Zum Inhalt springen

TripleD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TripleD

  1. Danke für deine schnelle Hilfe. Hätt ich auch selber drauf kommen können. Gruß TripleD
  2. Hallo zusammen, hab da mal eine Frage: Wie bekomm ich ein double-Wert bzw. einen int-Wert in CString gewandelt (gecastet?)? Benutze Windows XP / VC++ 6 (MFC) Gruß TripleD
  3. TripleD

    CSS Link-Button

    Danke erst mal für eure Hilfe. Ich hab den Fehler gefunden. Es lag an den " " vor meinen Links: <div id="menu_bg" onclick="menu_link_bg.style.visibility='hidden'" style="position:absolute; overflow:hidden; top:154; left:15; z-index:0"> [COLOR=DarkRed] [/COLOR]<a href="webprogrammierung.php" target="body">Webprogrammierung</a> </div> Gruß TripleD
  4. TripleD

    CSS Link-Button

    Also, hier mal meine Code-Schnipsel: menu.php <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/menu.css"/> <div id="menu_rahmen" style="position:absolute; overflow:hidden; top:131; left:14; z-index:0"> </div> <div id="menu_bg" onclick="menu_link_bg.style.visibility='hidden'" style="position:absolute; overflow:hidden; top:132; left:15; z-index:0"> <a href="home.php" target="body">Home</a> </div> <div id="menu_bg" onclick="menu_link_bg.style.visibility='hidden'" style="position:absolute; overflow:hidden; top:154; left:15; z-index:0"> <a href="webprogrammierung.php" target="body">Webprogrammierung</a> </div> menu.css a { display: block; padding: 0px 0px 0px 10px; background-repeat: no-repeat; background-position: center left; color: #000000; text-decoration: none; background-image: url(../images/link.bmp); } a:visited { color:#0080FF; text-decoration:none; background-image: url(../images/vlink.bmp); } a:active { color: #00007F; text-decoration: none; background-image: url(../images/alink.bmp); } a:hover { color: #fff; text-decoration: none; } #menu_bg { width:150; height:22; background-color:#AFAFAF; border-top:1 solid #CFCFCF; border-right:1 solid #CFCFCF; border-bottom:1 solid #7F7F7F; border-left:1 solid #7F7F7F; } #menu_rahmen { border-style:solid; border-width:thin; width:152; height:222; } .menu_link_bg1 { width:92; height:22; background-color:#AFAFAF; border-top:1 solid #000000; border-right:1 solid #000000; border-bottom:1 solid #7F7F7F; border-left:1 solid #7F7F7F; } .menu_link_bg2 { width:92; height:22; background-color:#AFAFAF; color:#DF0000; border-top:1 solid #CFCFCF; border-right:1 solid #000000; border-bottom:1 solid #7F7F7F; border-left:1 solid #7F7F7F; } .menu_link_bg3 { width:92; height:22; background-color:#AFAFAF; border-top:1 solid #CFCFCF; border-right:1 solid #000000; border-bottom:1 solid #000000; border-left:1 solid #7F7F7F; } Ordnerstrucktur Main (hier steckt die index.php drin) ->css (hier steckt die menu.css drin) ->images (hier stecken die *.bmp drin) ->include (hier steckt die menu.php drin)
  5. TripleD

    CSS Link-Button

    Ich hab mir mal deinen CODE in eine Datei kopiert, und siehe da, es funktioniert bei mir auch. Wenn ich aber den CSS-Code in eine extra Datei schreibe, so wie ich es bei mir ja auch habe, wird garnichtsmehr angezeigt, auser mein Menühintergrund.
  6. TripleD

    CSS Link-Button

    Das Bild, dass eigentlich links von Link sein soll, ist direkt unter dem Link-Text und ändert sich auch. Aber wenn ich in mein Menü-Hintergrund das Bild als bg-image mache, ist es zwar an der richtigen stelle, aber die farbe ändert sich bei klick auf den link nicht.
  7. TripleD

