Zum Inhalt springen

TripleD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TripleD

  1. Danke für deinen Tipp. Habs jetzt mit FindFile gemacht. Ich such schon immer erst, bevor ich hier schreib. Hab blos diesmal nicht wirklich was gefunden bzw. hab evtl. nach dem falschen gesucht. Werd ab jetzt immer dazu schreiben das ich MFC benutze. Gruß TripleD
  2. Hi, kannst du mir vieleicht ein Beispielcode zukommen lassen, wie ich das ganze zu machen habe? TripleD
  3. Hallo, wie kann ich prüfen, ob eine Datei schon existiert? Bitte um Beispiel-Code wenn möglich. TripleD
  4. Danke erst mal für deine Hilfe. Wie mach ich den Hintergrund grau? Und geht das gante auch mit SetDlgItemText? TripleD
  5. Hallo, ist es möglich, ein Label zu formatieren. Ich würde gern die Textgröße ändern und wenn möglich das ganze noch fett machen. Gruß TripleD
  6. Danke für deine Hilfe. Es funktioniert jetzt alles so wie es soll. Danke nochmal. Gruß TripleD
  7. Ich hab es jetzt ausprobiert, aber irgendwie klappt es nicht. Kannst du mir vieleicht ein Beispiel-Code geben? Ich hab es folgendermaßen gemacht: int index; index = m_ctlAusw.GetCurSel(); m_ctlAusw.GetLBText(index, m_strBeschreibung); m_strBeschreibung.ReverseFind(".cfg"); m_strBeschreibung.Left(); //<- Was muss ich hier überhaupt reinschreiben? Gruß TripleD
  8. Danke für deine schnelle Hilfe. Es hat funktioniert. Hab jetzt grad noch ne Frage zu dem Thema, und zwar: In der Kombi-Box wird der Dateiname mit Endung (.cfg) angezeigt. Ist es möglich, das ich diese Endung rausfilter? TripleD
  9. Hallo, hab schon wieder ein Problem. Kann mir vieleicht jemand sagen, wie ich aus einem Kombinationsfeld einen Eintrag auslese? Wenn möglich mit Beispiel-Code. Danke schon mal im Vorraus. Gruß TripleD
  10. Ersmal Danke für eure Hilfe! Es funktioniert bei mir jetzt so wie es soll. Hab das ganze folgendermaßen gemacht. int index; index = m_ctlAusw.GetCurSel(); CString text; m_ctlAusw.GetText(index, text); CopyFile("config\\verbindungen\\"+text, "config\\übergabe\\übergabe.cfg", NULL); Gruß TripleD
  11. So, habs jetzt mal in "CStdioFile" umgeschrieben. Und siehe da, es funktioniert genauso. *g* Kannst du mir jetzt vieleicht noch verraten, wie das Zeilenweise einlesen funktioniert? Gruß TripleD
  12. Hallo bigpoint, so sieht der "Problem-Code" aus: TCHAR daten[1000]; CString strAdresse; CString strPort; CFile uebergabe("config\\übergabe\\übergabe.cfg", CFile::modeRead); uebergabe.Read(daten, sizeof(daten)); strAdresse = daten; AfxExtractSubString(strAdresse, daten, NULL, '\n'); m_strAdresse = strAdresse; m_strPort = strPort; Wie bekomm ich das jetzt genau hin, das er mir die zweite Zeile ändert? TripleD
  13. Habs jetzt geschaft, dass er mir das aus der ersten Zeile anzeigt, so wie ich das wollte. Hab jetzt nur noch das Problem mit der zweiten Zeile. Wie bekomm ich das hin? TripleD
  14. Hallo, ich grad mal wieder aufm Schlauch. Ich hab eine Datei, in der zwei Daten untereinander stehen. Mein Problem ist, dass ich nicht (mehr) weiß, wie ich jetzt die erste Zeile auslese und in eine Variable schreibe, und dann die zweite Zeile auslese und in eine zweite Variable schreibe. Hoffe es kann mir jemand helfen. Evtl mit Codebeispiel. Gruß TripleD
  15. Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Hast du mir vieleicht noch ein kleinen Beispiel-Code, wie ich das ganze schreiben muss? Gruß TripleD
