Zum Inhalt springen

Bearcat44

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bearcat44

  1. Hallo!

    Ich studiere Informatik im dritten Semester. Leider musste ich während meines bisherigen Studiums feststellen, dass es mir doch zu theoretisch ist. Ich bin eher ein praktischer Mensch, hatte mich allerdings auf etwas Theorie eingestellt. Aber mit der Größenordnung hatte ich dann doch nicht gerechnet.

    Also spiele ich mit dem Gedanken, eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung zu beginnen, da ich von Freunden gehört habe, was sie während ihrer Ausbildung bisher gelernt/gemacht haben.

    Gibt es hier Leute, die das gleiche getan haben, bzw. anderweitig Erfahrungen damit gemacht haben?`

    Hallo T-Low,

    ich habe die gleiche Geschichte 'durchgemacht' (auch 3 Semester Informatik) an der Uni und habe mich aus diversen Gründen dazu entschieden die Ausbildung zum FI-AE zu machen. Seid August bin ich nun dabei, kann direkt auf 2 Jahre verkürzen und bislang gefällt es mir. Die Chancen, dass die Firma mich übernimmt sind gut (sicher sein, kann man sich da nie), also lass dich deswegen nicht entmutigen.

    Desweiteren halte ich mir immernoch die Möglichkeit offen, nach der Ausbildung vielleicht doch nochmal zu studieren (wohlmöglich FH), mal schauen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ein viel benutzter Spruch, aber wahr wie die Realität ;)

  2. Aber genauso sieht es ja auch andersrum(bei manchen posts) aus. so nach dem Schema "wie deine eltern wollen ein wenig Unterstüzung(egal welcher art) ist ja wohl ne freschheit" so hört sich manches auch leider an.

    Da hast du Recht. Da spiegelt sich wieder, was jeder so für Erfahrungen gemacht hat.

    Aber nunja ich würde sagen solangsam wird das zu ner grundsatz diskusion und fürht zu nichts mehr.

    Eben *thumbs up* ;)

  3. Wie ich schon oben gesagt habe, finde ich es in Ordnung, wenn Kinder die ein regelmäßiges Einkommen haben und bei den Eltern wohnen, etwas davon abdrücken. Ich würde es bei meinen Kindern nicht wollen, wenn Sie selber noch in der Ausbildung stecken und es uns finanziell gut ginge (die Familienplanung liegt bei mir aber noch was in der Zukunft ;) ). Später nach der Ausbildung und im Berufsleben steckend würde ich mit Ihnen nicht über Geld reden, sondern darüber warum sie immernoch bei mir/uns wohnen. :D

    Zum zweiten Abschnitt: Ich meinte das so, dass das manche hier so handhaben und sehen, als müsste/sollte man sich nach 20 Jahren Durchfütterei 'freikaufen' (so kommt es mir vor). Ich persönlich sehe das nicht so, da mir die finanziellen Sachen nicht wichtig sind (nicht innerhalb der Familie). Ich würde es Ihnen lieber anders zurückgeben, eben nicht finanziell. Immerhin ist das elterlich/familiäre Verhältnis nach Eintritt des Kindes in das Berufsleben nicht vorbei. ;) So, sehe ich das!

    Edit: Natürlich kommt das alles auf die äußeren Umstände (finanzielle Lage der Eltern) und eigene Empfindungen an.

  4. Ich finde es in Ordnung, wenn 'Kinder', die ein regelmäßiges Einkommen haben, Geld an die Eltern (klar, wenn sie noch da wohnen) abdrücken, besonders in finanziellen Grenzsituationen der Eltern.

    (Ich persönlich würde es nicht wollen, wenn ich als Vater in einer guten finanziellen Position wäre, aber das ist ein anderes Thema ;) )

    Die Diskussionen über "Ihr wurdet 20 Jahre von euren Eltern durchgefüttert" finde ich aber etwas überzogen. Ich finde nicht, dass man den Eltern dafür außerordentlich dankbar sein muss.

    Immerhin handelt es sich um das gleiche 'Fleisch und Blut', die Personen, die vor 20 Jahren zurechnungsfähig sein mussten (ok, ist leider nicht immer der Fall), um die Entscheidung zu treffen ein Kind in die Welt zu setzen und für diese zu sorgen, ihnen etwas beizubringen, sie ins Leben zu führen, to be continued......

    Warum muss man diese Leistung (die hier leider nur auf das finanzielle runtergebracht wird [Das Finanzielle gehört meiner Meinung nach schlichtweg dazu]) in finanzieller Form wieder zurückzahlen? Jedenfalls vertreten manche hier diesen Standpunkt, wie mir scheint. :confused:

  5. Danke für das Öffnen eines neuen Threads, Noxy. Werden die Threads nach 500 Beiträgen automatisch geschlossen? Wunderte mich nur, warum der plötzlich zu war.

    Und hat schon jemand eine Idee, oder muss ich einen Tipp abgeben? (Also das Zitat muss nicht dem 100% Wortlaut entsprechen)

  6. Na was heißt zu primitiv....

    Soll halt romantisch sein. Was wo keiner mit rechnet.

    Wenn man Kaminfeuer im Bungalow und Plantschen in einem riesigen Erlebnisbad romantisch findet, wäre das was, ja. Aber wenn Ihr Disneyland schon nicht so zusagt *shrug*. Da muss ich nochmal überlegen ;)

  7. ...der Name des Zitatsprechers lautet Porter... nur Porter....

    (das sollte hoffentlich reichen an Tipps :floet: )

    Edit 2: Vielleicht sollte ich das mit den englischen Zitaten lassen :beagolisc , wobei ich nicht weiß, wie der im Deutschen übersetzt wurde, aber sicherlich nicht so passend

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...