Zum Inhalt springen

fi-ausbilden

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von fi-ausbilden

  1. Ihr habt sehr oft geschrieben, dass es nicht notwendig ist, schon vorher programmieren zu koennen, sondern dass man Interesse zeigt und bereit ist sich Wissen dafuer anzueignen!

    Das finde ich etwas paradox, wenn ich interesse habe zu programmieren (also bei den FIAE) und bereit bin mir Wissen anzueigenen, dann mach ich das doch schon vorher, weil es mich einfach interessiert, oder?

    Ich meine, wenn es mich wirklich interessiert, bringe ich es mir doch vorher selber bei und warte nicht darauf, dass es mir in der Ausbildung quasi beigebracht wird!

    Manchmal geht es in der Ausbildung nicht darum, DAS man etwas kann, sondern WIE man etwas macht. Gerade im Bereich Programmieren gibt es da deutliche Unterschiede...

    Es ist sowieso in diesem Beruf so, dass man sich sehr viel selber und nebei Beibringen muss, sonst bleibt man wohl unweigerlich auf der Strecke.

    Man kann kaum erwarten, dass einem im Betrieb oder in der BS alles beigebracht wird! Ich denke nicht, dass man darum herum kommt, sich privat auch mit dem Thema zu beschaeftigen, wenn man sich weiter entwicklen moechte!

    ACK

    Es haben auch sehr viele Geschrieben, dass man natuerlich sich vorher informieren muss und sehr gut bescheid wissen muss, was man in der Ausbildung eigentlich macht! Das finde ich auch irgendwie paradox, wie kann man wissen, was auf in der Ausbildung auf eine zu kommt, z.B. wenn man teilweise wirklich 8h am Tag programmiert (was teilweise ja vorkommt), wenn man nie zuvor programmiert hat?

    Halbes ACK. Natürlich weißt Du nicht, wie/was man programmiert, wenn Du noch nicht programmiert hast. Es geht eher darum zu wissen, DAß man programmiert und nicht IT-Kaufmann wird. Da hab ich schon schlimmes in Vorstellungsgesprächen erlebt...

  2. Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

    1. Grundkenntnisse/Computer als Hobby ist natürlich immer gut

    2. Wie schon gesagt wurde: Du macht ja eine Ausbildung. Daher ist es bei uns in der FA z.B. so, daß die Ausbildungsblöcke so gestaltet sind, das Du gar keine Ahnung haben mußt.

    3. Wichtig ist: Du mußt motiviert sein. Du mußt wissen, was Dich erwartet, sprich: Informier Dich genau, was ein FIAE denn so überhaupt macht!

    Alles in allem: Vorkenntnisse sind nicht nötig! Schöner ist es aber schon. Wir haben auch Azubis, die vorher so gut wie gar nix wußten und die sind wirklich gut!

  3. Bei uns (Ausbildung zum FiSi) wird am ersten Tag eine Einführung in den Betrieb gemacht (Wo st was, organisatorische Regelungen, Kollegen kennenlernen). Am zweiten Tag geht dann auch schon die Ausbildung mit dem ersten Block "EDV-Grundlagen" los. Parallel dazu bekommt der neue eine praxisnahe Aufgabe - Revision unseres Backup-Handbuchs (natürlich mit Unterstützung). Es ist also sofort genug zu tun - rumsitzen tut hier keiner.

  4. Tja, schwierig, geb ich zu. Ich plädiere aber für die Verkürzung. Warum?

    1. Es sieht besser aus bei der Bewerbung, definitiv!

    2. Was soll in dem halben Jahr, das Du länger lernen würdest am Arbeitsmarkt passieren? Warscheinlich nicht viel. Deswegen macht es keinen Sinn, das halbe Jahr zu warten.

    Anders sieht es aus, wenn Deine Firma sagt, dass sie Dich warscheinlich zwar jetzt nicht, aber in einem halben Jahr übernehmen kann. Dann würde ich nicht verkürzen...

  5. der link funzt nicht...

    und wenn das sietzen nur was mit kompetenzen zu tun hat, dann dürfte ja kein azubi gesiezt werden, oder?

    und das mit dem dutzen des chefs ist wohl auch nicht üblich, kann sein das es bei manchen firmen so ist, aber gewühnlich ist das nicht...

    mfg

    Der Link funzt nicht MEHR weil er vom Mod editiert wurde... (Sorry Mod für´s linken, war mir nicht sicher...)

    Deine Aussage zu dem Sie verstehe ich nicht... Ich sage ja gerade, daß das Sie NICHTS mit Kompetenz zu tun hat! Sprich: Nur weil jemand kompetent ist, muß man ihn nicht sietzen... Und andersherum: Nur weil man gesietzt wird, hat man nicht automatisch Kompetenz!

