Zum Inhalt springen

mOSSpOWER

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mOSSpOWER

  1. Hi "Kollegen", ich benutze mal den Thread hier für mein Anliegen. Ich habe die Kündigungsfrist eingehalten und habe 2 Monate "Auszeit auf eigene Kosten" genommen; jetzt fange ich Mitte September bei der 1&1 internet AG an (vielleicht sind hier ja welche, die da auch arbeiten, Kontakt im Voraus wäre net schlecht ) ... OK, mein Anliegen .. ich habe während ich noch angestellt war des Öfteren auf mein Arbeitszeugnis hingewiesen und wurde immer mit "machen wir nächste Woche, kein Problem" vertröstet ... so war nix und danach habe ich schon dreimal angerufen ... und immer wieder ... "klar, machen wir ... sollte in zwei Tagen da sein" ... das letzte mal sprach im mit der "Super-Tussie", die das auch sagte, das ist jetzt schon wieder drei Wochen her ... komisch fand ich, dass die sich "ausdrücklich und sehr betont" mit "bis bald" verabschiedete ... ich hasse "die Alte" ... die war immer sehr unfreundlich mir gegenüber, nachdem ich ihr klar gemacht hatte, dass da nix läuft ... Weiber halt ... so, nun aber meine Frage ... ich bin zwar net unhöflich, auch habe ich die Firma verlassen, ohne, dass es irgendwelche Reibereien gab, aber rechtlich steht mir das zu und denke darüber nach, ein Einschreiben + Rückschein zu schicken mit einer kleinen Drohung + Frist ... würdet Ihr das auch machen (anrufen tue ich da nimmer) ... weiß jemand, wann eine Firma das ausstellen muß ... durch die Blume habe ich erfahren, dass ein anderer Kollege, der mal 2 Jahre die Firma verlassen hatte, 1 Jahr !!! auf das Arbeitszeugnis gewartet hat ... was würdet ihr tun? ... wie gesagt, ich hasse die harte Tour ... aber anrufen tue ich da nimmer .. wie schaut das rechtlich aus? Danke für etwaige Antworten Gruß Moosi P.S. Wie gesagt, ich habe einen neuen Arbeitgeber, will aber trotzdem ein Arbeitszeugnis für meine Unterlagen.
  2. Hi, kannst Du Dein Problem vielleicht noch ein bißchen genauer schildern ... was möchtest Du scrollen (Browserfenster oder Div-Element?) .. gibt es u.a. mehrere zu scrollende Elemente auf der Seite?
  3. Naja, in der Doku kann ich nix finden und denke, dass es eher mit Tomcat zusammenhängt ... wenn ich den ContentType abfrage nach Request ist halt wieder ISO drinnen und nicht UTF-8 obwohl das so auf den JSPs steht ... naja, nochmal ein bißchen googeln .. vielleicht finde ich es ja endlich.
  4. Hallo, nach nun stundenlangen Suchens im Internet mit Vorschlägen die alle net funzzen hier mal eine Frage an euch ... wie macht ihr es mit UTF-8 und JBOSS-JSP? ... setze ich in einem Filter request.setCharacterEncoding("UTF-8") und auf jeder JSP den Response mit <%@ page contentType="text/html; charset=UTF-8" %> ... und was passiert, genau .. das interessiert den ÜBERHAUPT net ... so, mache jetzt frustriert Schluss .. hoffe auf einen wissenden da draußen ... Cu und Danke für evtl. Antwort
  5. OK, hat sich erledigt, funktioniert mit /*!40014 SET @OLD_FOREIGN_KEY_CHECKS=@@FOREIGN_KEY_CHECKS, FOREIGN_KEY_CHECKS=0 */; Ciao
