Alle Beiträge von bimei
-
Stempelkarten
Was Du damit meinst, kann ich verstehen. ;-) Bei uns gibt es schon lange keine Zeiterfassung mehr, den Mitarbeitern wird so Vertrauen entgegengebracht und das zahlt sich auch irgendwo aus. Überstunden werden in der Regel abgebummelt, also Zeitausgleich. Ausnahmen gibt es natürlich, aber die machen sich eben schlecht in der Bilanz. Zeitausgleich ist mir persönlich auch wesentlich lieber, weil sie verlorene Freizeit wenigstens entfernt ausgleichen und mir Freizeit wichtiger ist, als Geld. Je nach Vertrag müssen sich die Kollegen Überstunden abzeichnen lassen, z. B. wenn sie Zuschläge bekommen.
-
Freistellung am Tag der Mündlichenprüfung?
Wenn es keine betriebliche Sonderregelung gibt, muss man arbeiten. Der AG muss gesetzlich nur für die Teilnahme zur Prüfung freistellen.
-
Und wieder das schoene Geld!
Dafür gibt es Gesetze: § 14 BBiG Beendigung 1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. (2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlußprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlußprüfung. (3) Besteht der Auszubildende die Abschlußprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. § 17 BBiG Weiterarbeit Wird der Auszubildende im Anschluß an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne daß hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet.
-
Bestanden :-)
Z. B. alle, die sich hier eingetragen haben, ein extra Thread wäre nicht notwendig gewesen auch wenn Deine Intentition etwas anders gelagert sein sollte.
-
Studium in Berlin oder Umgebung?
Sie haben Deine Fragen beantwortet, das Kapieren liegt dann eher bei Dir. ~~closed~~
-
Lemmer in NL
- Lemmer in NL
Lemmer ist doch eine Stadt ?? In der Gegend von Lemmer gibt es viele Campingplätze, z. B. http://www.frieslandholland.nl/de/rubrieken/verblijven/campings/schuilenburg.html- was kommt jetzt auf mich zu???
Wenn ich an Deine bisherigen Beiträge auf dem Board denke, bist Du das jedenfalls nicht. Unterlass solche unsinnigen Beiträge künftig.- Dvd Player
Das ist bei vielen Playern nicht unbedingt formatabhängig, sondern die Laufwerke sind z. T. nicht die Besten und spielen eben nicht jede selbstgebrannte CD. Was für ein Player ist denn das? verschoben ---> Hardware- Freistellung am Tag der Mündlichenprüfung?
Streng genommen kann sie das auch, da Du, wie schon gesagt, nur für die Prüfung + Fahrtzeit freigestellt bist.- Wer bastelt mir ein Websitelogo ?
Jepp, ---> verschoben- Rahmenplan für Fachinformatiker
Kannst ihn auch downloaden: http://www.fachinformatiker.de/zms/content/e8/index_ger.html- CRC Prüfsummenfehler
Das ist emist der Fall, wenn ein Komprimierungsfehler vorliegt. verschoben ---> Anwendungen- Zeitarbeit
Ihr solltet Zeitarbeitsfirmen nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt nämlich auch durchaus seriöse darunter, die nach Tarif bezahlen und eine echte Chance bieten, einen festen Arbeitsplatz zu bekommen. Vertragsgestaltungen sind auch unterschiedlich, es kommt eben darauf an, was man will, nur Geld verdienen oder einen Job auf Dauer finden und wo man ihn finden will. Ich würde empfehlen ein Gespräch zu führen und die Konditionen anzuhören.- allgemeinbildende Fächer
Einige BS machen auch Sport, ja. Ob das Zeitverschwendung ist, wurde hier schon des Öfteren diskutiert und die Meinungen gehen weit auseinander.- Zeitarbeit
Für welche Arbeit in welcher Region bei was für einen Zeitarbeitsunternehmen? Nein, das kann niemand pauschal beantworten, da sich allein die drei Fragepunkte unterscheiden.- Arbeitslos und kein Urlaubsanspruch?
