Zum Inhalt springen

Melkor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Melkor

  1. Hi @ll,

    weiß jemand von euch eine Möglichkeit eine HTML-Tabelle aufsteigend zu sortieren, wenn man die jeweilige Überschrift klickt. Soll heißen, ich habe eine Tabelle, die wie folgt aussieht:

    <table>
    
     <tr>
    
      <th>Name</th>
    
      <th>Funktion</th>
    
      <th>Raum</th>
    
      <th>Telefonnummer</th>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name2</td>
    
      <td>Funktion11</td>
    
      <td>Raum4</td>
    
      <td>Telefonnummer3</td>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name1</td>
    
      <td>Funktion13</td>
    
      <td>Raum3</td>
    
      <td>Telefonnummer2</td>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name3</td>
    
      <td>Funktion1</td>
    
      <td>Raum8</td>
    
      <td>Telefonnummer1</td>
    
     </tr>
    
    </table>
    Wenn ich jetzt auf Name klicke, soll die Tabelle nach Namen sortiert werden:
    <table>
    
     <tr>
    
      <th>Name</th>
    
      <th>Funktion</th>
    
      <th>Raum</th>
    
      <th>Telefonnummer</th>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name1</td>
    
      <td>Funktion13</td>
    
      <td>Raum3</td>
    
      <td>Telefonnummer2</td>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name2</td>
    
      <td>Funktion11</td>
    
      <td>Raum4</td>
    
      <td>Telefonnummer3</td>
    
     </tr>
    
     <tr>
    
      <td>Name3</td>
    
      <td>Funktion1</td>
    
      <td>Raum8</td>
    
      <td>Telefonnummer1</td>
    
     </tr>
    
    </table>

    Und das für jede der 4 Überschriften. Mir ist spontan eingefallen, das mit einem Javascript zu lösen. Ich geb den Zeilen IDs und frage dann im J-Script ab. Nur wie ich dann neu sortiere und anzeigen lasse versteh ich noch nicht. Gibt es da vllt eine automatisierte Variante? Kann man das auch einfacher lösen? Wenn jemand bereits so etwas geschrieben hat, wäre ich über Beispiele oder ein fertiges Script sehr froh.

  2. Hallo Held,

    stehen die Daten der folgenden Zeilen in der gleichen Spalte, wie die darüber oder stehen die unter Psnr?

    Wenn die unter Psnr stehen, müsstest du sie erst zwei Felder nach rechts verschieben. Logik:

    Wenn der 2. Datensatz (Name) leer ist, dann 3. Datensatz (Daten) gleich 1. Datensatz (Psnr). Das für jede Zeile. (Schleife until EOF)

    Jetzt hast du schonmal alles in der richtigen Spalte. Jetzt ne Abfrage:

    Ist Spalte 2 Datensatz 1 leer, dann Spalte 2 Datensatz 1 = Spalte 1 Datensatz 1. Auch für jede Zeile.

    Den genauen Quellcode kann ich leider nicht schreiben, weil ich dafür nicht fit genug in VBA bin. Vllt hat ja jemand anders gerade Zeit das umzusetzen. Oder kannst du das selbst coden?

  3. Hi Michael,

    also ich würde dir ganz klar von 1und1 abraten. die haben einen total schechten support (teuere Hotline mit inkompetenten Mitarbeitern, scheren sich einen dreck um deine probleme und melden sich nie zurück.) freenet kenn ich nicht, doch auch hier wirst du nicht den besten support erhalten, weil es auch ein reseller ist. da gmx eine 1und1 tochter ist, denke ich ist der support ähnlich mies. freenet wäre von diesen wohl noch die beste wahl, aber hast du schon mal über einen anderen provider nachgedacht der seinen eigenen leitungen betreibt (versatel oder arcor z.B.)?

  4. Hi @ll,

    ich suche ein Freeware-Programm, dass mir eine Landkarte von NRW erstellt und mit dem ich diese Karte möglichst einfach in Bezirke aufteilen kann. Gibt es sowas? Hat jemand eine Idee wie man sowas anders lösen könnte.

    Hintergrund:

    Ich bräuchte eine Webseite, in der eine Karte mit den Bezirken unserer Dienststellen eingebunden ist. Wenn man einen Bezirk klickt, werden weitere Informationen angezeigt. Ich entwickle diese Seite zwar selbst, aber die Pflege dieser Seite wird von ganz normalen Bürokaufleuten erfolgen. Deswegen sollte die Pflege möglichst einfach sein.

    Unter Pflege verstehe ich, die Umstrukturierung der Bezirke in die Karte aufzunehmen.

    Hat jemand eine Idee?

  5. Die Sprache wäre nicht das Problem. (Kann Javascript und n bissle PHP), aber der Aufwand ist denke ich bei den vorgeschlagenen Möglichkeiten zu hoch.

    Die Lösung mit den vielen HTML Pages war auch mein erster Einfall, aber das ist zu Ressourcen fressend. Ich denke ich werde mir eine andere Lösung überlegen müssen.

    Danke auf jeden Fall für eure Beiträge. ;)

  6. Hi @ll,

    ich suche für unser Intranet eine Möglichkeit für ca. 1000 PDFs eine Suchfunktion in HTML zu realisieren, die auf Schlagwörter innerhalb der PDFs anspricht. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Kann man über die Browsersuche verlinkte PDFs durchsuchen? Oder wie würdet ihr das umsetzen?

  7. [...]

    Bayern ist im Pokal.

    und zwar weiter.

    [...]

    Da drängt sich uns doch die frage auf: "Wie haben die das nur wieder geschafft? als mainz 1:0 in führung lag, hatte ich schon die hoffnung, dass die bayern rausfliegen, aber hat ja nicht geklappt.

    PS: Ach ja, bin jetzt bereit für den Flamewar der mich treffen wird, weil ich gegen eure Heimmannschaft bin. :D Borrussia 4ever

  8. Nein Nein Nein Nein!

    Du verwechselst das! Du wolltest schreiben "kommt auf das Bier an."

    Pils! Ist immer gut!

    Also. Ich kenn da ein Pils das heißt Oettinger Pils. Das hat das Pils im Namen nicht verdient.:mod:

    Aber es gibt da ja auch noch Krombacher Pils :cool: :D

    Außerdem schmeckt auch ein Erdinger immer wieder gut. :eat:

  9. 
    #include <iostream.h>
    
    #include <stdio.h>
    
    
    void Linie (int Laenge, int Hoehe, char Zeichen)
    
    {//Unterprogramm
    
     for (int i = 1; i<=Hoehe; i++)
    
     {
    
      for (int j = 1; j<=Laenge; j++)
    
      {
    
       [color="RED"]if (i == 1 || i == Hoehe || j == 1 || j == Laenge)[/color] cout<<Zeichen;
    
       [color="RED"]else cout << " ";[/color]
    
      }
    
      cout << "\n";
    
     }
    
     cout<<"\n";
    
    }
    
    
    int main()
    
    {//Hauptprogramm
    
     char Z;
    
     int L;
    
     int H;
    
    
     cout<<"Bitte Zeichen angeben";
    
     cin>>Z;
    
     cout<<"Bitte Laenge angeben";
    
     cin>>L;
    
     cout<<"Bitte Hoehe angeben";
    
     cin>>H;
    
    
     Linie(L, H, Z);
    
    
     getch();
    
     return 1;
    
    }	
    
    

    Hatte ich falsch verstanden. Jetzt nur Rand aus Zeichen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...