  6. Hallo "Freunde", naja, ich bin ziemlich neu in mySQL und habe ein Problem - hoffe, dass mir jemand helfen kann. ich habe eine Datenbank mit geg. ca. 30 Tabellen ... hierfür habe ich Backup-Dateien (für jede Tabelle eine Datei mit Beschreibung-Create und Daten-Insert) erstellt ... nun habe ich ein Problem, wie kann ich das wieder alles einspielen, bzw. wie kann ich die Keys + Constraints + noch nicht vorhandenen Tabellen disablen, damit ich das alles sequentiell einspielen kann? Beispiel .. .ich habe folgende Datei -> /* SQLyog Job Agent Version 5.12 Copyright (c) Webyog Softworks Pvt. Ltd.. All Rights Reserved. Host - 5.0.16-nt : Database - sports4nuts ********************************************************************* Server version : 5.0.16-nt */ SET NAMES utf8; SET SQL_MODE=''; USE `sports4nuts`; /*Table structure for table `event` */ DROP TABLE IF EXISTS `event`; CREATE TABLE `event` ( `ID` int(10) unsigned zerofill NOT NULL auto_increment, `SCHEDULED` datetime NOT NULL COMMENT '00:00:01 -> DEFAULT, IF NO TIME AVAILABLE', `HOME_FIELD_ADVANTAGE` smallint(1) unsigned NOT NULL default '0' COMMENT 'BOOLEAN', `TOURNAMENT_SEASON_ID` int(10) unsigned zerofill NOT NULL COMMENT '-> TOURNAMENT_SEASON', `STATUS` smallint(1) unsigned NOT NULL COMMENT '-> CODESTABLE (EVS)', `EVENT_TYPE_ID` smallint(2) unsigned NOT NULL COMMENT '-> CODESTABLE (EVT)', `EVENT_TYPE_PARAMETERS` varchar(16) default NULL, `TOURNAMENT_TYPE_ID` smallint(2) unsigned zerofill NOT NULL COMMENT '-> CODESTABLE (TOT)', `TOURNAMENT_TYPE_PARAMETERS` varchar(16) default NULL, PRIMARY KEY (`ID`), KEY `FK_EVENT_TOURNAMENT_SEASON` (`TOURNAMENT_SEASON_ID`), CONSTRAINT `FK_EVENT_TOURNAMENT_SEASON` FOREIGN KEY (`TOURNAMENT_SEASON_ID`) REFERENCES `tournament_season` (`ID`) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COMMENT='@service event, @ManyToOne'; /*Data for the table `event` */ insert into `event` values (0000000001,'2000-08-11 00:00:01',1,0000000001,3,1,NULL,09,NULL); So, wenn ich nun die master-datei einspiele -> DROP DATABASE IF EXISTS sports4nuts; CREATE DATABASE sports4nuts CHARACTER SET utf8; USE sports4nuts; -- CREATE ALL TABLES WITH BACKUP DATA -- \. D:/myProgramming/myJava/myProjects/sports4nuts/datasource/database/tables/tbl_codestable.sql \. D:/myProgramming/myJava/myProjects/sports4nuts/datasource/database/tables/tbl_event.sql .. dann bekomme ich einen nichtssagenden Fehler ... kommentiere ich den Constraint aus, dann klappt es ... das kann doch nicht sein, oder? ... es muss doch eine Möglichkeit geben, dass alles einzuspielen und danach zu aktivieren? ... danke, eine Antwort würde meinen "angenervten" Samstag retten :bimei Gruß
  7. Natürlich stört das (manchmal ist man aber auch derjenige DER stört) ... deswegen seit Jahren schon ... wenn mich was stört, Headset auf und weiter gehts
