Zum Inhalt springen

TripleD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TripleD

  1. Hallo Monty, hier mal die Ausgabe: Vom Input Feld: Neues Bild Array ( [0] => [1] => [2] => [3] => [4] => [5] => [6] => ) Vom SELECT-Feld Existierendes Bild Array ( [1] => pwd.png [2] => [3] => [4] => [5] => [6] => [7] => ) Ich hab ja in meinem ausführenden Script eine Abfrage drin, dass wenn das INPUT leer ist, der Eintrag aus dem SELECT genommen werden soll. TripleD
  2. Danke für deine Hilfe, aber irgendwie will das ganze nicht so richtig. Ich hab es jetzt zwar als Array, aber ich komm nicht drauf, wie ich das Array auslesen kann. Nochmal den Sachverhalt: -------------------------- 1.0 Formular mit sieben Eingabefeldern (mit WHILE-Schleife realisiert) 2.0 Formularblock: 2.1 <input type="file" name="bild[]"> 2.2 <select name="bild_exist[]"> 2.3 Ein Textfeld und ein Textarea 3.0 Übergabe an die ausführende Datei echo "- Bin drin in Artikel<br>"; echo "<pre>"; echo "Neues Bild<br>"; print_r($_FILES["bild"]["name"]); echo "</pre>"; foreach($bild_exist as $key => $bild_exist1) { echo $key." | ".$bild_exist1."<br>"; echo "------------------------<br>"; $bild = $bild_exist1; } if($bild != "") { echo "- Beginne Upload<br>"; $dateipfad="images/pics/"; $datei=$_FILES["bild"]; $dateiname=$_FILES["bild"]["name"]; $dateiuploadname=$_FILES["bild"]["tmp_name"]; move_uploaded_file($dateiuploadname,$dateipfad.$dateiname); $bild = $dateiname; echo "- Erfolgreich Upgeloaded<br>"; } else { echo "- Existierendes Bild verwendet<br>"; } //mysql_query("UPDATE ".$T_ART." SET kurz='$akb', lang='$alb', bild='$bild' WHERE grpid = ".$grpid); //header('Location: index.php?site=artikel&grpid='.$grpid); Hoffe es findet jemand eine Lösung. Ich bin am verzweifeln. TripleD
  3. Hi Enrico, danke für deine Antwort. Wenn ich das richtig versteh, mach ich die Inputs folgendermaßen: zu 1. <input type="file" name=bild[$i]> $i ist in dem Fall die Variable der WHILE-Schleife. zu 2. $var = $_FILES["bild"]["name"]; TripleD
  4. Hi, also die Frage wäre, wie bekomm ich das hin, dass ich jedes dieser Upload-Felder einzeln benutzen kann, die ich ja in einer WHILE-Schleife erstellen lasse. Gruß TripleD
  5. Hallo zusammen, mein Problem ist nicht so einfach wie es im Titel steht. Ich erstelle insgesamt sieben gleiche Upload-Zeilen durch eine WHILE-Schleife. Mit diesen sieben Upload-Zeilen sollte es aber möglich sein, jedes einzeln hochzuladen. Hier mal ein Stück Code, wie das bei mir aussieht. <? echo '<form action="index.php?site=forms&func=art&grpid='.$grpid.'" method="post" enctype="multipart/form-data">'; ?> <tr> <? $i = 1; while($i <= 7) { ?> <td valign="top"> Artikel / <? echo $i; ?><br> <br> <center><input type="submit" name="update" value="Update"></center> </td> <td valign="top"> <? $art = mysql_query("SELECT * FROM ".$T_ART." WHERE artid = ".$i." AND grpid = ".$_GET['grpid']); $artdat = mysql_fetch_assoc($art); if($artdat == false) { /* Leeren Datensatz einfügen, falls nicht vorhanden */ mysql_query("INSERT INTO ".$T_ART." (artid, grpid, kurz, lang, bild) VALUES ('$i', '$_GET[grpid]', '', '', '')"); /* Artikelgruppe Kurzbeschreibung */ echo '<input type="text" name="akb" value="'.$artdat['kurz'].'" size="54"><br>'; /* Artikelgruppe Langebeschreibung */ echo '<textarea cols="40" rows="5" name="alb">'.$artdat['lang'].'</textarea><br>'; /* Auswahl neues Bild */ echo '<input type="file" name="bild" size="37"><br>'; /* Auswahl bestehendes Bild */ ?> <select name="bild_exist"> <option value="">Kein Bild</option><br> <? $dir = "./images/pics/"; $handle = opendir($dir); while($file = readdir ($handle)) { if($file != "." && $file != "..") { if(is_dir($dir.$file)) { echo '<option value="'.$file.'">'.$file.'</option>\n'; } else { echo '<option value="'.$file.'">'.$file.'</option>\n'; } } } closedir($handle); ?> </select><br> <font color="#FF0000"><b>Falls Bild nicht erscheint, bitte "F5" drücken!</b></font> </td> <td width="300" height="250"> <? /* Bild */ if($grpdat['bild'] == "") { echo 'Kein Bild vorhanden'; } else { echo '<img src="images/pics/'.$artdat['bild'].'" alt="Bild" >'; } ?