Zum Inhalt springen

Hajooo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hajooo

  1. Hallo,

    gestern "gönnte" ich meinem Rechner:

    AMD 3000+ / 1GB / Asus A8V-Deluxe - neuestes Bios

    Dual Boot system Xp Pro/Vista Ultimate.

    Eine neue HDD:

    Samsung HD501LJ 500GB S-ATA 2

    Im Moment arbeitet eine:

    Maxtor 6L 25050 S-ATA 1

    als Bootlaufwerk mit XP und Vista Ultimate im Dualboot.

    eine

    Seagate ST320620A läuft an IDE1 als Datenspeicherlaufwerk

    Also wollte ich die Maxtor auf die neue Samsung kopieren und die Maxtorplatte in meinen Zweitrechner einbauen.

    Also Rechner aufgeschraubt und die Samsung Platte an den zweiten SATA Port darngesteckt.

    Gleich beim ersten Booten blieb das BIOS mit der zweiten oder dritten Meldung stehen.

    Beim Reboot ist der Rechner dann hochgefahren und hat die Platte erkannt.

    OK...

    ein bisschen gewundert...

    Rechner hehruntergefahren, ausgeschaltet.

    Eingeschaltet, wieder bleibt er stehen.

    Sorry, habe mir die Meldung nicht gemerkt, aber nach dem reboot fährt er wieder hoch.

    Versuche wie: Bios auf setup defaults oder diverse einstellungen im Bios brachten keine abhilfe.

    Das neueste BIOS ist auch drauf.

    Komplettreset - Batterie ab, mit 10 Cent gebrückt - vom Bios hilft auch nicht.

    Das SATA Kabel habe ich auch getauscht.

    Wechsel von SATA Port 1 auf 2 auch nicht?

    Was könnte es noch sein :?:

    Das kopieren der HDDs hat funktioniert.

    Gruß Hajooo

  2. Hallo,

    mit meiner Hauppauge TV Karte mit dem 878/879 Chip

    (müsste die Win TV GO sein habe die aus nem Rechner ausgebaut)

    hatte ich bisher unter Win Xp Pro die TV Software Win2000 laufen.

    Dies funzte einwandfrei, aber das VideotextModul war sehr umständlich.

    Mittlerweile habe ich Vista im Paralelbetrieb laufen, aber da funzte WinTv200 nicht.

    Also habe ich mir im Netz dieses K!TV gezogen.

    Der Videotextteil ist "megamäßig" aber leider verschwindet der Ton.

    Wenn ich dann kurz umschalte und den Ton kurz verändere ist der Ton wieder da.

    Leider passiert das mit XP und Vista.

    Hat jemand eine Idee?

    Oder welche TV Software ist gut zu bedienen und hat nen guten Videotextteil?

    System:

    AMD 3000+ / 1GB / Asus A8V-Deluxe - neuestes Bios / Hauppauge 878/879 Chip

    Dual Boot system Xp Pro/Vista Ultimate.

    Analoges Kabelfernsehen

    Gruß Hajooo

  3. Hallo,

    habe eben noch eine Info zum Versand bekommen:

    Mails mit größeren Anhängen (schätzungsweise ab 1 MB) bleiben im Postausgang und kommen nicht in den Ordner „gesendet“. Nur durch Abbruch und löschen der E-mail gelangen die Mails aus dem Postausgang. Zwischenzeitlich wurde die Mail mehrmals gesendet ohne dass dies ersichtlich ist bzw. bestätigt wurde.

    @Crash2001,

    das mit dem BitDefender glaube ich nicht, denn:

    a) der läuft auf mehreren Rechnern in meinem Freundes-/Bekanntenkreis und

    B) war das auch mit Avira AntiVir auch der Fall.

    Gruß Hajooo

  4. Hallo,

    in den letzten Wochen habe ich bei meinem Kumpel sein Notebook ersetzt.

    Altes Notebook > neues Notebook.

