Zum Inhalt springen

TripleD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TripleD

  1. Hi, danke für deine Hilfe erst mal. Ich benutze MFC. Um mal genauer zu sagen was ich will, es wird ein LAN-Chat. Ich habs schon soweit, dass ich aus dem Eingabefeld, alles in das Listenfeld (Ausgabefeld) übertragen kann. Jetzt sollte halt noch irgendwie nach unten gescrollt werden. Kannst mir da den Code dazu mal geben?? TripleD
  2. Hallo, hab jetz schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Ist es möglich, in einem Listenfeld, die Scrolleiste automatisch nachunten scrollen zu lassen, wenn ein neuer Eintrag hinzukommt? Wenn ja, wie geht das? Gruß TripleD
  3. Danke für eure Hilfe. Wo kann ich den Defaulft-Button bzw. dem Default-Button eine neu Funktion hinzufügen?
  4. Hallo, mal wieder ich. Ich hab folgendes Problem: Im moment, wenn ich auf "Enter-Taste" drücke, schließt sich mein Dialog-Fenster (MFC). Wie bekomm ich das jetzt hin, dass wenn ich "Enter" drücke, das Fenster nicht geschlossen wird, sondern eine andere Aktion (hier der Login) passiert? Gruß TripleD
  5. So, hab die Lösung gefunden. Läuft perfekt. Danke für deine Hilfe nochmal. Gruß TripleD
  6. Danke für deine schnelle Antwort, aber wie muss ich das jetzt genau schreiben??? Gruß TripleD
  7. Hallo, wollte mir ne Passwortabfrage mit Grafischer Oberfläche (mit Hilfe von MFC)basteln. Mein Problem: Wenn ich auf Button login klicke geschieht folgendes: if(IDC_EBenutzer=='1' && IDC_EPass=='2') { MessageBox("Sie haben ein falsches Passwort oder\nfalschen Benutzernamen eingegeben!"); } else { MessageBox("Sie sind eingeloggt!"); } Es wird in der Abfrage, obwohl die eingabe übereinstimmt, die MessageBox aus der else ausgegeben. Wer kann mir helfen? Gruß TripleD
  8. Nein, sind einfach nur links untereinander. Nichts mit DropDown und sowas. TripleD
  9. Ja, das Untermenü soll so lange bestehen bleiben, bis ich auf einen anderen Obermenüpunkt klicke. TripleD
  10. Erst mal danke. Es klappt jetzt soweit mit dem Menü. 1. Was muss ich jetzt noch machen, damit sich das Untermenü nicht schließt, wenn ich auf einen eintrag klicke? 2. Wie bekomme ich das hin, damit sich in nem anderen Frame, die Seite öffenet, die unter dem Eintrag hinterlegt ist? Wenn das alles klappt lass ich euch in Ruhe. Gruß TripelD
  11. Hi, wie meinst du das mit Haupt- / Unterkategorie? Gehst du von der Datenbank aus? TripleD
  12. Aha, und muss das ganze dann richtig heißen? Kannst du mir da vieleicht weiterhelfen? Hier mal meine Tabelle: id -> vortlaufend (ist ja normal das man soeine hat, oder?) sid -> für die zuweisung (Kategorie [0] -> SubKategorie1[0]...) bez -> bezeichnung des Links / Name link -> was geöffnet werden soll Hoffe das hielft dir, ansonsten kopier ich dir meine Tabelle mal hier rein. TripleD
  13. Was brauchst den genau von der Datenbank? Wie sie aufgebaut ist, oder mit Daten? Kannst dir das ding auch online anschauen, wenn dir das was hilft. TripleD
  14. Ich hab grad noch ein Problem entdeckt, und zwar wird die Seite, auf di verlinkt wird nicht angezeigt. Gruß TripleD PS: Bin am verzweifeln. Geb das ding bald auf.
  15. Diese Abfrage wird in die "menu.php" includiert. TripleD
  16. Hi, hier mein Quelltext der Abfrage: <?php include('zugang_loc.php'); $dbname="artikel"; function abfrage($id) { global $dbname, $PHP_SELF, $clicked, $ausgabe; $query=mysql_query("SELECT * FROM $dbname WHERE sid='$id'"); while($row=mysql_fetch_array($query)) { echo "<li><a href=$PHP_SELF?open=$row[link]&clicked=$row[id]>$row[bez]</a></li>"; $showthis = 0; $query2=mysql_query("SELECT id FROM $dbname WHERE sid='$row[id]'"); while($row2=mysql_fetch_array($query2)) { if (isset($clicked) && $clicked=="$row[id]") $showthis=1; $ausgabe .= "<ol>"; $ausgabe .= abfrage($row[$id]); $ausgabe .= "</ol>"; } if ($showthis == 1) echo $ausgabe; $ausgabe = ""; } } abfrage("0"); //erstaufruf ?> Gruß TripleD
  17. Und wie soll ich das löschen? Die einträge sind alle nur einfach drin. Es muss irgendwo im Code liegen. TripleD
  18. Hallo zusammen, ich hab vor ein Menü mit PHP und mySQL zu programmieren. Es läuft auch alles schon einigermaßen. So siehts aus: Haupt 1 -> Unter 1 -> Unter 2 -> Unter 3 -> Unter 1 -> Unter 2 -> Unter 3 -> Unter 1 -> Unter 2 -> Unter 3 Haupt 2 -> Unter 1 -> Unter 2 Haupt 3 -> Unter 1 . . . So sollte es aussehen: Haupt 1 -> Unter 1 -> Unter 2 -> Unter 3 Haupt 2 -> Unter 1 -> Unter 2 Haupt 3 -> Unter 1 . . . Wenn jemand den Quellcode brauch, einfach melden. Setz ihn dann rein. Hoffe mir kann jemand helfen. Gruß TripleD
  19. So, hier mein Code: <html> <head> </head> <body bgcolor="maroon" text="white" link="red" alink="skyblue" vlink="teal" bgproperties="fixed"> <?php include('bsp_forum_zugang.php'); $result = mysql_query("SELECT name,email,url,text FROM forum ORDER BY `id` DESC") or die ("Ungültige Abfrage: " . mysql_error()); while($data = mysql_fetch_assoc($result)) { foreach ($data as $spalte => $wert) { echo"<tr><td>$spalte: </td><td>$wert</td> </tr>"; } { echo "<br>"; } } ?> </body> Wie schaff ich das jetzt, das er so formatiert wird wie ich das will? Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe. Puma
  20. Das hab ich schon mit dem "Order by". ich möchte die ausgegebenen Daten aber z. B. wie folgt anordnern: ---------------------------------------------------------- Bez.1: Text1 | Bez.2: Text2 | Bez.3: Text3 Bez.4: Text:4 ---------------------------------------------------------- wie kann ich das so formatieren (anordnen)?? Puma
  21. Hi, erstmal Danke für dein Interesse, mir zu helfen. Das mit dem einlesen hab ich jetzt auch hinbekommen. Das hat sich erledigt. Ich hab aber trotzdem noch ne frage, und zwar wie kann ich das eingelesene formatieren (anordnen)??? Hoffe da kannst mir auch helfen. Puma

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...