Zum Inhalt springen

etherius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von etherius

  1. Hab mir da grad ma was nettes gebaut ^^:


    <?php

    class ClassLoader {

    private static $pathInitialized = false;

    public static function autoLoad($classname) {

    if ( !self :: $pathInitialized ) {
    self :: initializePath();
    }

    self :: loadClass($classname);
    }

    private static function initializePath() {
    $currentIncludePath = ini_get('include_path');
    $includePaths = explode(':',$currentIncludePath);

    $libDir = realpath(realpath(dirname(__FILE__) . '/../'));

    $dirTree = self :: buildDirTree($libDir);

    foreach ( $includePaths as $includePath ) {
    if ( !in_array($includePath,$dirTree) ) {
    array_unshift($dirTree,$includePath);
    }
    }

    $includePathComplete = implode(':',$dirTree);

    ini_set('include_path',$includePathComplete);

    self :: $pathInitialized = true;
    }

    private static function buildDirTree($dir) {
    $dirList = array();

    $dirHandle = opendir($dir);

    while ( $currentDir = readdir($dirHandle) ) {
    $fullCurrentDir = $dir . '/' . $currentDir;

    if ( is_dir($fullCurrentDir) && $currentDir!='.' && $currentDir!='..' ) {
    $dirList[] = $fullCurrentDir;
    $dirContent = self :: buildDirTree($fullCurrentDir);
    foreach ( $dirContent as $dirContentEntry ) {
    $dirList[] = $dirContentEntry;
    }
    }
    }

    return $dirList;
    }

    private static function loadClass($classname) {
    require_once($classname . '.class.php');
    }

    }

    function __autoload($classname) {
    ClassLoader :: autoLoad($classname);
    }

    ?>

    [/PHP]

  2. Hi Leute,

    ich bin grad ein bisschen am tüfteln mit netten php5 funktionalitäten :P

    Wenn ich jetzt eine funktion definiere:


    function __autoload($classname) {
    require_once($classname . '.class.php');
    }
    [/PHP]

    Das ganze funktioniert jetzt aber nur wenn ich alle Klassen im selben Verzeichnis liegen habe ...

    Jemand ne idee wie man eine schnelle methode findet klassen automatisch zu laden? Ich könnte das ganze ja mit opendir() etc. machen aber das dürfte das script ja doch um einiges verlangsamen ... gibts da ne Möglichkeit oder sollte ich dann im Endeffekt doch lieber mit ganz normalen requires bzw. require_onces arbeiten?

    mfg

    Eth

  3. Moin moin allerseits,

    ich bin auf der Suche nach einer Library, die es mir erlaubt mich an einem HTTP Proxy (z.B. Squid) per NTLM oder Digest zu authentifizieren.

    Das ganze sollte wenn möglich unter der Apache Commons Lizenz oder der LGPL lizensiert sein.

    Kennt da jemand etwas?

    schonmal vorab Danke

    mfg

    Eth

  4. Jetzt meint er er würde "Content-Type nich kennen" ::

    
    [Fri Mar 24 22:04:32 2006] [alert] [client 84.135.91.157] /srv/www/webnauts_net/testserver/main/.htaccess: Invalid command 'Content-Type', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
    
    

  5. Ich habe einen Server mit SuSE 9.2 (leider). Ich möchte aber nun gern einige Pakete auf neue Versionen upgraden. Nun stellt SuSE an sich keine Upgrade Packete zur Verfügung ... daher stellt sich bei mir die Frage: "Wenn ich da was aktualisiere, zerhaut mir YaST dann beim nächsten Ausführen die gesamte config? "

    mfg

    Eth

  6. Ich würde da auch eher nicht einkaufen. Was sich aber anbieten würde ist z.B. eine Erweiterung von PHP wie CURL http://de2.php.net/curl

    Damit kann man auch POST Daten übertragen:

    Ich hab grad keine Zeit den Code selbst zu tippen aber es steht ein ganz anschaulicher Kommentar bei den CURL Funktionen auf php.net


    <?
    $url="http://anything";
    $ch = curl_init();
    curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $url);
    curl_setopt ($ch, CURLOPT_POST, 1);
    curl_setopt ($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, "fieldname=fieldvalue&fieldname=fieldvalue&");
    curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
    $store = curl_exec ($ch);
    $content = curl_exec ($ch); # This returns HTML
    curl_close ($ch);
    ?>
    [/PHP]

    Der Kommentar stammt von admin at sellchain dot com geschrieben, ich hoffe ich darf das hier so zitieren.

    mfg

    Eth

  7. Moin Leutz :)

    Hat jemand es zufällig schonmal erlebt dass es Probleme gibt wenn man in Java Bilder resized?

    Bei uns ist das so, dass wenn ich Bilder resize, das bild in den roten farbbereich gezogen wird. Das ganze passiert nur wenn ich den Monitor auf 16bit stehen hab ... jemand ne ahnung?

    mfg

    Eth

  8. Also ich bin extrem exotisch und programmiere PHP aus irgendeinem merkwürdigen Grund nach Java-Konventionen. Könnte damit zusammenhängen dass ich php5 Objektorientiert schreibe und sonst in der Firma nur Java.


    class WhatEver {
    const DEFAULT_USERNAME = "Anonymous";

    private $userName;

    public function __construct() {
    }

    public function getUserName() {
    return $this->userName;
    }
    }
    [/PHP]

    Mag für den ein oder Anderen recht merkwürdig aussehen, ist aber an sich ganz simpel :)

  9. Ich hab leider komplett den Überblick über die *** Lizenz-Klamotte verloren ...

    Ich brauche (wahrscheinlich) ein 2003 Server für 10User. Das System soll sich in ein vorhandenes Win2000 Netz integrieren.

    Was würde mich das kosten und in welcher Lizenzklasse würde ich damit liegen???

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...