Zum Inhalt springen

alligator

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von alligator

  1. Das ist die zweite Passage. Sie schränkt die erste Passage ein. Daraus ergibt sich, dass eben nicht grundsätzlich jede Meinung frei geäußert und verbreitet werden darf. Und dass man Einschränkungen hinnehmen muss. Wenn also in einem Thread dein Recht der "persönlichen Ehre" verletzt wird und ich den deshalb schließe / lösche, müssen das die anderen Poster hinnehmen, selbst wenn es einen Einschnitt in ihr Recht auf freie Meinungsäußerung darstellt. Dein Schutz geht nämlich vor.

    Hallo,

    das Problem liegt glaub ich nicht daran, dass man die 2te Passage nicht kennt sondern eher dass sich viele nicht mit abfinden können, dass ein Mod. Ankläger und Richter ist und er entscheidet wann die "persönlichen Ehre" verletzt wird. Tja viele User müssen das halt erst noch lernen :rolleyes:

    cya

    alligator

  2. Hallo,

    ich finde das dieser Thread ( http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63248 ) unpassend, da er eher provoziert oder nicht verstanden wird, anstatt die Situation auf dem Board zu verbessern oder was auch immer das Ziel sein mag.

    Ich kenne kein Board das so "hart" moderiert wird wie dieses (Ohne Wertung, ob das gut oder schlecht ist -> Ist ja schon schlimm, dass ich das hinschreiben muss, da sonst bestimmt einige was hineininterpretieren würden).

    Es wird weiterhin "Beleidigungen" geben und es wird auch weiterhin gemaßregelt. Da hilft der Thread nicht weiter. Letzendlich entscheidet eh der Moderator was recht und unrecht ist auf seinem Board.

    Und wenn jmd. mal auf die Idee kommen sollte jmd. anderen wegen einem auf dem Board gemachten Äußerung bzw. Beleidugung zu verklagen, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Denn es gibt auch noch andere Hobbys ...

    cya

    alligator

  3. kommt harald schmitt denn jetzt wieder irgendwo?

    es war doch mal im Gespräch, dass er bei den öffentlich rechtlichen anfängt.

    SErvus,

    auf NTV (oder N24 ?!?) wurden Nachts mal seine Shows wiederholt.

    Es war auch mal im Gespräch, dass er zu Premiere geht.

    Aber ich glaub das nicht, ich denke nach seinem jetzt abgedrehten Film, geht er wieder ans Theater, was er glaub ich auch am liebsten macht.

    cya

    alligator

  4. Hi,

    ich fands auch ziemlich mies. Nur bei nem Einspieler hab ich mal gegrinst.

    Anke kann einfach kein Stand-Up-Comedy !

    Sie kann echt lustige Scetche spielen, deshalb ist Ladykracher auch so ein Erfolg geworden, aber das gestern fand ich übel. Das Publikum hat glaub ich auch meist aus Höflichkeit gelacht.Das Konzept ist halt sehr sehr ähnlich wie das der Dirty Harry-Show und solange das so bleibt wird sie auch so mies bleiben, denn nicht kann 2 Minuten nur mit einer Zeitung rascheln und das Publikum schmeißt sich weg vor lachen ;)

    cya

    alligator (ein Gläubiger des einzig wahren Godfather of Comedy - Dirty Harry)

  5. Hallo,

    an der Strafe für Schwarzfahren wirst du meines Erachtens nicht dran vorbeikommen, da du das ja auch faktisch gemacht hast. Du bist wo eingestiegen, wo du nicht einsteigen durftest. Als der Schaffner dich drum "bittet" weiter zu gehen, was ja nicht geht weils voll war, hättest du halt aussteigen müssen und den nächsten Zug nehmen. (Zeit zum aussteigen hattest du ja, da wie du geschrieben hast ja auch noch die Zeit war die Polizei zu rufen. ) Aber du kannst nicht einfach sagen, weil die 2te Klasse voll ist, fahr ich halt in der 1ten mit und verstopfe diese auch noch und jmd. der womöglich ein Ticket von der 1ten Klasse hat kommt nicht mehr rein (denn genau dafür zahlt man für Class 1-Tickets so richtig teures Geld, dass das nicht passiert.)

    Das von dir umschriebene Verhalten des Schaffners ist natürlich dennoch unentschuldbar und das würde ich auch anprangern.

    cya

    alligator

  6. Ich geh zu Hause gar nicht bis kaum ins Internet, von daher interssiert mich sowas generell nicht.

    Ich will hier auch nicht irgendwelchen Hochgradigen Sicherheitsphilosophien lostreten, sondern nur damit deutlich machen, dass dies schlichtweg und einfach eine Riesensauerei ist mutwillig anderer Leute Computer zu beschädigen.

    Und von dem Standpunkt aus habe ich auch versucht, dein Beispiel für meine Erklärung zu benutzen...

