Zum Inhalt springen

U-- °LoneWolf°

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von U-- °LoneWolf°

  1. Jo Ho Piraten habns gut... ok jetzt zum ernst des lebens du brauchst etwas wie das hier: <form id="Form1" name="form1" runat="server"> <asp:table id="Content" runat="server" Height="100%" Width="100%"></asp:table></form> </td> </tr> </TBODY></table></TR></TBODY></TABLE></FORM> und beim Pageload machst du dann solche lustigen sachen: private void Page_Load(object sender, System.EventArgs e) { System.Web.UI.WebControls.TableRow tr = new TableRow(); System.Web.UI.WebControls.TableCell td = new TableCell(); td.Controls.Add(...)); td.CssClass="padding_spalten"; tr.Cells.Add(td); System.Web.UI.WebControls.TableCell td2 = new TableCell(); td2.Text="Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung."; td2.CssClass= "content"; tr.Cells.Add(td2); Content.Rows.Add(tr); } So kannst du dir ein schönes Kontrukt erzeugen une beliebige elemente auf der page platzieren bzw. diese bearbeiten... ich hoffe das du so etwas meintest ansonsten habe ich ich dich falsch verstanden.
  2. Hi zusammen ich habre ne lösung gefunden hier zum nachlesen falls es interresiert =WENN(MODALWERT(LAntworten!D2:D6)+1<>6;MODALWERT(LAntworten!D2:D6)+1;VERWEIS(KGRÖSSTE(HÄUFIGKEIT(LAntworten!D2:D6+1;{1.2.3.4.5});2);HÄUFIGKEIT(LAntworten!D2:D6+1;{1.2.3.4.5});{1.2.3.4.5})) Danke und Grüße Wolf
  3. hm hört sich schon ganz gut an aber gibts nciht eine möglichkeit beid er ich keine zusätzlichen spalten benötige? sowas wie =Wenn(MODALWERT(A1:A5)=5;(keine ahnung);MODALWERT(A1:A5)) das wäre quasi perfekt da ich die formewl nciht für mich sondern für einen endanwender brauche der sich mit excel nicht auskennt merci grüße wolf
  4. Hi zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit einer Excel Funktion ich benötige aus einem bereich (A1:An) den am häufigsten vorkommenden wert, außer wenn dieser z.b. 5 ist dann benötige ich den 2 häufigsten wert bzw. ich möchte gerne einen wert ausschließen. Modalwert liefert aber nur den häufigsten bzw. läst mich keinen wert ausschließen. Weis einer wie ich das Umsetzen kann? Schon mal danke im Vorraus Grüße Wolf
  5. Welche rechte sollst du den auslesen? z.B. an einem ordner oder ob ere in Gruppe x ist oder ob er hadware instalieren darf. oder einfach alles?
  6. entsteht das geräusch eventuel in verbindung mit der benutzung diverser hardware komponenten z.B. cd/dvd Laufwerk? Boxen Falsch angeklemmt +- vertauscht?
  7. leider nicht da ich meine Code überschrieben habe. Aber was ich noch weiß das es nur beim Aufbauen des treeView so gewesen ist scheint wohl irgendwie mit der Rekursion zusammen zuhängen...
  8. Hi so hab ich mir das auch gedacht aber irgendwie gehen die von mir in Row gespeichgerten daten während der verarbeitung verloren.
  9. Hi ne ledier Funzt das nicht da jedes Node eine TreeNodeCollection verwendet um untergeordnete elemente zu speichern. Dieses nimmt jedoch nur ein Org. TreeNode an bzw. schmeißt meine daten raus. Naja ich hab jetzt eine ander Lösung gefunden wusste leider nicht das die Tag eigenschaft des TreeNode Existiert da kann man für jedes Node beliebige Objecte rein legen. trotzdem THX
  10. Hi zusammen, ich habe mir eine eigene TreeNode Klasse erstellt (bzw. eine Ableitung von TreeNode weiterentwickelt) die einige Metainformationen zusätzlich speichert. Mein Problem besteht darin das ich nach der Übergabe an das TreeView nicht mehr auf die Metadaten zugreifen kann da das TreeView nur die standard TreeNode Daten übernimmt. Weiß jemand wie ich dem TreeView bei bringe mein TreeNode zu verwenden? Achja ich nutze .Net 1.1 und C# Schon mal danke im Vorraus. Falls ich noch Irgendwelche angaben vergessen habe bitte einfach bescheid geben.
  11. HeHe sorry wenn das jetzt OT sein könnte aber wilkommen im Öffentlichendienst nur das da dann noch kommt ach Ihnen Fehlt ein studium na da kann man nix machen dann machen sie jetzt die mehr arbeit und bkommen trotzdem nur altes gehalt