    Schon mit der alten Kiste gab es Probleme mit dem verschicken von Anhängen!

    Manchmal ging es sofort, manchmal gar nicht oder die Mail kam mehrmals beim Empfänger an.

    Mittlerweile arbeitet er mit Outlook 2003 und es geschieht immer noch.

    Der Umzug fand über den Office Assitenten statt.

    Woran kann es liegen?

    Altes + neues Notebook = Win Xp Home

    BitDefender Internet Security 10

    Gruß Hajooo

  5. Hallo,

    danke für den Tipp.

    Heute habe ich testweise den Speedport W700V installiert.

    Jetzt soll er mal ein paar Tage damit arbeiten.

    Die ersten Versuche scheinen wohl zu laufen !?!

    Mit dem ISP:

    Sein kann es schon...

    aber das gleiche Problem an zwei Orten sogar mit unterschiedlichen Telefonvorwahlen?

    Gruß Hajooo

    Gruß Hajooo

  6. Hallo,

    mittlerweile glaube ich es liegt am Netgearrouter.

    -> Netgear WGR614

    Sorry, die genaue Bezeichnung habe ich nicht, aber dieser müsste es sein.

    Bei zwei Bekannten habe ich jeweils kleine Heimnetzwerke eingerichtet.

    Beide klagen, daß das Internet Phasenweise langsam wird.

    Man surft ganz normal verschiedene Seiten im Internet an, was mit gleichbleibender Geschwindigkeit funktioniert, bis die Datenübertragung plötzlich "lahmt".

    Dies geschieht für einige Sekunden bis wenige Minuten. Danach geht es normal weiter.

    Beide PCs sind mit WinXp Home ausgestattet.

    Pc1 mit GDATA InternetSecurity 2007

    Pc2 mit BitDefender InternetSecurity 10

    Sonst sind sie ahnlich ausgestattet, beide AMD Sempron CPUs, mit 512 MB Ram und IDE Platten.

    Beide haben jeweils T-Online als InternetProvider.

    Der Router ist jeweils in der Standardkonfiguration mit den T-Online Zugangsdaten.

    Liegts am Router?

    Gruß Hajooo

  7. Hallo,

    vor kurzem habe ich mir das Notebook

    ASUS A9RP-5A081H

    gekauft.

    Beschreibung:

    -> ASUS A9RP-5A081H

    bisschen runterscrollen ;)

    Soweit bin ich mit der Kiste zufrieden, nur daß sie relativ langsam ist.

    Der Bootvorgang dauert schon sehr lange und das Arbeiten an sich könnte auch schneller gehen.

    Ok...

    die Kiste dient nur als Zweitgerät, um mal nen Support zu machen, Bilder zu schauen oder zum Surfen, aber nervig ist es irgendwie schon.

    Jetzt habe ich aber folgendes festgestellt:

    Das Notebook bietet das Tool,

    "Power for Gear"

    mit dem ich verschiedene EnergieBetriebsModi

    wie:

    High Performance

    Game

    DVD Movie

    Quiet Office

    Presentation

    CD-Audio

    Battery Saving

    einstellen kann.

    Mir ist aufgefallen, daß es im Modus "Battery Saving" im Akkubetrieb sehr langsam arbeitet.

    Mit "High Performance" ist es aber fast so schnell wie mein Desktop Pc.

    Jetzt wäre die Frage, ob ich dem Teil beibringen kann, daß es den Bootvorgang im "High Perfromance" Betrieb ausführt, damit dieser schnell von statten geht. Danach könnte ich ja in den "Batterie Saving" Modus schalten.

    Was bewirken die Einstellungen bei Power for Gear:

    Auto Startup

    Auto Performance

    Würde es einen merkbaren Geschwindigkeitsvorteil bringen die vorhande HDD mit 4200 u/min gegen eine mit 5400 u/min zu tauschen?

    -> War ein Tipp vom PcShop.