    Servus,

    isch ja auch ok. Diese "Beschädigung" (die denke ich relativ schnell mit nem Patch und nem Virenscannerupdate erledigt seni sollte) soll auch bestraft werden. Aber nicht mit Millionen von Euro Schadensersatz und 5 Jahren Knast, sondern eher in die Richtung wie Peeter gesagt hat. Ich find dieses Strafmaß halt gnadenlos übertrieben (, nur weil einige Leute denken ihr Geschäftsdaten schutzlos ins Internet stellen zu müssen).

    cya

    alligator

  7. Nehmen wir mal an, du bist auf dem neuesten Stand. Sagen wir mal, du hast die das letzte Aktuellste Patch von MS runtergeladen und installiert.

    24h später gehst du ins Netz und fängst dir diesen Wurm ein. Zu diesem Zeitpunkt bietet MS aber noch keinen neuen Patch an.

    Du gehst also quasi mit dem neusten Stand der Technik ins Netz und infizierst dich trotzdem.

    Da hat eindeutig der Schuld, der auf deinen Rechner zugegriffen hat.

    Das wäre genauso, als wenn du von der Autowerkstatt dir die neuste und Beste Tür geben lässt und über Nacht jemand doch nen Knackmechnismus erfindet und vor deiner Tür dein Auto knackt. Und die Werkstatt hat zu diesem Zeitpunkt noch keine neue, bessere Tür geliefert.

    Mehr, als dich auf dem neusten Stand zu halten kannst du nicht.

    Und das ist einfach kriminell und davon sollten die Ganzen Kiddies und auch "oberwitzige" Erwachsene abgehalten werden.

    Würdest du dir so ein Auto kaufen, bei dem "Kind" die beste Tür ohne Problem knacken kann ? Das I-Net kannst du mit den Chaos-Tagen in Berlin vergleichen. Wer stellt da sein Auto freiwillig auf die bekannten Straße. Ich hol mir doch da ne mind. ne gescheite Garage für mein Geschäftswagen. Risiko ist immer da, aber man muss ja sein Glück nicht herausfordern. --> Jetzt wirds aber sehr abgefahren ;)

    Mal wieder in die Realität:

    Du machst den Sicherheitsgrad von deinem PC (evtl. deiner beruflichen Existenz )davon abhängig, was MS gerade für "neueste" Patch raus hat.

    Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln.

    cya

    alligator

  8. Bin ich dann aber auch gleich selbst dran schuld, wenn sich wer an meinem Auto zu schaffen macht? (Sprich einbruch?)

    Gegen den Autoknacker erhebe ich ja auch ne Anzeige...

    Du trägst ne Mitschuld (dasswürde der Richter (bzw. die Versicherung) zu dir sagen) oder du warts mindestens fahrlässig. Anzeige ist ja auch richtig, aber Gelegeheit macht halt nun mal Diebe ...

    @Nic

    Na dann ists ja noch fahrlässiger von den Usern ... *tztztz*

    Wer sich mit den Gefahren des Web nicht auskennt hat meiner Meinung immer ein bisschen Mitschuld, sobald man den Rechner, zumindest bei Firmenrechner ans Netz hängt. (Wer nicht weiß, wie man sein Auto abschließt gehört nicht auf die Straße ... ;) )

    cya

    alligator

  9. Hallo zusammen,

    ich frag mich echt was diese Aufregung soll. Was der Junge getan hat war nicht richtig und man sollte ihm auch ordentlich auf die Finger klopfen, aber das alles ist ja dermaßen übertrieben.

    Wer Windows installiert und es nicht absichert, geht bewusst ein Risiko ein. (Ich parke ja auch nicht mein Auto und schließ nicht ab)

    Also ich würde eher MS verklagen, denn die stellen Autos her, die sich nicht abschließen lassen => (-> Eigentlich ist man aber auch da selber Schuld, wer kauft sich denn schon so ein Auto.)

    Früher hat man solche Jungs eingestellt, die sowas hinbekommen haben und die haben dann richtig Asche verdient. Da dies aber heutzutage jeder 2 klassige Programmierer hinbekommt so etwas zu produzieren sollte man sich echt mal in eine andere Richtung Gedanken machen, anstatt diese Script-Kiddies zu verklagen, so dass die im Leben nicht mehr froh werden. Mit Strafen bekämpft man nur die Symptome nicht die Ursache.

    cya

    alligator

  10. Hi,

    ich hab hier ein mehr oder weniger kleines Problem. Und zwar soll ich ein Perl Script schreiben welches ein paar Daten aus dem Active Directory ausliest und in eine Datenbank schreibt.

    Das rauslesen der Daten ist kein Problem, das Funktioniert einwandfrei, jedoch gibt es ein paar Daten die sich in einem BLOB (Binary Large Object) befinden und ich komm ums verrecken net an diese Daten ran...

    Wisst ihr vielleicht ne Möglichkeit wie ich dieses Problem lösen kann????

