Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. Das sind Binnenländer, bei denen heisst das Schmalzgebäck oder Schmalzteilchen, je nach dem wie süddeutsch sie sind.
  2. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=66490 Hier daher closed.
  3. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Kein Grund, das in drei Foren zu posten. Lies bitte auch nochmal die Boardregeln. closed
  4. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Anmerkung dazu: Dein Betrieb muss Dich nach Beendigung der Ausbildung nicht kündigen, ein Ausbildungsvertrag ist von vornherein "befrístet". Rechtliche Grundlage: BBiG § 17 Weiterarbeit Wird der Auszubildende im Anschluß an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne daß hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet.
  5. :beagolisc Jiach. *Frühstück aufbau* *Kaffee mit drei Löffeln extra Kaffeepulver mitnehm*
  6. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Z.B. http://www.fachinformatiker.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=79&Itemid=87
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Aha. [Als Hilfestellung und zur Vermeidung doppelter Antworten die beiden Threads zusammengeführt.]
  8. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nicht nur das, auch etwas frech, das heute hier bereits zum dritten mal zu machen. Mit Threadpushing erreichts Du übrigens eher das Gegenteil von Antworten, viele antworten "dann erst recht" nicht. Und bitte beachte das nächste Mal auch die Boardregeln.
  9. Die Zeugnisausstellung zum Ende des Berufsausbildungsverhältnisses ist gesetzlich vorgeschrieben. § 8 BBiG Zeugnis (1) Der Ausbildende hat dem Auszubildenden bei Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses ein Zeugnis auszustellen. Hat der Ausbildende die Berufsausbildung nicht selbst durchgeführt, so soll auch der Ausbilder das Zeugnis unterschreiben. (2) Das Zeugnis muß Angaben enthalten über Art, Dauer und Ziel der Berufsausbildung sowie über die erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse des Auszubildenden. Auf Verlangen des Auszubildenden sind auch Angaben über Führung, Leistung und besondere fachliche Fähigkeiten aufzunehmen.
  10. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Nein, um einen Aufhebungsvertrag abzuschliessen ist keine Kündigung notwendig. Ihr trennt euch im Falle eines Aufhebungsvertrages in "beiderseitigem Einvernehmen". Da Du einen Aufhebungsvertrag abschliessen würdest, um eine neue Arbeitsstelle anzutreten (unbefristet), nicht.
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Achtung, nichts vermischen: Eine Kündigung, egal von welcher Seite ist niemals ein Aufhebungsvertrag, auch nicht aus rechtlicher Sicht. Bei einem Aufhebungsvertrag verzichten im Prinzip beide Seite auf verschiedenste Ansprüche, wie z. B. Klagerecht, Kündigunsfrist.
  12. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Zur Prüfung des Arbeitslosengeldanspruchs und Berechnung der -höhe.
  13. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Was ist denn das? Schokolade? Ein edler Whiskey? Ein Körperpflegemittel für Männer?
  14. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Wenn eine Übernahme bis dahin noch unklar ist, ja: SGB III § 37b Frühzeitige Arbeitssuche Personen, deren Versicherungspflichtverhältnis endet, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach Kenntnis des Beendigungszeitpunkts persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend zu melden. Im Falle eines befristeten Arbeitsverhältnisses hat die Meldung jedoch frühestens drei Monate vor dessen Beendigung zu erfolgen. Die Pflicht zur Meldung besteht unabhängig davon, ob der Fortbestand des Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses gerichtlich geltend gemacht wird. Die Pflicht zur Meldung gilt nicht bei einem betrieblichen Ausbildungsverhältnis. Ansonsten musst Du mit einer Minderung des Arbeitslosengeldes rechnen: SGB III § 140 Minderung wegen verspäteter Meldung (gültig ab 01.01.2005) Hat sich der Arbeitslose entgegen § 37b nicht unverzüglich arbeitsuchend gemeldet, so mindert sich das Arbeitslosengeld, das dem Arbeitslosen auf Grund des Anspruchs zusteht, der nach der Pflichtverletzung entstanden ist. Die Minderung beträgt [...] Einfach dort hingehen, dort bekommst Du dann die entsprechenden Anträge. Was Du vorher machen kannst ist, den AG um das Ausstellen einer Arbeitsbescheinigung und Kopie Deiner Lohnsteuerkarte bitten.