    Danke +

    Gruß Hajooo

  8. @Georg,

    Deinen Tipp werd ich noch ausprobieren.

    ---

    Hallo,

    hier nochmal der aktuelle Stand:

    Es soll auch

    von WinMe auf Win Xp

    und

    von AOL auf T-Online umgestellt werden.

    T-Online soll nur Internet-Provider sein.

    Emails sollen demnächst über einen gmx/freenet/yahooo Account laufen.

    Bisher wurde der komplette Emailverkehr für drei Benutzer in AOL 9.0 verwaltet.

    Über die AOL Hotline habe ich herausgefunden, daß die Daten im Ordner "Organize" auf der Festplatte abgelegt wird.

    Jetzt habe ich zumindest diesen gesichert und testweise auf einem anderen PC mit XP und AOL 9.0 eingespielt und habe dort wieder Zugriff auf alle Daten :-)

    Im Internet habe ich auch gelesen, daß ich diese Mails auch mit Outlook Express öffnen kann, aber wie?

    Fragen:

    Wie bekomme ich die in Outlook oder Outlook Express?

    Wie ist es mit diesem Thunderbird, der ist noch neu für mich - arbeite selbst mit Outlook 2000/02/03/07 - kann ich diesen bedienen/konfigurieren wie MS-Outlook?

    Gruß Hajooo

  9. Hallo,

    auf einem Rechner läuft WinMe mit AOL als Internetprovider.

    Es lassen keine PDFs mehr öffnen, welche per Internet geschickt wurden.

    Der Rechner bräuchte mal ne Grundwartung.

    Außerdem soll von AOL auf T-Online umgestellt werden.

    Fragen:

    Lädt die AOL Software die Mails lokal auf den PC oder holt es sich nur eine Kopie?

    Wie sichere ich die ganzen Mails?

    Wie bekomme ich die in Outlook oder Outlook Express?

    Läßt AOL andere Email-Adressen z.B. 123(at)gmx.de über Outlook so einfach zu?

    Was muß ich noch beachten?

    Gruß Hajooo

  10. Hallo,

    am Wochenende ging mein Canon i550 kaputt.

    Also musste ein neuer Drucker her.

    Auf der Suche wurde ich dann auf den Canon Pixma IP5200 aufmerksam.

    Mehrfacher Testsieger und der i550 war auch schon Top.

    Bei weiteren Recherchen im Internet, habe ich gesehen, daß es das "R" Modell

    -> Canon Pixma IP5200R

    mit Lan/WLAN gibt.

    Ok...

    keine Kabel und kann den Rechner von allen PCs im Lan nutzen.

    Dingens gekauft...

    was ein Riesenklopper ;-)

    An minem Haupt-PC, unter Win Xp Pro, nach Anleitung per USB installiert.

    Danach die WLAN-Verbindung eingerichtet und auch Testausdrucke gemacht.

    (USB-Kabel wieder entfernt)

    Auch an meinem Notebook unter Win Xp Home über WLan installiert und ebenfalls gedruckt.

    Router = Speedport W700V

    Verschlüsselung: 128 Bit ASCII

    Abstand zwi. Router und Drucker ca. 40 cm.

    Einen Tag später wollte ich etwas ausdrucken, was aber nicht ging.

    Der Drucker war über dieses Canon Netzwerkinitialisierungstool nicht zu finden.

    Was kann ich noch versuchen?

    Muß ich den Drucker im WLAN Betrieb manuell einschalten oder geht das auch mit dieser automatischen Ein-/ausschaltfunktion vom Drucker?

    Danke +

    Gruß Hajooo

  11. Hallo,

    bisher war ich mit meinem Tintenstrahldrucker

    Canon i550

    sehr zufrieden.

    In den letzten zwei Jahren nutze ich ihn fast nur noch für farbdruck, da ich auch einen S/W Laserdrucker habe.

