Zum Inhalt springen

alligator

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von alligator

  1. Auch wenn ds hier sicher nicht gerne gehört wird: Ein niedriges Einstiegsgehalt hat ja durchaus auch Vorteile. So habe ich regelmässig meine Gehaltserhöhungen bekommen. Und die sind nicht nur pekuniär interessant; sie sind ja auch jedesmal ein "Schulterklopfen" und drücken die Zufriedenheit des AG aus.

    Wer mit einem relativ hohen Gehalt anfängt, der hat zwar mehr Geld in der Tasche und eine bessere Renten-Basis; aber er geht dieser Anerkennung verlustig. Und genau die wirkt sich spürbar auf die Zufriedenheit aus.

    gruss, timmi

    Hi,

    wer sagt, dass man mit mehr Einstiegsgehalt nicht ebenfalls Gehaltserhöhungen bekommt ? Und die sind vielleicht noch deftiger als die mit niedrigerem Einstiegsgehalt ? Denn die Aussage je höher man anfängt, desto niedriger die Erhöhung stimmt m. E. nicht, sondern sind eher noch anderstrum ...

    cya

    alligator

  2. ... Früher wurden die wichtigen Sachen dokumentiert, der lässt es aber schleifen, also wenns klemmt ist die Firma schon etwas auf ihn angewiesen. Liegt aber daran, dass der nächste vorgesetzte das vermutlich nicht weiß, bzw. gar keine Zeit zum Dokumentieren da ist...

    Hallo,

    dieser Admin wäre für mich nicht unabdingbar sondern schon sehr nahe an einer fristlosen Kündigung. Wer nicht dokumentiert und sich so "unersetzbar" macht, fliegt normalerweise sofort ! Wäre ja noch schöner ...

    cya

    alligator

  3. ... (werde versuchen mich unverzichtbar zu machen) ...

    Hi,

    denke das heisst "unabkömmlich" (so kenns ich zumindest).

    Diesen Begriff lese ich immer wieder und frag mich jedesmal, wie man dies meint. Da hätte ich gerne mal ein Beispiel für jemand der "unabkömmlich" ist ...

    Ich kenne niemand der nicht ersetzbar ist (außer vielleicht Harald Schmidt ;) ).

    cya

    alligator

  4. Servus,

    ich such ein Progamm, bei dem man den Internetzugriff beschränken kann für Kiddies. Also vorhanden ist ein normales Win XP + DFÜ-Verbindung.

    Folgendes sollte das Tool können:

    - zeitliche Beschänkung (z.B. täglich 15.00 - 16.00 Uhr ist surfen erlaubt, dann wird die DFÜ-Verbindung getrennt und dann kann nicht mehr (ohne spezielles PAsswort) hergestellt werden.

    - Whitelistingen von URL's (z.B. surfen ist nur erlaubt auf kinderkanal.de)

    Kennt da jemand ein gutes Programm, dass mind. das kann ?

    cya

    alligator

  5. Hallo,

    ich glaube das es viel mehr gibt die mehr verdienen, als es hier oft gepostet wird, aber die diesbezüglichen Gehaltstipps nicht mehr posten, da man dann ich nenns mal "geächtet" wird. Fällt mir leider vor allem hier häufig auf.

    Leider ists halt nunmal so, das man über Gehalt nicht spricht (vor allem nicht, wenn man mehr verdient als sein gegenüber), da sonst auf Neid, Ungläubigkeit, ... entsteht. Ich persönlich finde das äußerst schade.

    Gruß

    alligator

  6. Aber dass ein Arbeitnehmer nur im BR ist, und nichts sonst mehr tut ist denke ich nur ganz, ganz selten der Fall.

    Sabine

    Hallo,

    dass ist häufiger der Fall als du denkst.

    Schon ab 200 Arbeitnehmer kann 1 BR freigestellt werden.

    Schau mal ins BetrVG § 38 (Ausg. 2001), da ist ne Liste drin.

    cya

    alligator

  7. Servus,

    klar nur auf persönliche Erfahrungen und Argumente, mehr kann ich da leider nicht bieten. Glaube nicht, dass es da eine Statistik gibt, wieviel ehemalige BR noch was in der selben Firma geworden sind ?!?

    cya

    alligator

  8. Kannst du bitte erläutern, warum BR ein Karrierekiller sein soll?

    Servus,

    also bei einem freigestellten BR ists ja relativ deutlich. Selbst bei "nur" einer Amtszeit (4 Jahre) nicht im Beruf zu sein, vor allem in der IT-Branche ist ja logisch, dass man danach nicht mehr das aktuelle KnowHow haben kann.

