
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Betriebliche Umschulung für 2 Jahre - Ohne 2. Lehrjahr
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Umfrage für Umschüler (Aktuelle und Ehemalige): Zusatzzertifikate in der Umschulung
-
LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorbereitung auf Externenprüfung & Entscheidungshilfe für IT-Umschulung
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorbereitung auf Externenprüfung & Entscheidungshilfe für IT-Umschulung
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Auszug aus der Prüfungsordnung für IT Berufe
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Auszug aus der Prüfungsordnung für IT Berufe
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Auszug aus der Prüfungsordnung für IT Berufe
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Konzeption, Auswahl und Integration einer Betriebsumgebung für eine KI-Anwendung
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Digitalisierung von papierbasierte Checklisten zur effizienten Bearbeitung im internen System
-
-
Neue Projektidee / Machbar?
Thema für nen ITSK Auch Arbeitsauftrag da keine Entscheidungen ? Das ist ein eigenes, geeignetes Thema wenn man unterschiedliche Betriebssysteme betrachtet ITSE und/oder Fisi Lauter kleine Baustellen und keine so richtig Fisi Ich würde das Monitorung nehmen das liegt an der Doku, nicht am Thema
- Projektantrag: Digitalisierung von papierbasierte Checklisten zur effizienten Bearbeitung im internen System
-
Projektantrag: Digitalisierung von papierbasierte Checklisten zur effizienten Bearbeitung im internen System
die Prüfungsordnung sagt dazu: 1. Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse zu analysieren, 2. Digitalisierungsvorhaben unter wirtschaftlicher Betrachtung zu planen, 3. Daten zu erheben, zu kategorisieren und bereitzustellen, 4. Prozessdaten auszuwählen und Entscheidungsoptionen abzuleiten, 5. die Durchführung eines Kundenauftrags zu begleiten, 6. Datenschutz und -sicherheit sicherzustellen und 7. Projektergebnisse kundengerecht darzustellen. Ich sehe den kaufmännischen Ansatz ein wenig kurz. Aber formal könnte das Thema so durchgehen oder mit einer Auflage des PA versehen werden. Der Punkt -6- fehlt, den solltest Du mit erwähnen
- FISI Abschlussprojekt Idee in Ordnung
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag abgelehnt bitte um dringende hilfe
-
Gehalt nach dem Ausbildungsende ist zu niedrig. Wie kann ich dagegen vorgehen?
welcher Teil von Deutschland, welcher Beruf und was machst Du denn praktisch ?
-
Projektantrag: Monitoringsystem mit automatischer Ressourcenverwaltung; Bitte um Feedback
Hm. Zuerst dachte ich das sei ein normales gutes Projekt ... und dann hab ich das mit dem Strom gelesen. Für die Erfassung und Aktion basierend auf Verbrauch nehm ich zb ne fertige Kentix Box. Ich halte das Projekt für interessant ... aber grenzwertig. Auch aus der Praxis heraus ( es gibt Server der mittleren Datentechnik, die sowas mit ihren Disks automatisch machen ) kommst Du in das Problem, dass Server u.U. nicht schnell genug wieder online sind um Spitzen abzufangen. Formal fehlt übrigens der Hinweis auf eine Schutzbedarfsanalyse oder "GreenIT" war vor 15 Jahren mal ein "in-"Begriff ... aber heute ist bekannt, dass kein Datacenter wirklich grün ist. Effizient ja, aber das erreicht man eher durch bessere HW, bessere Nutzung der Abwärme etc. Ein reines Stoppen und Starten von Nodes ist in Zeiten von Kubernetes, Openshift etc auch nicht mehr überall StateOfTheArt. Vielleicht solltest Du lösungsfreier schauen, mit welchen Technologien ( wie oben zb ) Du überhaupt den Strombedarf senken kannst. Dann auf den Stromverbrauch zu schauen und die Kisten remote rauf- und runter zu fahren mag ein Ansatz sein. Aber damit kommst Du u.U. in andere Probleme zb Lizensierung ( denk mal an Datenbanken ), Start-Stop Zeiten oder zb Updates ( was passiert wenn eine Kiste gar nicht gebraucht wird ? ) Ein reines Monitoring von Systemen wäre zwar 08/15 ... aber für Dich einfacher zu realisieren
- Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?
-
Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?
ich kenne das Projekt als Suche nach einer Lösung, worin Studirechner auf Knopfdruck sicher auf einen genormten Stand zurück gesetzt werden können und der Initialstand einfach gepflegt werden kann. Es wird Standardsoftware und Konfig festgelegt und nach einem Semester werden alle Kisten gnadenlos auf den Wunsch-Stand zurück gesetzt. Viel Interessanter wie die TEILNEHMER denn im Zweifel NACHVOLLZIEHBAR mit dem Umgang geschult bzw auf deren Vertraulichkeit hingewiesen wurden und auf welcher Rechtsgrundlage. DAS Fass solltest Du lieber nicht freiwillig aufmachen
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Idee für die Projektarbeit FISI | Feedback?
-
Cyber Security Advisor - Projektarbeit
Ich würde ein Pflichten- oder Lastenheft vorschlagen. Aber als zukünftiger Advisor solltest Du Anforderungen, Meilensteine und Muss/Kann Anforderungen und gesetzliche Grundlagen auch selbst formulieren. Herausforderung dürfte sein für welche Anforderung Du schreiben sollst. NIS-2 ? Kritis ? Normale BSI Anforderung ? Dora ? Die unterscheiden sich ja alle im Härtegrad
- Projektantrag: Konzeption, Auswahl und Integration einer Betriebsumgebung für eine KI-Anwendung
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Versorgung des gesamten Firmen Standorts mit Wireless Lan / WLAN
- Projektantrag: Einführung eines Ticketsystems mit integrierter Wissensdatenbank zur Optimierung und Strukturierung der IT-Supportarbeiten
- Projektantrag: Versorgung des gesamten Firmen Standorts mit Wireless Lan / WLAN
-
- Projektantrag: Konzeption, Auswahl und Integration einer Betriebsumgebung für eine KI-Anwendung
-
Projektantrag: Konzeption, Auswahl und Integration einer Betriebsumgebung für eine KI-Anwendung
Habs nur überflogen, aber: wtf machst Du eigentlich ? Ich würde den Antrag ablehnen mit Hinweis, die Eigenleistung klarer zu definieren. Du suchst einen oder mehrere Server aus und entscheidest Dich für onprem oder Cloud ? Dafür brauche ich keinen Fisi, das macht ein Kaufmann Weiterhin ist die Entscheidungsphase zu kurz. Schreib mal genauer was Dein Projekt so an FISI Knowhow erfordert, ich lese das da nicht raus
-
Projektantrag: Migration von Hybrid-Join Clients auf Intune-Only Management mit Windows Autopilot
schau Dir Deinen Zeitplan nochmal an und suche den offensichtlichen Fehler ... Machst Du das selbst oder macht das ne KI. Im letzteren Fall bin ich raus, das ist mir zu blöd Das Thema würde ich nach wie vor ABLEHNEN ... mir fehlt fachliche Tiefe und dafür setz ich nen Kaufmann ein, keinen FiSi Ich empfehle ein neues Thema ... und ( falls dem so ist ) Finger weg von der KI