    Für Lösungsansätze wäre ich euch sehr Dankbar

    So far...

    Hook,

    kenne BLOB nicht, aber Module sind meist deine Freunde :D

    Siehe search.cpan.org

    Vielleicht hilft ja das Modul weiter:

    http://search.cpan.org/~msouthern/DBIx-BLOB-Handle-0.2/Handle.pm

    cya

    alligator

  11. Original geschrieben von Bionix

    was hast du gegen FreeBSD ???

    Servus,

    vielleicht ist es ein Schwäche von FreeBSD, dass dort nicht die Vorteile von System V miteinfließen ?!?

    cya

    alligator

  12. Servus,

    ein Beispiel um es zu verdeutlichen.

    1st: Annahme des Anrufs und weiterleitung an den Softwarebetreuer oder evtl. auch Beantwortung einfachster Fragen (Bsp: Die Software XY bringt Fehler Z)

    2nd: Softwarebetreuer (Sucht in seiner Bug-Liste, versucht es evtl. nachzustellen ...)

    3rd: Im idealfall der Entwickler der Software ( der Guru, der so ziemlich genau wissen sollte, was wo passiert )

    Diese 3 Stufen sind in vielen Firmen anderst definiert, aber prinzipiell ist 3rd-Level

    den "tiefsten" Support den es gibt (zumindest hab ich noch kein 4th-Level Support gesehen). Da bist du quasi am Bit. ;)

    cya

    alligator

  13. SErs,

    @Nic

    Jo ich weiss, dass das 2 unterschiedlich Kisten sind, aber es sind lt. unserem Onside SSE von Sun beides WS.

    Ich kenn mich mit den kleinen Gurken ehh nicht so sonderlich aus.

    @Nachtgeist

    Ich sehe kein Grund ein GUI zu verwenden auf einem (Solaris)Server.

    Man kann mit einem CLI alles einstellen und sehen, was mit ner GUI teilw. nicht geht. Und ein sauberes Script ist ebenfalls schneller, als jedes rumgeklicke.

    GUI = (End)-Anwender

    CLI = Admin

    Aber jedem das seine, die Jugend von heute steht ja eher auf schöne Bilder, anstatt auf nackte Zeichen :D

    cya

    alligator

  14. Sers,

    jo formal juristisch hast du recht, das ne Sparcstation eine Workstation ist. :D

    Wir haben ca. 50 Ultra 5en bei unseren Kunden, aber nicht als WS sondern als dummen DNS-Server und da kann man schon "normal" mit arbeiten.

    P.S.: Auf Solaris (bzw. auf Unix) arbeite ich grundsätzlich nicht mit GUI, denn ich will wissen, was auf meinem System passiert und nicht ala` Win Klick and Pump.

    cya

    alligator

  15. Sers,

    was spricht gegen Solaris 8 ? Bei Linux mit ner gescheiten GUI geht das Ding auch in die Knie. Ist halt eher ein Server und kein Arbeitsplatz-PC.

    Aber nun gut, da dies denke ich ne Maschine zum "spielen" sein wird, kann das

    mein Herz grad nochmal so verkraften :D

    cya

    alligator

  16. Servus,

    ich verstehe nicht ganz wieso du ne Sparc kaufst und dann kein Solaris drauf machst ?!? Da hättest dir gleich nen PC kaufen können...

    Sorry, das kann man als Sunny nicht ganz verstehen ;)

    cya

    alligator

  17. Sevus,

    manche Wissen das leider nicht und auch manche Gehaltstipps tragen dazu dabei, dass sich zu viele unter Wert verkaufen und somit den gesamten IT´lern meist nur schaden, anstatt zu nützen.

    Langsam aber sicher gehts wieder aufwärts, denn in den letzen Jahren hat jeder in der IT gespart und irgendwann ist da auch mal Schicht im Schacht.

    --> Bei einer Firma mit knapp 4500 MA´s und auch noch eine Versicherung, da würde ich bei entsprechenden Aufgaben und Verantwortung eher noch höher ansetzen. Aber ich weiss ja nicht was du dort genau machst ...

    cya

    alligator

  18. Servus,

    noch kleine Verbesserungen:

    - FibreChannelAdapter sind in der Fachsprache HBA's (Host Base Adapter).

    - #Jeder dieser Adapter ist (wie im Bild zu sehen) redundant (1 Adapter = 2 Kabel) an verschiedene FibreChannelSwitches angebunden.#

    > Leider so nicht richtig. Es sind 2 HBA's mit je einem "Kabel (Rx+Tx)", denn sonst waer die Redundanz ja nicht gegeben ...

    - #Stell Dir einen dieser erwähnten FibreChannelSwitches so ähnlich wie eine EthernetSwitch vor; nur wird eben das FibreChannelProtokoll verwendet.#

    > Naja die "Hardware" hat erstmal nix mit dem Protokoll zu tun.

    So das wars mal kurz von mir ;)

    cya

    alligator

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...