  8. Naja, war nur so hingesprochen, dass mit dem Serven und unfreundlich sein, bin ich nicht (und daher fällt es mir auch schwer es zu sein, bzw. ernsthaft rüberzubringen) ... ich werde ihm aber die Karten auf den Tisch legen (habe ich eigentlich schon öfters) Der Grund? ... OK, Background, die haben eine Swing-Software und die sollte (oder wird gegenwärtig) auf Weboberfläche migriert. Nicht nur, dass sich hier in der Firma nur zwei Leute auskennen, was da im Hintergrund abgeht, sondern zusätzlich sind hier noch nie Webanwendungen entwickelt worden - also keinen Dunst, dass dies total anders ist als z.B. VB oder Swing zu programmieren. Dann wird Webframework Struts eingesetzt (auch hier bin ich der einzige, der hier Erfahrungen hat, sonst keiner) ... dann noch EJB ... Gott sei Dank benutzen wir 3.0 (auch 2.1 hatte sonst niemand Erfahrung) ... und dann gibte es z.B. Feinspezifikationen, die vom Benutzerhandbuch abweichen. So und jetzt werden immer wieder Demos für irgendwelche Messen zusammengebastelt, so dass das Projekt nicht weiterkommt und auch noch Veranstaltungen mit Kunden gemacht - dass das Projekt zeitlich hinterherhinkt, wird hier absolut net verstanden (wahrscheinlich sind die Programmierer wieder mal alle Dumm und total langsam) ... ich habe von Anfang an gesagt, dass man sich alles beibringen kann, dies aber Zeit benötigen wird und das Projekt auf gar keinen Fall soz. "aus einem Guss" entwickelt werden kann, da ja die Erfahrungen bei den Kollegen noch aufgebaut oder angeeignet werden müssen ... noch so ein Beispiel .. gestern sagte der "Projektleiter" total ernst im Meeting, wir dürfen hier nicht soviel schwätzen und rumkommunizieren, wir sollen EINFACH entwickeln ... das GAB MIR DEN REST ... wenn ich dem dann sage, dass dann alles noch schlimmer kommt, will der net hören (wahrscheinlich zu viele Aktien). Naja, to make a long story short, ich habe schon ein bißchen blödes Gefühl, wenn ich alles hinschmeisse und das dem Chef erklären muss, der mich ja eingestellt hat, um meine Erfahrungen u.a. ins Team zu bringen - Problem ist nur, dass ich damit total überfordert bin (wir sind 6 Entwickler für ein Projekt, dass imo mind. 10 benötigt ... und dann sollten schon welche dabei sein, die mit den Technologien umgehen können oder zumindest begreifen) .. naja, auch von Anfang an habe ich gesagt, dass wir mehr Manpower benötigen werden und das Projektziel NIE UND NIMMER erreichen werden ... naja, geändert hat sich nix, nur, dass noch mehr Demos für Messen und Einladungen benötigt werden, was uns dann immer noch weiter zurückwirft ... naja, hoffentlich bin ich da bald raus. :hells: Gruß P.S. Ich arbeite seit dem 2. Tag mit meinem eigenen Laptop, da hier total alte Rechner rumstanden (nach 2 Monaten hat dann tatsächlich jeder neuen bekommen) .. man bedenke ... JBOSS + Eclipse mit 256MB .. ist total lächerlich .. ich könnte stundenlang so weiterschreiben
  9. So, erst mal danke für all Eure Tipps, das Hauptproblem (für mich) ist, dass ich so schnell wie möglich gehen möchte (3 Monate können verdammt lange sein, wenn es einen total in einer Fima nervt) ... ich bin mir sicher, dass es für alle sehr überraschend ist und der Chef mich natürlich halten möchte (was ich auf keinen Fall will) ... soll heißen, der wird wahrscheinlich auf die 3 Monate bestehen (da mitten im größeren Projekt, das ich mit aufgebaut habe) und das wird die Hölle für mich ... vielleicht kann ich dennoch einen 1.5-Monat-Deal aushandeln oder bin total unfreundlich (was ich eigentlich nicht bin) und sage, dass ich dann drei Monate nur noch surfe? ... naja, einfach mal Montag abwarten. Danke für eure Antworten.
