Zum Inhalt springen

Hajooo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hajooo

  1. Hallo,

    diese Woche habe ich auf meinem Rechner Windows Vista Ultimate 32-Bit installiert.

    Board: A8V-Deluxe

    Athlon 64 3000+

    4x 512 MB RAM,

    Probleme habe ich mit dem Empfang des Kabelfernsehens.

    Vorletzte Woche bekam ich eine TV-Karte

    PCTV MediaCenter 300i geschenkt.

    Hybrid-Karte für Analoges Kabel + DVB-T

    Leider nur die Karte, ohne Software, Fernbedienung, etc.

    Vista erkennt die Karte und holt sich die Treiber aus dem Netz.

    Im Vista MediaCenter kann ich auch im Menüpunkt TV nach sender suchen lassen, aber mir wird kein Bild gezeigt.

    Im Konfigurationsmenü höre ich, wie wohl Programme gefunden werden (wahrscheinlich die Digitalen über DVB-T), wenn aber der Suchlauf zu Ende ist, kommt die Meldung:

    Keine Sender gefunden.

    Läuft die Karte mit Vista ?

    Gibt es ein anderes TV-Tool?

    Was mache ich falsch?

    Gruß Hajooo

  2. Hallo,

    diese Woche habe ich auf meinen Rechner:

    CPU Typ________AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+

    Motherboard____Asus A8V Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

    Chipsatz________VIA K8T800Pro, AMD Hammer

    Arbeitsspeicher__2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    BIOS Typ_______AMI (08/16/07)

    Grafikkarte______RADEON 9600 SERIES (128 MB)

    Grafikkarte______RADEON 9600 SERIES (128 MB)

    3D-Beschleuniger_ATI Radeon 9600 (RV350)

    CPU Typ_________AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+

    CPU Bezeichnung__Venice S939

    CPU stepping_____DH-E3

    Befehlssatz_______x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3

    Speichermodul 1-3

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:

    Modulname_______Infineon 64D64300HU5B

    Seriennummer_____04164217h

    Herstellungsdatum_ Woche 9 / 2005

    Modulgröße_______512 MB (1 rank, 4 banks)

    Speicherart_______DDR SDRAM

    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)

    Modulbreite_______64 bit

    Modulspannung____SSTL 2.5

    Speicher Timings:

    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodul 4

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:

    Modulname_______Hyundai HYMD564 646CP8JD43

    Seriennummer____ FFFF4227h

    Herstellungsdatum_Woche 18 / 2006

    Modulgröße_______512 MB (1 rank, 4 banks)

    Speicherart_______DDR SDRAM

    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)

    Modulbreite_______64 bit

    Modulspannung____SSTL 2.5

    Speicher Timings:

    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Windows Vista Ultimate installiert.

    Da ich die Geschwindigkeit von XP gewohnt bin, habe ich den Eindruck, das Vista etwas "hinkt".

    Board: Asus A8V Deluxe

    Laut der Asus Homepage

    Prozessorunterstützung A8V-Deluxe,

    ist einiges an CPUs möglich.

    Die Asus SupportHotline meinte es passen alle verfügbaren Sockel 939 CPUs.

    Hier wollte ich mal nach eurer CPU-Empfehlung fragen.

    Anforderungen:

    Windows Vista Ultimate,

    Office,

    Internet,

    analoges Kabelfernsehen (Karte PCTV MediaCenter 300i oder Hauppauge WinTvGo2, noch offen)

    (bin kein Gamer)

    Was macht Sinn?

    Größere CPU, mehr RAM, oder

    irgendwas in Vista anpassen

    oder ???

    Gruß Hajooo

  3. Hallo,

    letztens hatte mein Freund wieder seine "Aufräumaktion".

    Dabei springt für mich meistens etwas dabei heraus. :)

    Diesesmal war es eine Pinnacle TV-Karte

    Aber nur die Karte keine Software etc.

    Es ist wohl diese Karte:

    PCTV MediaCenter 300i

    Treiber habe ich bei Medion gefunden.

    Da ich nicht weiß, was ich von Pinnacle für ein TV-Programm nutzen kann,

    habe ich mir das Tool K!TV heruntergeladen.

    Der Bildempfang ist TOP. :)

    -> Leider zeigt mir das Tool unter XP keinen, bei W2K nur bei wenigen Programmen Videotext an. :(

    Welche Tools brauche ich von der Pinnacleseite?

    Bitte die genauen Bezeichnungen evtl. Downloadlinks, den bei Pinnacle blicke ich nicht durch.

    Danke :)

    Sind die kostenlos?

    Welche Alternativen gibt es noch?

    Ich suche ein Tool, was mir schnell den Videotext anzeigt bzw. öffnet/schließt.

    Aufnehmen möchte ich nicht.

    ZIEL:

    Die Pinnacle TV-Karte soll in meinem XP Rechner laufen,

    die Hauppauge WinTV-2Go im W2K-Rechner.

    Derzeit ist es umgekehrt.

    Danke +

    Gruß Hajooo

  4. Hallo,

    habs dann so gemacht:

    Heute morgen habe ich mich mit den Betreuern vom Bewerbungskurs unterhalten und denen die Situation geschildert.

