Alle Beiträge von bimei
-
Berufsschulnoten in das IHK Zeugnis einbringen
Bei so einer abwertenden Betitelung würdest Du von mir auch keine tiefgehende Auskunft bekommen. Gewöhn Dir zumindest für das Forum hier eine andere Ausdrucksweise an!
-
Bewertung Zwischenzeugnis
Mitarbeiter ist eher gebräuchlich, wenn man eine Vorgesetzten- oder Führungsposition inne hatte, besser ist "Kollegen". Es sei denn, das soll heissen, (überspitzt) Du bist so eingebildet, dass Du Kollegen von oben herab behandelt hast. Aber das beurteilst Du besser für Dich selbst.
-
Anfang der Karierre nach dem Informatik-Studium
Die Tendenz was für einer "Gruppe"? Forumsuser? Weia, die Aussage solltest Du aber nochmal überdenken.
-
Anfang der Karierre nach dem Informatik-Studium
Oder zu allgemein, um eine konkrete Aussage zu treffen. ;-) ... und da mit hineien spielen dann auch Alter, Familienstand, örtl. Un- oder Gebundenheit, Tätigkeitsschwerpunkte und letztendlich die Ausbildung und Qualifikation des Einzelnen selbst.
-
Song aus Oceans 12 gesucht!
Doppelposting: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=723281#post723281 hier closed
-
Auswertung
Es gibt nicht nur verschiedene Zeiten der Bundesländer und der einzelnen IHKn, sondern u.U. auch der PA's, die die Prüfungen korrigieren. Darum Antwort: Unterschiedlich, manche bekommen ihre Ergebnisse erst nach der mündlichen Prüfung mitgeteilt, andere mit der Einladung zur mündl. Prüfung und wieder andere dann, wenn das Ergebnis des PA eben vorliegt. ;-)
-
Prüfungsergebnise Bayern?
Dir ist klar, dass Bayern acht IHKn hat?
-
Abschlussprüfung Sommer 05 Ergebnisse?
Z. B. dass Du schliesslich auch noch Widerspruch einlegen könntest. Mit einem Satzzeichen am Ende des Satzes versteht man übrigens auch, wenn es sich um eine Frage handelt. ;-)
-
Umfrage:Lehrstelle! Wecher Schulabschluss...?
Danke. --> Neuen Thread hier "angepappt".
-
Kino-News ... oder Kinosection, die Zweite
Boah, immer diese schweren Aufgaben. Ok, ich denke mal, so passt es etwas besser.
-
betriebswechseln
Richtig, und noch weitergehend Absatz 4:
-
Arbeitszeit
Nein, das ist nicht die Frage, denn das wurde im Thread bereits beantwortet.
-
Abschlussprüfung Sommer 05 Ergebnisse?
Vielleicht, dass er selbst nicht weiss, wer was tut und wofür wer zuständig ist. ;-) Chris, vielleicht liest Du das mal auf der Prüfungspage unter Gremien nach, macht nicht unbedingt dümmer zu wissen, wen man verurteilt.
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
Danke. *chickie zur Belohnung die heilige r2d2-Aktivierungsfernbedienung geb* (kurz hr2d2af) Sagte ich eigentlich schon, dass ich einen Staubsauger habe, der wie eine r2-Einheit aussieht? Der ist schon so alt wie der erste (gedrehte) Star Wars Film ... darum saugt er wohl auch nicht sebständig. *FeierabendWochenendquarkbällchenberg auf Tisch auftürm*
-
Arbeitszeit
Kein Grund, so weiter zu machen. ;-) Darum ab hier jetzt bitte Antworten zum Ursprungsthema oder Schweigen. (ohne Grinsesmiley) Danke.
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
Moinsen, puuhh, erstmal aufräumen. *vorher Kaffeeserver reboot und Fenster zum Lüften aufmach* *r2d2 in Besenschrank schieb, Stecker der Leutschwerter rauszieh und sie an die Gaderobe häng* *Krabbenasche zusammenfeg* So, das sieht schon besser aus. *Frühstück aufbau* *Heute mal Spinat-Schafskäse-Blätterteigtaschen dazustell* *Kaffee extrastark einschenk* Oh, da fällt mir noch etwas ein. *dünne Nadeln durch Kabel der Todessterne stech und Enden der Nadeln auf beiden Seiten abknips, so dass sie nicht zu sehen sind.* Lecker, der Kaffee heute morgen. :floet:
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
*in Deckung hinter dem Berg Tadelgrillkrabben spring* *watschelndem Leutschwert mit einem Hühni dran hinterher guck* :beagolisc Was macht dieses Leutdingen bloss mit ihr, hoffentlich verstrahlt es das chickie nicht.... obwohl, ein Leuchtchickie ...
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
*Hand voll Tadelkrabben an Lord Bakvaders Lichtschwert werf* *zuguck, wie es zerbröselt und gleichzeitig die Krabben grillt* Yeah.
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
Huhu niggel :e@sy, schön Dich zu lesen, auch wenn Du gleich wieder verschwindest. Ich will Fotos von meinem Freund Kai! Waaaah :eek, schnell, Bako ist ins Whiskeyfass gefallen und redet wirr. *Kaffee mit Zitrone intravenös vorbereit* :floet:
-
Abschlussprüfung Sommer 05 Ergebnisse?
Was an dem ersten Satz ist nicht persönlich? Spar Dir sowas künftig bitte.
-
Außerordentlicher Teilnehmer
Nach neuem BBiG die eineinhalbfache Regelausbildungsdauer. § 45 BBiG (BerBiRefG) Zulassung in besonderen Fällen (1) […] (2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom Nachweis der Mindestzeit nach Satz 1 kann ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber oder die Bewerberin die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen.
-
Wann muss ich aufs Arbeitsamt gehen?
Hallo Pönk, kleine Korrektur: Es ist nach neuem Gesetz § 21, mit leicht geändertem Wortlaut ... was dann auch eindeutiger sein sollte, ob die Prüfung bestanden ist, wenn ein Zeugnis vorliegt oder wenn der PA das Bestehen mitteilt. ;-)
-
Berufsschulnoten in das IHK Zeugnis einbringen
Darmstadt gehört zu Hessen.
-
Berufsschulnoten in das IHK Zeugnis einbringen
Ja, seit 01.04.2005, und es heisst incl. BBiG Berufsbildungsreformgesetz (BerBiRefG). :floet:
-
Wurstbrot und Käsekuchen - die Proviantprobleme der Lobpiraten
:beagolisc *lechz* Danke und prost. Moooooooment, jetzt schlägst Du aber über die Strenge. Wehe morgen früh gibt es ravioligefüllte Croissants... oder Ravioli in Brötchengrösse. *bärghs*