
Alle Beiträge von charmanta
-
Frage zur Wiederholung der IHK Prüfung
Nach dem ersten Durchfaller hat oder hätte Dein Betrieb die Ausbildung verlängern müssen und Dich ergo wieder zur Prüfung anmelden müssen. Das ist die Aufgabe Deines Ausbilders. "- Sie müssen sich innerhalb von zwei Jahren zur Wiederholungsprüfung anmelden, gerechnet vom Tage der Beendigung der nicht bestandenen Prüfung an. Andernfalls verfallen die Prüfungsleistungen." Wenn Du die Ausbildung nicht verlängert hast und keinen aktuellen Ausbildungsbetrieb hast kannst Du vermutlich nur als externder Prüfling in die Prüfung. Ansonsten hat Dein Ausbildungsbetrieb gegen den Ausbildungsvertrag verstoßen da er Dich hätte melden müssen. Fazit: nach Deiner Schilderung und ohne Anmeldung alles komplett neu, auch das Projekt etc
-
Frage zur Wiederholung der IHK Prüfung
In deiner Bescheinigung steht drin welche Prüfungsteile A oder B unter 50 Punkte haben. Wenn Projekt, Präsi und FG ok waren schreibst Du nur die Prüfung nach
-
Prüfungsfrgae Fachinformatiker Frühjahr 2019
schreib doch mal wie du bei den einzelnen Punkten vorgehst ?
-
Projektantrag muss nachgebessert werden
also wie Du schon vor hast, Einarbeitung als Thema raus. Berufbezogene Phasen sind eher - Einleitung - Feststellung Ist-Zustand - Definition Soll-Zustand - Festlegung von Methoden und ggfs Projektschnittstellen - Erstellung der Lösung - Test - Qualitätssicherung - Abnahme Bin zwar kein AE Prüfer aber irgendwie ticken wir alle ähnlich
-
LVM Extents Verständnisproblem
so sitz sowieso grad im Office. Die beste Erklärung, allerdings mit den IBM Begriffen und Kommandos ( die viel einfacher als die unter LINUX sind ) gibts im Handbuch zu RISC System/6000 Allgemeine Konzepte und Prozeduren, GC12-1971 Das Handbuch ist so alt dass es das nicht mehr gibt, daher habe ich die wirklich gute Beschreibung des LVM dazu mal raus kopiert Das Konzept kommt aus den 90ern von IBM und HP und ist bis heute unter verschiedenen OS im Einsatz. Das geniale ist die Exportfähigkeit eines Datenbestandes, die Erhöhung der Verfügbarkeit ohne Hardware und die Flexibilität, in laufender Fahrt Kapazitäten zu zu weisen und zu verändern. Beachtet bitte dass die Doku und auch das Konzept mittlerweile über 30 Jahre alt ist bevor hier irgendjemand schreit dass sowas mit DiscWizzard oder anderem Käse nun auch auf anderen OS rennt. Der ganze LVM ist konzeptionell auch der erste Einstieg in das Konzept einer Storagevirtualisierung, grade auch im Multi-Tier-Environment Viel Spass bei der Lektüre. Schulungen gibts bei mir gegen Münzen oder CharMantaplatte satt AIX LVM.pdf
-
Alternativer Projektantrag: Implementierung einer Lösung zur automatisierten Installation von Betriebssystemen
Ich würde den Antrag in der aktuellen Version durchwinken
-
LVM Extents Verständnisproblem
Linux ist hier unnötig kompliziert. Ersetzt Extends durch Physical Patrtition und sucht mal nach der AIX LVM Erklärung. Sonst scan ich mal was ein
-
Vom rohen Speicher bis zu Datei
jede Wette dass da "konzentrische Kreise" stehen (sollten) ... Nicht jedes Abbritur ist verdient stelle ich mal wieder fest
-
Projektantrag: Implementierung eines Asset Management Systems zur Inventarisierung und Verwaltung von Hard- & Software
nach ?? Ich finde das ansonsten ok. Die Kollegen würden sagen "da kann er was draus machen", auch wenn mich das Thema nun nicht soo vom Hocker reisst. HINT: und Betriebsvereinbarungen, psssst
-
Vom rohen Speicher bis zu Datei
was hat unser Chat damit zu tun ... Der Rest ist korrekt. Kommen wir nun zur Storagevirtualisierung und Du kannst alles wieder neu lernen
-
Vom rohen Speicher bis zu Datei
und vor allem LVM. EIgentlich ist mir das alles egal, das regelt alles LVM
-
Baustelle Digitalisierung Deutschland
ich wisch mir grade den Schaum vom Mund. In SH muss ich ALLES raussuchen, habe allerdings durchaus einige Links in der Anzeige von Elster. Aber ganz viel Zeug steht im Grundbuch und ICH muss das den Behörden rausfischen. Der Einheitswert ist ja noch der einfachste Wert der mir fehlt .... Hab nach ner Stunde genervt erstmal aufgegeben. Befreundeter STB sagt in NS ( meine ich ) kriegen Eigentümer einen ausgefüllten Wisch vom FA und müssen nur prüfen ob alles stimmt. Was für ein Traum
-
IP Adresse doppelt vergeben
korrekt. Er speichert nötige MAC Adressen, war unpräzise
-
Baustelle Digitalisierung Deutschland
mal abgesehen davon dass das Thema irgendwie sinnlos ist da die Verantwortlichen eh wie üblich resistent gegen Menschenverstand sind ... Zu dem Thema: nein. Das Problem ist das Urteil, nach dem eine IP Adresse als personenbezogenes Gut anzusehen ist. Ohne dies hätten wir durchaus nur noch sinnvolle Regeln im Datenschutz. Technisch notwendige Cookies, Webseiteninfos etc werden durch obige Regel ad absurdum geführt, korrekt. Datenschutz selbst halte ich als Profi, der täglich ! mit dem Mißbrauch zu tun hat, für unabdingbar sic est
-
Projektantrag: Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie für den internen Datenaustausch der Azubis
Nimm Archiv und BareMetalRecovery mit zu dann kann das was werden
-
Eingeschränkte WLAN Geschwindigkeit/Reichweite
Wlan breitet sich nur in zwei Ebenen aus. Stockwerksübergreifend ist immer ein Problem. Hat das Teil Antennen oder ne elektronische Richtantenne?
