Zum Inhalt springen

etherius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von etherius

  1. Irgendwie bin ich glaub ich grad nen bisschen doof.

    Ich hab folgende Verzeichnisstruktur:

    
    /testserver (Server-Root)
    
    - main
    
    -- includes
    
    --- pageHeader.php
    
    --- pageFooter.php
    
    -- index.php
    
    - lib
    
    -- smarty
    
    --- libs
    
    ---- Smarty.class.php
    
    - templates
    
    -- page-layout.tpl
    
    - templates_c
    
    
    pageHeader.php:
    
    ...
    
    $rootPath = realpath('../');
    
    define('TEMPLATES_PATH', $rootPath . '/lib/templates/');
    
    define('TEMPLATES_C_PATH', $rootPath . '/lib/templates_c/');
    
    
    $smarty = new Smarty();
    
    ...
    
    
    pageFooter.php:
    
    ...
    
    $smarty->display('page-layout.tpl');
    
    ...
    
    
    Prinzipiell ist der Pfad der template datei nun /testserver/lib/templates/page-layout.tpl smarty sollte suchen in: /testserver/lib/templates/ Ich bekomme aber nun trotzdem beim aufruf von index.php den folgenden fehler:
    
    Warning: Smarty error: unable to read resource: "page-layout.tpl" in /srv/www/webnauts_net/testserver/lib/smarty/libs/Smarty.class.php on line 1095
    
    

    Bin euch für jede Idee dankbar... ich find einfach das Prob nicht ...

    mfg

    Eth

  2. Denk nicht soviel *gg*

    Ich hab da letztens ein sehr nettes Zitat gelesen:

    "Why program by hand in 5 minutes what you can spend 5 years of your life automating?" ==> "Warum in 5 Minuten etwas von Hand Programmieren, wenn man 5 Jahre seines Lebens damit verbringen kann, es zu automatisieren?"

    :marine

  3. über session.save_path steht:

    ; The file storage module creates files using mode 600 by default.

    ; You can change that by using

    ;

    ; session.save_path = "N;MODE;/path"

    ;

    ; where MODE is the octal representation of the mode. Note that this

    ; does not overwrite the process's umask.

    Allerdings scheint das ja nur für die sessions zu gelten an dieser Stelle ...

    Ist aber schonmal interessant dass die default maske 600 ist ...

    Gibts vielleicht ne ini setting mit der ich die maske standard ändern kann? oder ne apache setting? Hab leider grad keine Zeit google zu befragen ...

  4. Ist mir alles schon bewusst sonst würd ich meinen rootie ja nich administriert kriegen wenn ich das nicht wüsste.

    Punkt ist aber immer noch wenn der apache user die dateien anlegt, dann hat erstmal nur er und evtl. noch seine gruppe rechte drauf, mein ftp user aber nicht.

    Und wenn ich z.B. ein Profilfoto in meiner Forensoftware hochlade, dann wird das mit den apache user-rechten gespeichert. Das bedeutet dann, dass ich es nicht löschen kann wenn ich mich als ftp user anlege. Hat der apache da noch irgendwo ne umask setting oder sowas?!?

  5. Moin moin allerseits.

    Bin schon eine Weile am grübeln ...

    folgender Workflow:

    - ich installiere eine PHP-Forensoftware (vBulletin, Invision PB, phpBB, etc) auf dem Server.

    - Das Forum erstellt über den webserver (user wwwrun, gruppe www) dateien auf meinem space.

    Wenn ich mir nun bei 1&1 oder so space anmiete, oder auch bei lycos freespace hole ... dann habe ich auf die von meinem forum angelegten dateien volle Rechte und kann sie auch löschen. wie funzt das? der apache und das php laufen ja nicht als mein persönlicher user, also wie funktioniert das ganze?!? Mit meiner momentanen conf:

    apache => wwwrun:www

    ich => ich:meinegruppe

    funktioniert das auf jeden fall nicht ...

    mfg

    Eth

  6. Ich hab mich mal vor ein paar Jahren als nebenjob bei so einem "Marktforschungsinstitut" beworben ... wir haben hier in Bielefeld ja gleich eins ansässig ...

    da wird einem beim Einstellungstest, der übrigens daraus besteht Leuten per Telefon auf den Keks zu gehen, glattweg erzählt "Normalerweise benutzen wir einen Zufallsgenerator für die Nummern aber einen Großteil der Nummern kaufen wir mitsamt Namen ein. ". Da wird einem dann auf dem Monitor die Nummer mitsamt Namen angezeigt: "Nennen sie NIEMALS den Namen der auf Ihrem Monitor steht.".

    Also ich finde das alles schon relativ pervers. Hab den Job dann auch nich gekriegt, aber die Bezahlung wäre nicht mal so schlecht gewesen :P

    mfg

    Eth

  7. Ich geh ma davon aus dass das richtig war hab das grad nochma gecheckt (selbstverifikation *gg*)

    also gehts weiter mit:

    This reign of fear built of

    not ending empty promises

    strange liars old betrayers 'cause they've failed the aim

    there is just one world we live in - justify....the revolution

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...