    Bei einem der nicht freigestellt ist geht zwar auch einiges an Zeit drauf (=unproduktiv für die Firma), aber immerhin schafft der noch etwas.

    Aber dennoch stell dir vor du bist Chef und willst irgendwelche Sachen ändern und du brauchst bei vielen Dingen die Zustimmung vom BR und der spuckt denke ich häufiger in die Suppe bzw. bringt dich dazu Eingeständnisse zu machen in deiner eigenen Firma oder bringt dich gar vors Arbeitsgreicht . Glaubst du ernsthaft, dass man den BR weiter fördert in der eigenen Firma ? Ich als Chef würde das nicht tun, sondern würde eher versuchen den/die loszubekommen. Ohne Grund gibts den speziellen Kündigungsschutz für Betriebräte nicht ...

    Ich halte den BR für wichtig und richtig, aber dennoch ist er im normalfall ein Karrierekiller. Stell dir mal vor in einer Bewerbung würde drin stehen, dass man BR war, denn würd kein Mensch einstellen (aus diesem Grund schreibt man das auch nicht rein ;) )

    cya

    alligator

  9. Servus,

    BR ist normalerweise Karrierekiller (ein freigestellter auf jeden Fall).

    Deshalb mein Rat:

    Wenn du also in dieser Firma noch was erreichen willst, dann lass es bleiben.

    Ich persönlich würde BR erst ab 40-45 Jahren machen wenn ich bis dato in meiner Firma keine Führungsposition hätte.

    cya

    alligator

  10. Servus,

    erstmal die Frage welche shell und welches OS.

    Denn bei mir auf Sol 8 mit ksh:

    # filesize

    ksh: filesize: not found

    # stat

    ksh: stat: not found

    @nic_power

    zu du:

    # man du

    ...

    -k Write the files sizes in units of 1024 bytes, rather

    than the default 512-byte units.

    Ich würde das so machen (shutdown-Frnow und Nachtgeist gemixt :D ):

    du -k <file> | awk '{print $1}'

    cya

    alligator

  11. Hallo,

    Ich kann dir keine Quellen nennen, ich weiß es von Bekannten, die in diversen großen Firmen arbeiten. Natürlich werden dort nicht nur Inder gerne genommen. Sondern Inder sind sozusagen das Synonym für Leute mit Abschluss an einer Eliteuni . In Deutschland gibt es nunmal diese Eliteunis nicht. Eliteunis haben den Vorteil, dass sie mit namenhaften Firmen aus der Industrie und Forschung Kontakte pflegen. So werden schon in der Studienzeit von den Studenten wertvolle internationale KOntakte geknüpft. Diese Möglichkeit haben Studenten an deutschen Universitäten nicht.

    sorry, aber da lach ich mich schlapp. Vor allem bei der fettgedruckten Aussage. Allein die Aussage, dass es dafür keine realen Quellen gibt, muss dich doch veranlassen über diese Thesen mal nachzudenken.

    MfG

    alligator

  12. Hallo,

    kurze zwischenfrage:

    SCHUFA?

    Die Dienste der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) soll Kreditgeber und andere Dienstleister vor Verlusten sowie den Kreditnehmer bzw. Verbraucher vor übermäßiger Verschuldung bewahren Dazu können sich Banken, Händler, Vermieter etc. bei der Schufa über die Zahlungsfähig- und -willigkeit der Verbraucher informieren. die Schufa erteilt jedes Jahr rund 70 Millionen Auskünfte, mehr als 90 Prozent davon positiv.

    Quelle: http://www.internetratgeber-recht.de/hauptseite.htm

    cya

    alligator

  13. Mein Frage richtet sich ja weniger gegen die DeNIC sondern gegen die vermeintlichen Nutzer die diese Domain ja offenkundig verkaufen wollen.

    Aber zu Preisen von 700 bis 4000 Euro und das ist schon ein wenig happig für ein Kleinunternehmen. Zudem, wenn sie denn nicht für eigene Zwecke sonder nnur zum Weiterverkauf erworben wurde ist die Sache doch eindeutig....

    Hallo,

    genau das nennt man Marktwirtschaft. Ich kaufe was billig und verkaufe es dann mit Gewinn weiter. WEnn du dir die Domani nicht leisten kannst -> Pech gehabt. Der gute Mann hat nicht gegen ein geltendes Namensrecht oder so verstoßen. Und im nachhinein kansnt du vielleicht den Namen schützen lassen, aber ich glaub nicht das irgendein Richter dir dann die Domain geben wird.