> </td> <? } else { /* Artikelgruppe Kurzbeschreibung */ echo '<input type="text" name="akb" value="'.$artdat['kurz'].'" size="54"><br>'; /* Artikelgruppe Langebeschreibung */ echo '<textarea cols="40" rows="5" name="alb">'.$artdat['lang'].'</textarea><br>'; /* Auswahl neues Bild */ echo '<input type="file" name="bild'.$i.'" size="37"><br>'; /* Auswahl bestehendes Bild */ ?> <select name="bild_exist"> <option value="">Kein Bild</option><br> <? $dir = "./images/pics/"; $handle = opendir($dir); while($file = readdir ($handle)) { if($file != "." && $file != "..") { if(is_dir($dir.$file)) { echo '<option value="">Kein Bild</option>\n'; echo '<option value="'.$file.'">'.$file.'</option>\n'; } else { echo '<option value="'.$file.'">'.$file.'</option>\n'; } } } closedir($handle); ?> </select><br> <font color="#FF0000"><b>Falls Bild nicht erscheint, bitte "F5" drücken!</b></font> </td> <td width="300" height="250"> <? /* Bild */ if($artdat['bild'] == "") { echo 'Kein Bild vorhanden'; } else { echo '<img src="images/pics/'.$artdat['bild'].'" alt="Bild" >'; } } ?> </td> </tr> <? echo '<input type="hidden" name="ai" value="'.$i.'">'; $i++; echo "\n"; } ?> Hoffe es kann mir jemand helfen. Gruß TripleD
  6. Hi kills, ich hab jetzt mal var_dump($FILES); eingeben, und zwar an so ziemlich jede stelle. Es kommt überall die gleiche Ausgabe: array(0) { }. Gruß
  7. Mein Problem ist, das er nur bis zu dieser Abfrage geht: echo 'Nach IF-Schleife<br>'; if(isset($_FILES["user_file".$i]) && $_FILES["user_file".$i]!="none") [/PHP] Ich denk mal, dass irgendetwas mit dieser Abfrage nicht stimmt. GRUS
  8. Hallo zusammen, ich mach jetzt schon Tage an einem Datei-Upload rum. Hab im Internet schon einiges gesuch und gefunden, aber es ging trotzdem nichts. Hier mal meine zwei Dateien: s_upload.php <html> <head> <title> </title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/design.css"> </head> <body> <center> <fieldset style="width:400; height:200;"> <legend>Bilder - Upload</legend> <br> <form action="f_upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data"> <?php for($i=1; $i<=5; $i++) { echo 'Datei '.$i.': '; echo '<input type="file" name="user_file'.$i.'" class="input"><br>'; } ?> <br> <center> <input type="submit" value="Upload" class="input"> <input type="reset" value="Löschen" class="input"> </center> </form> </fieldset> </center> </body> </html> [/PHP] [b]f_upload.php[/b] [PHP] <?php for ($i=1; $i<=5; $i++) { echo 'Nach FOR-SCHLEIFE<br>'; if($_FILES['user_file'.$i]['name']!="") { echo 'Nach IF-Schleife<br>'; if(isset($_FILES['user_file'.$i]) && $_FILES['user_file'.$i]!="none") { echo 'Nach ISSET<br>'; $dateipfad="images/"; $datei=$_FILES['user_file'.$i]; $dateiname=$_FILES['user_file'.$i]['name']; $dateigroesse=$_FILES['user_file'.$i]['size']; $dateiuploadname=$_FILES['user_file'.$i]['tmp_name']; if(!file_exists($dateipfad.$dateiname)) { echo 'Nach file_exists<br>'; move_uploaded_file($dateiuploadname,$dateipfad.$dateiname); echo '<br>Dateipfad: '.$dateipfad; echo '<br>Dateiname: '.$dateiname; echo '<br>Dateiuploadname: '.$dateiuploadname.'<br><br>'; if(file_exists($dateipfad.$dateiname)) { echo 'Datei erfolgreich hochgeladen!<br>'; } else { echo 'Fehler beim Upload!<br>'; } } else { echo 'Fehler: Datei '.$dateiname.' konnte nicht hochgeladen werden!'; } } else { echo 'Fehler: Datei '.$dateiname.' existiert bereits!'; } } } ?> Hoffe mir kann jemand helfen. Bin schon am verzweifeln. Gruß TripleD
  9. Hi, danke für eure Hilfe. Hab das Target in meiner Form mit drin. Muss nur nochmal nachschauen, wie das aussieht wenn falsche Login-Daten eingegeben wurde. Gruß TripleD
  10. Hallo zusammen, hoffe es kann mir jemand helfen. Ich hab ne Website mit IFRAME. In diesem IFRAME gibt es ein Login-Formular. Wenn ich dieses abschicke wird eine Session erstellt, und es sollte sich die komplette Index aktuallisieren. Ich bekomme dies aber irgendwie nicht hin. Es wird immer nur im Iframe geöffnet und wenn ich F5 drücke. Weiß jemand rat? Gruß TripleD
  11. @ Chumber: Du meinst also, dass es sicherer ist, wenn ich per VNC oder so auf mein Server connecte und dann von da aus uf den Router?