    Die haben auch gemeint, entweder Sie nehmen mich oder lassen es sein.

    Bin dann dort gewesen und habe gesagt, daß Sie mich jetzt ja kennen und wir noch die Probezeit hätten.

    Sie meinten Sie überlegen es sich und wollen noch einen anderen Praktikanten anschauen. Sie wollen sich diese Woche noch bei mir melden.

    Da bin ich schon gespannt drauf.

    ;)

    Gruß Hajooo

  5. tach auch, ich hab da doch gleich erstmal ne frage,

    was hast du gelernt? hast du irgendetwas mit pc gelernt? kannst du programmieren? schon einmal mit sql oder sowas gearbeitet?

    wir suchen noch mitarbeiter :-)

    und ffm ist mit sicherheit besser als ne kleine klitsche mit ***** von chef.

    gruß

    cold fusion

    Schade,

    programmieren ist gar nicht mein Ding

    Gruß Hajooo

  6. Hallo,

    die zwei wochen sind nun um.

    Am donnerstag mittag habe ich den zweiten Chef vor der pause angesprochen, er soll mal mit seinem Bruder sprechen wie es mit mir/uns weiter geht.

    Gegen Feierabend frage ich den anderen bruder dann, wie es aussieht?

    Er weiß von nichts.

    Er meinte er hat mit seinem bruder noch nicht darüber geredet, wir sprechen am Fraitag abend darüber.

    Freitags in der Pause ging mir dan mein Auto kaputt und nach der ganzen Abschlepperei etc. kam ich dann ca. 18:15 wieder ins geschäft.

    Ich machte noch ein paar Tätigkeiten.

    Der ältere Chef rief mich dann.

    Wir standen im ingang und er fragte mich, wie ich mich denn so einschätze?

    "Mir ist klar, daß ich noch einiges bringen muß, aber mir macht es Spaß und ich bin genau richtig."

    "ja wir bräuchten einen "fertigen" Mitarbeiter, den man auch mal alleine im Geschäft lassen kann, der auch Kunden berät etc.

    Ich wäre ja kaum im Verkauf gewesen, wie es denn mit Bertungen wäre.

    Leider habe ich es nur gedacht, aber an mehreren PCs gleichzeitig arbeiten und dabei noch das ganze Sortiment kennen lernen?

    Ich hätte ja um halhb sieben mal im Verkaufsraum die ware ankucken könenn, damit ich mich auskenne.

    Im Technikbereich bräuchte ich auch noch zu lange für die Arbeiten.

    Aber menschlich würde ich ins Team passen.

    Sie sagen mir offen, daß Sie noch einen anderen Praktikanten haben, der hat es technisch und im Verkauf sehr gut drauf, aber bei dem passt es menschlich nicht so, der läßt sich nichts sagen!

    Ich denke der kann mehr als Sie !

    Ich solle mit dem arbeitsamt abklären, ob ich das Praktikum um zwei Wochen verlängern kann, um in dieser Zeit mehr im Verkauf zu sein.

    Was sagt mein Bauchgefühl?

    Nach den nächsten zwei Wochen sagen sie mir genau das Gleiche und schicken mich nach Hause.

    Und Ihre EDV ist gepflegt.

    ->

    Die machen sich es einfach...

    Wenn wir viel Arbeit haben, holen wir uns Praktikanten, lassen dei für umme arbeiten und wir lassen denen die entscheidung, und stehen vorm Arbeitsamt gut da!

    Der Praktikant ist ja selbst Schuld wenn er geht und wir haben einen weise Weste.

    ->

    Den einen Praktikanten schickten sie nach zwei Tagen nach Hause oder er hat gesagt es ist nichts bei denen?

    Und der andere Praktikant hat das Lager aufräumen müssen.

    Ist ne blöde Situation für mich, denn es gibt keinen Alternativen.

    Jetzt habe ich die idee, denen morgen zu sagen:

    Ihr kennt mich jetzt zwei Wochen, menschlich scheint es zu passen, stellt mich jetzt ein, denn selbst hier haben wir noch min. drei Monate Probezeit.

    Gruß Hajooo

  7. Hallo,

    um einige Missverständnisse aufzuklären, es ist klar, dass Angestellte und Beamte nicht in einen Topf geworfen werden sollten:

    @aline234:

    ein Beamter ist natürlich, selbstverständlich, nicht sozialversicherungspflichtig.

    Das dürfte bekannt sein, okay. Der Angestellte sehr wohl, auch klar.

    @SchwarzerEngel

    ich kenne zumindest die für uns maßgeblichen Tabellen aus der "A"-Besoldung (dort sind sowieso über 90 % der Leute angesiedelt.) Alles andere erfahren wir dann wohl im Laufe der Vorlesungen ... :)

    Aber ok, die Gehaltstabellen sind was anderes, da hast Du natürlich recht (und auch damit, dass ich nicht Ang. ÖD + Beamte A-Besoldung in einen Topf schmeiße, wie schon erwähnt.)

    ...

    könntet Ihr bitte Inhalte was mit meinem Thema nichts zu tun haben in einem anderen Thread diskutieren?