    FAzit: Sucht euch ne freie domain oder zahlt die Kohle, denn der Anwalt wird mit ziemlicher Sicherheit teurer und am Ende habt ihr evtl. garnix :o)

    cya

    alligator

  14. Was an dieser Stelle anzumerken wäre ist dass Du natürlich für eine derartige Lösung gesharten Storage benötigst.

    Zum Beispiel in Form einer clusterfähigen, externen SCSI-RAID-Box auf die beide Knoten Zugriff haben...

    Bye

    SystemError

    Hallo,

    ich hab das mit Absicht weggelassen, da man da ein Fass aufmacht ;)

    Denn wenn man das richtig macht braucht man ebenfalls zwei gescheite Plattensubsysteme mit Datenreplikation um kein SPOF zu produzieren, aber

    ich denke das geht zu weit ...

    cya

    alligator

  15. Hi,

    Sorry ich verstehs nicht, was du machen willst.

    Kannst du das mal schön ausformuliert posten.

    Mein bisheriges Verständnis ist, dass du eine Website hast in der du ein (Hit-)Counter einbauen willst (z.B. auf die index.*-Seite) um zu zählen wieviele Aufrufe diese Seite hatte. Dieser Counter liegt a.) bei einem Freeware-Counter-Anbieter oder b.) bei dir auf dem Webserver (welcher dann CGI, php o.ä. erlauben muss) ?

    cya

    alligator

  16. Servus,

    hmm da du ne mysql-DB benutzt, bin ich mir ziemlich sicher, dass du auch nicht wirklich Geld zur Verfügung hast ...

    Prinzip mal mit 2 Clusterpartnern:

    Du hast 2 Rechner mit Clustersoftware drauf. Diese Clustersoftware schaut durch einen sog. "Heartbeat" ob der andere Clusterpartner noch lebt (am besten dediziertes VLAN, dass keine Störungen auftreten können durch anderen Traffic o.Ä.). Wenn der CP stirbt, dann stellt der andere CP die Ressourcen zur Verfügung (Z.B. Hochfahren der Floating IP-Adresse, Platte mit den Daten z.b. deiner MySql-DB, ...) und startet die Anwendung wieder.

    cya

    alligator

  17. Hallo,

    wenn du statische Daten hast, empfehle ich dir eine Lösung auf Netwerkebene, sprich Loadbalancer.

    Der Anwender wird aber dennoch evtl. aus der Session fliegen, da die Verbindung ja "kurz" weg ist. Aber sie steht halt zeitnah wieder zur Verfügung.

    Wenn du variable Daten hast, also z.B. ne DB hast wird es komplizierter, dann nochmal posten, da der Thread dann evtl. sehr lange wird :o)

    cya

    alligator

  18. Servus zusammen,

    @Sandrin

    Was ist denn die Realität ? Was hier die Leute an Gehalt posten :D

    --> siehe Post von IJK mit Männer und Lügen wg. Gehalt ...

    Ich schildere die momentane Arbeitslage, indem ich antworte und ihm diesem Link (heise.de-Statistik wäre vielleicht besser gewesen aber google.de hat als erstes das augespuckt ...) hinwerfe. Mehr als eine Statistik kann niemand von uns liefern und solange es kein Thread gibt "Ich verdiene X Euro bei der Firma (bzw. Branche) Y in Z und meine Aufgaben sind ABC" und daraus bei fi.de eine Statistik gemacht wird, such ich mir halt Links zu anderen Statistiken.

    @IJK

    Ich hab doch hingeschrieben, dass es das Durchschnittsbrutto ist und ohne Angabe von Berufserfahrung ?!? --> Bitte mein Posting nochmals lesen

    Ich verstehe die harsche Kritik somit nicht.

    Kann sein das das stimmt mit den Männern. Folglich empfehlen sie anderen ein niedrigeres Gehalt, das ihres im Vergleich wieder höher ist ... siehe Gehaltstipps bei fi.de. :rolleyes:

    Ich glaube eher einer anonym erstellten Statistik (von afaik 150 FI´s auf der geposteten Seite), als einem, zwei oder drei Poster bei FI.de!

    Aber wie ich ja schon geschrieben hatte solle er das selbst entscheiden.

    cya

    alligator

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...