-
Remote/Workation außerhalb EU
mal aus AG Sicht: wo wäre der Gerichtsstand im Falle eines Problems ? keine Teilnahme an Meetings, wer macht Lohnabrechnungen nach welchem lokalen Recht ? Ich halte das für eine deutsche Firma für ein Nischenthema. Aber ich sehe, dass einiges im einfachen Remotebereich seit Jahren wieder offshore geht, dann aber die MA in den Firmen des jeweiligen Landes angestellt sind. Aber soweit ich das bei meinen Grosskunden sehe buchen sie einfach eine Firma im Ausland, eine Arbeit eigenen Personals im Ausland macht meines Wissens da niemand
-
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraum
- Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraum
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Bald mit Ausbildung fertig – Firma gibt keine Infos, was tun?
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraum
-
Muff Potter hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraum
- Projektantrag: Planung und Umsetzung einer modernen audiovisuellen Präsentations- und Konferenzlösung im Schulungsraum/Konferenzraum
-
tkreutz2 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
-
-
sherwan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
-
sherwan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
-
sherwan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
-
hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
-
Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
Das ist korrekt. Aber dies auszuloten erfodert juristischen Background. Ohne die Details der Lösung des TE zu kennen ist es eh geraten. Eine eindeutige Abgrenzung zwischen juristischer und natürlicher Person ist in der Praxis eh schwer. Ich als DSB und Ausbilder für Datenschutz frag im Zweifel die Aufsichtsbehörde an, aber angesichts eines „Missbrauchsrisikos“ einer offengelegten Businessadresse mit Personenbezug seh ich das tiefenentspannt. Mehr im Zweifel bitte per PN oder im Ausbilderclub
- Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
-
Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
Hm. Also die Übertragung von Kundendaten an einen DL kann durch eine EInwilligung oder eine Notwendigkeit gegeben sein. Wenn das B2B Geschäfte sind sind die Kundendaten KEINE personenbezogenen Daten. Dies nur am Rande. EIne Datenschutzerklärung für ein neues Verfahren ( also möglicherweise Dein Produkt ) regst Du bei einem DSB an ... mehr brauchst Du nicht. Falls Du selbst die Rechtsgrundlagen und das notwendige Kleingedruckte als Datenschutzinfo zaubern kannst gibt das mit Sicherheit Zusatzpunkte beim kundigen Zuhörer pfeif Aber es ist nur Aufgabe des FiSi sich über die Rechtmässigkeit und ggfs die Anforderung einer datenschutzrechtlichen Betrachtung durch einen Profi im Klaren zu sein, keine Sorge
-
Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
ich darf dafür den Verein zum Erhalt klassischer Computer empfehlen. Ich bin auch gerne bereit, eine gestellte Platte mit einem passenden OS zu versehen
-
Installationsproblem bei macOS auf MacBook Modell 2008
Ne, das ist ein Klauschutz. Wenn das Gerät noch mit einem iCloud Account assoziiert ist muss dieser das auf einem anderen seiner Geräte löschen, dann sollte das gehen. was hat das mit einer Reklamation zu tun ? Wenn Du den Besitznachweis erbringen kannst kann Apple die Assoziation mit dem Gerät lösen. Eine Reklamation ist eine Störung eines Kaufvertrags ... Klauschutz gilt auch für Entwickler .... was GENAU ist das für ein Macbook ? Gib mal den Code auf der Rückseite durch, AXXXX Nochmal drauf rumgedacht. Wenn Du das ONLINE versuchst MUSS das scheitern da es das OS nicht mehr online gibt. Du brauchst ein InstallerImage, DVD oder Stick. Mehr Infos bitte....
-
Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
Jupp. Ich sehe immer wieder dass hier Azubis meinen Erfahrung durch KI zu ersetzen und dass bei Expertenwissen. Das kann nicht klappen und die Ergebnisse der KI, die geraten sind, werden nicht als solche markiert. das ist das nächste. Aber eben nicht als solcher markiert Geile Formulierung, der ich mich vollumfänglich anschliesse
-
-
Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
Ahhh ... nun geraten wir in die Überwachungsthematik. Wie belegt ? Oder besser gar nicht weiter ausführen. Der CCC ist an dem Thema schon lange dran und eine Diskussion hierzu führt zwangsläufig zu Ausschweifungen Ich halte beides für rhetorische Fragen ... und ich persönlich weigere mich mit KI zu arbeiten wenn ich nicht muss.
-
Neue Projektidee / Machbar?
Thema für nen ITSK Auch Arbeitsauftrag da keine Entscheidungen ? Das ist ein eigenes, geeignetes Thema wenn man unterschiedliche Betriebssysteme betrachtet ITSE und/oder Fisi Lauter kleine Baustellen und keine so richtig Fisi Ich würde das Monitorung nehmen das liegt an der Doku, nicht am Thema
- Projektantrag: Digitalisierung von papierbasierte Checklisten zur effizienten Bearbeitung im internen System
-
Projektantrag: Digitalisierung von papierbasierte Checklisten zur effizienten Bearbeitung im internen System
die Prüfungsordnung sagt dazu: 1. Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse zu analysieren, 2. Digitalisierungsvorhaben unter wirtschaftlicher Betrachtung zu planen, 3. Daten zu erheben, zu kategorisieren und bereitzustellen, 4. Prozessdaten auszuwählen und Entscheidungsoptionen abzuleiten, 5. die Durchführung eines Kundenauftrags zu begleiten, 6. Datenschutz und -sicherheit sicherzustellen und 7. Projektergebnisse kundengerecht darzustellen. Ich sehe den kaufmännischen Ansatz ein wenig kurz. Aber formal könnte das Thema so durchgehen oder mit einer Auflage des PA versehen werden. Der Punkt -6- fehlt, den solltest Du mit erwähnen
- FISI Abschlussprojekt Idee in Ordnung
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert:
Projektantrag abgelehnt bitte um dringende hilfe
-
Gehalt nach dem Ausbildungsende ist zu niedrig. Wie kann ich dagegen vorgehen?
welcher Teil von Deutschland, welcher Beruf und was machst Du denn praktisch ?