    :cool:

    Gruß Hajooo

  8. Hallo,

    bitte seid mir nicht böse, daß ich jetzt nicht direkt auf Euere Posts eingehe, aber mein Kopf ist ganz voll, das muß jetzt zuerst mal raus.

    Wenn mein Kopf etwas leerer ist, gehe ich darauf ein.

    Danke + Sorry ;)

    Hier mal mein Wochenbericht:

    Nun ist die erste Woche vorrüber.

    Am Donnerstag habe ich den ersten Praktikannten schon überlebt ;)

    Es hat nicht mit Ihm gepasst, er konnte wohl nicht mit den Kunden umgehen, meinte der Chef auf meine Nachfrage.

    Donnerstag und Freitag hatte ich um 20:45 Uhr Feierabend, war aber Ok. ;)

    Es mussten noch Rechner fertig werden, weil der Kunde im Geschäft wartete bzw. ein Rechner, der schon drei Wochen bei uns "rum" steht und heute Morgen abgeholt wird.

    10 Stunden auf den Beinen ist schon ne Umstellung.

    Gestern vor Feierabend habe ich dann die Chefs drauf angesprochen, wie die erste Woche so war, daß ich weiß, wie ich ins Wochenende gehen kann.

    Sie meinten die Erfahrung würde mir fehlen. Menschlich scheint es zu passen.

    Mehrere Stunden an einem Rechner, wo einer von Ihnen ein drittel an Zeit braucht, wäre schon lange. Das rechnet sich wirtschaftlich nicht.

    Ich solle auch mehr auf die Kunden zu gehen, lauter, "aktiver" mit Ihnen sprechen, auch am Telefon.

    Es wäre ja jetzt mal die erste Woche und Sie wollen auf jden Fall jemanden einstellen.

    Mühe würde ich mir wohl geben.

    Es wären aber auch schon welche da gewesen, die wären viel schlechter als ich gewesen.

    Ich sagte Ihnen, daß ich weiß, daß ich zu zaghaft bin, mehr sprechen muß.

    Auf die Frage, wie es mir gefällt, sagte ich - und das meine ich auch so - daß es mir gefällt.

    Als ich sagte, daß ich etwas ängstlich bin und daher lieber einmal zu viel frage, meinten Sie das wäre gut. Es sind viele Fragen von mir, die ich mir hätte selbst beantworten

    können, ich aber einfach unsicher bin.

    ...

    Wie war die Woche für mich?

    Es ist irgendwie gemischt!

    Wie arbeiten die Jungs?

    Druckerpatronenproblem?

    Wir füllen auch Patronen nach.

    Heute kam ein Kunde sein Epson C60 druckt nach dem Nachfüllen bei uns nicht mehr.

    Also gehen wir zu google und tippen ein:

    Epson C60 resetten.

    Ein Ergebnis kommt, wir klicken es an, laden ein "Resettool" und probieren rum.

    Patrone raus, Patrone rein, nochmal google

    Gerät kommt auf die Seite, neue Patronen werden bestellt.

    Ein anderer PC: DSL mit ext. Modem über AOL.

    Eigentl. ganz banal, denkt Mann/Frau.

    Ran an die Sache. Modem installiert, geht nicht.

    Zwischendrin der 2. Chef mal wieder dran.

    Am nächsten Tag höre ich, wie er mit dem Kunden telefoniert, wir mussten eine "teuere" USB/Firewire-Karte einbauen, weil das Modem USB 2.0 brauchte?

    Hier war mir völlig klar, daß das Mist ist, denn USB 1.1 OnBoard erkannte das Modem einwandfrei.

    Im Handbuch habe ich gelesen, daß es unterschiedlich Treiberinstallationsarten gibt. Nur wie steht nirgends.

    Im Gespräch hatten wir es davon, daß es doch besser wäre, dem Kunden zu erklären, daß es mit dem Modem nicht geht/es defekt wäre, es mit einem Neuen von uns

    funktioniert.

    Bin mal gespannt, was jetzt passiert. Als der Kunde ein Kabel brachte, meinte er es ging mit dem Modem ganz normal bis Sie den Rechner formatierten.

    Die Hauptsache dem Kunden etwas erzählt?

    Andereseits haben wird dem kunden, der schon drei Wochen wartete als Service zwei Zusatzlüfter für ca. 40 Euro kostenl. eingebaut.

    Im Prinzip habe ich mir mein Wissen die letzten Jahre auch so ähnlich beigebracht, ausgenommen den letzten Beispielen.

    Ist das einfach so?

    Das sind meine Gedanken im Moment.

    Bin ich zu empfindlich?

    Was ist heute anders?

    In 2001 war ich schonmal für vier Wochen angestellt, da musste ich auch hören:

    "Das Sie wenig wussten war mir klar, aber so wenig ???"

    Hier hatte ich beim Vorstellungsgespräch schon die Aussage getroffen, daß es wohl zu viel für mich wird. Sie meinten es wäre schon nicht so schlimm und es kam schlimmer.

    In 2004 machte ich ein Praktikum wo ich ein Datenbank erstellen sollte.

