Zum Inhalt springen

Bearcat44

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bearcat44

  1. Dann übersetze ich wortwörtlich ;)

    1. for teaching = für's lehren (beibringen)

    2. from preventing = von/(m) verhindern

    Na, hilft dir das weiter? Mich würde das nicht weiterbringen. Ich muss das erst im Kontext sehen. Die Präpositionen im Zusammenhang mit den Verben können je nach Satz eine etwas andere Übersetzung im Deutschen haben.

    So gut kann ich das auch nicht. Grammatikalisch ausdrücken kann ich mich zum Beispiel gar nicht. :beagolisc

  2. Was dein Lehrer sagte ist korrekt, das kann man so schreiben.

    Was ich jedoch als Tipp an dich weitergeben möchte ist, nicht zu versuchen jedes Wort, jeden Teilsatz oder Satz wort-wörtlich zu übersetzen.

    Das wird nie gut gehen, egal von welcher Sprache in eine andere.

    Oft haben die wort-wörtlichen Übersetzungen eine ganz andere Bedeutung.

    Wenn du einmal eine längere Zeit in einem fremden Land bist, wirst du das sehen.

    Also, nicht so darauf versteifen, alles 1 zu 1 zu übersetzen. Der Sinn ist das Wichtigste an einem Satz. :)

  3. kann jmd folgendes übersetzen??

    wenn ja bitte so genau wie möglich

    1. for teaching = ?

    2. from preventing = ?

    1. for teaching = um (jemanden)zu lehren

    2. (meist steht das from nach dem verb prevent)

    also preventing from = (vor etwas )beschützen oder: (jmd.) hindern (etwas zu tun)

    Generell ist das nicht so leicht. Am besten gibst du den ganzen Satz an. Je nach Satz hat es vielleicht eine etwas andere Bedeutung.

    /Edit: Dein letzter Teilsatz ist korrekt, ja. ;)

  4. Kult (v. lat.: cultus [deorum] = Götterverehrung, aus colere (PPP cultum) = anbauen, pflegen), auch Kultus, umfasst die Gesamtheit aller religiösen Praxis.

    Obwohl der Begriff "Kult" im Allgemeinen für die Bezeichnung von religiösen/spirituellen Handlungen benutzt wird, wird er in der Alltagssprache weiter gefasst und auch auf andere Arten von ritualisierten Handlungen angewandt. Ein "Kult" umfasst in jedem Fall folgende drei Aspekte:

    ein Objekt (um das sich der Kult dreht)

    eine Gruppe von Individuen (die diesen ausführen)

    eine Reihe mehr oder weniger ritualisierter Handlungen

    Quelle: Wikipedia

    Also, es hat nichts mit Zeit zu tun...sondern mit der 'Vergötterung' in diesem Fall, des Filmes. Siehe:

    Objektkult, Gegenwärtig erfährt der Begriff Kult in bestimmten Bereichen der Alltagskultur eine Aktualisierung im Sinne von "Geheimwissen" um ein Objekt. Es gibt Kultfilme mit einer eingeschworene Fangemeinde, die den Film schon hundertmal gesehen hat und jede Textzeile mitsprechen und -singen kann, während den meisten anderen Leuten diese Verehrung unbekannt oder fremd ist. Mit der kultischen Verehrung und Zelebrierung ihrer Kultobjekte, Kultmarken, Kultprodukte u.v.a. grenzt sich die Gemeinde der Anhänger bewusst vom Rest der ahnungslosen Welt ab, amüsiert sich an ihren Insiderwitzen, die außer ihnen keiner versteht.

    btw. den Film habe ich auch noch nicht gesehen ;)

  5. Wie alles im Leben kommt es da auf die verschiedenen menschlichen Psychen an. Für manche mag das wirken, für andere reicht das, wieder andere ........to be continued

    Leider sind wir keine Maschinen. Alle Strafen müssten eigentlich speziell auf die Psyche des Einzelnen zugeschnitten sein. Wer soll das jedoch entscheiden? Es ist nicht durchführbar und die groben Strukturen, die es gibt, sind halt nicht für jeden "Täter" das Richtige.

    Aber....ich schweife auch vom Thema ab, herrje.

  6. in meinem Kontext wars jetzt mehr so gemeint das halt der Fahrer in dem Moment glaubt "mir passiert das nicht, kann immer noch fahren oder was weiss ich" ...dieses denken find ich hindert einen ja schon seine eigene Situation richtig einzuschätzen.

    Aber es gibt auch diesen schönen juristischen Satz: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". In der Situation ist es einfach fahrlässig.

    Naja, wie dem auch sei, ich sagte nichts gegen dich, sondern nur gegen diesen schwammigen Begriff der Unzurechnungsfähigkeit in der Justiz, und dass manche damit sehr glimpflich wegkommen.

    Zu der Diskussion "Härtere Gesetze oder nicht" kann ich nicht wirklich was beisteuern. Es gibt für beides Pro und Contra. Richtig Ahnung von der Materie habe ich nicht.