  12. Hi thx habe die abfrage jetzt in 3 teile gesplitet, dass ist zwar etwas langsamer aber naja egal so funktioniert es jetzt in jedem fall. Aber die Problematik scheint tatsächliche an der anzahl >12212 zu liegen den bei einer beschrenkung die mir max 10000 datensätze liefert läuft alles einwandfrei.
  13. Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einem rätsle. Ich habe eine Abfrage SELECT * from tuserantworten, tfragen, (Select Count(Tfragen.FrageID) as Anzahl From TFRAGEN, TFRAGENGRUPPEN,TFBG WHERE TFRAGEN.FRAGENGRUPPEID = TFRAGENGRUPPEN.FragenGruppeid AND TFRAGENGRUPPEN.FRAGENGRUPPEID=TFBG.FRAGENGRUPPEID AND TFBG.FRAGEBOGENID=31 )AS VAZFRagen where tuserantworten.fragebogenid = 31 and tuserantworten.useracc not in (select useracc from tuserfragebogen where fragebogenid = 31) and tuserantworten.frageid=tfragen.frageid Diese liefert mir immer die gleiche Anzahl an Datensätzen zurück (12212). Leider sind das aber nicht alle Datensätze den eigentlich müssten es 12276 sein. Aus einem mir nicht bekannten Grund werden einzelne Datensätze ausgelassen. Das kuriose dabei ist das es bei jedem ausführen andere Datensätze sind. Gibt es da eine Maximale Anzahl die Access bearbeiten kann oder so was?
  14. Hi hatte gerdae die meldung das der Server ausgelastet sei nund deshalb kein zugriff möglich ist. Habe die meldung zum ersten mal erhalten kommt das öfter vor?
  15. oh je welche sprachen hm las mal nachdenken Centura; Delphi; VB; Basic; Pascal;C;C++;C#;Java;ASP;PHP;JSP;ASP.Net; Aber wie war ein schönes Zitat :"... Ich spreche nur eine Sprache 0en und 1en"
  16. He wie wo was wer und warum? Also jetzt ne Webanwendung oder ne Konsolenanwendung? und wenn du schon in einem .Net Projekt bist dan startest du einfach den debug und die Main Methode wird aufegrufen oder meinst du was anderes?
  17. Hi, nur am rande die Eingruppierung im TVÖL (Länderebene)ist noch nicht festgelegt und richtet sich daher noch nach dem BAT und den Überleitungsregeln. Im TVÖD gibt es aber bereits eine Regelung (Komunen, VG, Bund) wie diese jedoch aussieht weiß ich nicht. Daher ist immer die Frage wer stellt dich ein. Ein Bundesland dann TVÖL ansonstgen TVÖD.
  18. Ok dann schon mal thx. Wobei ich mich immer noch frage wie das teil einfach abfallen kann. Naja des weiteren ist die Frage ob das Board ne macke bekommen haben kann dadurch das es ohne den kühler gelaufen ist?
  19. Hi zusammen, eine freundin von mir hat ihrern rechner nach ausfall des CPU lüfters in Reperatur gebracht. Nunja kurze zeit nach dieser Reperatur ist der CHipsatz kühler abgefallen. Jetzt hat sie den rechner wieder abgeholt da ihrt mitgeteilt wurde da wäre nix zu machen außer ein neues Board einzubauen. Naja und nun meine frage kann man den kühler nicht einfach wieder befestigen? Obwohl mich schon Interresieren würde wie son ding überhaupt abfallen kann.
  20. Hi zusammen, naja ich finde das thema eigentlich recht witzig den überall wird doch auch berichtet das Deutschland im IT-breich etwas Hinterher hängt. Naja und Firmen wie Crytek werden Deutschland verlassen wenn die Bayern ihr ziel erreichen. Was zur volge hat das eine der im mom besten Spieleschmieden aus Deutschland verbannt wird. Abgesehen von meiner Persönlcihen Meinung das ein solches vorgehen einer entmündigung des Bürgers gleich kommt aber das nur am rande.
  21. hm hat keiner noch ne idee oder wohnt eventuell sogar in der ecke ???
  22. also im grunde suche ich sowas wie desktop widgets nur das ich die gerne in unserem INtranet untrabrinden würde das heist sobald einer unserere anwender auf den INtranet seiten surft hat er seine für sich eingestellten widgets + standrd widgets die von mir deffiniert sind in diesem sinne thx ich denk jetzt komm ich weiter
  23. Hi nochmal hat villeicht einer von euch schon erfahrung mit sowas? d.h. kennt eine gute Widgetengine die auf Ajax basiert?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...