-
Gesamte Inhalte
695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Guenny0815
-
-
Ich plane neben meinem Beruf mich ein wenig Selbständig zu machen (Kleinunternehmer) und wollte aus diesem Grund von meinem Chef eine genehmigung holen.
Wie schreibt man dies am besten? Bzw. gibt es dafür Standardschreiben?
Wer hat damit schon Erfahrung?
MfG
-
Sowas gibts doch meiner Meinung nach schon in jedem Mediamarkt zu begutachten.
-
Super.
Danke.
-
Guten Morgen,
gibt es im Netz der Netze eine Bildersammlung oder Bildatenbank mit urheberrechtsfreien Bildern?
Das heißt welche man ohne Bedenken auch auf einer Hompage platzieren könnte?
MfG
-
[edit]
Für den Faxempfang muss man jedoch ein sipgate-PLUS-Konto haben, das 3,90€/Monat kostet.
[/edit]
Um die 3,90€ gehts ne, das wäre akzeptabel. Das Problem ist das ich trotz der 92% Verfügbarkeit in nem Vorwahlbereich bin den sipgate mir nur mit 0180 Nr anbieten kann.
-
Arcor macht leider auch tif.
-
Oder Du leitest die Faxnummer per Rufumleitung an UMS Anbieter weiter die dir das Fax per E-Mail zustellen.
Frank
Habe ich gemacht. Geht soweit, allerdings bekomme ich das Fax als *.tif. PDF wäre mir lieber.
Allerdings habe ich noch 2 kleinere Problemchen.
Empfängerrufnr. ist eine 0180 5er Rufnr. für 14ct die Minute und lässt sich via VOIP Rufnr. von 1und1 nicht vermitteln. D.h. Rufumleitung muss übers Festnetz erfolgen, was ich aber nicht will, da ich ja nicht garantieren kann, das wenn ein über die VOIP Nr. reinkommt das Festnetz frei ist.
Wer kennt UMS Anbieter welche das Fax als PDF weiterleiten und die eine normale Festnetzrufnr. nutzen??
Darf auch was kosten im Monat? So ca. bis 10 Euro würde ich mal sagen!
Danke im Vorraus.
-
Hi,
ich hab grad bissl bei monster.de geschaut was es denn aktuell so an Job Angeboten gibt.
Man findet Haufenweise den IT Consult. Nun meine Frage. Was ist das genau? Welches Einsatzgebiet? Welche Ausbildung wird benötigt??
MfG
Sebastian
-
Öhm, nun ja, irgendwas muss ja schon an bleiben um die Faxe zu empfangen, ob es nun ein Faxgerät oder ein PC ist - oder denkst Du da vielleicht an eine kleine Box, die auf der einen Seite ISDN oder analog hat und auf der anderen Seite einen LAN-Anschluss, so dass weder ein PC angeschaltet bleiben muss noch ein Faxgerät?
Genau das wäre super! Aber scheint es ja ne zu geben. Oder? :confused:
FritzBox wäre ne alternative. Würde das Faxe senden via WINFax trotzdem gehen?
Sollte doch.
-
Hi,
ich suche für einen 2 Mann Betrieb eine möglichkeit ohne ein Faxgerät faxen empfangen und senden zu können.
Nach möglichkeit sollten Faxe in eine Art Puffer gehen, welchen ich dann vom PC aus abfragen kann.
Derzeit ist WinFAX im Einsatz, allerdings muss da immer ein Rechner anbleiben dafür, das ist nicht gewünscht.
Ich kenne mich auf diesem Gebiet leider nicht aus.
Wer kann mir helfen? Erfahrungen und Meinungen sind gern gesehen
Danke im Vorraus
-
Guten Tag,
seit gestern hat mein Nokia N70 folgende Macke.
Und zwar werden verpasste Anrufe oder eingegane SMS nicht mehr auf dem "Desktop" angezeigt. Ich seh nur noch die entsprechenden Bildchen auf dem Display. Aber wie oft schaut man schon auf sein Handy wenn es ruhig ist.
Komisch ist. Bei Anrufen klingelt das Handy normal. Nur bei SMS kommt gar kein Ton. Hab das ding schon an und aus gemacht und in den Profilen geschaut ob irgendwas verstellt ist. Aber nix gefunden.
Wer kennt das? Was kann man tun?
Softwarestand:
V 5.0705.3.0.1
30-01-07
RM-84
Wäre toll wenn jemand rat wüsste.
Hab grad bei Nokia geschaut. Software ist aktuell.
-
Weißt du in welcher Anlage man Versicherungen angibt?
Welche Versicherungen z.b??
Oder sind das allgemein Sonderausgaben?
-
Hmm,
da werd ich mir wohl doch lieber ne kleine Software zulegen, weil ich mir bei den Steuersachen nicht ganz sicher bin.
Damit kann man ja auch die Steuererklärung für mehrere Personen machen. Da lohnt sich das dann.
-
Genau kann ich dir das nicht sagen aber bei uns konnten Sie damals (2004) im ersten Lehrjahr alle Abiturienten vom Deutschunterricht befreien lassen.
Aber im nächsten Schuljahr soll es sowas nicht mehr gegeben haben. Ich glaube zu wissen das die die Befreiungen abgeschafft haben.
-
Sorry wenn ich mich blöd anstellen sollte, aber wo auf dieser riesigen Seite finde ich die Vorraussetzung an die Domain/Provider? :confused:
-
So viel hab ich für mich wirklich nicht.
