
McMaiers
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von McMaiers
-
PHP: Übergabe von mehreren Checkboxen
McMaiers antwortete auf Patrick.Karre's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi das ist eigentlich ganz einfach ... benenne die Checkboxen so: <input type="checkbox" name="C[<?php echo $termin_id; ?>]" value="<?php echo $termin_id; ?>"> durch das C[] wird ein array interpretiert! Später dann kannst du mit: <?php $post_array = $_POST['C']; foreach($post_array as $count=>$value) { echo $value."<br>"; } ?> auf den Array zugreiffen, und genau sagen welch box gechecked wurde. Mfg mcmaiers -
PHP mit Javascript includen?
McMaiers antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Darf man fragen was für arten vn daten bei den anderen pages angezeigt werden sollen ? Mfg mcmaiers -
Hier ist ein ausschnitt desses was falsch angezeigt wird: <TR CLASS='color1'> <TD vAlign=top CLASS='color1'><div id="product_1168000_tier_2_limit_desc" style="display: none">TEXT</div></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'><div id="product_1168000_tier_2_limit" style="display: none"><input style='width:75px;' name='text' value='30' size=5></div></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'></TD> <TD vAlign=top CLASS='color1'><div id="product_1168000_tier_2_limit_help" style="display: none"></div></TD> </TR> Wird aber nicht voiel bringen, das der Code ja ok ist, es geht mehr darum ob der FIREFOX "bekannte" Probleme damit hat bei LAngen Listen versteckte Divs später anzuzeigen oder nicht ?!
-
Hi, evtl weiss von euch jamnd woran das liegen kann. Ich erstelle mittels PHP eine Tablelle. In die wird dann Info geschrieben. Bei klick auf mehr Info, werden infos die in verstecken DIVS sind angezeigt! Im Explorer wird das ganze super angezeigt ... so wie es sein soll. Im FireFox zeichnet er immer was fasch! das komsich ist nun, wenn ich das FireFox fenster kleiner und dann wieder größer (auf die gleiche größe wie vorher) mache,wird ALLES richtig dargestellt!??!?!?!?! Also der ausgegebne HTML Code ist ok und valid! Aber wie kann das sein das zuerst die ausgabe falsch ist und dann doch wieder richtig ?? Wäre um Hilfe dankbar ... mfg mcmaiers
-
Startseit - default seite
McMaiers antwortete auf DogKult's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi bei mir wird dann geschaut ob das Query ein ergebnis zurückliefert. Wenn ja, is es eh ok, und wenn nicht dann kommt eine selbst definierte 404 Fehler Page ... :floet: -
<a href="./pdf/datei.pdf"> <input type="button" name="b" value="PDF anzeigen"> </a>
-
ich verstehs auch nicht :confused:
-
Startseit - default seite
McMaiers antwortete auf DogKult's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi ich hab mir auch vor einiger Zeit ein CMS gebastelt und hab mir darüber natürlich auch gedanken gemacht! Meine Lösung ist folgende: ich hab in der Tabelle zusätzlich nen Flag "startpage" mit 0 als defaultwert. Bei der gewünschten Startseiet wird der Wert im CMS admin Menu mittels einer Checkbox auf 1 gesetzt und alle anderen auf 0. Der pageaufruf sieht sio aus: www.xyz.de Sollte nun beim pageaufruf keine pid übergeben werden (zb. xyz.de?pid=34 ) dann soll er automatisch die zeile auslesen wo der flag auf 1 ist if(isset($_GET[pid]) { $sql = "SELECT * FROM tabelle WHERE pid = $_GET[pid]"; } else { $sql = "SELECT * FROM tabelle WHERE startpage = 1"; } dann Query auf $sql Das funktioniert einwandfrei cu mcmaiers -
Hi evtl kann mir von euch jemand bei diesem Javascript Problem helfen! ich hab ein Inputtype und ein Dropdown: <input type="text" value="" id="ausgewaehlt"> <select onchange="ausgewaehlt.value = this.value;"> <option value="1">aaa</option> <option value="2">bbb</option> <option value="3">ccc</option> </select> Wenn ich nun im Dropdown etwas auswähle, dann wird der wert in das input type geschrieben. Soweit so gut. Ich brauche den Value des dropdowns als INT aber in das Input type würde ich gerne die Strings reinschreiben. Also nicht die 1,2 oder 3 sondern das aaa,bbb oder ccc . Der Fehler muss beim this.value liegen denk ich mal ... aber this.name ist käse! WEiss jemand von euch zufällig wie ich auf die Strings und nicht den Value zugreiffen kann ? Danke mcmaiers
-
Hallo ich hätte eine kleine Frage: wenn ich ein Bild anzegen will mach ich nen Image Tag <img src="bild.jpg"> ok, ich will aber neben dem Bild noch nen Link der (wenn man draufklickt) nen Download von diesem Bild startet! Wenn ich aber <a href="bild.jpg">download</a> mache, dann offnet er das Bild einfach in dem Browserfenster! Sicher man könnte rechts Klick machen und das Bild speichern, aber es sollte nur mit den klick auf den DOWNLOAD button füktionieren. Hat da jemand ne Idee ? Danke mcmaiers
