Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Verbessert hast Du mich nicht, schon gar nicht angegriffen. Du hast lediglich geschrieben, dass es das Wort im Duden gibt, gegenteiliges hab ich nicht behauptet und nicht gemeint. Insofern rächt sich Dein Satz höchstens, dass Du etwas in einen Satz interpretierst, was nicht da steht. Zur Erläuterung: "Halbtags" gibt es schon deshalb rechtlich nicht, weil nicht definierbar ist, was halbtags ist. Das können 20 Stunden bei einer 40 Std.-5Tg.Wo. sein, oder 20 Std. bei einer 4 Tg.Wo. mit 32 Wo.-Std., oder 3,5 Std.-Tage bei einer 35 Std.-5Tg.Wo. .... Ein ausgewogenes Statement von Dir! :-) bimei
  2. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Du hast u.a. diese Frage nicht beantwortet: Das ist wohl besser hier: Fachinformatiker.de Anzeigen - Stellenangebote - Powered by PhotoPost Classifieds aufgehoben. Versuchs einfach mal. Hier geschlossen. bimei
  3. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Es handelt sich hier um eine "Umschulung"! Und bitte solche Aussagen (Regresspflicht bspw.) durch Quellen belegen. bimei
  4. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Gegenfragen: - Wer ist Träger der Umschulung (Finanzierung)? - Willst Du die Umschulung woanders fortsetzen oder eine neue beginnen? - Hast Du einen Job oder müsstest Du Dich arbeitssuchend melden und ALG o.ä. beantragen? bimei
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Doch, ich: Hab etwas mehr Geduld, Du siehst doch wie viel hier täglich mit Bitte um "Drüberschauen" gepostet wird. bimei
  6. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ~~Threads zusammengeführt.~~
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nein, das hängt Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung ab, die sind bundeseinheitlich. Die Erprobungsverordnung läuft bis 31.Juli 2007. Nach Ablauf der Erprobung ist die gestreckte Abschlussprüfung für alle Berufe gesetzlich verankert. Für Ausbildungsverhältnisse, die bis zum 31. Juli 2007 begonnen wurden, sind nach § 3 der Erprobungsverordnung die Vorschriften der Erprobungsverordnung gültig. Nachzulesen z.B. beim BMBF oder im Bundesgesetzblatt. bimei
  8. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klaro, und die sind ja auch gut so. Danke Dir für die Ergänzung. Klar sollte man sich auch darüber sein, dass man für ein Zurück zu Vollzeit keinen gesetzlichen Anspruch hat und ein Zurück zu Vollzeit bereits durch Gerichtsurteile abschlägig beschieden wurde. bimei
  9. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nein, niemand macht das. Weil es "Halbtags" nicht gibt. Es gibt Vollzeit und Teilzeit. Das kann Dir genausowenig beantwortet werden wie eine Frage, wieviel Du nach der Ausbildung in einem Vollzeitjob verdienen würdest. Kommt halt auf die Branche, die Region, Tarif oder nicht Tarif, Tätigkeiten usw. an. Und an alle hier: Verabschiedet euch vom Gedanken "halbtags", Teilzeit zu artbeiten kann auch heissen, statt 40 Std. "nur" 35 Std. zu arbeiten, das ist bei einer 5-Tage-Woche eine Stunde weniger pro Tag. Jeder muss für sich entscheiden und abwägen, wieviel Geld, Luxus usw. er benötigt und haben möchte und dann eben gucken, wie er das erlangen kann. Ach ja, übrigens, man hat gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. Für Teilzeit gibt es auch ein Gesetz, Gesetz über Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). TzBfG § 1 Zielsetzung Ziel des Gesetzes ist, Teilzeitarbeit zu fördern, die Voraussetzungen für die Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge festzulegen und die Diskriminierung von teilzeitbeschäftigten und befristet beschäftigten Arbeitnehmern zu verhindern. Wenn ihr auf der Grundlage "Teilzeit" heisst nicht zwangsläufig "halbe Zeit" weiterdiskutiert, müsst ihr vielleicht auch weniger verurteilen und/oder euch anfeinden. <-- seht das meinetwegen ruhig als den mahnenden Zeigefinger des Moderators an. bimei
