit Autokeys. Filter entfernen geht mit Makrofunktion: Alle Datensätze anzeigen. Fehlt mir nur <Filter nach:> Wobei ich da gern hätte, das quasi das Fenster aufpoppt, in dem der User dann quasi den filter selber eingeben kann.
-
Makro - Tastenkombination
aehm, hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge. Vordefiniertes Makro?? AutoKeys??? Keinen Plan was du grad von mir willst. :old Gruß Enno - der sich ärgert, das sein F in der Werkstatt ist zum Fahrwerk umbauen!
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
Daten sind bei uns der aktuelle Wust, der bei einem technischen Grßhändler anfällt. Also von Word, Excel, Access, PowerPoint über Outlook PST Daten (Ja meine User ziehen sich zu jedem Projekt das sie machen hinterher die Outlook Daten als PST File raus und speichern die zum Projekt mit in den Ordnern) bishin zu 3D-CAD-Daten. Also IGES, STEP, Catia, DXF, DWG, .... Und wegen den 3D Daten denke ich nicht das für mich MicroFilm infrage kommt. Also doch WORM oder UDO Medien und ein passendes Laufwerk dazu einlagern. Na mal sehn was Chefe dazu sagt.
-
Makro - Tastenkombination
Hallo, weis einer von Euch ob es möglich ist im MS Access 2000, einer Tastenkombination, z.B. strg - alt - f ein Makro zuzuweisen. Also beim drücken dieser Tastenkombi soll er das Makro ausführen. Und als zweites: Kennt einer die Tastenkombination in Access 2000 für Filter nach: Filter entfernen Danke Gruß Enno
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
Wenn du mir nen guten Converter von 3D-CAD-Daten auf Steintafel hast. :cool: Gerne Wobei. Laut Langzeitarchivierung - Wikipedia kommt eine Steintafel auf ca. 1KBit / Kg Ich brauche also ca. 1T Steintafeln pro GBit. Kommen also pro Jahr ca. 100T zusammen. in 50 Jahren hab ich also ein Steintafellager von 5.000T Mal sehn wer mir das einlagert. Danke für den Tip mit der PC-Professional. Werd ich mir mal holen. Gruß Enno
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
hmm, bänder haben für mich immer irgendwie die gefahr, des verfalls. bänder werden brüchig, und zerfallen, bänder sind nach relativ kurzer zeit nicht mehr lesbar, da andere technologie, also am besten nen bandlaufwerk mit archivieren. dann ist ja z.b. nicht gegeben ob die daten darauf dann auch noch lesbar sind. Also die Format. Also am besten die Programme dazu auch mitarchivieren. Nur wer sagt dann das die jetzigen Programme noch auf den zukünftigen Rechnern laufen, also dann auch noch Rechner mitarchivieren? Irgendwie wird das ganze dann IMHO recht schnell sehr sehr sehr teuer und vorallem unüberschaubar.
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
Ah hab ich vergessen dazuzuschreiben. Es geht um Daten der Firma. Aktuell ca. 100GB pro Jahr. Aufbewahrungzeitraum dürften ca. 50Jahre werden. Fragt nicht warum, brauchen wir solange. Es gibt echt Kunden die kommen nach 30 Jahren und meinen, damals, beim Kaiser da hab ich doch dies oder das bestellt. Und wollen dann das gleiche Teil nochmal haben.
-
Langzeitarchivierung - Erfahrungen und Vorschläge?
Hallo allerseits, ich habe hier Daten, die die letzten Jahre nur auf CD gesichert wurden. Nun ist ja hinlänglich bekannt, das CDs nicht wirklich für die Ewigkeit gedacht sind. Darum die Frage: Hat wer von Euch schon Erfahrungen mit Langzeitarchivierung? Wenn Ja, wie macht Ihr das? spezielle CDs, umkopieren in gewissen Zeitabständen, Festplatten? Habt Ihr andere Einschränkungen, z.B. nur bestimmte Dateiformate werden Archiviert ........ ??? Danke für jeden Hinweis und Tip. Gruß Enno
-
Job annehmen, obwohl noch Azubi
Machs wie einige bei mir in der BS damals. Lass in den neuen Vertrag reinschreiben: Beginn: 1.6. spätestens jedoch mit bestehen der Abschlußprüfung Oder auch andersrum Beginn: Mit bestehen der Abschlußprüfung, frühestens jedoch zum 1.6. Datum einfach einsetzen wie beliebt. Der neue Betrieb wird diese Problematik kennen, wenn er schonmal jemanden eingastellt hat, der direkt aus der Ausbildung kam. Gruß Enno