Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lordy

  1. Hallo,

    ich nehme an der FiSi-Prüfung im Sommer als Externer teil.

    Von einem fertig ausgebildeten Kollegen habe ich das IT-Handbuch in der 3. Auflage geliehen bekommen und könnte es wohl auch für die Prüfung haben. Allerdings gibt es mittlerweile, wie ich gesehen habe, eine 4. Auflage.

    Weiß jemand, ob es signifikante Unterschiede zwischen beiden gibt ? Macht es Sinn gut 25 Euro für diese Unterschiede zu investieren ?

    Ich will es eigentlich mit der 3. Auflage probieren, wenn nichts dagegen spricht :D

    Gruss,

    Lordy

  2. Zum *: Lieber direkt festlegen:

    "Um Kosten zu sparen werde ich den Server auf Basis des Betriebssystems Linux und der kostenfreien SMB-Implementierung Samba einrichten."

    oder besser allgemein halten?

    "Im Zuge des Projektes werde ich verschiedene Softwarelösungen auf ihre technische und finanzielle Umsetzbarkeit überprüfen."

    Ganz klar Letzteres, denn so kannst du eine Entscheidung treffen und begründen, was ja eins der Ziele eines Abschlussprojekts ist.

  3. Wenn es dir darum geht den Web-Zugriff einzuschränken würde ich zu einem Proxy raten. Squid [www.squid-cache.org] für UNIX/Linux oder Mickeysoft ISA-Server für Windows.

    Du mußt natürlich dafür sorgen, das dieser Proxy Pflicht ist, also auf der Firewall entsprechende Zugriffe für alle anderen sperren, oder aber, was wesentlich eleganter ist, den Proxy transparent einrichten.

  4. Zu 1: Die beste VPN-Software für Linux ist meiner ganz persönlichen Meinung nach OpenVPN (openvpn.net). OpenVPN kümmert sich bei richtiger Konfiguration automatisch um entsprechende Reconnects, falls die Verbindung mal abbricht.

    Zu 2: Am einfachsten geht das natürlich über das Kommando "route". Wenn du OpenVPN benutzt hast du neben z.B. eth0 auch noch tun0 als Interface welches du dann als Gateway für bestimmte Netze eintragen kannst.

    Ich schlage vor, das du dir mal die OpenVPN-Seite durchliest und vielleicht einfach mal probierst, einen Tunnel aufzubauen. Wenn dieser Schritt geschafft ist, ist das Routing nur noch die Kür ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...