Alle Beiträge von paperdoll
-
Rechner "freezed" des öfteren ein
Ich habe hier 2 identische Systeme mit Radeon 5700 XT Karten und bei beiden hatte ich das Problem das der Rechner unter "last" einfriert. Das Problem lies sich mit 3DMark Timespy Benchmark nachstellen. Beide Systeme stürzten nach einer weile im Benchmark ab. Wobei meine Systeme hier komplett eingefroren sind und neu gestartet werden mussten. Das ganze ließ sich durch ein Firmware (BIOS) Upgrade der Grafikkarte beheben. Die Update waren bei mir mit Stand März 2020, die Hersteller haben in diesem Zeitraum mehr oder weniger jeweils neue Versionen rausgebracht. Auch wenn das Fehlerbild etwas anders zu sein scheint kannst du hier ja ggf. trotzdem etwas ableiten.
-
Robocopy Fragen
Um dir die Frage wirklich beantworten zu können hast du zu wenige Informationen geliefert. Mir scheint jedenfalls das /MIR für dich der Falsche Parameter ist, damit migrierst du Verzeichnisstrukturen und löscht ggf. auch Dateien im Ziel. Schau dir diese Schalter noch an: /XC :: Schließt geänderte Dateien aus. /XN :: Schließt neuere Dateien aus. /XO :: Schließt ältere Dateien aus. /XX :: Schließt zusätzliche Dateien und Verzeichnisse aus. /XL :: Schließt einsame Dateien und Verzeichnisse aus. /IS :: Schließt identische Dateien ein. /IT :: Schließt optimierte Dateien ein. Aber das hängt wie gesagt stark von deinem genauen Szenario ab. Interessant ist oft auch das Kopieren der Attribute und Sicherheitsinformationen (/COPY:copyflags).
-
sehr einfaches Deployment-System für Windows 10 gesucht
Baramundi ist ziemlich gut (Edith fügt hinzu: das klingt irgendwie untertrieben, ich arbeite echt super gern damit), einfach zu implementieren und zu nutzen. Die haben ein gutes Forum wo sich die Kunden und auch das Baramundi-Team austauschen. Und trotz der anfänglichen Einfachheit lassen sich hier komplexe Umgebungen abbilden. Aber auf deinen ursprünglichen Wunsch nach einer "sehr einfachen Deploymentlösung" hätte ich jetzt weder opsi noch Baramundi genannt.
-
Konfiguration Alcatel-IP-Touch Telefon
Moin Fasko, ob man das Telefon auch an einer nicht Alcatel Anlage betreiben kann weiß ich nicht, aber in die Einstellungen des Telefons kommst du wenn du es Absteckst und wieder ansteckst und beim booten # + i (Infotaste zwischen Navigationstasten und Roter-Umschlag-Taste) drückst. Gruß paper
-
Drucken für AD-User nicht mehr möglich
Drucker hinzufügen -> Einen lokalen Drucker hinzufügen Dann halt manuell den IP Port anlegen, hierbei werden Adminrechte benötigt und die Druckjobs werden lokal gespoolt und nicht über einen Printserver. So angelegte Drucker sind auch immer für alle Benutzer des Computers verfügbar. Wenn der Printserver und Client sauber in der Domäne ist solltest du auch keine Authentifizierungsprobleme beim Drucken über den Printserver haben.
-
Drucken für AD-User nicht mehr möglich
Ich würde auch den Printserver in die Domäne verschieben und bei den Rechnern die temporär noch in der Workgroup sind den/die Drucker lokal auf die IP konfigurieren. Viele Clients werden das in dieser Konstellation ja nicht sein oder?
-
Headset mit ANR
Wir haben hier diese Headsets im Einsatz: http://de-de.sennheiser.com/telefon-headset-wireless-call-center-headset-dw-pro-2 Bzw. auch die kleinere Variante DW Office. Wobei wir das Hauptsächlich für die Tischtelefone und nur selten für Anwendungen am PC verwenden. Günstig ist bei Headsets immer so eine Sache... da spart man in der Regel am falschen Ende. Als reines PC Headset ist dieses hier gut: http://de-de.sennheiser.com/gaming-headset-stereo-noise-cancelling-mikrofon-voip-skype-pc-151#product_data und vom Preis noch gering.
-
Java Versionscheck und Benachrichtigung deaktivieren
Moin Echelon, ihr könnt die Meldung unterdrücken indem ihr die Seiten bzw. Server von welchen die Applets gehostet werden in die Vertrauenswürdigen bzw. Intranetsites aufnehmt. So bleibt die Meldung für potentiell unsichere Inhalte auch erhalten. Damit erübrigt sich auch die Randdiskussion die hier entstanden ist. Es ist in einigen Umgebungen tatsächlich nicht möglich sofort Updates auszurollen weil sonst ggf. Support durch die Applet Anbieter ausgeschlossen wird wenn nicht die empfohlene Version verwendet wird. Das verzögert zusätzlich zu hausinternen Tests/Validierungen den Rollout zusätzlich. Wenn hier von System in der Industrieanlagenstuerung die rede ist dann mahlen die Mühlen da zum Teil echt langsam. Aber wie gesagt, indem man diese ja oft nur intern genutzten Applets entspr. im Browser pflegt erübrigt sich das Thema. Gruß paper
-
HDMI Drahtlos für PC zu TV
Eine ähnliche Konstellation habe ich auch bei mir zu Hause. Ich habe mich für die Amazon Fire TV Box entschieden, da der Stick von der Hardware her ein wenig schwach ist und bei längerer Belastung wohl warm wird und Leistung verliert was dann zu rucklern führt. Kodi (ehem. XBMC) ist eine super Mediacenter Anwendung und läuft auf der Box ohne ruckler - wie es auf dem Stick aussieht weiß ich nicht. Vor dem Fire TV hatte ich ein ausrangiertes Laptop welches ebenfalls XBMC installiert hatte. Lief auch gut, das Gerät war jedoch mit FullHD filmen zum teil überfordert.
-
Backup(.tib-Datei) erstellen und anschließend eine VM daraus machen
Enno's Vorschlag funktioniert. Den Converter kann man sich sparen wenn man zufällig eine Universal Restore Lizenz von Acronis hat.
-
Outlook: Termin für anderen Benutzer eintragen
Hallo ninad, wenn du Besprechungsorganisator bist wird der Termin auch bei dir im Kalender abgespeichert. Deine Kollegen können nun aber auch eine andere Zeit für den Termin vorschlagen. Es gibt imo keine Möglichkeit einen Termin als "Einladung" (also quasi mit der Bestätigungsinfo) in einen Kalender eines anderen Benutzers einzutragen ohne das du selbst der Besprechungsorganisator bist. Trägt du einen Termin in einen anderen Kalender ein in dem du die entspr. Schreibrechte hast, wird der Besitzer des Kalenders zum Besprechungsorganisator und erhält somit keine Aufforderungs zur Bestätigung des Termins. Gruß paper
-
Edgar, der Chili-Tester
lol ist lustig... ich kannte das echt noch nich *gg* jaja schampanjar so kanns gehen auf ewig ist er nun bestraft auf das ich nun auch etwas zu diesem thread hinzufüge.... aba chilli is lecka