Zum Inhalt springen

TripleD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TripleD

  1. Hallo, also bei mir läuft alles soweit. Ich hab nur noch ein Problem mit dem Einlesen. Es wird bei mir immer nur ein Datensatz ausgegeben. Es sollten aber alle Datensätze aus der Tabelle ausgegeben werden, und untereinander angeordnet werden (immer die neuste ID oben). Kann mir da jemand helfen? MfG Dominik
  2. Hallo, hab mal wieder ne Frage. Ich hab ein Formular, in dem diverse Daten zum eingeben sind. Das Formular mach ich in PHP. 1. Diese Daten möchte ich an eine SQL-Datenbank senden. Frage was für Befehle brauch ich damit ich zur Datenbank Connecten und die Daten dann dort abspeichern kann??? 2. Wie funktioniert das mit dem Daten aus der SQL-Datenbank wieder auslesen und auf einer Seite anzeigen zu lassen? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte Puma
  3. Hi, Danke für deine Hilfe!! Hab ich jetzt auch gesehen. Puma
  4. Hallo, ich hab ein Probelm. Mir fehlt das Manuel zu meinem MSI "MS-6117 Vers 1 LX6" Board. Ich hab zwar bei MSI auf der Page was gefunden, aber da steht nicht drin, auf welchen PINich den "Power SW"-Stecker stecke. Kann mir vieleicht jemand helfen? Wäre echt dringend. Puma
  5. Hallo, hier mal eine Auswahl von vielen. }if(ausw=='aud') <-- Das ist die Zeile bei der er mir den Fehler bringt. { cout<<"\nBitte den umzurechnenden Betrag eingeben: "; cin>>betrag; ergebnis=betrag*AUD; goto EURAUD;
  6. Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich bastel mir grad nen Währungsrechner, und da sollten für manche Währungen z. B. 2 oder mehr Zeichen für die Auswahl eingegeben werden. Ich mach das mit ner IF-Anweisung, und da bringt mir der Compiler immer "Multi-Charakter - Fehler" oder so ähnlich. Wie kann ich das schreiben, dass er mir mehr Zeichen annimmt? Bin Ratlos. :confused: Bitte helft mir. Danke im Voraus
  7. Also Idefix (und alle anderen die das auch nicht verstehen:D ), nach dem ich eine Berechnung gemacht habe (z.B. Addition), würd ich gern eine Abfrage rein machen, ob der User nochmal eine Addition starten möchte, eine andere Rechenform (Subtraktion,Multiplikation,.....) oder ob er das Programm beenden möchte. Ist das so jetzt verständlicher? Puma00
  8. Hallo, danke! Jetzt läuft das Ding, so wie ich das wollte. Hab noch eine Frage: Wie mach ich das mit der Abfrage, ob ich nochmal das gleiche berechnen möchte oder eine andere Rechenart auswählen will? Puma00
  9. Hi Doham, das hab ich auch schon gesehen und behoben, trotzdem Danke. Ich komm trotzdem nicht weiter. Egal was ich da eingeb (Buchstabe für Berechnungsform), er rechnet immer nur Addition. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe. Puma00 :confused: :confused: :confused: :confused:
  10. Hallo Idefix, danke für die schnelle Antwort. Habs gleich mal so umgeändert, wie du es gesagt hast. Und TATA es klappt. Wenn das mit goto nichts ist, wie mach ich das dann? Mit Schleifen???? Gibt es eigentlich auch eine möglichkeit, das Dosfenster länger offen zu lassen? Sobald ich was ausgeführt hab schließt es sich, und ich kann das Ergebnis nicht lesen. Puma00
  11. Hallo, mach seit letztem Jahr ne Ausbildung als FiSi. Wir haben da in der Schule mit C++ angefangen, und ich hab nichts kappiert. Jetzt hab ich irgendwie bock das zu lernen. Beschäftige mich auch schon damit, und fang mal mit nem Taschenrechner Programm an. Ich hab das jetzt soweit fertig, aber irgendwie geht das nicht. Kann mir da mal vieleicht jemand helfen?? Hier mein Code: #include <iostream.h> #include <stdlib.h> #include <math.h> void main(void) { int zahl1; int zahl2; int ergebnis; int ausw; char ('a' || 'A'); //Addieren char ('s' || 'S'); //Subtrahieren char ('m' || 'M'); //Multiplizieren char ('d' || 'D'); //Dividieren char ('b' || 'B'); //Beenden Menue: cout<<"Wilkommen bei meinem Taschenrechner!\n"<<endl; cout<<"Gib a/A = Addieren, s/S = Subtrahieren,"<<endl; cout<<"m/M = Multiplizieren oder d/D = Dividieren ein.\n"<<endl; cin>>"Bitte Auswaehlen: ">>ausw; /*Addieren*/ if(ausw=='a') { cout<<"Bitte erste Zahl eingeben: "; cin>>zahl1; cout<<"Bitte zweite Zahl eingeben: "; cin>>zahl2; ergebnis = zahl1+zahl2; cout<<"Das Ergebnis lautet: "<<ergebnis; cout<<"\n\n"; goto Menue; } /*Subtrahieren*/ else if(ausw=='s'||'S') { cout<<"Bitte erste Zahl eingeben: "; cin>>zahl1; cout<<"Bitte zweite Zahl eingeben: "; cin>>zahl2; ergebnis = zahl1-zahl2; cout<<"Das Ergebnis lautet: "<<ergebnis; cout<<"\n\n"; goto Menue; } /*Multiplizieren*/ else if (ausw=='m'||'M') { cout<<"Bitte erste Zahl eingeben: "; cin>>zahl1; cout<<"Bitte zweite Zahl eingeben: "; cin>>zahl2; ergebnis = zahl1*zahl2; cout<<"Das Ergebnis lautet: "<<ergebnis; cout<<"\n\n"; goto Menue; } /*Dividieren*/ else if (ausw=='d'||'D') { cout<<"Bitte erste Zahl eingeben: "; cin>>zahl1; cout<<"Bitte zweite Zahl eingeben: "; cin>>zahl2; ergebnis = zahl1/zahl2; cout<<"Das Ergebnis lautet: "<<ergebnis; cout<<"\n\n"; goto Menue; } else if (ausw=='b'||'B') { cout<<"Programm wird beendet"<<endl; return 0; } } Freu mich auf ne Antwort. Puma00
  12. Hi, ich hab auch Probleme mit DivX. Wenn mir jemand helfen könnte wäre echt nett. Alaso mein Problem: Immer wenn ich nen Film anschau (z.b. ******* [edit by moderator]) im DivX-Player rauscht das bei mir stark im Hintergrund, so das ich vom Film nichts mitbekomm. Ich hab den DivX-Player 2 Alpha und DivX 5.0. Wenn mir jemand helfen kann, dan wäres echt sucper. Danke. Puma00 wenn du dir schon illegal filme aus dem internet herunterlädts, dann schreib es wenigstens nicht. Chief Wiggum

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...