    Der Grundtenor des oben angesprochen Threads ist, das in vielen Firmen gedutzt wird! Wenn das bei Dir nicht so ist.. auch ok... Sowas ist halt auch ein wenig Firmenkultur. Gerade in großen Firmen ist das Sie sehr verbreitet, wobei dann auch ätzende Mischformen wie z.B. "Sie, Peter, können Sie mal..." herauskommen.

  6. Erstmal: Ganz ruhig!

    Eine Kündigung, weil Du die Prüfung nicht bestanden hast, ist NICHT möglich!

    Eine Kündigung, weil Du "unentschuldigt" bei der BS gefehlt hats, ist ohne Mahnung meiner Meinung nach auch nicht möglich. Das es Ärger gibt, weil Du in der BS gefehlt hast, ist aber vollkommen OK, weil das zu den Pflichen des Azubis gehört...

    Ich bin aber kein Rechtsverdreher, deswegen keine Garantie...

  7. @CyberDemon:

    Ich finde das gar nicht überheblich sondern halte es für einen verbindlichen Schreibstil. Formulierungen a la "könnte ich mir vorstellen, daß" implizieren eher, daß man eben nicht fähig ist sich einzubrigen und das man unsicher ist. Von daher finde ich die Formulierungen in dem etwas reißerischen Stil vollkommen i.O. Weiterhin wird ja darauf hingewiesen, daß man das Team verstärken möchte...

  8. Systemintegration bei der Fr. XXXX.

    ... warscheinlich eher FA für Firma, richtig?

    Sonst so weit ok, wird nur schwer zu erklären, warum Du das Arbeitsverhältnis gekündigt hast... Klar, Du hattest Angst, Dir könnte nicht alles beigebracht werden - sieht aber auch so aus, als ob Du menschlich nicht mit dem neuen Ausbilder klar gekommen bist. Wenn Du zu einem Gespräch eingeladen wirst, überlege Dir gut, was Du sagst...

  9. Ganz einfach:

    Was ist dein Hobby? Baust Du Netzwerke für ne LAN-Party auf, programmierst Du, beschäftigst Du dich mit Computergraphik, ...

    Das find ich auch gut!

    Im Allgemeinen: Nichts schreiben, von dem Du keine Ahnung hast! Wenn Du z.B. schriebst, daß Du LAN-Partys organisiert hast und sich dann im Bewerbungsgespräch herausstellt, daß Du nicht weißt, wie man TCP/IP schreibt, macht das nen schlechten Eindruck. Dann lieber nix sagen - bist ja ein Azubi und mußt das gar nicht wissen!

  10. Dieser Berufswunsch liegt darin begründet, dass ich meine Freizeit mit sportlichen Aktivitäten und vor allem am Computer/Internet verbringe.

    Hmm, warum nicht zuerst Computer? Das hört sich so etwas komisch an finde ich...

    Mich interessiert besonders, die multimediale Vernetzung zwischen Computer, Television, HiFi-Anlage und Internet mit der dazugehörigen Hard- und Software sowie deren Weiterentwicklung. Vor ca.2 Jahren habe ich mir eine eigene Homepage eingerichtet, welches mir große Freude bereitete, dabei habe ich die Websprache HTML angewandt. Mit dieser Ausbildung könnte ich mein Hobby zum Beruf machen, um so vertiefende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Administration und Integration von internen und externen IT- Systemen, im Umgang mit modernen, rechnergestützten Informations- und Kommunikationssystemen zu erlernen.

    Das hört sich so an als ob der Fachinformatiker viel Webdesign macht - tut er aber nicht... Wirkt so als ob Du nicht weißt, auf was Du Dich bewirbst...

    ***Aufgrund meiner fast 10jährigen Mitgliedschaft im Tennisverein habe ich

    Kameradschaftlich-, Zielstrebig-, Teamfähig-, Ausdauerfähig- und Verantwortlichkeit kennen gelernt und nachgewiesen. Ebenfalls zählen zu meinen Stärken: Leidenschaftlichkeit und kämpferische Tugenden im sportlichen Wettkampf sowie eine gesunde Lebensführung.

    ODER

    ***Über das Berufsbild des Fachinformatikers habe ich mich ausgiebig informiert und wurde so noch in meinem Wunsch bestärkt, diesen Weg für meine Zukunft zu wählen und mein Hobby zum Beruf zu machen.

    Hmm, warum oder? Würde ich beides schreiben. Erst der Fachinformatikerabschnitt, dann das mit dem Sport...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...