    Überhaupt nicht mein Ding!

    Sah es als Chance...

    Erstens war ich völlig allein und zweitens der Azubi, welcher mir Tipps geben konnte, sagte zu mir, ich könnte das Ding hinpfrimeln,

    aber nich für "umme"/Ihm der Chef dafür zahlt...

    Jetzt habe ich die Chance etwas anderst zu machen.

    Die Technik macht mir Spaß!

    Im Verkauf bin ich noch ängstlich, weil ich nicht weiß, was die Produkte können.

    Teilweise bin ich auch nicht auf dem neuesten Stand.

    Und wie wird es, wenn ich draußen bei den Kunden bin?

    Wie bringe ich den Chefs jetzt bei, daß ich bereit bin mehr dafür zu tun.

    Von der Anfahrtszeit passt es auch ganz gut.

    Die Räumlichkeiten sind etwas eng, wird blöd, wenn man in der Pause mal raus will und es ist schlechtes Wetter.

    Wobei 19:00 Uhr Feierabend... ist schon spät?

    Die Überstunden gleichen sich aus durch Frei, früher/später kommen.

    ...

    Da sind aber noch meine Wünsche?

    Essen, Klamotten kaufen, ein neues Rennrad, Urlaub, eine Partnerin finden, Familie?

    Mich daran erfreuen, wenn der Kunde zufrieden ist, der Chef sagt, das ist gut gelaufen...

    Wie bekomme ich es auf die Reihe, daß es passt?

    Und nicht vergessen!

    Wie lerne ich es im Gespräch mit den Chefs zu sagen, was mir wichtig ist und nicht das was Sie hören wollen?

    Oder geht das Parallel?

    Oder in Reihe?

    Häppchenweise?

    Gruß Hajooo

  9. Hallo,

    eben habe ich gelesen, daß ich im Eingangspost nicht schrieb, daß das Praktikum einer evtl. Festanstellung vorraus geht.

    Im Vorstellungsgespräch habe ich es so verstanden, daß sich der Chef seine mögl. neue Mitarbeiter anschauen möchte.

    Ehrlich gesagt, als ich vom Gespräch raus war, dacht ich, das hätte er mir am Telefon bereits am Vortag sagen können.

    Das Praktikum ist in Vollzeit Mo-Fr 10:00 bis 19:00 Uhr und unbezahlt. Samstags weiß ich noch nicht.

    Dauer zunächst mal zwei Wochen mit eventueller Verlängerung.

    Nein...

    es soll nicht nur beim PC zusammenschrauben bleiben, ich soll auch in den Verkauf und auch raus zu Privat (24 Std. Pc-Hotline) und Firmenkunden -> Serverbetreuung.

    Wegen dem Gehalt ist das so ne Sache!

    Was willst ohne "richtige" Vorerfahrung verlangen?

    98 - 00 Informatikkaufmann umgeschult

    01/02 - 11/02 den MCSE W2K + LPI I gemacht.

    Danach leider nur Stundenweise gejobbt.

    Auch schon selbstständig probiert...

    Ich trau mir halt nix zu...

    Aber eingearbeitet hahe ich mich im Privatbereich in so einiges?!?

    Wegen dem Gehalt:

    Bin ledig, keine Kinder und zahl keine Miete, was aber mit nem "ordentlichen" Verdienst nichts zu tun hat.

    Iss zwar blöd, aber wenn ich privat was mache, verlange ich auch nur wenig.

    Was wäre denn angemessen?

    Überstunden scheinen die wohl auch keine zu zahlen? Ok... müsste ich noch klären, aber gefragt wurde ich schon beim Vorstellungsgespräch, wie es zu Hause mit Familie etc. aussieht :confused:

    Fast vergessen...

    Ein Wasserkocher ist da, aber das Kaffeepulver muß ich selbst mitbringen.

    ...

    Meine Überlegung ist die:

    Ist es eine Chance, den Fuß in die Tür reinzubekommen oder reine Ausbeutung?

    Gruß Hajooo

  10. Hallo,

    seit Montag mache ich ein Praktikum in ner kleineren Stadt.

    Siehe 19:00 Uhr - Vorstellungsgespräch - IT-Kaufm. - Gehalt?

    Ein kleine PC-Klitsche mit Ladengeschäft, OnlineShop, Hotline, Privat- und Firmenkunden.

    Der Montag war ganz Ok, aber gestern hat sich der Chef beschwert, dass ich für den einen PC so lange gebraucht hätte.

    Dazu habe ich Ihm gesagt, das ich immerhin ein Board getauscht habe und ich das Problem einkreisen musste, warum er immer abstürzt.

    Bluetooth war das Problem, Die Treiber musste ich auch aus dem Netz suchen.

    Der Rechner läuft :-)

    Danach ist er wieder abgetigert.

    Wir sind drei Praktikanten, drei Informatikkaufmänner.

    Ein ganz Junger, scheins direkt nach der Ausbildung, der Andere scheint der 50 Jährige zu sein – auch Umschüler - von dem mir der Chef im Vorstellungsgespräch erzählt hat, dass er es nicht drauf hat.

