-
Gesamte Inhalte
780 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eratum
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Zu kalt wirst du von mir in unseren Breitengraden niemals hören -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
DG Wohnung hatte ein Kumpel von mir Jahre lang (Direkt Giebel, 1 Raum Wohnung, Fenster in alle Richtungen ohne Aussenjalousien). War relativ günstig, aber fehlerhaft/schlecht gedämmt. Das führte dazu, dass im Sommer ne dicke 3-Docht-Stumpfkerze komplett schmolz, ohne angezündet zu sein, und sich im Winter Eiskristalle innen an den Fenstern absetzten (okay, er hat nicht geheizt - er hat's einen Winter probiert und kam auf max. 13°C oder so und dann komplett gelassen)... -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen Ich hab ab gegen 12:30 Uhr die Sonne voll auf mein Büro prasseln. Da helfen die komischen "Alu-Lametta-Vorhang-Jalousien" auch nicht mehr...Früh wird immer voll gelüftet solang wie's geht und dann so gut's geht verdunkelt. Wenn gar nichts mehr hilft, gibt's den geordneten Rückzug in den Serverraum ^^ Das klingt bei euch so, als würdet ihr alle in "Großraumbüros" bzw. mit vielen Leuten im Büro sitzen? -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen zusammen -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Da spielt im Endeffekt, denke ich, auch viel persönliche Überzeugung eine Rolle. Wenn ich da manchmal Storries von Hebammen höre, die dann auch gern mal mit ihren unterschiedlichen Vorgehen aneinander geraten, weil jede für sich beansprucht, dass ihre Methode die einzig Wahre ist. Und dann gibt's natürlich noch die Ärzte, die (so scheint es mir aus manchen Erählungen) prinzipiell das Gegenteil dessen machen wollen, was die Hebamme empfiehlt, weil sie ihnen jegliche Qualifikationen absprechen... -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich bin äusserst erfreut, dass wir uns nun durchgerungen haben ein neues Rad für meine Frau Freundin zu beschaffen. Irgendwie war mir schon immer leicht mulmig wenn sie mit ihrer alten Gurke mit angeknackstem Tretlager, ausgenuddelten Kurbeln und beinahe völlig fehlender Federspannung an den Bremsen rumgefahren ist. Die Investitionen in Austausch, die eine Instandsetzung mit sich gebracht hätten, hätten den ursprünglichen Wert des Rades bei weitem überschritten... :/ Aber ein hübsches Mädel mit Petticoat auf nem "Retrocruiser" ist schon ein netter Anblick, auch wenn mir jetzt erst auffällt, dass dieser Stil (den sie seit Jahren pflegt) wohl gerade "voll im Trend" liegt... -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Eratum antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Morgen zusammen So...Urlaub @Home erfolgreich absolviert...Dank des entsprechenden Wetters und einer bei diesen Bedingungen nur rudimentär motivierten Freundin war's äusserst entspannt ^^ -
So Mädels...Ihr habt jetzt 2 Wochen Ruhe vor mir...Stellt nix an, wie zum Beispiel noch mehr Soapbabies bekommen
-
So...ich hab's inzwischen mit der Commandline von 7zip gebaut (ist sowieso auf den CLients vorhanden). Zum Fehler an sich: Ich habe mir die Datei, bzw ihren Namen, mal etwas genauer angeschaut und mit verschiedenen "..." Kombinationen getestet. Nun ist mir etwas klarer warum das nicht geht. Es handelt sich dabei nicht um 3 hintereinander gesetzte Punkte sondern um einen "Tripple-Punkt" (nenne ich einfach mal so), also das Teil was bspw. Word erzeugt, wenn man 3 Punkte hintereinander schreibt. Danach werden die Punkte nicht als einzelne Punkte gesehen sondern als ein Zeichen, welches halt optisch aus diesen 3 Punkten besteht. Und mit diesem "Steuerzeichen" kommt die Zip Funktion von Windows scheinbar nicht klar. Warum auch immer ein Unternehmen solche Dateinamen vergibt, bzw. wie man auf die irrige Idee kommen kann, dass solche Dateinamen sinnvoll sind... Nichtsdestotrotz, gehe ich mittlerweile schlicht und ergreifend von der Tatsache aus, dass copyhere keinen entsprechenden Parameter besitzt um solche Dateien auszuschließen und lieber abbricht. Zumal ein Dateiausschluss wohl auch wenig sinnvoll wäre, wenn das verzippte Programm in irgendeiner Art und Weise auf dieses PDF zugreifen will... Dennoch danke mfk Silent: Das "große böse" Powershell ist nicht auf allen Clients bei uns verfügbar. Vlt. darf ich nach dem nächsten Rollout, bis dahin muss ich mit vbs und bat vorlieb nehmen. Edit: Wäre auch noch zu prüfen, ob bei Powershell die 3-Punkt Problematik in diesem Sinne nicht auch auftritt...
