Zum Inhalt springen

Mascha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mascha

  1. Man kann sehr wohl auf T-Online by call wechseln von einer Flatrate, allerdings geht es nur telefonisch, nicht über das Service-Center, das du online findest. Die Umstellung erfolgt dann innerhalb von 48 Stunden. Wenn du danach Congster nutzen willst, dann kannst du auf deine noch vorhandene T-Online-Mailadresse nur noch per Web-Interface zugreifen, und du mußt dir einen neuen Newsserver suchen. Das ist mehr oder weniger klar, wenn man zu einem anderen Provider wechselt, aber ich hatte gehofft, daß Congster vielleicht eine Ausnahme ist, da es imho eine Tochter von T-Online ist. Pech gehabt, es gibt ja Alternativen, und eigentlich war es mir von vorneherein klar. :)

  2. "Allow" ist aber keine gültige Anweisung in einer robots.txt, und selbst wenn es das wäre, dann wären mit dieser Anweisung auch alle anderen Dateien im Root-Verzeichnis tabu.

    Falls es unbedingt über die robots.txt gehen soll, würde ich alle Links auf / umwandeln auf "index.html" oder was auch immer verwendet wird, und diese dann mit

    Disallow /index.html

    ausschließen.

  3. Du solltest vielleicht noch unterscheiden zwischen der Leistung T-DSL (bereitgestellt von T-COM) und der Leistung T-Online-Flatrate (bereitgestellt von T-Online). Ersteres kann man recht zügig kündigen, letzteres mit einer Frist von drei Monaten. Die Umwandlung einer T-Online-Flatrate in T-Online by Call geht übrigens nicht über das Web-Interface sondern nur schriftlich oder telefonisch. Die Umstellung erfolgt innerhalb von 48 Stunden.

  4. BGP ist ein routing Protokoll kein Datenübertragungsprotokoll

    <haarespalt>

    Es stand ja auch nicht "Übermittlungsverfahren / -Protokolle", daher las ich die Frage als "Nennen Sie zwei [...] Protokolle, die im Backbonebereich des Internet-Service-Provider eingesetzt werden können." Und BGP ist ein Protokoll, das von Providern verwendet wird.

    </haarespalt>

    Mea culpa.

    Die Frage lautet ja: geben die eine GEEIGNETE IP NETZ(!) adresse für die DMZ an....oder liege ich da falsch?

    Stimmt, in der Frage oben ist da so. Ich hatte eine der echten alten Fragen im Kopf, und da meine ich, daß es nur um einen einzelnen Host ging.

  5. Laß dir mal in der Seite, an die das Formular die Daten schickt, die übergebenen Daten anzeigen mit


    <?php
    print_r($_POST);
    ?>
    [/php]

    Bei mir sieht das Ergebnis dann so aus:

    [code] Array ( [name] => Array ( [0] => 1 [1] => 2 ) ) [/code]

    D.h. du hättest $_POST["name"][0] und $_POST["name"][1]. Übrigens habe ich neulich den netten Befehl extract() kennengelernt, der mir das Arbeiten mit Werten eines Arrays erleichtert.

    http://de.php.net/extract

  6. Hallo,

    > Nennen Sie zwei Übermittlungsverfahren / Protokolle,die im Backbonebereich

    > des Internet-Service-Provider eingesetzt werden können. Geben Sie jeweils

    > technische Merkmale der Verfahren an!

    Ich denke, daß du bei der Beantwortung unterscheiden solltest zwischen Routing-Protokollen und gerouteten Protokollen. SMTP, FTP, UDP und TCP gehören zu letzteren, ATM und FrameRelay zu den ersteren. BGP fällt mir da auch noch ein.

    > Prüfen Sie, ob mit folgender Firewallkonfiguration ein Mailverkehr (SMTP)

    > möglich ist! (dann folgen die FW-Einstellungen)

    Müsste ich hier nur schauen, ob der Port 25 erlaubt wird, oder auch noch überprüfen, ob der Port 110 auch noch erlaubt wird. Die fragen ja nach SMTP und dieser wäre frei, aber für einen vernüpftigen Mailverkehr bräuchte man auch den Port 110, der wäre nicht frei. Also nun JA oder NEIN?

    Port 110 ist für Pop3 notwendig, nicht aber für SMTP. Ja, der Mailverkehr wäre ziemlich einseitig, quasi ein Monolog, aber das ist ja nicht gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, ging es ja nur um Filter für ausgehende Datenpakete, nicht für eingehende.

    > Vergeben Sie eine geeignete IP-Netzadresse für die DMZ.

    > Für das interne LAN wurde die Netzadresse 192.168.2.0/24 vergeben.

    Ich würde da einfach igendwas nehem außer die SN-Adresse und den Broadcast (also 192.168.2.66) das ist doch nicht falsch oder übeseh ich da irgendwas?

    Ja. Soll man die Angabe auch noch begründen? Dann würde ich noch schreiben (als Empfehlung), daß oft die erste Adresse des Netzes für den Router verwendet wird.

  7. Warum ist das schlecht?

    • Weil es Browser gibt, die keine Frames darstellen können.
    • Weil Suchmaschinen Frames nicht so gerne mögen.
    • Weil Leute, die über eine Suchmaschine, eine deiner Seiten finden, im Regelfall nicht das gesamte Frameset angezeigt bekommen, sondern nur den Inhalt eines einzigen Frames. Und wenn das zwar toller Inhalt ist, aber die zugehörige Navigationsleiste fehlt, dann ist das suboptimal.

  8. sind alles Hefte. Nix zum rausreißen.

    Im ganz oben verlinkten Thread heißt es allerdings:

    Als ich den Prüfungsteil fertig hatte und per gefordertem Handzeichen einen Prüfer zu mir bat, fragte ich diesen wortwörtlich: "Wollen Sie nur den Lösungsbogen oder auch die Aufgabenzettel?" Daraufhin antwortete der Prüfer: "Legen Sie die Lösungen einfach in den Aufgabenbogen rein."

    Der Bogen des WISO-Teils ist dann also doch nicht Teil des Heftes, sondern ein loses Blatt? Wie würde es denn da mit Rantackern aussehen?

  9. Den Freiraum sehe ich auch im Firefox, und er rührt anscheinend von dem <div class="konzeptbild"> her, denn wenn man das im CSS auf z.B. 10 Pixel in der Höhe beschränkt, dann verringert sich auch der Abstand der Geschichten.

  10. Weil im Prinzip der Bereich von 16 Klasse-B-Netzen und 256 Klasse-C-Netzen für den privaten Gebrauch reserviert wurden.Und da es zu kompliziert ist, so zu schreiben...

    172.16.0.0/16

    172.16.1.0/16

    172.16.2.0/16

    ... hat man die mit /12 in der RFC zusammengefaßt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...