-
Oha so weit hab ich ned gelesen ... sorry :floet:
-
Klaro: <a href="javascript:document.Formname.submit();">Senden</a> cu mcmaiers
-
Hi dake für die schnelle Antwort JA das ist schade, denn es wäre schon cool wenn das mehr Browser unterstützen würden Auch das drehen um zb. nur 36° wäre cool! Hmm aber wie gesagt danke schon mal für die Antwort
-
Hi ich hab ein Problem: Ich würde gerne eine Schrift um eine bestimmte Gradzahl drehen. Meine ersten Ansätze waren für jeden Buchstaben ein bild zu haben also a.gif und A.gif usw. diese bilder waren um 90° gedreht und über den Text hab ich dann nen strReplace laufen lassen, hat funktioniert ist aber ne **** Lösung! Der 2te Ansatz war ein Bild zu machen und den Text drauf zuschreiben, das bild könnte man dann auch willkürlich drehen, aber das ist wiederum ne be****te Lösung Am liebsten wäre mir z.b. ein Javascript dem ich den Text mit übergebe, und das Script dreht mir dann (irgendwie) den Text .. oder gibt’s da bessere Ansätze? Ist das überhaupt möglich nen Text zu drehen ? Also in HTML gibt’s das sicher ned. Aber evtl. bietet CSS eine Lösung , wäre schon wenn ich ein paar Denkanstöße bekommen würde wie man an so ein Problem heran geht Danke und cu mcmaiers
-
Da geb ich der ~tine~ recht! Du hast mehrer Möglichkeiten. Entweder du nimmst die von MS gelieferten Filtermethoden her... oder du überprüfst ob IE bzw. FF und nimmst dann trasparente gifs her... Da muss man ein wenig tricksen!
-
Private-Chat für eine Dating Webseite - Hilfe bitte!
McMaiers antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi oneside, wenn du mir deine email gibts schick ich dir nen Chat programmiert in php mit javascript und Ajax! Voll cool, ein php chat ohne refresh !!!!!! -
komplette url ausgeben
McMaiers antwortete auf McMaiers's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Danke euch beiden... $_SERVER['REQUEST_URI'] <---- genau das hab ich gesucht! -
Hi eine frage , ich kann ja bei PHP mit $_SERVER["SELF_PHP"] die File ausgeben auf der ich mich grade befinde. Z.b. /index.php in der Adresszeile steht aber /index.php?id=23&uid=34&session=iuzgo873t433ozu4g32 usw. kann ich die parameter auch irgendwie auslesen? Und ich will sie nicht mit $_GET[] lesen, denn es kann auch mal so aussehen forum.php?oid=1&fid=3&fn=e3423 Soll heisen, die Parameter sind von der Namensgebung her unterschiedlich ... der Host ist unwichtig ... also das http://www.irgendwas.de brauch ich nicht nur ab dem php file bis zum schluss! Also noch mal kurz Kann man in PHP die URL komplette auslesen ? Danke cu mcmaiers
-
Private-Chat für eine Dating Webseite - Hilfe bitte!
McMaiers antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
HI, nun mit PHP und MySQL ist es zwar technisch möglich, aber seeehr performance lastig! Ich hab für meine Page auch nen Chat in PHP gemacht ... aber wie gesagt mit php ist das ned so der hit! Für sowas sollte man entweder JAva oder Flash oder sowas hernehmen ... aber genau wie du hab ich einen Chat gebraucht für meinen eigene Community... der Chat sollte gehen ohne das man sich neu einloggen muss! In PHP/ HTML/ Javascript ist das Problem, das der Client nicht mitbekommt wenn einen neue message da ist. Darum muss man den Cient refreshen damits geht. Dieser holt sich beim refresh immer die neuesten messages! Ich hab daher den Chat so aufgebeut! 4 IFRAMES auf der seite 1 Frame: Zeugt alle User an 2 Frame: ist das Chatfenster 3 Frame: ist das Eingabefenster mit der Form 4: Frame ist 0x0 Px groß und hat einen Metarefresh von 2 sekunden. Sobald Frame 4 merkt das eine neuse message da ist, refresht dieser dann Frame 2. Wie gesagt, das geht, ist aber 1. nicht realtime und daher etwas stockend 2. sehr Clientlastig 3. Stört im Internet Explorer das ständige klicken alle 2 Sekunden. Aber es ist eine Möglichkeit! -
Danke, ich hba den Fehler gefunden: SELECT * FROM oberkategorie where referenz NOT IN ('SELECT oid FROM oberkategorie ') Die einfachen ' habnen gefehlt.
-
Hallo eine Frage: Die NOT IN Syntax kenne ich so: SELECT * FROM table1 WHERE id NOT IN (SELECT id FROM table2); Das ist mein Query. SELECT * FROM oberkategorie where referenz NOT IN (SELECT oid FROM oberkategorie ) Und ich bekomme immer diese Fehlermeldung: #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'SELECT oid FROM oberkategorie ) LIMIT 0, 30' at line 1 Ich verwende phpMyAdmin 2.6.4-pl1 und MySQL 5.0. Jemand eine Ahnung warum ? Mfg mcmaiers
-
Ja allerdings ... ich programmiere auch für beide browser ... und der FF ist um Welten schneller.
-
Jup .. aber danke für die Hilfe ...
-
Danke Markus habs rausbekommen schaut so aus C\[([0-9]+)_([0-9]+)\] cu mcmaiers