-
Exakt jenes...
-
Also ne große Schwester zu haben, die einem den Weg bei den Eltern geebnet hat, war schon nicht ganz verkehrt ^^
-
Irgendwie muss ich spontan an denken... "Das sind doch alles Wahnsinnige, guck die dich ma an Junge..." Schön auch immer wieder, wenn man irgendwo "Schienenersatzverkehr!!!" brüllt und aus irgendner Ecke kommt einfach "Alle mir naaaaach"
-
Wir? Ich nicht!
-
Carwyn: Du vergisst, dass dies ein IT Forum ist. Wir sind hier schliesslich alles schwer sozialisierbare Einzelgänger, die noch nie jemand des anderen Geschlechtes (Eltern und das Internet zählen nicht) nackt gesehen haben...
-
-
Tach allerseits, für eine kleine Backup Routine habe ich mir ein Skript gebaut, welches mir den Content eines Ordners mit den Windowseigenen Shellapplikationen verzippt. Das ganze funktioniert so auch wunderbar: For each item in obj_app.NameSpace(str_lok_pfad).Items set obj_folder = obj_filesys.GetFolder(item.path) if obj_folder.Files.Count + obj_folder.Subfolders.Count > 0 then obj_app.NameSpace(str_svr_pfad).copyhere item, 16+256+1024 sub_wait end if set obj_folder = nothing next sub_wait ist dabei eine Routine die vor der weiteren Bearbeitung darauf wartet, dass das entsprechende Zip-File nicht weiter größer wird und erst dann die nächsten Vorgänge zulässt (ansonsten geht das Skript einfach weiter und versucht in mehreren Instanzen auf das Zip-File zuzugreifen, was dann in einen Fehler läuft). Wie gesagt, das funktioniert auch soweit. Mit einer Ausnahme, die aufkam, als ich das ganze Produktiv testen wollte: In dem zu verzippendem Ordner befindet sich eine PDF Datei mit Namen blabla.....pdf . An dieser Stelle verschluckt sich der copyhere Befehl und macht, ohne den aktuellen Ordner fertigzustellen mit dem nächsten Item weiter bzw. wirft eine Fehlermeldung, dass er diese Datei aufgrund der 3 Punkte "....pdf" nicht kopieren könne. Selbiges tritt ebenfalls auf, wenn ich versuche die entsprechende Datei mit dem "Windowszipper" per "Rechtsklick => Senden an => Zip-Datei" zu verzippen. Es scheint aus meiner Sicht in der Tat ein "Fehler" des Builtin Zippers zu sein. (OS: Vista) Nach meinem Verständnis sollten doch die 16+256+1024 Parameter eben verhindern, dass er abbricht und eine Fehlermeldung wirft, oder? Meine Frage: Liege ich mit dem Parameter Ansatz falsch oder müsste das so gehen und ich habe nur irgendwo eine Graupe drinnen? Lässt es sich irgendwie anders organisieren, dass solche Dateien evtl übersprungen werden? Da ich im Moment keinen weiteren Ansatz habe, werde ich zunächst versuchen das ganze über die 7-Zip Kommandozeile zu realisieren. Dennoch würde mich im Zweifelsfall interessieren, ob das Problem mit Boardmitteln lösbar ist. Jemand eine Idee? Gruß Eratum
-
Hier liegt zu viel unnötiger Krimskras...Morgen ist wieder Heute-ist-vor-dem-Urlaub-da-räum-ich-mal-lieber-auf-hier-Tag...