    Habe dann mit Ihm gesprochen, er muß ja quasi kommen, von der Berufsgenossenschaft, hat ja auch 90 Minuten Anfahrtszeit. Er wäre lieber noch KFZ-Mechaniker, hat aber eine Ölallergie.

    Gestern hat mich der Chef dann angesprochen, ich könne ruhig mal ans Telefon oder in den Verkauf gehen. Ich solle nicht nur Technik machen…

    Komisch…

    Am Montag hat er mich und den jungen Praktikanten, der auch mit mir anfing gefragt, wer wo besser ist?

    Im Verkauf/Buchhaltung oder in der Technik Da wir uns ja nicht kennen, habe ich gesagt „Gute Frage“ ich mache Zunächst die Technik.

    Pc Installieren, Treiber suchen, Festplatten sortieren, Hardware um-/aufrüsten, etc.

    Langsam fangen jetzt die Probleme an!

    Wie bekomme ich es auf die Reihe, mehrere Arbeiten angetragen zu bekommen, diese zu beginnen, auch erledigen zu können, ans Telefon zu gehen, Kunden zu beraten und dann anhören zu müssen, ich wäre zu langsam ???

    Dann kommt noch der Arbeitsplatz dazu?

    Die sog. Küche?

    Ein Wasserkocher, ein Kühlschrank, zwei, drei Einbauschränke, ein Stuhl und eine Schneidmaschine für Irgendwelche Blattzuschnitte für Kunden ???

    Am zweiten Tag stand immerhin ein Stuhl drin.

    „Meine“ Werkstatt:

    Alles eng!

    Wenn einer durch will, muß entweder der Eine Weg oder man schlupft aneinander vorbei, mal eine Kiste oder nen PC normal zu tragen?

    Unmöglich!

    Dauernd muß man das Teil umhiefen, schräg halten etc.

    Eine „richtige“ Arbeitsfläche?

    Immer liegt irgendwas herum, muß man was auf die Seite legen oder Übereinanderstapeln.

    Gestern hat er mich dann im falschen Moment erwischt:

    Ein Kunde will ein Notebook über eine ext. Fernsehkarte mit einem HD Recorder verbinden. Das sollte ich machen. Ich sagte Ihm dann, dass ich das noch nie gemacht hätte.

    Darauf sagte er seinem Bruder, dass er das dann selbst macht.

    Gedanklich ging es mir eher darum, wo ich das denn hätte machen sollen?

    Irgendwie zwischen den PCs, der Toilette und nem Farbdrucker?

    Ich werde den Gedanken nicht los, dass der sich ein paar Praktikanten holt, sich die Hauptarbeit machen lässt und uns wieder abschiebt. Er hat mir beim Vorstellungsgespräch zwar erzählt, dass der letzte Mitarbeiter geklaut hat, obwohl er wusste, dass es Kameras gibt, aber soll ich das glauben?

    Andererseits, rennt fast den ganzen Tag das Telefon und im Laden sind auch sehr oft Kunden.

    Wie gehe ich mit meine Unsicherheit um?

    Bsp:

    Ein Pc wird reingebracht.

    Pc, Modem, Treiber CD.

    Info: DSL mit AOL installieren -> Zugangsdaten beigefügt

    Ok…

    Ist so auch das erste Mal, dass ich das habe.

    PC hochgefahren, zunächst gedacht das Modem wäre Analog, steht aber ADSL drauf.

    Windows bringt Fehlermeldungen…

    Weggeklickt, Modem angeschlossen, Treiber werden verlangt, Treiber funktionieren irgendwie nicht.

    Andere Treiber gesucht.

    Habe dann den Vorgang abgebrochen, weil der Chef was anderes wollte.

    Selbst habe ich mich dann gefragt, warum machst Du dir so einen Streß!

    Wenn der Kunde zu mir privat gekommen wäre, hätte ich noch mal genau gefragt was er will und mich der Sache dann angenommen und das Problem gelöst.

    Im Geschäft aber, setzt ich mich sehr unter Druck, alles möglichstz ohne Fragen an den Chef, sehr schnell zu lösen, damit der Kunde wenig zahlen muß.

    ???

    …

    Noch dazu kommt die Frage, ob ich eine große Wahl habe?

    Seit 2002 zu Hause, bin zwar Stundenweise als PC-Betreuer angemeldet, auf dem Papier noch „Berufseinsteiger“, schlechter Arbeitsmarkt, viele Arbeitlose, etc.

    Klasse,

    gestern habe ich dann mit meinem „Freund“ telefoniert.

    Dauernd labert der mich voll, dass er ja so „alt“ geworden ist, mit 44, Ihm so nach und nach die Sportwehwechen einholen, er hat Sport studiert und war früher Iranischer Nationalradsportler, 9ist in Heidelberg selbstst. Taxifahrer und will sich unbedingt Selbstständig machen.

    Entweder mit einem Sportstudio, einem Sportartikelgeschäft oder mit mir ein Computerladen aufmachen. Das letzte wäre ja Ok, aber er hat keinen blassen schimmer von PCs.

    Als er mich fragte, was ich denn verdienen würde sagte ich 26tsd Brutto per Anno.

