Zum Inhalt springen

steinadler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steinadler

  1. Hallo rules, ohne genauere Beschreibung deines Relais ist dies sehr schwierig. Du kannst in .NET eine direkte Socket-Verbindung zu deinem Relais aufbauen und darüber Byte-Zeichenfolgen versenden. Aber wenn du sprichst von einem "Takt". Falls es sich um ein mechanisches Relais handelt (nicht Halbleiter-) musst du nochmal prüfen, ob die angegebene Anzahl der Schaltvorgänge deinen Vorstellungen entspricht. Für Anwendungen wie PWM oder sowas sind Relais eher unangebracht. Gruß Steinadler
  2. Hallo ihr lieben, kann mir jemand sagen, wo der Haken an der Sache liegt? Die Geräte kosten beide 30,- € in Verbindung mit einem Paket. Nur ist das Speedport 200 ja nur ein DSL-Modem und das andere ein WLAN-Router mit integr. Modem.
  3. Hallo Smash, wieso fragst du nicht einfach im EventHandler die "SelectedIndex"-Eigenschaft der ListView auf???
  4. Jetzt hab ich das letzte Problem auch noch herausgefunden. Man muss das Ergebnispolynom mit 0xffff statt 0x00 vorbelegen. Vielen Dank an alle.
  5. Habe jetzt herausgefunden, wie das zustandekommt. Das Bit 16 entfällt einfach und dafür werden High und Low-Byte miteinander getauscht. Somit kommt als Polynom 0xA001 raus. Ich hab hier jetzt auch ne Routine dazu. Allerdings berechnet diese nur immer das eine Byte richtig. Kannst du dir das mal anschauen? crc16 = 0x00; for(int i=0; i<buf.Length; ++i) crc16 = calcCRC16r(crc16, buf[i], 0xA001); uint calcCRC16r(uint crc, uint c, uint mask) { byte i; for(i=0;i<8;i++) { if(((crc ^ c) & 1) != 0) { crc=(crc>>1)^mask; } else crc>>=1; c>>=1; } return (crc); }
  6. Dann wäre es doch aber kein CRC16 mehr, oder?
  7. Also ich habe hier nach Wikipedia diesen Code zusammengebaut: ulong ShiftReg; private ushort GenerateChecksum(byte[] buf, UInt16 polynom) { uint bits = (uint)buf.Length*8; ShiftReg = 0x0000; while(bits > 0) { // letztes bit = 1 nächstes bit = 1 if(((ShiftReg & 0x10000) != 0) != ((buf[0] & 0x80) != 0)) { ShiftReg = (ulong)((ShiftReg << 1) ^ 0x18005); } else { ShiftReg = (ulong)(ShiftReg << 1); } ShiftArray(ref buf, 1); bits--; } return (ushort)ShiftReg; } Aber leider liefert der ein falsches Ergebnis. Kann den mal jemand angucken bzgl. Richtigkeit??
  8. Hallo zusammen, ich möchte mit einem Gerät über ModBus kommuinizieren. Laut Datenblatt wird hier als Prüfsumme ein CRC16-Code erwartet. Da steht "X16+X15+X2+ 1". Das deute ich als ein Generatorpolynom 0xC003, oder? Aber alles was ich bisher berechnet habe, scheint nicht zu stimmen. Kann mir hier jemand mit nem Code weiterhelfen?
  9. Habs gefunden Wens interessiert Gewusst wie: Zugriff auf die Funktionen des Klassen-Assistenten und der Assistentenleiste
  10. Danke... Und dann? Es gibt zwar einen KLassenassistenten, aber da kann ich ja nur Klassen hinzufügen, oder?
  11. Hallo zusammen. Ich befördere momentan meine Anwendung durch Klick auf Minimieren als Symbol in den Tray-Bereich. Dafür habe ich die Messagebehandlung für das Betätigen des Icons per Hand eingetragen. ON_MESSAGE(WM_NOTIFICATION, OnTrayNotification) afx_msg LRESULT OnTrayNotification(WPARAM wParam, LPARAM lParam); Gibts denn zum Hinzufügen von Messages einen Mechanismus? Also ich meine über irgendwelche Menüs? Arbeite mit VS-2005
  12. Hallo zusammen, seit heut kann ich in meinem IExplorer nicht mehr suchen. Die Eingabemaske erscheint zwar, jedoch sind die Buttons deaktiviert. Weiterhin funktioniert JavaScript auf den Seiten nicht mehr. An was kann das liegen? Habe schon in den Einstellungen Automatisches Scripting akviert...
  13. Ist der MAC-Filter aus?
  14. Ja schon... aber ich komm manchmal an folgenden Punkt: Mach ich eine Methode int GetSpeed() oder eine Eigenschaft Speed
  15. Hallo zusammen, in .NET hat man doch die Möglichkeit, neben Methoden und globalen Variablen auch noch Eigenschaften anzulegen. Ich persönlich kann nicht richtig zuordnen wann ich eine Eigenschaft nehme und wann eine Methode. Gibts da irgendne Richtlinie oder kann mir das jemand erklären?
  16. Hi, wenn es sich tatächlich um einen Ausbildungsplatz handelt, kommt es meines Erachtens nach auf deine Fähigkeiten zum Präsentieren an. Nimm dir einfach zwei Systeme... und vergleiche die bisschen. Nicht zu detailliert. Ich musste in meinem Bewerbungsgespräch auch ein Verkaufsgespräch führen. Musste den Nutzer beraten was besser ist, Linux oder Windows. Allerdings hatte ich davon nur wenig Ahnung damals. Noch dazu war das ein Thema wo man sich Tagelang den Kopf drüber zerbrechen kann. Bei deinem Thema ist das nicht viel anders.
  17. Dann lieber ein dunkles Hemd...
  18. Mach dir mal ein neues Projekt und pack das ganze rein. Also ne normale Windows-Anwendung. Dort kannst du wenigstens ordentlich debuggen.
  19. Wie oft findet das denn statt??? Wie schnell tickt der Timer? Mach ihn einfach mal langsamer. Ansonsten kann ich nicht richtig verstehen, für was du das "using" dort unten benutzt. Ich finde, du brauchst das nicht. Änder das mal... OleDbConnection AccessConn = new OleDbConnection(AccessConStr)) myEventLog.WriteEntry("jetzt öffnen mit: " + AccessConStr); AccessConn.Open(); // Connection öffnen //if (AccessConn.State.ToString() == "Open") if (AccessConn.State == ConnectionState.Open) myEventLog.WriteEntry("AccessConnection"); else myEventLog.WriteEntry("Access Not Connected");
  20. Wenn es dann ganz normal weiterläuft, dann muss das an deinem myEventLog liegen. Wo erstellst du denn das? Das kann doch nicht sein, debug doch mal, ob er wirklich in eins von if oder else kommt.
  21. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Bildschirmtastatur starte, belegt diese automatisch den ComPort 1. Kann mir jemand sagen a) WIESO, und Wie kann ich das ausschalten???
  22. Und was passiert dann eigentlich? Stürzt das Programm ab oder läuft es an der Stelle dann weiter?
  23. Pack das ganze doch mal in try-catch und guck, ob er sich da verrammelt
  24. Sparen sie aber nur, wenn sie dich nach der Lehre nicht übernehmen.
  25. mit /Q (allerdings nur bei xcopy)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...