-
Dafuq?
-
Guten Morgen ihr Ordnungsfreaks...
-
Also im Büro hatte ich auch noch keine Pfandpiraten
-
Software Tester gesucht (CMD-Geek)
Eratum antwortete auf CMD-Geek's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Anmerkung: Bevor ich mir eine Software anschaue/installiere/unterstütze (und wenn's zum testen ist), informiere ich mich darüber. Informationen über das Produkt gibt es auf der Herstellerseite, dem FB Kanal, Kickstarter, ... Glaube ich an ein Projekt und dessen Umsetzung und erhalte einen Benefit (ein Produkt was mir weiter hilft) dann bin ich bereit zu unterstützen (monetär, tests, etc etc). So läuft das denke ich bei den meisten ab. Beim aktuellen Fall: Ihr präsentiert ein generell sinnvoll klingendes Produkt, was nach der Forenbeschreibung erstmal Bock macht es sich anzusehen. Für weitere Informationen verlinkt ihr auf eure Seite. Quasi euer Aushängeschild! Ich gelange nun als potentieller Unterstützer auf diese Seite mit fragwürdigem Layout und mit Content in englischer Sprache der jenseits von Gut und Böse ist. Diese Präsentation eurer selbst schreckt mich als potentieller Unterstützer bereits ab und verhindert, dass ich Geld und/oder Zeit investiere. Von daher ist die angebrachte Kritik an eurem Auftritt durchaus hart, aber nicht fernab von euren Zielen und vor allem nicht unbegründet. Beispiel: Ich bin auf der Suche nach irendeiner Luxuskarre (Bentley o.ä.), entdecke Seriös aussehende Werbung für einen Händler der diesen führt. Flugs mache ich mich auf den Weg um mir das genauer anzuschauen. Beim ankommen Stelle ich fest, dass es sich um eine Baufällige Lagerhalle handelt in der mir ein Herr in gebrochenem Deutsch versichert, dass er das Auto da hat oder mir besorgen kann...Würdet ihr dort nen Bentley Probe fahren? Ich nicht! Vielleicht etwas weit hergeholt, aber verdeutlicht vielleicht, warum sich hier viele dagegen streuben eure Software auch nur anzusehen... Mein Rat/Tip, bevor ihr weiter Zeit und Frust in Foren und die Software investiert: Macht was an der Seite und eurem FB-Auftritt! Schreibt lieber wieder auf Deutsch und präsentiert vielleicht auf eurer Seite, bis diese fertig ist) nur nen Feedbackbutton und die Demo-Version mit einem kurzen Text dazu... MfG Erratum, der es in der Tat nicht böse meint und euch damit helfen will... -
Gehst du damit immer durch die anderen Büros und sammelst Pfand ein? #Pfandpirat
-
Bei mir sieht's immer nach Arbeit aus
-
Guten Morgen zusammen Uiii...da haben wir mit Ulfi einen "rising star" in der Runde?
-
Software Tester gesucht (CMD-Geek)
Eratum antwortete auf CMD-Geek's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Klingt jetzt vielleicht etwas harsch, muss aber so gesagt werden: Sucht euch 1. jemanden, der etwas von Web-Design versteht (die farbliche Gestaltung der Seite ist furchtbar und das Layout wirkt wie eine 90er Jahre Beepworld-Seite) und 2. jemanden, der der englischen Sprache mächtig ist (die Fehler hier aufzuzählen würde zu lange dauern). Wenn ihr ernst genommen werden wollt, dann sollten diese beiden Punkte (aus Marketingsicht) erstmal höchste Priorität haben... MfG Eratum