    Er meinte das wäre aber nicht viel.

    Im Prinzip hat er recht, aber im Internet kursieren Zahlen zwi. 13 und 40tsd. Brutto p. A.

    Was meint Ihr?

    Primär sehe ich es als Chance?

    Den Fuß wieder in die Türe rein zu bekommen?

    ???

    Meine Därme spielen auch wieder verrückt: Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung e.V.: Was ist Colitis ulcerosa?

    Ist noch nicht ganz so doll, aber es fängt wieder an.

    ...

    Aber ???

    Gruß Hajooo

    PS: Kleine Info: Der Hajooo ist locker... :wink:

  11. Hallo,

    in meinem Praktikum habe ich eben gerade die Aufgabe bekommen für eine ZORAN "Audiokarte" die Treiber zu suchen.

    Das Teil steckt in einem 5 1/4 Zoll Schacht und hat Anschlüsse für:

    S-Video/Video "In und Out",

    Digital In/Out,

    Headphone, Micro,

    Player, Recorder, InFrarot

    Infos habe ich:

    DV-CARD 4899-1015-1

    Auf der Karte sind diverse Chips mit Bezeichnungen:

    ZR36067PQC

    SCD13001CN C2

    ZKAE9747

    Danke für eurer Hilfe. ;)

    Gruß Hajooo

  12. Hallo,

    das Gespräch war irgendwie komisch !

    Nach 10 Minuten war ich wieder draußen !?!

    Ist ne kleinere Firma, mit Ladengeschäft, was hauptsächlich die beiden Chefs machen.

    Draußen bei Privatkunden oder auch Firmen sind fünf Leute unterwegs.

    Er hat erklärt, daß der letzte Mitarbeiter geklaut hat.

    Arbeitszeiten wären im Moment 10 - 19 Uhr.

    Soll sich aber um zwei Stunden nach vorne verschieben.

    Wegen dem Gehalt hat er mich gefragt und ich habe ihm 26.000 Euro per Anno genannt.

    Er fragte ob ich Brutto oder Netto meinte.

    -> Brutto

    Jetzt sind wir verblieben, daß ich mich wegen einem Praktikum schlau machen werde.

    Irgendwie gehts mir damit aber gar nicht gut!

    Gut es ist eine Chance, in meiner blöden Situation.

    Aber es ist nichts abgeklärt!

    Nur ganz grob...

    Rausgehen und halt etwas machen???

    Ist mir zu offen...

    Gruß Hajooo

  13. Hallo,

    heute Abend um 19 Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch bei einer kleinern IT-Firma mit Verkauf/OnlineShop.

    Stellenbeschreibung:

    Wir suchen einen dynamischen Computerfachmann / eine dynamische Computerfachfrau für den Verkauf, die Reparatur sowie die Kundenbetreuung mit folgenden Kenntnissen / Fähigkeiten:

    1. sichere Kenntnisse im Hardwarebereich

    2. praktische Erfahrungen in Verkauf, Reparatur und Kundenbetreuung

    3. technisches Verständnis

    4. ergebnisorientiert

    5. Kenntnisse in Betriebssystemen wie z.B. Microsoft Windows, Linux etc.

    Aufgabenbereich:

    Dienstleistung im Kundenservice und im Netzwerkbereich, Verkauf von Hardware, Installation und Wartung, PC-Notdienst, Vor-Ort-Service, Fehleranalyse, Erstellung, Anpassung, Wartung von Netzwerken mit Einbindung von WAN-Komponeneten (Multiprotokollrouter, Firewalls, Internetanbindung) über ISDN und DSL. Einbindung, Konfiguration und Wartung von Wireless LANs (WLAN).

    Mein Alter: 40

    Meine Qualifikationen:

    Informatikkaufmann, MCSE, Linux LPI I

    Z. Zeit ohne Vollzeitanstellung.

    betreue seit ein paar Jahren Stundenweise PCs.

    Früher oder später gehts auch um die Gehaltsfrage?

    Habe schon gegooglet.

    Es werden Zahlen zwischen 13 und 40.000 p. a. genannt.

    Gruß Hajooo

  14. Toshiba DVD-LW Doublelayerfähig flashen?

    Hallo,

    in meinen Rechnern habe ich die Toshiba DVD-Laufwerke SD.1612 + SD-M1712 eingebaut.

    In der letzten Zeit habe ich einige Verbatim Double Layer Rohlinge gebrannt.

    Leider lesen diese Laufwerke die Medien nicht.

    Gibt es Firmware mit der die Rohlinge gelesen werden?

    Danke +

    Gruß Hajooo

  15. Soundbrummen am TV! evtl. -> "schmale" Soundkarte mit Chinch ?

    ...

    Hallo,

    übers Wochenende habe ich mir einen Wohnzimmer-PC gebastelt:

    Industrie Barebongehäuse

    Asus P4S533-MX (Micro-ATX),

    2000 Cel,

    512 MB,

    ATI Radeon VE 64 MB mit TV-OUT

    PCI-WLAN Karte

    Win XP Pro, SP 2

    Die Kiste läuft ganz gut :-)

    Das Problem:

    Ich verbinde den Sound per Klinke über Scart Adapter oder direkt an die Video/Audio Buchsen an den Fernseher.