Ein paar Werbungskosten und paar Vermögenwirksame Leistungen etc.
Meine Frage ging auch dahingehend ob das Elsterformular Tipps und Tricks preisgibt wie man es von Steuersoftware gewöhnt ist um evtl. mehr rauszuholen.
-
Guten Morgen,
demnächst steht sie wieder an - die Steuererklärung.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem kostenlosen ELSTER Formular?
Sollte man sich doch besser ne Software kaufen wo das drin ist, oder reicht der Download vollkommen zu??
-
Guten Morgen,
ich bin derzeit am wiedermal am Experimentieren mit Active Directory etc und wollte mir nun auch einen Exchange Server dazu aufsetzen.
Welche Vorraussetzungen müssen z.B. erfüllt sein wenn ich über oder mit Hilfe meine vorhanden .de Domain mailen will? Geht das? Was muss der Provider tun? Was muss ich tun?
Leider fehlen mir diese Grundlagen noch.
Danke im Vorraus.
-
theoretisch ja
ich musste testweise mal auf einem Notebook XP Home und Prof. parallel installieren, ging ohne Probleme.
-
Mal abgesehen davon das es überhaupt keinen Sinn macht so eine Software auf deiner Maschine zu installieren solltest du dir mal gedanken machen ob du Suse 9.3 überhaupt noch einsetzen willst:
Er meint sicher das du eher ein jüngeres Linux einsetzen solltest... oder?
-
Die habe ich gedownloadet und ausgeführt. Nun muss ich eine weitere CD downloaden und installieren, da mein RaidController sowie DellOpen Manage Server nicht die benötigten Vorraussetzungen hat.
Also wieder an einem Abend nach der Sicherung auf Arbeit ... :cool:
-
Ich hab eine kleines oder doch größeres Problem mit einer Active Directory in meiner Testumgebung.
Hatte die AD als Abschlußprojekt im Mai 2007 aufgesetzt und irgendwann das Netz mal abgeschalten.
Vor kurzem hab ich das AD wieder in Betrieb nehmen wollen um noch bisschen zu experimentieren, allerdings kommt jetzt immer die Meldung das die Tombstone Laufzeit überschritten ist und keine Replikation stattfindet.
Folgende Ereignismeldung:
Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: NTDS Replication
Ereigniskategorie: Replikation
Ereigniskennung: 2042
Datum: 31.01.2008
Zeit: 07:55:38
Benutzer: NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: W2K3
Beschreibung:
Es ist zu lange her, dass dieser Computer zuletzt mit dem genannten Quellcomputer repliziert hat. Die Zeit zwischen den Replikationen mit dieser Quelle hat die Tombstone-Ablaufzeit überschritten. Die Replikation mit dieser Quelle wurde beendet.
Der Grund dafür, dass das Fortsetzen der Replikation nicht zugelassen wird, ist, dass die Sicht der beiden Computer in Bezug auf gelöschte Objekte sich nun ggf. unterscheidet. Der Quellcomputer hat ggf. noch Kopien von Objekten, die auf diesem Computer gelöscht (und in die Sammlung veralteter Objekte aufgenommen) wurden. Würde der Replikation zugelassen, könnte der Quellcomputer Objekte zurückgeben, die bereits gelöscht wurden.
Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Replikation:
2007-05-31 08:58:38
Aufrufkennung der Quelle:
0320f6c8-f6b8-0320-0100-000000000000
Name der Quelle:
3e407bdf-55dd-4bba-9663-b4f50f4e65b5._msdcs.verwaltung.ratiomat.de
Tombstone-Ablaufzeit (Tage):
180
Der Replikationsvorgang ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion:
Ermitteln Sie, welcher der beiden Computer von der Gesamtstruktur getrennt wurde und nun veraltet ist. Sie haben drei Möglichkeiten:
1. Stufen Sie den/die Computer herunter, die getrennt wurden, oder installieren Sie ihn/sie neu.
2. Verwenden Sie das Tool "repadmin /removelingeringobjects", um inkonsistent gelöschte Objekte zu entfernen, und setzenn Sie dann die Replikation fort.
3. Setzen Sie die Replikation fort. Möglicherweise werden inkonsistent gelöschte Objekte eingeführt. Sie können die Replikation fortsetzen, indem Sie den folgenden Registrierungsschlüssel verwenden. Es wird empfohlen, zur Wiederherstellung des Schutzes den Schlüssel zu entfernen, sobald das System ein Mal repliziert hat.
Registrierungsschlüssel: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\nTDS\Parameters\Allow Replication With Divergent and Corrupt Partner
Gibt es eine Möglichkeit die AD wieder in gang zu kriegen? Backup ist keins vorhanden, da dies ja "nur" eine Testumgebung war.
Ich hab schonmal gegoogelt aber da find ich irgendwie nur Hilfe um falsch gelöschte Objekte wiederherzustellen.
Wer hatte das Problem schon einmal??
-
passiert das bei den beiden oder mehreren Mainboards?
tauschst du immer eine Komponente nach der anderen??
Ich kann's mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das es in keiner Konstellation gehen will.
-
Ist denn die Domäne verfügbar in die die PC rein sollen?
Um welche Art von Domäne handelt es sich denn?
Ist der Fehler bei der Liste der Fehler hinter folgendem Link dabei?
Wenn ja, dann sollte die Microsoftseite helfen.
Selbstständig im Nebenerwerb
in IT-Arbeitswelt
Geschrieben
Da werd ich das auch mal so machen.
Mal sehn was er dazu meint.
Danke erstmal.