    Als Tintentanks habe ich nicht die original Canon verwendet sondern die kompatblen Patronen von Pelikan.

    Bei den letzten Ausdrucken, hat der Statusmonitor gemeckert, daß demnächst ein Tank leer würde.

    Bisher hat der Drucker in diesem Zustand normal weitergedruckt. Diesesmal viel mir aber auf, daß der Ausdruck nur noch "graubläulich" gedruckt wurde.

    Gestern wollte ich Bilder von meiner Nichtes Tochter ausdrucken.

    Wieder so "graubläulich" also die auf Reserve liegende Patrone ausgepackt und eingesetzt.

    -> Yellow.

    Dieser Patronensatz, war aber diesemal nicht von Pelikan sondern von "SkyHorse".

    Da sich der Ausdruck nicht besserte versuchte ich ein, größeres Bild in Farbe auszudrucken.

    Auch graubläulich.

    Jetzt zeigte der Statusmonitor, daß Schwarz + Cyan auch niedrigen Tintenstand hätten.

    Also alle Farbtanks ersetzt.

    Danach konnte ich nicht mehr drucken.

    Es passiert folgendes:

    Ich sende einen Druckauftrag an den Drucker.

    Der Statusmonitor sagt Druckerstatusinformationen werden gesammelt.

    Dann passiert ein paar Minuten nichts.

    Es folgt eine Windows Fehlermeldung, daß der Dreuckauftrag nicht ausgeführt werden komnte.

    Soll der Statusmonitor gestartet werden...

    Danach kommt wieder der Statusmonitor.

    Ein weilchen später kommt wieder eine Windows Meldung mit:

    Status Inquiry

    Hierzu sagt der Statusmonitor:

    Der Drucker antwortet nicht.

    Dazu passierte noch folgendes:

    Die Diode oben am Drucker blinkt.

    1x Grün, 7x Orange.

    Dieses unentwegt im wechsel.

    Nachdem ich den Drucker resettet habe hört das blinken auf -> Dauergrün.

    Kann aber nicht mehr drucken.

    Laut Internet heisst:

    1x Grün, 7x Orange

    Druckkopf defekt.

    Was kann das sein?

    Wirklich der Druckkopf?

    Betriebssystem: Windows Xp Pro

    Gruß Hajooo

  12. Hallo,

    meine Bekannte möchte gern Ihr geliebtes Stonekeep unter Win XP Pro SP2 spielen.

    Also habe ich gegoogelt - stonekeep unter xp - und bin u.a. zu folgenden Ergebnissen gekommen:

    Stonekeep unter Win XP spielbar?

    Stonekeep unter XP

    Dieses DosBox 0.65 und D-Fend habe ich heruntergeladen.

    Laut dieser Anleitung:

    DosBox 0.65

    habe ich es versucht zu installieren.

    Das bekomme ich auch soweit hin, aber das Spiel öffnet sich nicht.

    Was muß ich noch beachten?

    Kommt es auf die Installationsreihenfolge an?

    Zuerst DosBox und danach Stonekeep?

    Sollte ich die CD auf den PC kopieren und ohne installation mit DosBox aufrufen?

    ???

    Danke +

    Gruß Hajooo

  13. Hallo,

    auf meinem Rechner:

    Asus A8V Deluxe 3000+ AMD Venice, 1GB Ram, ATI 128 MB Radeon 9600

    läuft auf c: Xp Pro.

    Hier habe ich nun Vista Ultimate als 32 und als 64 Bit Version liegen.

    Der Vista Check meinte ich müsste meine Partitionnen Vergrößern bzw wären auf Partition C, E, F, mit 8 bzw 9,5 GB freier Speicherplatz zu wenig frei.

    Auf der Platte liegen noch 84GB "brach" (unformatiert)

    Jetzt meine Fragen:

    Bei einer Parallelinstallation:

    Kann ich Vista von dem unformatierten Speicherplatz Platz zuordnen?