  15. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was Sandrin geschrieben hat ist dennoch richtig, sie hat vermutlich übersehen, dass es sich um das Wiederholen der schriftlichen Prüfung handelt, bzw. dass das Ergebnis der schriftlichen Prüfung unwahrscheinlich am Tag der Prüfung bekannt ist. Hast Du eigentlich keine schriftliche Vertragsverlängerung?
  16. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Zitat: Aufgabenerstellungsausschuss Die meisten Bundesländer (in Moment bildet nur Baden-Würtemberg eine Ausnahme) nehmen am zentralen Prüfungsverfahren teil. Hierbei erstellt ein zentraler Prüfungsausschuss bestehend aus Prüfern, die nach dem gleichen Schlüssel ausgewählt sind wie die Prüfungsausschüsse vor Ort, die Aufgaben für die schriftlichen Abschlussprüfungen und einen Lösungsvorschlag mit Korrekturhinweisen. Quelle: http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html --> Gremien
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Grob, ja. Das sind die Überschriften aus dem Ausbuildungsrahmenplan, so wie sie schon immer lauteten. ;-)
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    http://www.caesborn.de/pruefungspage/rechtsmittel.html könnte Dir weiter helfen.
  19. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Deine Art den Thread zu pushen ist zwar origineller als bei anderen üblich, trägt aber trotzdem nicht dazu bei, dass hier schneller geantwortet wird, eher im Gegenteil. Wenn Du dann bitte noch einen Blick auf Kalender und Uhr werfen würdest, stellst Du sicherlich genau wie ich fest, dass gestern Freitag abend war, inzwischen Samstag mittag. Obwohl Du nicht neu auf dem Board bist und es wissen könntest, teile ich gerne meine Erfahrung mit Dir: Nach Feierabend und am Wochenende ist das Board nicht so stark besucht wie wochentags. Es ist also durchaus normal, dass Antworten etwas länger dauern. Normal sollte daher auch sein, dass Du Dich in Geduld übst.
  20. Es fragt sich, zu welchem Zeitpunkt das Buch für wichtig gehalten wird. Vor der Prüfung wird sogar ein Riesen Tamtam daraus gemacht, wenn in einer neueren Auflage drei Sätze zu etwas stehen, die in der vorherigen Ausgabe nicht standen; ob man Ergänzungen reinschreiben oder -kleben darf usw. Als ob von dem Buch das Bestehen der Prüfung abhängt. Wäre doch eigentlich schlimm, zumal da eher nur Basics drinstehen, die man meiner Meinung nach auch ohne das Buch wissen kann/könnte/sollte (<--- womit ich jetzt niemand verurteilen möchte). Vielleicht ist es doch oftmals eher so, dass das Buch soetwas wie Sicherheit vermittelt, Angst und Nervosität vor einer Prüfung sind verständlich. Um meine 0% von oben zu erklären: Als ich Prüfung hatte, war das Buch noch nicht lange auf dem Markt und schlecht zu bekommen, daher hatte ich keins. Als Hilfsmittel in der Prüfung war aber auch sowieso nur ein Taschenrechner zugelassen. (Genutzt hätte mir das Buch, ganz objektiv, aber auch nichts, daher von mir ehrlich gemeinte 0%.) Unpopulär zu schreiben, dass ich eine Prüfung ohne Zulassung des Tabellenbuches für chancengleicher halten würde, da die "Verunstaltungsregularien" nicht überall gleich sind.
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Als Argumentationshilfe: http://www.berlin.ihk24.de/BIHK24/BIHK24/produktmarken/index.jsp?url=http%3A//www.berlin.ihk24.de/BIHK24/BIHK24/produktmarken/aus_und_weiterbildung/News__Aktuelles/verlaengerung_nach_wiederh_pruef.jsp P.S. Es ist § 14 Abs.3 BBiG ;-)
  22. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Was stellst Du Dir denn vor, was soll so ein Programm leisten? Und darf es etwas kosten oder muss es Freeware sein?
  23. Sowas kennst Du ja gar nicht, stimmts, immer ganz wolle der Wolle. :D
  24. Waaaas dehenn? :floet: Noiiin, doch nicht nur für mich. Die sind für den kommenden heissen Sommer, wenn wir schwitzend im Büro sitzen. :bimei

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.