  7. mit den höheren Strafen geb ich dir allerdings recht die würden nichts bringen...wie du schon sagtest ist man in dem Moment eh nicht zurechnungsfähig ....

    Das ist das, was ich am meisten hasse, verbunden mit diesem Thema. Der weit dehnbare Begriff in der Justiz der Unzurechnungsfähigkeit!

    Warum ist jemand der besoffen oder angetrunken in sein Auto steigt unzurechnungsfähig? Er macht dies doch wissentlich, um an einen anderen Ort zu gelangen. Er weiß, dass er getrunken hat und weiß, dass man so nicht fahren darf. (ob er denkt, dass er fahren kann, ist wieder eine andere Sache).

    Oft wird dieser 'Rechtszustand' als Freifahrtsschein missbraucht. Ich finde das einfach aaaaaarrrghs.

    (Warum gibt es hier keine Smilies die Zorn ausdrücken)

  8. Wenn du dich gut fühlst, dann geh' im Anzug ;)

    Ich denke aber, dass du 'over-dressed' sein wirst. Jeans, Hemd und Jackett dürften doch auch nicht schlecht aussehen.

    Sieh' es mal so. Wirst du später im Anzug als Fi-Si arbeiten wollen? Wohlmöglich auf Boden krabbeln, um irgendetwas anzuschließen, mit einem Anzug? :P

    Also ich meine du solltest dich immernoch besser anziehen, als deine Alltagsklamotten, aber du solltest nicht den Chef in den Schatten stellen.

    Aber im Endeffekt musst du wissen, wie du dich kleidest. Hauptsache ist, du trittst sicher auf. Viel Glück wünsche ich.

  9. irgentwie macht jeder Abi. Das problem daran ist, dass sehr viele leute

    dann mit abi dastehen und es dann nix mehr besonderes ist

    wenn ich die wahl hätte würde ich aufjeden fall Ausbildung vorziehen

    ist meine meinung

    Das ist eine etwas merkwürdige Argumentation. Du findest Abitur 'blöd' weil soviele Abi haben? hmm? Allein deshalb sollte man es nicht machen?

    Und du ziehst die Ausbildung dem Abitur vor? (es geht auch Beides *hüstel*)

    oder meinst du das zeitlich gesehen? Erst Ausbildung, dann Abitur?

  10. also jetzt weiß ich nich mehr so richtig...also man soll das tragen wo drin man sich wohlfühlt ? ich fühle mich ja im Anzug bei einem Vorstellungsgespräch wohler also ist es doch ok ?

    In welcher Branche arbeitet denn die Firma zu der du eingeladen bist? Ist es eine große Firma, oder eher eine kleine. Einsam in einem Industriegebiet auf dem Lande, oder in einem Wolkenkratzer in einer Großstadt?

    Danach würde ich beurteilen, was ich anziehen würde. Außerdem gibt zwischen Anzug und T-Shirt/Schlabberhose immernoch ein Mittelding ;)

    und Mitteldinger können nie falsch sein....

  11. Stimme alledem zu. Was meiner Meinung jedoch noch vergessen wurde, sind die fahrenden Raucher im Auto.

    Ist in meinen Augen genauso fahrlässig wie das Telefonieren mit dem Handy. Schnell ist die Fluppe mal auf den Bodenteppich gefallen und die Panik und Unachtsamkeit des Fahrers nimmt zu.

  12. Es gibt in manchen Kinos die Möglichkeit ein Jahreskarte oder Monatskarte zu kaufen.

    Dann gibt es Kinos die vergünstigte Karten an Azubis oder Studenten (oder gar beide) verkaufen.

    Kinotage, meist einmal in der Woche, ein bestimmter Tag, an denen die Karten billiger sind.....

  13. Ich finde, manche Filme muss man einfach im Kino gesehen haben (HdR zum Bleistift) Es gibt nichts besseres als 80 m² Leinwand und einen Sound, der dich auf den Sesseln zum vibrieren bringt. ;)

    Die Preise sind nicht billig, das stimmt. Jedoch haben die meisten Kinos Aktionstage, wo die Tickets billiger sind. Siehe Dark_File, die Kinos haben auch einiges zu blechen und es sind ja nicht nur die, die teurer geworden sind.

    Ab und an ist es einfach ein MUSS!

  14. Also, hier nochmal das Zitat, gerade nochmal angeguckt (jetzt auch wörtlich):

    A:...und in dem Aktenkoffer? (person fragt, was da drin ist)

    B: Blos Papiere <pause> Sie wissen schon, Papiere <pause> blos Papiere, nur meine Papiere <pause> Geschäftspapiere.

    A: Was machen Sie beruflich, Sir?

    B: Ich bin arbeitslos.

    <schmunzelt>

    Hoffe, das ist erstmal Tipp genug, einer muss den ja kennen.

  15. wie hies der Film ....

    Der Bettler wird reich und der Reiche wird Bettler ... Der Schwarze und der Weisse ...

    aber der isses wahrscheinlich eh nicht ...

    Der mit Eddie Murphy, nein, der ist es nicht. Der Film, um den es geht ist schon aktueller. ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...