    (würde mich schwer wundern wenn es nicht ginge)

    Sehe ich bei Vista gebootet die XP Partition und umgekehrt?

    Kann PartionMagic mit einer Vista Partition umgehen oder kann Vista mittlerweile Partitionen per Boardmittel vergrößern/verkleinern?

    Andere Fragen fallen mir bestimmt noch ein :)

    Gruß Hajooo

  14. Hallo,

    mein Notebook

    P3 500er/256MB

    NEC Versa Note Vx

    gebe ich jetzt ab.

    Dies hatte ich hauptsächlich im Einsatz, wenn ich bei Bekannten/Kumpel/Freunde Support mache oder

    um mal im Wohnzimmer zu surfen bzw. ein paar Urlaubsfotos zu zeigen.

    Das Notebook lief einwandfrei stabil, ist aber mit XpPro a weng langsam.

    Jetzt bekommt es meinem Kumpel sein Bruder zum surfen.

    Nun bin ich am überlegen, ob ich mir wieder eines holen soll.

    Anforderungen wären:

    Win Xp Pro (evtl. mal Vista)

    Office 2003

    Internet,

    sehr wenig Filme kucken

    keine Spiele,

    DVD-Brenner (min. +/-)

    min. 40 GB HDD

    -> kein "verspiegeltes" Display

    -> kein Widescreen

    Guter Akku

    Anschlüße:

    USB 2.0, min. 2x

    LAN, 56K,

    PCMCIA

    WLAN

    Hoffe alles genannt zu haben ;)

    Fragen:

    Wenn ich jetzt ein Notebook mit Xp Lizens kaufen würde, bekomme ich dann auf jeden Fall eine Vista upgrade Option dazu?

    Und falls ja würde diese Vista Lizens dann auf anderen PCs auch laufen oder nur auf diesem Notebook?

    Wollte das Vista dann evtl. vertickern. Geht das Problemlos?

    Wie sieht es bei einem gebrauchten Notebook aus?

    Gibt es da im Netz einige Händler die das anbieten?

    Würdet Ihr es bei ebay kaufen?

    Oder habt Ihr ganz andere Tipps ;)

    Oder hat jemand den ultimativen Schnäppchen Tipp -> Obergrenze 600 Euro?

    ???

    Danke +

    Gruß Hajooo

  15. Hallo,

    vor ein paar Jahren lernte ich einen Iraner kennen.

    Er ist ein paar Jahre älter als ich.

    Wir haben uns rel. schnell angefreundet.

    Er hat in Deutschland Sport studiert.

    Im Iran war er damals in der dortigen Radsportnationalmannschaft.

    Um sich das Studium zu finanzieren, hat er angefangen Taxi zu fahren.

    Nach ein paar Jahren hat er sich dann eine Lizens gekauft und fährt mittlerweile für sich.

    In seinem Hauptberuf war er so lange ich Ihn kenne Fitnesstrainer. Erst nur Mitarbeiter, jetzt ist er seit einem halben Jahr in einer Stiftung Fitnessstudioleiter.

    Vom Charakter her, ist er mir ein bisschen ähnlich, denn er macht auch viel für den anderen. Nur ist er sehr streitbereit und ein bisschen jähzornig. Er hatte auch schon mit dem ein oder anderen Anwalt zu tun.

    Bisher war es so, daß er jedesmal, wenn er streit mit seinem hef hatte, er auf der Suche nach einem eig. Geschäft war.

    Anfang 2005 wollte er ein Fahrradgeschäft aufmachen, Ende 05 ein Fitnesstudio, mitte 06 einen Computershop mit mir.

    Jetzt hat er sich einen Laden in Heidelberg angeschaut, wo er mit mir einen PC Laden eröfffnen will.

    Wenn ich meine Lage anschaue, lange arbeitssuchend...

    Wird mich nicht grad morgen der nächste mit Handkuß einstellen.