    Leider entsteht dann ein brummen, welches über die Lautsprecher vom TV ausgegeben wird.

    Das Brummen entsteht auch sobald ich die Spitze vom Klinkenstecker an die Mainboradslotblende halte.

    Jetzt habe ich gestern im PC-Shop um die Ecke nachgefragt.

    Da sagte man mir, ich könne das über eine Soundkarte mit Chinchausgang lösen?

    Die Soundarte dürfte nicht so hoch sein, damit sie ins Gehäuse passt.

    Was schafft Abhilfe?

    Gruß Hajooo

  16. Hallo,

    im Moment bin ich gerade dabei einen Wohnzimmer PC zu basteln.

    Mainboard Asus P4S533-MX

    CPU/RAM: P4 1800 / 512 MB

    HDD: 80 GB Seagate

    Grafikkarte:

    ATI Radeon 7000 / VE 64 MB

    Anschlüsse:

    AV/OUT (Chinch)

    SV/OUT

    VGA/OUT

    Fernseher:

    Thomson WS660E

    82er Röhre, 16:9

    Anschlüsse:

    Hinten 3 mal Scart

    belegt 1 mal Videorecorder, 1 mal DVD Player

    Seitlich habe ich noch einen S-VHS Anschluß (Video + Ton per Chinch).

    Das Bildsignal habe ich jetzt von der Grafikkarte (AV/OUT) über einen SCART-Adapter, an den dritten SCART-Anschluß angeschlossen. Der Ton kommt von der Soundkarte ebenfalls auf den SCART-Adadpter.

    Das funktioniert so weit ganz gut, aber das PC-Bild am Fernseher könnte besser sein.

    Man kann die Schrift nur schlecht lesen, alles zu unscharf, etc.

    Das Bild eines Filmes war annehmbar.

    Jetzt habe ich noch die Treiber von ATI geladen.

    Nachher will ich noch das Bildsignal per SV/OUT zu S-VHS übertragen?

    Was bringt noch ein besseres Bild am TV?

    Gruß Hajooo

  17. Hallo,

    die letzen drei Tage habe ich jetzt mit dem blöden Medion Rechner:

    Titanium 8383 XL

    verbracht.

    :Evil: or Very Mad

    Das Mainboard ist ein OEM von MSI.

    (aktuelles Bios)

    Vor zwei Jahren hatte ich die Kiste schon einmal zum Supporten,

    wo ebenfalls nach der manuellen Installation von XP Home (keine Recovery) im Gerätemanager ein

    „Unbekanntes Gerät“ mit gelben Ausrufezeichen

    angezeigt.

    Damals habe ich schon sehr lange mit dem Support telefoniert, mit dem Ergebnis, dass ich die Recovery zurückspielen soll.

    Leider haben wir diese Recovery-CD nicht mehr.

    Für dieses unbekannte Gerät, habe ich alle Treiber von der Installations-CD - manuell oder automatisch - installiert, aber keiner passte.

    Um die Fehlermöglichkeiten zu reduzieren habe ich gesamte nicht unbedingt benötigte Hardware, TV/56K-Modem Kombikarte, Kartenleser, Front-USB, WLAN, Fernbedienungsempfänger vom Board entfernt.

    Weils so schön ist, habe ich danach noch mal XP installiert, aber der Fehler war immer noch da.

    Ok…

    Die Hardware wieder aufs Board gesteckt XP installiert und das „Unbekannte Gerät“ einfach stehen gelassen.

    Das ging soweit gut, bis er am Front-USB die Geräte verloren hat, mit dem Kartenleser konnte ich nur einmal eine Karte einlesen, danach war der Kartenleser aus dem Explorer verschwunden.

    Im Netz konnte ich auch keine „gescheite“ Lösung finden.

    Also bin ich hergegangen und habe eine zusätzliche PCI-USB Karte eingebaut.

    Das „unbekannte Gerät“ steht immer noch im Gerätemanager, aber die gesamte andere Hardware hat gestern Abend, nach mehreren Tests, noch funktioniert.

    Ganz zufrieden bin ich damit nicht.

    Mal schauen wie sich der Rechner jetzt verhält.

    Was ist das für ein Gerät und wie bekomme ich den Eintrag weg?

    Danke +

    Gruß Hajooo

  18. Hallo,

    derzeit "frische" ich meine Bewerbungsunterlagen auf.

    Dabei habe ich einen "Briefkopf" in der Kopfzeile erstellt.

    Ungefähr so:

    Name.....................@..........................TelNr

    Straße...................@........................HandyNr

    Ort.................... ...@..........................Email

    In der Mitte habe ich dort wo jetzt die drei "@" stehen aus dem Internet ein "@" als Grafik gesucht und als Grafik schön mittig über die drei Zeilen eingefügt.

    Da ich dieses "@" gerne auch auf meinem Deckblatt haben möchte, fügte ich es als Trenner in meiner Anschrift ein.

    Etwa so:

    Michael Mustermann @ Musterstraße 1 @ 12345 Musterhausen.