  12. Hallo, ich weiß nicht ob das hier reingehöhrt, hab aber grad nichts anderes gefunden. Ansonsten einfach verschieben. Ich hab folgendes Problem: Ich hab das siemens Gigaset SE515 (Wireles - DSL - Router). Einen Rechner bei mir im Netzwerk hab ich als Web- und FTP-Server. Seit dem ich das am Router konfiguriert habe, dass ich auf die beiden zugreifen kann, komm ich nicht mehr direkt auf mein Router von aussen. Was kann ich da tun? Gruß TripleD
  13. Hallo, erst mal danke für eure Hilfe. Aber irgendwie passt da was noch nicht, und ich komm nicht drauf. Hier mal der Quellcode: <html> <head> <title> Telefonliste Lieferant </title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../config/table.css"> <script language="JavaScript"> <!-- var nw; function detail(url) { nw=window.open(url,'Drucken','height=500,width=800'); if (window.focus) { nw.focus() } } //--> </script> </head> <body> <table> <colgroup> <col width="140"> <!-- Lieferant --> <col width="120"> <!-- Ansprechpartner --> <col width="100"> <!-- Telefon --> <col width="100"> <!-- Fax --> <col width="50"> <!-- Fracht --> <col width="150"> <!-- Zahlungsbedingungen --> </colgroup> <tr> <td> <font size="3"><b>Lieferant</b></font> </td> <td> <font size="3"><b>Ansprechpartner</b></font> </td> <td> <font size="3"><b>Telefon</b></font> </td> <td> <font size="3"><b>Fax</b></font> </td> <td> <font size="3"><b>Fracht</b></font> </td> <td> <font size="3"><b>Zahlungsbedingungen</b></font> </td> <td> LFR </td> <td> LFR </td> <td> AP </td> <td> AP </td> <td> <a href="javascript:detail('print.php');"><img src="../../images/print.png" border="0" width="15" height="15" alt="Drucken"></a> </td> <td> <a href="add.php"><img src="../../images/add.png" border="0" width="15" height="15" alt="Hinzufügen"></a> </td> </tr> <?php include('../connect.php'); $sql_lfr = "SELECT * FROM ".$T_LFR_LFR OR die('Fehler bei Abfrage: '.mysql_error()); $result_lfr = mysql_query($sql_lfr) OR die('Fehler bei Ausfürung: '.mysql_error()); while($lfr = mysql_fetch_assoc($result_lfr)) { ?> <tr> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2"><b>'.$lfr['firma'].'</b></font><br>'; echo '<font size="2"><b>Kunden-Nr.: '.$lfr['kdnr'].'</b></font><br>'; echo '<font size="2"><b>'.$lfr['oz'].'</b></font>'; ?> </td> <?php $sql_ap = "SELECT * FROM ".$T_LFR_AP OR die('Fehler bei Abfrage: '.mysql_error()); $result_ap = mysql_query($sql_ap) OR die('Fehler bei Ausfürung: '.mysql_error()); while($ap = mysql_fetch_assoc($result_ap)) { ?> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2">'.$ap['ap'].'</font>'; ?> </td> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2">'.$ap['tel'].'</font>'; ?> </td> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2">'.$ap['fax'].'</font>'; ?> </td> <?php } ?> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2">'.$lfr['fracht'].'</font>'; ?> </td> <td valign="top"> <?php echo '<font size="2">'.$lfr['zb_div'].'</font>'; ?> </td> <td> <?php echo '<a href="edit.php?id='.$lfr[id].'"><img src="../../images/update.png" border="0" alt="Bearbeiten"></a>'; ?> </td> <td> <?php echo '<a href="del_go.php?id='.$lfr[id].'"><img src="../../images/delete.png" border="0" alt="Löschen"></a>'; ?> </td> <td> <?php echo '<a href="edit.php?id='.$ap[id].'"><img src="../../images/update.png" border="0" alt="Bearbeiten"></a>'; ?> </td> <td> <?php echo '<a href="del_go.php?id='.$ap[id].'"><img src="../../images/delete.png" border="0" alt="Löschen"></a>'; ?> </td> </tr> <?php } ?> </table> </body> </html> [/PHP] Und hier die dazugehörige ausgabe:
  14. Hallo zusammen, nun meld ich mich auch mal wieder. Habe ein Problem mit meiner Abfrage und komme nicht weiter. Hab schon im INternet gesucht aber nichts gefunden. Ich hab zwei Tabellen, eine mit Infos zu Firmen und eine mit den Ansprechpartnern. Jetzt möchte ich das zu jeder Firma jeder Ansprechpartner angezeigt wird, und die Firma aber nur einmal, und nicht für jeden Ansprechpartner. Meine Tabelle zur Ausgabe sieht folgendermaßen aus: Firmenname | Ansprechpartner | Telefon | Fax | Diverses1 | Diverses2 [/PHP] Tabellen in der mySQL - DB: [PHP] Tabelle1: - id | Firmenname | Diverses1 | Diverses2 Tabelle2: - id | tabelle1_id | Ansprechpartner | Telefon | Fax Hoffe mir kann jemand helfen, wie ich alle Firmen angezeigt bekomme (nur 1 mal) und alle Ansprechpartner jeweils zu den Firmen. Gruß TripleD
  15. Hallo, hab den Fehler gefunden. Hab vergessen, die ID mit an das Script zu übergeben. Danke für eure Hilfe. Gruß TripleD
  16. Hi, ich hab für den Verbindungsaufbau und für Datenbankverbindung jeweils eine Fehlerausgabe, falls da mal was schief laufen sollte. Es kommen aber keine Fehler. Ich mach da schon seit 2 Tagen dran rum, aber nichts hilft. TripleD
  17. Hallo, ich hab da mal wieder ein Problem. Und zwar mit folgendem Script versuch ich einzelne Datensätze zu aktualisieren, aber irgendwie macht er da garnichts. An was kann das liegen? <?php include ('../connect.php'); mysql_query ("UPDATE ".$DB.".".$T_INTERN_GESYS." SET abteilung='$abteilung', ma='$ma', telefon='$telefon', fax='$fax' WHERE id='$id'") or die("Ungültige Abfrage: " . mysql_error()); mysql_close ($link); include ('index.php'); ?> [/PHP] Hoffe es kann mir jemand helfen. Gruß TripleD
  18. HI nochmal, hab da noch ein Problem, und zwar hab ich ja x-Firmen und zu jeder Firma wieder x-Ansprechpartner. Wie bekomm ich das jetzt hin, dass die Firma nicht vor jedem Ansprechpartner steht? Gruß TripleD
  19. Hi, also Danke erst mal für eure Hilfe. @kills: Die Abfrage muss so lauten: $sql = "SELECT * FROM ".$T_KD.", ".$T_AP . " WHERE $T_KD.id = $T_AP.id"; [/PHP] nicht so: [PHP] $sql = "SELECT * FROM ".$T_KD.", ".$T_AP . " WHERE T_KD.id = T_AP.id"; Gruß und Danke nochmal TripleD
  20. Hi, also ich hab jetzt mal die ganzen Ansprechpartner Daten in ne extra Tabelle gesetzt. Ich hab jetzt nur noch ein Problem mit der Abfrage und Ausgabe. Wenn bei Firma A drei Ansprechpartner 1 sind, wird für jede weitere Firma der Ansprechpartner benutzt und dann kommt Ansprechpartner 2 für alle Firmen. Was hab ich falsch gemacht? nach folgender Abfrage: <?php include('../connect.php'); $sql = "SELECT * FROM ".$T_KD.", ".$T_AP OR die('Fehler bei Abfrage: '.mysql_error()); $result = mysql_query($sql) OR die('Fehler bei Ausfürung: '.mysql_error()); while($row = mysql_fetch_assoc($result)) { ?> <tr> <td> <?php if($row['firma'] == ' ') { echo '<font size="2">'.$row['firma'].", ".$row['ort']." ".$row['version'].'</font>'; } else { echo '<font size="2">'.$row['firma']." ".$row['ort']." ".$row['version'].'</font>'; } ?> </td> <td> <?php echo '<font size="2">'.$row['z_tel'].'</font>' ?> </td> <td> <?php echo '<font size="2">'.$row['z_fax'].'</font>' ?> </td> <td bgcolor="#9F9F9F"> <?php echo '<font size="2">'.$row['ap'].'</font>' ?> </td> <td> <?php echo '<font size="2">'.$row['ap_tel'].'</font>' ?> </td> <td> <?php echo '<font size="2">'.$row['ap_fax'].'</font>' ?> </td> </tr> <?php } ?> [/PHP] Gruß TripleD