    CSS Link-Button

    danke erst mal für eure Hilfe. Also ich würd es schon gern mit CSS realisieren. Eure vorschläge (CSS) funktioniert irgendwie nicht. Hier mal mein Code der CSS datei. a:link { color:#000000; text-decoration:none; background-image: url(../images/link.bmp);} a:visited { color:#0080FF; text-decoration:none; background-image: url(../images/vlink.bmp);} a:active { color:#00007F; text-decoration:none; background-image: url(../images/alink.bmp);} a:hover { color:#FFFFFF; text-decoration:none; } und #menu_bg { width:150; height:22; background-color:#AFAFAF; border-top:1 solid #CFCFCF; border-right:1 solid #CFCFCF; border-bottom:1 solid #7F7F7F; border-left:1 solid #7F7F7F; display: block; padding: 0px 0px 0px 10px; background-repeat: no-repeat; background-position: center left; } Hoffe ihr findet da ne Lösung. Wenn ich in #menu_bg ein bg-image einfüge, dann ändert sich das nicht, wenn ich auf nen Link klicke. TripleD
  8. Hallo, ich hab mir ein Menü mit CSS gebastellt, auf dem ich Text-Links habe. jetzt hätte ich noch gerne vor dem Text-Link ein Bild, das sich bei den verschiedensten Link Möglichkeiten (link, alink, vlink, hover) ändert. Gibt es da irgendeine möglichkeit? Gruß TripleD
  9. Hi, danke für deine Info. Ist ein Standalone rechner, also hab ich wohl pech. Dann such ichmir mal ein Prog mit demm ich so einiges sperren kann.
  10. Hi, verwende IE6unter WinXP Prof.
  11. Hallo, hab ne Intranet-Seite gebastellt, und aus der möchte ich jetzt gern einige Seiten ausdrucken. Nur leider kommt bei mir folgende Meldung: Zeile:1022 Zeichen: 1 Fehler: 'body.tagName' ist Null oder kein Objekt Code: 0 URL: res://D:\WINDOWS\System32\shdoclc.dll/preview.dlg Weiß hier einer Rat? Gruß TripleD
  12. Hallo, gibt es bei Windows 2000 Prof. irgendeine möglichkeit, dem User Gast nur den Internetexplorer zu erlauben und abmelden bzw. herunter fahren des rechners? Für hilfe wär ich dankbar. TripleD
  13. Danke für eure Hilfe, hab das ganze jetzt folgendermaßen gelöst. Hab für jede Datei ne eigene CSS-Datei.
  14. Hab es grad ausprobiert, aber leider funktioniert das nicht. Egal, dann versuch ich es halt irgendwie anders. Aber nochmal danke für deine Hilfe TripleD
  15. Danke erstmal für deine Hilfe, aber es ist nicht wirklich das was ich suche. Mir geht es um die Links. Ich kann die Links in CSS nicht in {} schreiben. Ich hab dafür auch noch keine Lösung gefunden. Das Menü besteht ja auch nur aus Links. TripleD
  16. Hallo, bin grad dabei mit CSS ne Homwepage zu erstellen. Hab da jetzt mal noch ne Frage dazu. Ist es möglich, wenn ich einen Block definiere, darin dann auch gleichzeitig die Links zu formatieren? So wie ich es versucht habe funktioniert es leider nicht. #menu { A:link { background:#006699; color:white; } A:visited { background:#006699; color:white; } A:active {color: #FF0000; text-decoration:none } A:hover {background:black; color:#0099CC; font-weight:bold } } [code] Hoffe es kann mir jemand helfen. Gruß TripleD
  17. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, soll ich alle funktionen, die etwas mit dem erstellen der dateien bzw löschen der Dateien zu tun haben im Hauptdialog ablaufenlassen. Die Daten aus dem Unterdialog soll ich also in Globale Variablen schreiben und an die Funktion z.B. zum Speichern schicken? Mit welcher Funktion / Befehl aktualisier ich den Hauptdialog dann?
  18. Ich öffne den Unterdialog, und in diesem geb ich die Daten ein. Dann klick ich auf erfassen, und es wird eine Datei mit den eingegebenen Daten erstellt. Danach wird der Dialog geschlossen. Wie kann ich den Hauptdialog sich selbst aktualisieren lassen? TripleD
  19. @ Klotzkopp Der Hauptdialog wird ja nicht geschlossen. Der sollte immer sichbar sein. Wenn ich den Hauptdialog schließe und wieder öffne, passt alles. Gibt es da keine schönere Variante, als wenn auch Button geklickt wird, die Funktion ausgeführt wird, ich den Hauptdialog schliesse und der sich dann nochmal öffnet?
  20. Ich hab einen Hauptdialog, in diesem habe ich ein Listenfeld und diverse Buttons. Zu diesen Buttons gehört z. B. der Button "Löschen". Wenn ich nun auf diesen Button klicke, sollte der Eintrag im Listenfeld verschwinden. Und beim Button "Erfassen", öffnet sich ein neuer Dialog. In diesem kann ich meine Daten abspeichern. Nach klick auf sichern, wird der Dialog geschlossen. Auch hier sollte sich dann das Listenfeld aktualisieren (der neue Eintrag angezeigt werden). Hoffe ich konnte dir, und damit mir helfen!? Gruß TripleD PS: Läuft alles über Dateien.
  21. Hallo, ich hab da mal ein Problem. Ich hab ein Hauptdialog mit diversen Buttons. Wenn ich nun auf einen dieser Buttons klicke, öffnet sich ein neuer Dialog. Wenn ich jetzt in diesem neuen Dialog auf Speichern geh, sollte der Hauptdialog aktualisiert werden, damit der neue Eintrag im Hauptfenster angezeigt wird. Gibt es da eine Möglichkeit? Gruß TripleD PS: Benutze VC++ 6 / MFC
  22. Danke für deine schnelle Holfe. Das Problem ist jetzt gelöst. Funktioniert alles so wie es soll. Gruß TripleD
  23. Hallo, hab ein Problem. Ich hab auf der Linken Seite meine Navigation (Links untereinander geschrieben). Nun hab ich einen Link, wenn ich auf diesen klicke, soll ein DIV-Element sichtbar werden. Wie bekomme ich dies hin? Gruß TripleD
  24. Hallo, hab ein Problem beim erstellen eines Menüs mit JavaScript. Ich hab das Menü jetzt so weit, das ich zwei Ebenen habe, ich bräuchte aber noch eine Dritte und weiß nicht, wie ich das hinbekomme. Hoffe kann mir jemand helfen. TripleD
  25. Hallo, hab mein erstes Projekt schon fertig, und starte nun das nächste. Hab jetzt nur noch eine Frage dazu: Ich hab jetzt bei Google mal gesucht und mal einen Ansatz gefunden, weiß aber nicht ob das das richtige ist. Ich möchte über eine MFC-Anwendung auf eine mySQL-DB zugreifen, und die Daten in der DB auslesen, bearbeiten, löschen, eintragen, ... Mein Frage ist nun, wie ich das am besten anstelle. Hat MFC bzw. VC++ schon fertige Klassen, oder muss ich da erst noch was runterladen? Hab in der MSDN mal gesucht und DAO gefunden. Ist das das, was ich dazu brauche, und wenn ja, wie bau ich ne Verbindung damit auf? Gruß TripleD PS: Benutze - WinXP Prof - VC++ 6 / MFC

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...