  16. In einer Listbox werden Dateinamen aufgelistet. Wenn ich einen Dateinamen anklicke und dann auf den Button klicke, sollen die Daten, die in der Datei stehen eingelesen werden und in eine andere Datei geschrieben werden. Das mit dem Auslesen und schreiben, dürfte ich hinbekommen, nur ist es so ohne weiteres so möglich, wie ich es geplant habe, oder brauch ich da noch irgendetwas, um zu sagen, wenn Eintrag1 ausgewählt, dann ....? Gruß TripleD
  17. Hallo, danke für deine Tipps. Kannst du mir vieleicht ein Beispiel geben für die verschiedenen Möglichkeiten? TripleD
  18. Ich hab jetzt die ADODB runtergeladen, und versucht auf den Server zu Connecten und Daten abzufragen. Aber er zeigt mir nichts an. Was mach ich falsch? Der Webserver läuft im Moment noch bei mir local, und die Datenbank auf nem Server. Kann es sein, dass das der grund ist, warum es nicht funktioniert? TripleD
  19. Danke erst mal für deine schnelle Antwort. Muss ich, um ADODB nutzen zu können, erst noch irgendetwas runter laden, oder funktioniert das ganze gleich, wenn ich den Bsp-Code schreibe? TripleD
  20. Hallo zusammen, ich bin grad dabei bei uns im Geschäft eine Intranet-Seite zu programmieren. Jetzt hab ich da nur ein Problem, wie kann ich auf unsere Oracle-DB zugreifen? Was ist besser, ODBC oder direkte Ocracle-Funktion von PHP? Mit der Oracle-Funktion hab ichs schon versucht, aber der Apache bringt dauernd ein Fehler, von wegen er könnte die Datei nicht finden, die man für diese Funktion braucht. Weiß zwar mit das ganze mit ner mySQL-DB geht, aber nicht wie ich das ganze über ODBC oder Oracle-Funktion hinbekomme. Hoffe es kann mir jemand helfen, und sagen wie ich ne Verbindung aufbau und auch abfragen machen kann. Gruß TripleD
  21. Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem und hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Also folgendes: Ich hab mein Main-Dialog, über den ich ein Sub-Dialog öffne. Wenn ich in diesem Sub-Dialog Daten eintrage und auf Übernehmen klicke, sollten diese Daten aus dem Sub-Dialog sofort nach klick auf Übernehmen im Main-Dialog angezeigt werden. Die Daten die da Übertragen werden, speicher ich in einer Datei. Benutze VC++ mit MFC auf nem WinXP Rechner. Hoffe es kann mir jemand helfen. Gruß TripleD
  22. Also ich benutz VC++ 6 und MFC auf nem WinXP Prof. Rechner. Was mach ich wenn ich alles gefunden habe? TripleD
  23. Hab eigentlich bei allen drei Punkten ein Problem. Hab zwar schon bei Google gesucht, aber überhaupt nichts gefunden. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll und mit welchen Befehlen ich das ganze auslese und rein schreib in mein Listenfeld. Ja, ich mein den Dateinamen. Grup TripleD
  24. Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Ich hab hier gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Kannst du mir vieleicht den Code mal posten, wie ich das machen muss um die Dateien mit einer bestimmtenendung in mein Listenfeld zu bekommen, oder mir mal ein paar Links Posten? Gruß TripleD
  25. Hallo, ist es möglich aus einem vordefinierten Verzeichnis einen bestimmten Dateitypen auszulesen, und alle Dateien mit dieser endung in einem Listenfeld anzuzeigen? Gruß TripleD

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...