Arbeitslosen wird bis zu drei Wochen Alg bzw. -hilfe weitergezahlt, ähnlich gesetzlichem Urlaub. Bei der Bewilligung gilt aber auch ähnlich eine Wartezeit. Siehe z. B. auch hier: http://www.arbeitsamt.de/duesseldorf/geldleistung/news/urlaub.html- Ergänzungsprüfung
Solltest Du damit meinen "schaffen könnte", dann verstehe ich die 50%, ansonsten wäre das nicht zweimal mangelhaft. Naja, und ob ein Prüfling so wenig Verstand hat, nicht selbst zu entscheiden zu können bzw. zu wissen, in welchen Teil er sich besser nachprüfen lässt, wenn er die Wahl hat ...- gute und kostenlose(!!!) powerpoint templates???
geschlossen ---> siehe Boardregeln- 4 Wochen Fahrverbot
Nicht ohne einen Kommentar zu den Postings hier abzugeben. Beispielhaft mal wieder, wie wenig sich einge im Griff haben und nicht einfach nur auf die Frage antworten. Richtig finde ich es auch nicht, Auto zu fahren, wenn man Alkohol getrunken hat. So eine (teilweise) dumme Anmache von oben herab wie hier ist aber nicht Helfenwollen, das ist verurteilen. Davon abgesehen habt ihr im ersten Posting übersehen, dass es sich nicht nur wie leichtfertiges Umgehen damit anhört, sondern, dass Matze geschrieben hat, warum er den Führerschein abgeben muss. Ebensogut hätte er fragen können: "was passiert eigentlich theoretisch, wenn ich meinen Führerschein abgeben muss?", ohne weitere Aussage dazu. (Klar, dann wären die Neugierigen unter euch gekommen und hätten ohne Antwort auf die Frage die Gegenfrage gestellt, warum er das wissen will, aber das ist dann wenigstens erstmal noch wertfrei.) Lernt zwischen den Zeilen zu lesen, verurteilt nicht vorschnell und beantwortet ansonsten einfach die gestellete Frage. Und lernt wertfrei nachzufragen, Ohrfeigen verteilen geht dann gezielter und angemessen. Matze, sollte Deine Frage nicht ausreichend beantwortet sein, sag bescheid, dann kann ich den Thread wieder öffnen. ~~closed~~- bitte bitte VOTET FÜR UNS!
Boardregeln ---> editiert und closed- Neue Weiterbildungsperspektiven für IT-People !?!
http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=35059- Fragen
Siehe z. B. hier und dort im Thread auch weiterführende Links, oder hier. Dazu vielleicht mal die Boardsuche benutzen, auch dazu gibt einige Threads. Naja, und Dein Threadtitel ... hm, nächstes Mal eventuell doch etwas aussagekräftiger. ;-)- Auf- Abrunden
Nein. Wenn Du in den Notenrechner z. B. bei einem Teil 49 eingibst, erhälst Du deshalb auch ein Hinweisfenster mit folgenden Text: Sie haben in diesem Prüfungsteil ein Ergebnis zwischen 49.5 und 50.0 Prozent erzielt. In der Regel haben Sie damit bestanden, weil die meisten IHKs kaufmännisch runden. Von einigen IHKs (z. B. Arnsberg, Hamburg) ist jedoch berichtet worden, dass unterhalb von 50 Punkten, also beispielweise mit 49.8 Punkten, auf mangelhaft befunden wird, also dieser Prüfungsteil nicht bestanden ist. Deaktivieren Sie ggf. die entsprechende Option.[Zitat Hinweisfenster Uli's Prüfungspage, Notenrechner] Und da das auf Uli's Prüfungspage dank Uli alles so gründlich für jeden ermittelt und erklärt wird, hast Du mit der Aussage: aber wiederum recht.- 0 Beiträge im Profil
Beiträge im Off Topic Breich werden nicht gezählt, siehe auch Boardfaq. - Lemmer in NL