    Wenn ich nun das "@" auf die passende Schriftgröße herunter"zoome", wird es sehr schwammig und sieht unschön aus.

    Wie bekomme ich nun ein "@" aus Word schön mittig in die Kopfzeile über drei Zeilen?

    ungefähr so:

    Name....................../......\.........................TelNr

    Straße....................|.......|.....................HandyNr

    Ort.........................\....../.........................Email

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :-? ;-)

    Danke +

    Gruß Hajooo

  19. Hallo,

    gerade bin ich dabei auf einem PC der

    Marke

    Medion MD 8383 XL Titanium.

    S/N: 11181010320660

    Windows XP Home aufzuspielen.

    Mit den Treibern (Support-CD) auf der Medionseite habe ich den Gerätemanager gesäubert, bis auf ein Ausrufezeichen bei dem

    Eintrag USB Receiver.

    Mit google wurde ich auch nicht richtig schlauer, außer daß es evtl. was mit dem Empfänger für die Fernbedienug zu tun haben könnte.

    In der Tat, bleibt der "Fehler" weg, wenn ich vom Mainboard MSI-7091 Ver:1.0 ein Kabel mit beiderseits roten Steckern abziehe.

    Es steckt an JUSB2 über eine "Adapterplatine" auf dem Board.

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Danke + Gruß

    Hajooo

  20. Hallo,

    seit 5 - 7 Monaten habe ich Vista Ultimate und Win Xp Pro als DualBoot-Systeme auf meinem Rechner laufen.

    Vista habe ich nach XP installiert.

    Anfangs lief alles problemlos.

    Plötzlich ließ sich Vista nicht mehr updaten.

    OK dachte ich bei Gelegenheit kuckste mal, weil das XP funzt ja - nach wie vor - einwandfrei.

    Mit Vista wurde ich einfach nicht richtig Freund und ließ es so sein.

    Als ich mitte July von der Kur zurück kam, wollte ich mal wieder Vista booten.

    Es folgte eine Fehlermeldung, daß ich von der Vista DVD booten sollte um den Fehler zu reparieren.

    Gestern habe ich das nun probiert.

    Ergebnis:

    Vista bootet bis zur Meldung "Desktop wird vorbereitet"

    Danach folgt die Meldung mit der Überschrift rundll32.exe.

    Diese klicke ich weg und er will unbedingt einen Treiber installieren.

    Allem anschein nach, sucht er nach nem Scanner Treiber, den er aber nicht will.

    Ich sage dann später installieren.

    Danach scheint der Rechner weiterzubooten. Der Bildschirm bleibt aber "ewig" hellblau.

    Mit Strg+Alt+Entf, komme ich dann in den Taskmanager.

    Und jetzt?

    Gruß Hajooo

  21. Hallo,

    am Wochenende habe ich meinem Freund am PC geholfen.

    Dafür hat er mir seine Pinnacle TV Karte geschenkt. Da er etwas unorganisiert ist, hatte er nur die Karte.

    Auf der Pinnacleseite habe ich den Treiber gefunden.

    Die Karte wurde einwandfrei installiert.

    Nur bei der TV-Software blicke ich auf der Pinnacle-Seite nicht durch.

    Welche brauche ich denn?

    Gruß Hajooo

  22. Hallo,

    gestern haben wir nun die 9250er getestet.

    +

    den RAM haben wir auf 1,5 GB aufegrüstet.

    Das Flugzeug zeigt jetzt alle Farben und das Spiel läuft flüssiger.

    Da aber jetzt meine Karte in dem Rechner ist, braucht Er ja eine Andere ;-)

    Bei ebay habe ich ein bisschen geschaut.

    Was wäre da jetzt das richtige "Preis-Leistungsverhältnis".

    -> der 9250er Chipsatz ist etwas mager.

    Wir wollen kein Vermögen ausgeben.

    D-Sub + DVI sollte dran sein.

    (Nächste Woche bekomme ich noch eine Geforce zum Testen.)

    Gruß Hajooo

  23. Hallo,

    mein Bekannter hat folgenden PC:

    CPU: AMD ATHLON 1800+

    BOARD EPoX 8KHa+

    RAM: 1 GB

    Grafikkarte: NVidia Geforce MX 440 64 MB

    Er spielt sehr oft den

    MS Flugsimulator X

    Jetzt ist es so, daß bei der Maschine MD-83 keine Farben angezeigt werden bzw. das Flugzeug nur silber ist.

    Auch das Laden des Programmes dauert rel. lange.

    Das Umschalten zwischen diversen Perspektiven oder Programmoptionen dauert auch seine Zeit.

    Jetzt sind wir am überlegen, ob es Sinn macht:

    1. den RAM auf 1,5 GB aufzurüsten (kostenfrei)

    2. eine bessere Grafikkarte einzusetzen.

    zu 2. zum testen haben wir:

    ATI Radeon 7000 64MB

    oder

    ATI Radeon 9250 128 MB

    Welche AGP Grafikkarte macht am meisten Sinn (evtl. auch ne andere)?

    Was wäre die größtmögliche CPU auf dem Board?

    Danke +

    Gruß Hajooo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...