  10. Hi "Freunde", ich habe bei einer neuen Firma angefangen und nach drei Monaten hat mir der Chef die Probezeit "erlassen", sprich, die ist weggefallen und ich habe dann bisschen mehr verdient ... nun bin ich soz. im "5. Monat" und habe am Montag gekündigt ... bis jetzt noch alles friedlich ... aber nächsten Montag kommt dann der Aufsichtsratsvorsitzende, dem ich dann auch noch erklären darf, warum ich denn gehen will ... ich habe keinen Bock mehr in der Firma. Nun mal eine Frage. Wer kennt sich im Arbeitsrecht aus, was passiert, wenn ich einfach nächsten Dienstag nicht mehr in die Arbeit gehe? (kann mir wirklich mehr passieren als dass die mir meine Steuerunterlagen erst in 3 Monaten schicken?) .. danke für eure Antworten. Gruß
  11. mOSSpOWER

    Word-Datei auslesen

    Hi, für Word-Dokumente habe ich das noch nicht gebraucht - daher keine Ahnung .. aber ein kurzes googeln hat mir das gebracht -> ist sicherlich das Richtige ... ist Excel auch dabei .. ich habe bisher immer das benutzt ... Grüße
  12. Hi "Freunde", ich würde mich mal gerne einlesen, wie man mittels Java-Programm SMSs senden und empfangen kann, hat hier jemand Erfahrungen; auf was muss ich achten oder kennt jemand guten Link für ein kleines Tutorial oder eine Einführung in die Thematik? Dank schon mal im Voraus. Gruß
  13. Leude, vielen, vielen Dank ... es klappt mit urlConnection.setRequestProperty("Cookie", "UserInformation[uid]=7471; UserInformation[upass]=xxxx; Lastuiddw=7471"); ... eigentlich ganz einfach, wie immer in unserem Metier, wenn man es weiß Super Leude (Thumbs up)
  14. Du meinst einfach "nur so" -> urlConnection.setRequestProperty("Cookie", "UserInformation[uid]=7471; UserInformation[upass]=xxxxxx; Lastuiddw=7471"); Ich probiere das einfach mal aus - danke
  15. Sowas habe ich ja noch nie gehört :eek ... bin ich nicht Programmierer von Beruf? ... ... naja, das mit der Performance bekommste dann ganz schnell mit und warum soll ich mir kein Programm schreiben, dass in etwas das Gleiche macht wie ein "herkömmlicher" Browser ... weiß denn keiner die Antwort? Gruß
  16. Hallo "Freunde", ich befinde mich öfters in einem Forum, welches ein Cookie rausschreibt, und mein Passwort (xxxxxxxx) speichert, nachdem ich mich angemeldet habe ... daraufhin brauche ich mich nicht mehr anmelden, wenn ich die Seite aufrufe ... nun möchte ich ein Programm schreiben, womit ich nach bestimmten Foreneinträgen suchen kann, d.h. ich muss das Cookie (oder besser die Cookieparameter mitsenden) ... nun habe ich ein Problem, denn eigentlich ist es doch immer eine Key<->Value-Beziehnung in der Art urlConnection.setRequestProperty("Cookie", "name1=value1; name2=value2"); usw. ... leider blicke ich bei dem Cookie, das der Anbieter setzt nicht durch, könnte mir hier vielleicht einer helfen, wie ich hier die Parameter setzen muß? Das Cookie schaut so aus: UserInformation[uid] 7471 wettpoint.com/ 1536 1167167104 29853601 3450843200 29780175 * UserInformation[upass] xxxxxx wettpoint.com/ 1536 1167167104 29853601 3450843200 29780175 * Lastuiddw 7471 wettpoint.com/ 1536 1167167104 29853601 3450843200 29780175 * .. ich kann hier keine Key-Value-Beziehungen finden, wie schreibe ich das raus? ... sorry, aber hier habe ich einige Lücken ... danke schon mal im Voraus für eine etwaige Antwort. Gruß
  17. Was heisst da Sicherheitslücke? ... ich komme mit jedem Browser ohne Anmeldung an die Informationen - von hacken oder knacken also keine Spur ... manche Anbieter schützen sich halt vor Programmen, die zyklisch die Quoten abfragen (was ich auch machen will) ... was ist da dabei? .. noch Fragen? Danke für die hilfreiche Antwort Gruß Habe auch schon Programm gefunden -> http://www.ethereal.com/ ... mit dem Teil komme ich an (fast) alle Infos
