Zum Inhalt springen

Melkor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Melkor

  1. Hi @ll,

    benötige einen kurzen Denkanschubser. Ich habe in dem Hauptframe meiner HTML-Seite einen Rand zwischen eigentlichem Framebeginn und Schriftbeginn von ca. 20 Pixeln. Ich komm einfach net drauf wie ich den wegbekomme. Selfhtml hilft mir gerade auch herzlich wenig. Weiß jemand zufällig wie der Befehl lautet ohne Rand am oberen Ende des Frames zu beginnen.

  2. *Spiel soweit verstanden hab und Beetfreeq zustimm* Tolle Idee, aber wie kann man das nachprüfen. woher will man nicht wissen, dass eine noch kürzere Kette existiert? Gibt es da eine Übersicht? Oder geht es nur darum eine KBZ zu finden und sie zu begründen?

  3. Nein. Ich hab auch erst gestutzt. Ich denke er will seinen Vertrag ändern und hat im Moment noch D2. Jetzt will er die Kontakte sichern um sie auf sein neues Handy zu speichern, dass mit einem D1-Vertrag arbeitet. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden.

    Also ich würde dir empfehlen, dass über IrdA, Bluetooth oder Datenkabel auf deinen Rechner zu ziehen und entsprechend danach bei Bedarf wieder aufs Handy oder auf ein neues zu speichern.

  4. Hi Dema,

    ich würde sagen, das zweite Jahr fängt dann für dich am 01.09.06 an btw. zweites Schulhalbjahr in deiner Berufschule. Aber ich bin mir da auch nicht sicher. Normalerweise wird beim Verkürzen um ein halbes Jahr das letzte Halbjehr ebgeschnitten, aber jetzt hast du ja erst am Jahres anfang angefangen. Bist du in einer ganz normalen Unterstufenklasse auf der Berufschule? Haben die seit dem 01.09. 2006 Unterricht?

  5. Hi,

    ich hab den Test in Münster gehabt. Bei mir liefs so:

    Einstellungstest mit Fragen zum Allgemeinwissen, Englisch, logischem denken, Mathe, usw.

    Danach ein Konzentrationstest.

    Dann wurden wir nach Hause geschickt und mehrere wurden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Bin aber nicht hingegangen, weil ich meine Stelle schon hatte.

    Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

  6. Hi Emser,

    also ich denke auch, dass du im Recht bist. Du sagst du zahlst den Müll also darfst du ihn auch benutzen. Du nimmst ja die richtigen Tonnen, also dürfen da auch Essensreste rein. Kein Gesetz schreibt dir vor einen Kompss zu benutzen, auch wenn er da ist. Ob das jetzt ein Eingriff in die Privatsphäre ist wage ich zu bezweifeln, aber da sollten andere besser Bescheid wissen. Wird denn der Müll von der älteren Dame auch durchwühlt oder mag dich der Hausmeister nur nicht?

  7. Hi @ll,

    ich möchte meine Fritz!Box als WLAN-Repeater nutzen. Ist das so ohne weiteres möglich?

    Hintergrund:

    Mein Telekom WLAN-Router ist im Keller angeschlossen (leider nicht anders möglich)

    Die Verbindung zu meiner WLAN-Karte ist mies bis katastrophal.

    Deswegen denke ich darüber nach meinen Router als WLAN Repeater zwischenzuschalten. (Strecke wäre dann kürzer und mit weniger Luftwiderstand)

    Vom Router (Fritz!) möchte ich dann einfach mein Lan-Kabel zum Rechner ziehen und es läuft.

    Wie muss ich meine Fritz!Box konfigurieren? Der Telekom Router ist ein Speedport W 500V. Der arbeitet als DHCP und Router und ohne VoIP. Meine Fritz!Box ist eine Fritz!Box WLAN 7070 ohne VoIP.

    Ist das so überhaupt möglich?

    Danke schonmal für eure Beiträge.

  8. Also ich habe mich jetzt für das N70 entschieden. Erstmal weil es jetzt schon da ist. Dann finde ich Slider-Handys nicht so schön und so wichtig ist WLAN auch nicht für mich. Die 2M-Kamera ist auch nicht schlecht und für gute Fotos hab ich ja noch meine Digicam.

    Auf jeden Fall danke für eure Beiträge! ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...