  10. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du hast Buch vs. Verordnungstext, das dürfte die Unsicherheit doch ausräumen, oder? bimei
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ok. Es klang für mich, als ob Du damit sagen willst, in den Berufen klickert man halt ein bisschen mit der Maus in Office-Programmen herum. Dann hab ich Dich wohl missverstanden, sorry. Zu Deiner Frage eine Auflistung der Tätigkeiten beider Berufe, die Unterschiede kann man, denke ich, herauslesen: ##################################### Industriekaufmann/frau gehören zur Berufsgruppe der Bürofach-, Bürohilfskräfte [*]verkaufen die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens [*]betreiben Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice, [*]beraten und betreuen Kunden, [*]ermitteln den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, kaufen Materialien, Produktionsmittel und Dienstleistungen ein und disponieren diese für die Leistungserstellung oder den Vertrieb, [*]unterstützen den Prozess der Auftragserledigung, z.B. in der Leistungserstellung und der Logistik, [*]bearbeiten betriebswirtschaftliche Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und –verfolgung usw.), [*]bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens, [*]werten Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse aus, [*]wenden Instrumente zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl an, planen den Personaleinsatz und bearbeiten Aufgaben der Personalverwaltung, [*]planen und organisieren Arbeitsprozesse, [*]nutzen fremdsprachliche Unterlagen; korrespondieren und kommunizieren in typischen Situationen mit Kunden in einer Fremdsprache, [*]arbeiten team-, prozeß- und projektorientiert unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken, [*]verfügen über Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation, Moderation, Präsentation, Problemlösung und Entscheidung. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein. ##################################### Informatikkaufmann/frau gehören zur Berufsgruppe der Rechnungskaufleute, Datenverarbeitungsfachleute [*]Analysieren und Optimieren von Geschäftsprozessen in der jeweiligen Anwenderbranche (beispielsweise Industrie, Banken, Versicherungen, Handel oder Krankenhäuser) im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten informations- und telekommunikationstechnischer Systeme (ITSysteme) zur Abwicklung dieser Prozesse [*]Formulieren der Anforderungen aus Geschäftsprozessen bzw. Fachabteilungen an die Anbieter von IT-Systemen, Erstellen von Anforderungsprofilen und Pflichtenheften [*]Beraten der Fachabteilungen in Fragen der Einsetzbarkeit von IT-Systemen (Hardware und Software) sowie von Anwendungssystemen [*]Wahrnehmen der Aufgaben des Mittlers zwischen den Fachanforderungen und ihrer technischen Realisierung (Verbindung der betriebswirtschaftlichen Prozesse und der Informationsverarbeitungssysteme), Wirken als Ansprechpartner in den Fachabteilungen sowie gegenüber Herstellern und Anbietern von IT-Systemen [*]Leiten von Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht, einschließlich der Qualitätssicherung: [*]Ermitteln des Bedarfes an IT-Systemen, Durchführen von Angebotsvergleichen, Erteilen von Aufträgen zur Beschaffung von IT-Systemen [*]Beschaffen, Bereitstellen und Einführen von IT-Systemen [*]Implementieren, Anpassen und Installieren von Standard-Anwendungssystemen, Entwerfen und Realisieren individueller Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte [*]Inbetriebnehmen, Verwalten, Koordinieren, Administrieren, Koordinieren und Nutzen von einfachen und vernetzten