  18. Hallo "Freunde", ich schreibe zur Zeit ein Programm, das sich von verschiedenen Buchmachern Quoten abholt (habe dafür einen sehr gut parametrierbaren Tracker gecoded) ... mein Problem ist, dass bei vielen Bookies die Quoten nicht so einfach zugänglich sind, d.h. es wird mittels JavaScript noch sehr viel Zeugs eingebaut, so dass ich bei manchen Bookies ziemlich lange rumsitze, um an die URL und Parameter zu kommen ... das schaut dann so auch, dass ich alle JavaScripts durchgehe ... hidden Fields dann setze und die URL mit den nötigen Parametern aufrufe ... so, jetzt dachte ich mir, dass doch irgendwo (Protokoll oder Programm) nach erstmaligen Besuch irgendwo hinterlegt sein muss (nur sieht man das halt net in der Promptzeile im Browser) ... kennt jemand das Problem .. muss ich wirklich alle Skripts (können ein paar werden für alle Online-Bookies) durchforsten oder geht es einfacher? Danke schon mal für euren Hinweis .... P.S. Z. zt. bin ich da dran -> ... http://bet365.com ganz schön kniffelig (alle Links schauen so aus: http://www.bet365.com/home/default.asp#) ... :confused:
  19. Leider hat das auch nicht funktioniert ... nun, es sollte aber funktionieren, da ich kleine Testseite geschrieben habe -> <html> <header> <script> function clickMe() { var element = document.getElementById("more-text").innerHTML = "<br /><br /><br />Hello, more text"; } </script> </header> <body> <table style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0); width: 99%"> <tr> <td>Some Text</td> </tr> <tr> <td><input type="Button" value="Click me to insert more Text" onClick="clickMe()"/></td> </tr> </table> <span id="more-text"></span> <br /> <table style="border: 1px solid rgb(0, 0, 0); width: 99%"> <tr> <td>Some other table</td> </tr> <tr> <td>More text in other Table</td> </tr> </table> </body> </html> ... funzzt (leider) bei beiden Browsern, so dass ich befürchte, meinen Code mal durch die W3C-Validierung zu jagen (****** zig Tausend Zeilen ... grrrr) Danke für eure Hilfe Gruß @JesterDay ... den Span hatte ich nur reingebaut, weil ich hoffte, hier beim FF die Zeilenumbrüche zu erzwingen ... ging halt leider auch net ... naja, irgendwann wird das dann auch im FF gleich aussehen
  20. Naja, das Problem ist, dass ich eben der Haupttabelle keine feste Höhe zugewiesen habe <table width="99%" style="position: absolute; top: 7px" border="0"> ... beim IE funnzt es halt und beim FF ... nix neues ... immer wieder diese blöden Unterschiede und Zeitfresser. Gruß
  21. OK, vielleicht erkläre ich es nochmal anders: Es gibt eine Haupttabelle, hier sind alle anderen Tabellen (Menu, Breadcrumb ect.) drin - wenn ich jetzt in der Contenttabelle viele Daten habe, so dass die ursprüngliche (Haupt) Tabelle nicht ausreicht, dann wird automatisch (das macht auf FF beim Neuladen) die Tabellengröße angepasst - mache ich das gleiche aber beim Client mittels Javascript, dann macht dies eben der FF nicht mehr, sondern er klatscht alles unten hin als ob es absolut positioniert wäre. Wahrscheinlich doch ein FF-Bug und ich muss in diesem Fall die Haupttabelle mittels CSS-Manipulation verändern Gruß
  22. Naja, die BRs unten fehlen halt, bzw. werden vom FF nicht richtig interpretiert ... ich habe mal Screenshot vom MSIE mit reingehängt, so sieht es richtig aus. Gruß
  23. Naja, wenn es Dir hilft ... ich hänge dann einfach (nach klick) in ein Span-Element eine Table mit innerHTML rein (suche einfach mal nach innerHTML) ... eigentlich sollte schon alles W3C Konform sein ... ist halt leider immer wieder traurig .. wahrscheinlich muss ich wirklich explizit die ganze Tabelle erhöhen (was eigentlich Schwachsinn ist) Gruß ff-problem.txt
  24. Hi, a) Er macht ja die BRs, aber eben nicht in der Tabelle, sondern drunter (bzw. er erweitert die Tabelle nicht, wie es normal sein sollte, wenn halt mehrere Einträge reinkommen) doc-type? ... was kann ich da machen? c) mit innerHTML füge ich Text (oder besser Tabelle) in SPAN-Element Wie gesagt, im MSIE funktioniert mal wieder alles (heute eben da) und der FF spinnt total rum Gruß
  25. Hallo "Freunde", kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich dem grrrrr ****&&&%%%====???? Firefox dazu bringe, dass er die aktuelle Seite anpasst, wenn ich dynamisch Felder oder Text einfüge? .. hat jemand Lösung oder muss ich wirklich hier für den ff explizit die ganze Tabelle mit CSS größer machen? Wenn ich auf "Filter Product" klicke, dann wird oben dynamisch die Liste zum Filtern angezeigt .. und was macht der FF, Mann, siehe Anhang. (Erklatscht das einfach unten hin, obwohl ich dreimal <br /> rausschreibe ... sch**** so macht das ganze keinen Spass mehr ... hat jemand Idee? Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...