Zum Inhalt springen

setiII

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von setiII

  1. Warum? Ich bezeichne mich durchaus als Software-Architekt, da Konzeption, Planung und Management von Softwareprodukten eben - bei mir - auch mit dazugehört. Also wieso sollte das ganze überzogen sein?

    Na ja sagen wir es mal so, aus dem Fachinformatiker wird nunmal kein Informatiker, auch wenn es mit sicherheit ausnahmen gibt Weil es gibt gute Fachinformatiker, genauso wie schlechte Informatiker. Aber vergleichen wir mal nur den Durchschnitt miteinander.

    Und in den meisten Firmen, es mag sein das deine da eine Ausnahme ist, dort ist die Konzeption großer Projekte nicht durch den Fachinformatiker sondern durch den Informatiker erledigt wird.

    Und ich weis das nun gleich wieder ein Aufschrei durch das Forum geht, aber so sieht die böse wirklichkeit nunmal aus.

    Ich gebe dir ein anderes Beispiel, die Krankenschwester verabreicht auch Medikamente, aber wird deshalb auch nicht zum Arzt. Und mit dem fachinformatiker verhät es sich sehr ähnlich zum Informatiker. (Nicht traurig sein, ist aber nunmal so (abgesehen von einnigen Ausnahmen))

    Wenn du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass deine Arbeit beim reinen coden aufhört und du den Bereich Konzeption/Supervision jemand anderem überlässt - bitteschön.

    Ich kenne beide Seiten und kann mir deshalb ein Urteil darüber erlauben

  2. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ... wurde Frau XY in ein befristetes Arbeitsverhältnis ... übernommen.

    Für ihren beruflichen Werdegang wünschen wir Frau XY alles Gute und weiterhin viel Erfolg."

    Das würde ich mir raus streichen lassen, weil das du "nur" befristet übernommen wirst kann man so oder so deuten, ausserdem hat das in nem Arbeitszeugnis nix verloren

  3. Zum Thema "Armut der Großen Firma S.....s"

    Also als ich und meine damaligen Kollegen unsere Ausbildung zum ITSE machten hat man sich auch einen tollen Trick einfallen lassen um uns kein Tarifgerechtes Gehalt zahlen zu müssen.

    Man hat einen Verein namens ABV gegründet und uns darüber eingestellt, und schon war Siemens nicht mehr an das Tarifrecht gebunden.

    Ich würde mich mal mit der Gewerkschaft unterhalten ob das nicht gegen Geltendes Tarifrecht verstößt.

  4. Das mit dem Berichtsheft ist doch ne super Idee.

    Ich mache das schon seit Jahren.

    Damit treten solche Diskusionen wie bei dir erst gar nicht auf.

    Und beschreibungen wie 'sonstiges' sollte es nicht geben.

    Da schreib ich lieber 10 min länger logs. Kontrollieren.

    Ach ja und wenn das Arbeitsklima bei dir so "toll" ist, dann würde ich längst anfangen mir was anderes zu suchen.

  5. Wie will man das denn anhand des Berichtsheftes kontrollieren? Es schreibt ja wohl niemand seine exakten Arbeitszeiten da mit rein.

    Natürlich wieso denn nicht?

    Alle arbeiten die mindestens 20 Minuten gedauert haben, sollten gelistet werden.

    Weil wenn es mal ärger mit der Ausbildung gibt, ist das deine Rückversicherung um zu beweisen ob deine Firma schlecht ausbildet, oder du zu dumm zum lernen bist

    Ein Beispiel:

    Wenn du jeden morgen ne Stunde damit verbringst beim Tengelmann deinem Chef ne Wurstsemmel zu holen, dann ist das Berichtsheft am Ende wenn du durchfällst der Beweis dafür das deine Firma mist gebaut hat.

    Mein Abschlußprojekt zog sich insgesamt über 6 Wochen hin, weil natürlich nebenbei auch noch diverse Kunden betreut werden wollten.

    Und ich kenne noch keinen der so ehrlich war und seine Projektarbeit tatsächlich in den 35h Stunden erledigt hat.

  6. Hallo zusammen!

    Wir sind am diskutieren ob eine bestimmete software zum voraussagen von diversen kartenmöglichkeiten funktionieren kann oder nicht.

    Ich denke es geht nicht mit den gegebenen Randbedingungen.

    Das ganze sieht natürlich ganz anders aus, wenn du genau weist welche algorithmen bzw. Hardware verwendet wird.

    Dur lediglich ausprobieren oder mitloggen jedoch denke ich nicht das man eine vorhersage machen kann

  7. Des Weiternen ist die Präsentation nur ein kleiner Teil der Note, bewertet werden hauptsächlich dein Auftreten, deine Kenntnisse und ein wenig Glück mit den PAs muss man auch haben....

    Ja das mag ja sein, aber das bedeutet doch auch das zu 100% auch die 100% perfekte Präsentation kommt.

    Weil selbst wenn alles stimmt nur deine Präsentation nicht gibts auch keine 100 %

    Wie viel hast du denn geschafft?

    100%

    Kannst ja ziemlich große Töne spucken...

    Ich weis ich bin gut

  8. Ok, ich Formuliere es mal anders:

    Ich interesiere mich für die Präsentationen der allerbesten: 99-100%

    Und die besten schaffen auch 100%, dies Bedarf keiner Diskussion

    alle anderen, aller: Der Prüfer war so gemein, das Wetter war schlecht oder ähnliches ist mir ziemlich egal

    @barney_gumble1: Wäre nett wenn du deine Präsi zum Download stellst

  9. Medieninformatik oder sowas ?

    Aber mit richtiger trockener Informatik steht dir danach alles offen, das bedeutet du kannst danach Master-Studium antreten in deine Spezialisierungsrichtung,

    mit den Bindestrichinfromatikern (Medien-Informatik, Geo-Informatik,.....) geht das nicht, da musst du dann dabei bleiben.

    Deswegen empfielt es sich mit normaler informatik anzufangen und sich erst später zu spezialisieren

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...