IT-Systemen [*]Beraten, Unterstützen, Betreuen und Schulen von betrieblichen Mitarbeitern beim Einsatz von IT-Systemen zur Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben, Erstellen von Schulungskonzepten [*]Abgrenzen von Hard- und Softwarefehlern von Bedienungsfehlern, deren Behebung oder Veranlassung der Behebung [*]Organisieren des Datenschutzes [*]Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie der Qualitätssicherung, Dokumentieren der Arbeitsschritte und –ergebnisse Nach ihrer Ausbildung spezialisieren sich Informatikkaufleute gegebenenfalls auf bestimmte Tätigkeitsfelder, z.B.: - Einführung von Datenverarbeitungssystemen - Systemintegration und Betreuung ####################################### Die Tätigkeiten von Informatikkaufleuten überschneiden sich in der Praxis stark mit denen von FiSi's, viele sind als Systemadmin o.ä. tätig und schrauben auch an Hardware oder programmieren mal einen Zweizeiler. ;-) bimei
  12. Dann finde ich "Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet von Herrn Threepwood folgende Tätigkeiten:" nicht sehr glücklich ausgedrückt, es hört sich so an, als ob die eigentlichen Tätigkeiten dann doch nur eingeschränkt von Dir ausgeführt werden. Besser würde ich finden das dann als Projekte o.ä. zu benennen. Die x'e hatte ich schon so verstanden, mir war nur unklar, ob Du nach dem zweiten Dateum "nur" noch "das Zweite" gemacht hast. Ok, verstanden. :-) Naja, das ist schon ein bisschen schlapp und kann auch bedeuten, dass Du eben morgens artig "Guten Morgen" sagst und zu Feierabend "Tschüss, bis morgen" aber nicht mehr. Das ist nur das Verhalten, aber wo ist z.B. die Zusammen- und/oder Zuarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten? bimei
  13. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wo liegt der Unterschied zwischen einem Nietenbullen und einem FiSi? Dängeln können sie beide, auch mit einem Schraubendreher umgehen. Guck Dir bitte die Berufsbilder der IT-Berufe an, bevor Du so abwertende Feststellungen machst. bimei
  14. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Niemand spricht von "alles begründen", zwei/drei Wörter mehr oder eine andere Formulierung reicht meist aus. Gemeint war: das Komma gehört dort nicht hin. Wenn Dir etwas unklar ist, frag doch einfach nach wie es gemeint ist, bitte. Warum fragst Du dann hier überhaupt noch? Rätselhaft. Du kannst Kritik nicht vertragen und, willst Du überhaupt Hilfe? Bei Dir folgt auf ein Bitte-Posting (egal in welchen Thread) nach einer Antwort sofort motzen und/oder eingeschnappt sein oder sogar Unterstellungen. Nie Nachfragen o.ä. Ok. bimei **closed**
  15. Na dann passt es doch (wenn auch widersprüchlich formuliert). Leute, bitte! Nicht zum x-ten Mal die Diskussion über andere Berufe/Jobs, begleiten von unqualifizierten Aussagen, Anfeindungen bis hin zu arrogant-diskriminierenden Aussagen. Wenn ihr einen Job nie ausgeübt habt, könnt ihr überhaupt nicht beurteilen, welche Bezahlung angemessen ist und ihr solltet euch auch nicht anmassen, abfällig über andere Berufe/Jobs zu tönen. Solche Postings möchte ich nicht mehr lesen, nicht eins! Die Folge, sollte ich das doch müssen, ist, denke ich, klar. bimei
  16. Ergänzung im Zeugnis: Seit Neuestem lässt der Pirat eine Ungeduld erkennen ... Fragen: - Warum zwei Absätze zu den Aufgabengebieten einmal als Text, einmal als Aufzählung? - In der Aufzählung die Tätigkeiten nach Datum: Machst Du nach dem xx.xx.xxxx nur noch das oder das zusätzlich? - Wo ist etwas mehr zur Sozialkompetenz, Teamwork, event. Führunsverhalten? Kommst Du morgens zur Arbeit, schliesst Dich in einem fensterlosen Raum ein und kommst dort erst zu Feierabend wieder raus? bimei
