Alle Beiträge von bimei
-
Kündigung und Prüfung
In der Annahme Du meinst mich: Nach neuem BBiG ist die Regelung für die Zulassung zur Prüfung für einen Externen: § 45 BBiG Zulassung in besonderen Fällen (1) Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. (2) Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Als Zeiten der Berufstätigkeit gelten auch Ausbildungszeiten in einem anderen, einschlägigen Ausbildungsberuf. Vom Nachweis der Mindestzeit nach Satz 1 kann ganz oder teilweise abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass der Bewerber oder die Bewerberin die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen. (3) Soldaten oder Soldatinnen auf Zeit und ehemalige Soldaten oder Soldatinnen sind nach Absatz 2 Satz 3 zur Abschlussprüfung zuzulassen, wenn das Bundesministerium der Verteidigung oder die von ihm bestimmte Stelle bescheinigt, dass der Bewerber oder die Bewerberin berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. Wie immer gilt, es entscheidet die zuständige Stelle. Bzgl. der Mindestzeit, die ja Dein Anliegen in diesem Fall ist, ist Abs. 2 Satz 2 ein sog. Gummibandparagraph. Denn wenn vom Nachweis der Mindestlaufzeit abgewichen werden kann, heisst das letztendlich, es kann von der Mindestzeit abgewichen werden. @perdi Sorry, was Du schriebst bzgl. der 3 Jahre ist natürlich richtig, da hab ich etwas gelesen, was so nicht da stand. ;-)
-
Arachnophobia in Unterfranken oder Auch ein Pazifst kann töten!
Naja, immerhin, das ist noch insofern eine freundliche Art, eine Spinne einzufangen, weil sie im Staubsaugerbeutel relativ lange überleben können (mehrere Tage) und der ein oder andere sich vielleicht doch noch überlegt, sie freizulassen. Aber aufpassen, sie könnten euch mt einem Haps verschlingen. :floet:
-
arbeitet hier eigentlich noch wer mit IBM Tivoli?
verschoben --> Anwendungen
-
Saugeile Seite im Netz
Ich weiss, dass Druid keine feste IP hat, aber eine IP aus einem Nummernkreis. Darum meine Antwort "Warum nicht?" auf den Satz "kann theoretisch nicht sein" von Druid. Du bist doch der Held der provokativen Postings, von Dir hätte ich am wenigsten ein Nichtverstehen erwartet. Aber gut zu wissen, dass "wer austeilen kann, nicht automatisch austeilen versteht". Nun deutlich genug? Weitere Verständnisnachfragen bitte nur per PM. [Ende OT]
-
Randalierende Lobpiraten und die ewigen Montage
~~~~OW~~~~
-
Saugeile Seite im Netz
Ist mir schon klar, nur siehe Druid. ;-)
-
Saugeile Seite im Netz
Wieso nicht?
-
Projektantrag eines Informatikkaufmanns ?
Für mich ist nicht klar, was Du nun tatsächlich machst. So wie es beschreiben ist, kann das auch "ein bisschen Rumklickern zum Anpassen einer Software" sein. Wo ist der wirtschaftliche Teil (Kosten-/Notzenanalyse z.B.)? Pflichtenheft? Soll die Vertragslaufzeit verkürzt werden oder die Laufzeit vom Abschluss des vertrages bis zur Erfüllung?
-
Kündigung und Prüfung
Nur mal als Anmerkung, falls Du es überlesen haben soltest, uppercase ist durch die Prüfung gefallen und Wiederholer. Und zur Prüfung als Externer ohne Ausbildung: 3 Jahren, nein, 1,5 Jahre.
-
Was ist mein Rechner noch Wert?
verschoben --> Hardware
-
Frage zur Kostenaufstellung bei Projektdokumentation
Guck nach (oder erkundige Dich), welchen Buchwert die Hardware hat. Das kannst Du dann als einen Teil der Kosten ansetzen.
-
PC Spiele raten (die 2.) ;)
Smoky, bei Dir sind nicht nur die Satzzeichentasten defekt! Hier closed.
-
Kinobilder die dritte
Noch'n Tip bitte.
-
Filmzitate die 6te
*patsch* Ja, Gandalf meinte ich, plöde. Also Gandalf, was ist, noch ein Tip?
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Wenn Du eine Ausbildung machst, bist Du auch Auszubildender. Umschüler werden von der Arbeitsagentur, über Reha, ESF usw. gefördert.
-
Systeminformatiker VS. fachinformatiker
Du hast aber alle Antworten gelesen, oder?
-
Systeminformatiker VS. fachinformatiker
Posting #7 :hells:
-
Abschiedsgrillen Bremen
bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Fachinformatiker.de Treffen's regionale TreffenSpezial-Höllen-bimei-Tzatziki kann ich auch mitbringen.
-
Systeminformatiker VS. fachinformatiker
Den Beruf gibt es seit 08/2003, ausgebildet wird er seit 2004, die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre ....
-
Systeminformatiker VS. fachinformatiker
Dann guckst Du am besten auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung und nicht auf einer Verlagsseite o.ä.. Nein, richtigerweise ist das Berufsbild am 01.08.2003 in Kraft getreten. Es ist auch nicht "dasselbe" wie Fachinformatiker, denn der Beruf Systeminformatiker ist aus der Neuordnung der Elektroberufe entstanden und im Handwerk angesiedelt. Guck Dir die Infos beim bibb an, dann wirst Du die weiteren Unterschiede sehen.
-
Kinobilder die dritte
Ah, Ingmar Bergamnn, kann dann ja nur "Fanny und Alexander" sein.
-
Praktikum im Lebenslauf
Wenn es ein Praktikum im Rahmen der Ausbildung war, gehört es auch in dem Wortlaut unter "Ausbildung". Mit Berufserfahrung hat das nichts zu tun.
-
Kinobilder die dritte
Da Du Dich gerade auf dem Board rumtreibst , gibt es noch einen Tip?
-
Abschiedsgrillen Bremen
bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Fachinformatiker.de Treffen's regionale TreffenWenn ein alter Knochen wie ich nicht stört, würde ich wohl auch in Deinem Garten aufschlagen.
-
Anspuch auf Arbeitszeugnis
Die beziehen sich auf Arbeitsverhältnisse. Wenn Du vor der Ausbildung in einem Betrieb gearbeitet hast, ist das doch auch ein Arbeitsverhältnis, über den Zeitraum hast Du auch Anspruch auf ein Zeugnis. Für das Ausbildungsverhältnis ist die Ausstellung eines Zeugnisses im BBiG geregelt.