-
Projektantrag: Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie für den internen Datenaustausch der Azubis
aber das ist doch kein komplexes Problem ? Weder "suche nach einem gemeinsamen Speicher" noch "Suche nach einer Backuplösung für VMs" sind hinreichend tief. Beide miteinander verkoppelt auch nicht Eine Backuplösung für ein heterogenes Umfeld ist durchaus ein Thema, aber nicht nur für VMs. Da gibts zwei Handvoll Instantsoftware für
-
Projektantrag: Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie für den internen Datenaustausch der Azubis
ich befürchte noch schlimmeres: irgendeine Synology oder ein Buffalo oder so ein Gedöns. Fällt mir doch gleich wieder sowas tolles ein wie , Artikel 32, angemessenes Datenschutzniveau, Anforderungen an Archive etc
-
Projektantrag: Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie für den internen Datenaustausch der Azubis
Ehm. EIn Fileserver ? Oder suchst Du ne Backuplösung ??? ist doch irgendwie alles noch Planung ? Also ein Fileserver UND ein Backup dazu ? Sorry, ich versteh nicht worum es gehen soll. wo ist denn der Unterschied zu 3c ? Ist mir zu diffus. Ich kann die Komplexität nicht erkennen. Bitte mal mehr Text was die Lösung machen soll und was die Anforderung komplex macht.
-
IP Adresse doppelt vergeben
das knallt schon vorher, beim Switch bzw beim ARP Protokoll. Um eine IP Adresse anzusprechen muss ein Gerät rauskriegen welche MAC dazu gehört. Dazu dient das ARP Protokoll und hier gilt das Highlander Prinzip. Weiterhin vermittelt ein Switch ein Paket auf Basis von IP und MAC Adresse ... Wenn eine IP doppelt vergeben ist wüsste der Switch nicht wohin damit. Daher schaltet jedes vernünftige OS sein Interface ab wenn es mitbekommt dass die IP schon vergeben ist Kollisionen oder Netzausfall ? Hab ich noch nie gesehen. Beide Hosts schalten ihren IP Stack innerhalb von Sekunden ab damit genau das nicht passiert
-
Projektantrag: Erzeugung einer skalierbaren Testumgebung im Softwareentwicklungsprozess.
hatta nicht. Hat komplett abgeraten
-
Projektantrag: Warenwirtschaftssystem einrichten
@philippgaertnerohne zu wissen was er lernt ? Was siehst Du denn da für Potential was wir übersehen ? Ich kenne keinen Ausbildungsberuf in dem eine EINRICHTUNG einer bereits feststehenden Software ein zulassungsfähiges Thema wäre ?
-
Projektantrag: Aktualisierung von Zertifikaten und Update der Firmware an der Sicheren Inter-Netzwerk Architektur eines Amtes
ich glaube das geht an der PO vorbei, schau mal: § 11 Prüfungsbereich Erstellen, Ändern oder Erweitern von IT-Systemen und von deren Infrastruktur (1) Im Prüfungsbereich Erstellen, Ändern oder Erweitern von IT-Systemen und von deren In- frastruktur besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, kundenspezifische Anforderungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Hintergründe zu analysieren, Projektanforderungen zu definieren und eine Projektplanung durchzuführen, IT-Systeme und ihre Komponenten auszuwählen und nach den jeweils geltenden Vor- schriften und Normen zu installieren und zu konfigurieren, Geräte und Betriebsmittel nach den jeweils geltenden Vorschriften und Normen an eine Stromversorgung anzubinden, Verbindungen und Übertragungs- sowie Leitungswege auszuwählen, herzustellen und darzustellen, projektbezogene Funktionstests durchzuführen und die Ergebnisse zu dokumentieren sowie Projektergebnisse kundengerecht darzustellen und einen Projektabschluss durchzuführen. #### Da die Prüfer hier gerne Methoden der Sicherheit nach DIN/VDE abfragen bin ich unsicher ob das passt. Du aktualisierst Firmware und tauscht CF Karten aus, aber Du baust nichts
-
Projektantrag: Warenwirtschaftssystem einrichten
... egal für welchen Lehrberuf, nö - was lernst Du ? - angedachte Zeitplanung ? - angedachte zu erstellende Doku ? Aber rein aus dem Bauch heraus .... nö
-
Verbindung zum Internet über PowerLan bricht alle paar Sekunden ab
Powerline ist eh unbrauchbar. Geht nur innerhalb eines Kreises und nicht über einen Automaten hinaus. Jeglicher etwas grösserer Verbraucher unterbricht die Leitung, im Altbau klappts gar nicht. Mein Tip: Geld zurück und auf WLAN gehen. Mit Powerline ist übrigens bauartbedingt der Ping immer unbrauchbar zum Zocken