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Hallo leho, als Anmerkung vorweg: Deine Threads habe ich bisher still verfolgt. Anzunehmen, Deine Bitte nach Vorlagen werden negativ im Sinne von "jemand etwas klauen wollen" gesehen, ist nicht richtig. Vorlagen gibt es genügend in den bereits empfohlenen Büchern, auf den Internetseiten usw. Das Persönliche einer Bewerbung können sie aber nicht ersetzen oder liefern und wenn Du noch so viele Vorlagen studierst. Viele hier helfen gern, haben das getan, indem sie Dir geschreiben haben, wo Du Beispiele finden kannst. Weiterhelfen können sie aber erst dann, wenn Du den nächsten Schritt machst und selbst eine Bewerbung mit den gegebenen Hilfestellungen schreibst und die dann der Kritik stellst. Dass Du Dich nun durchgerungen hast, eine eigene Bewerbung zu posten, werte ich als positiv. Ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind (ohne inhaltlich zu sehr auf die Bewerbung selbst einzugehen; und überspitze Formulierungen dienen der Deutlichmachung, nicht dem "Runtermachen"): Hast Du jemand, der Dir die Bewerbung laut vorlesen kann? Dann lass das bitte mal machen, so merkt man eher, wie unrund es klingt. bimei
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Warum so vorwurfsvoll, Du schreibst zum ersten Mal, dass es sich um die IHK Aachen handelt. Industrie- und Handelskammer Aachen - Ausbildung, Berufsbildung, Berufsausbildung, Lehrstellen --> Downloads --> Handreichung und Antragsformular IT-Prüfungen <-- downloaden! Info zu Deinen Fragen dann z.B. unter Pkt. Dokumentation, Formale Kriterien (2.2.3.3) ... bimei
  19. Geduld! Du siehst doch selbst, wieviele Postings in diesem Forum gemacht werden.
  20. *den Jaraz-Papagei-Simulator anwerf* bimei
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Manchmal ja, manchmal nein. Da das unterschiedlich je nach IHK ist, kann Dir ohne Angabe der zuständigen IHK keiner Deine Fragen beantworten. bimei
  22. Rpg

    bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Verschoben Forum " Delphi/RPG+CL/Sonstige"
  23. bimei hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn es soetwas wie einen ILV (Internen Leistungsverrechnungssatz) gibt und Du den und die Sätze der innerbetrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung kennst, ja. :hells: bimei
  24. Hallo? Wiederholung: Das sind Durchschnittswerte von Tarifverträgen der IGMetall! Macht monatl. 2.272,07 Eur Mittelwert ohne Angabe der Region. Wer sich dann jetzt noch die Manteltarifverträge der Regioenen anguckt wird feststellen, dass das Wort "Mittelwert" einen Grund hat. Umfragen sind etwas anderes. Sie unterscheiden sich im Ergebnis zudem noch zwischen "anonym" und "nicht anonym", beides jeweils ausserdem noch ob "branchenbezogen", "regionsbezogen", "tätigkeitsfeldbezogen" usw. usf. durchgeführt. Aus einer einfachen Ergebnisaufstellung kann man so gut wie gar nichts rauslesen. Wer wirklich wissen will, wie in seiner Region, mit seinen Tätikkeiten, in seiner Branche Einstiegsgehälter aussehen, muss sich entweder mehrere Umfragen, Statistiken und Aufstellungen im Detail ansehen oder selbst eine Umfrage (im direkten Umfeld) machen. 2.272,07 Eur kann natürlich ein Richtwert sein, aber dann sollte man schon so ehrlich zu sich selbst sein, um die eigenen Umstände einzuberechnen. Oh's, ah's und buh's zeugen nur vom Tellerrandstop im Kopf. Sorry. bimei
  25. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das trifft aber auf Threadersteller m4niac nicht zu, es gibt dort Gleitzeit (siehe Posting #4). Genau darauf bezog sich auch mein Posting (#10), was sich aber ja auch aus dem Text ergibt. @Akku, nur als Anmerkung Ein Attest (lat.) ist im rechtlichen Sinne auch u.a. eine ärztliche Bescheingung, dazu zählt auch "Patient ist von ... bis ... in meiner Praxis gewesen". bimei

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.