    Also habe ich mir das mögliche Geschäft von außen mal angeschaut.

    Ok...

    frisch gestrichen...

    Er wollte heute dort anrufen, um sich zu erkundigen, wie hoch die Miete sein soll. So 800 Euro im Monat könnte er für ein Jahr zahlen.

    Er meinte, wir kaufen ein paar Bierbänke im Baumarkt, zwei drei TFTs, und noch so 'n paar Hardwareteile und fangen halt mal an.

    Hm...

    würde vielleicht passen..

    Das was er lockerer ist, bin ich steifer.

    Habe dan gestern mit der IHK telefoniert.

    Dem habe ich dann erzählt, das wir vornehmlich Hardware verkaufen wollen und PCs reparieren, um-/aufrüsten wollen.

    Er meinte der Heidelberger Raum wäre zu diesem Thema völlig abgedeckt.

    wenn, dann müßte man in eine Nische reinkommen, was es auf dem Markt nicht so stark gibt.

    Also habe ich mal bei MSI angerufen, um zu fragen, ob man die hardware in Kommision bekommen könnte.

    Das geht nicht, man muß die Ware bei Distributoren kaufen.

    Heute Abend hatte ich einen Termin, mit dem Inhaber des Geschäftes, wo ich hauptsächlich meine Hardware kaufe.

    Den sagte er mir ab, wollen den auf nä. Woche verschieben.

    Die Idee meines Freundes, war die, daß ich denn ganzen Laden schmeiße.

    Er hat von PCs null Ahnung, wenn er einen offiziellen Brief schrieb, hat er diesen zunächst mir gemailt, zum korrigieren.

    Er meinte, daß wir das Geschäft gemeinsam machen.

    Ich - Informatikkaufmann, Microsoft und Linux zertifiziert - würdeden ganzen Laden schmeißen. Er wäre vormittags ein, zwei Stunden da, ginge dann weiterhin ins Fitnessstudio und wolle dann weniger Taxi fahren.

    Den Gewinn würden wir uns teilen, nur ich würde halt mehr bekommen, da ich ja die ganze Arbeit mache.

    Wie stehen in diesem Bereich zur Zeit die Chancen?

    Ist es nicht so, daß jeder so eine Kiste zu Hause stehen hat...

    und jeder kennt doch jemanden, den man mal schnell anruft?

    Grad vorgestern hat mich meine Bekannte angerufen, der ich Tele2-DSL einrichtete:

    Ja mein DSL geht nicht...

    Manuel ist hier er hat schon einiges probiert...

    Bin dann bei Ihr vorbei, habe dann Manuel - angeh. Werkzeugmacher - gefragt was er alles gemacht hat...

    Genau das gleiche, was ich gemacht hätte

    Nachdem ich Modem und Splitter tauschte, war es klar, daß es an der Leitung liegt.

    Und wenn dann der Kunde ins Geschäft kommt, ist der rechner meistens so verkonfiguriert, daß man eh einen Haufen zeit braucht die Kist zu richten...

    Und wenn ich dann für 45 Euro die stunde nehmen müsste...

    Vor Weihnachten war ich bei mienem Kumpel wegen seinem Notebook, damit habe ich drei Tage verbracht...

    Hat jemand schon damit Erfahrung?

    Gruß Hajooo

  16. Hallo,

    über Weihnachten sind wir - drei Leutz - auf die Idee gekommen RISIKO II von Hasbro im Netz spielen zu wollen.

    Jetzt habe ich mir das Spiel mal angekuckt.

    Die Netzwerkoption habe ich gefunden, aber so wie es aussieht geht das nur im LAN.

    Da ich aber selbst kein Gamer/Oberzocker in dem Sinne bin, weiß ich mir da echt nicht zu helfen.

    Das Ziel wäre das spiel übers Internet (Orte: HD, KA, WI) zu spielen.

    Geht das?

    Gruß Hajooo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...