  21. HI, danke erst mal für deine Antwort. Also, das ganze sieht bei mir am ende so aus: Firma | Tel | Fax | Ansprechpartner | Tel | Fax | F1 | 0 | 0 | Ich | 0 | 0 | | 1 | 1 | Du | 1 | 1 | F2 | 0 | 0 | Ich | 0 | 0 | F3 | 0 | 0 | Ich | 0 | 0 | [/PHP] Vor jedes "F" soll eine Leerzeile drin sein. Mann kann aber nicht genau sagen, wieviel Ansprechpartner pro Firma drin sind, da die einen 5 und die anderen nur 2 und so weiter haben. Hoffe das hilft dir weiter. TripleD
  22. Hallo, ich hab ne Tabelle, bei der nach bestimmten Absätzen eine leere Zeile ausgegeben werden soll. Nun hab ich in meiner Datenbank eine Zeile ohne Inhalte, die ausgegeben werden soll, wenn vor dem nächsten eintrag kein Eintrag war. Ich hab das jetzt folgendermaßen versucht: if($row['firma'] - 1 == ' '); { echo $row['id'] } [/PHP] Die Ausgabe ist nur zum Test. Hoffe mir kann jemand helfen. Gruß TripleD
  23. Hi, ich erstelle mit Macromedia Flash MX 2004 Prof. eine Präsentation. Seit neuem kann ich die *.fla - Datei nicht mehr veröffentlichen. Der CPU ist beim Veröffentlichen 100 % ausgelastet.Als die *.fla-Datei noch ca 900 KB groß war lief alles o.k. Nun wenn ich noch eine Folie mit einigen Animationen hinzufüge kann ich wie gesagt die *.fla-Datei nicht "Veröffentlichen".Ich verstehe nicht warum eine ca 1 MB große Datei den CPU so auslastet???? Kann mir jemand sagen wie ich weitermachen kann ????
  24. Hallo zusammen, ich möchte gern ein Menü mit zwei Bildern machen. Und zwar mit onClick / mouseOver und mouseOut. Mein Problem ist nun, dass ich es bis jetzt nur mit mouseOver und mouseOut funktioniert. Wenn ich onClick benutze passiert nichts. Was mach ich falsch? Gruß TripleD
  25. Hallo zusammen, hab mal wieder ein Problem. Ich möchte beim klick auf einen link prüfen, ob Dateien in einem Verzeiniss vorhanden sind. Wenn ja, dann soll er den Pfad in die DB schreiben. Wenn jetzt nun eine (oder mehrere) Dateien aus dem Verzeichnis gelöscht werden, soll beim nächsten aufruf des links, der eintrag aus der DB gelöscht werden. Hier mal der Quelltext: <?php $dir = "images"; $datei_exist=true; if (is_dir($dir)) { if ($dh = opendir($dir)) { while (($file = readdir($dh)) !== false) { if ($file != "." && $file != "..") { include('../connect/zugang.php'); $result = mysql_query("SELECT * FROM shop_images"); $vorhanden=false; while($data = mysql_fetch_assoc($result)) { if($data['url']==$file) { $vorhanden=true; } if(!file_exists($dir.$data['url'])) { mysql_query ("DELETE FROM shop_images WHERE `url`='".$data['url']."'") or die ("Ungültige Abfrage: " . mysql_error()); $datei_exist=false; } } if($vorhanden!=true && $datei_exist==true) { mysql_query ("INSERT INTO shop_images (url) VALUES ('$file')") or die ("Ungültige Abfrage: " . mysql_error()); mysql_close ($link); } } } } } closedir($dh); include('s_write.php'); ?> [/PHP] Hoffe mir kann hier jemand helfen. Gruß TripleD

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...