Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von lordy

  1. Also Chief Wiggum würde jetzt bestimmt sagen: Du machst keine Evaluation !

    Und damit hat er wohl auch recht. Soweit ich das System der Projekte verstehe ist das Ziel, Lösungen für ein Problem zu finden, abzuwägen und die (aus welchen Gründen auch immer) beste Lösung zu implementieren.

    Dein Projekt sieht aber bisher eher nach einer "Konfigurationsanleitung" aus, wenn du verstehst, was ich damit sagen will.

    Du solltest auf jeden Fall mehr zu den Hintergründen und Abläufen schreiben, da zumindest ich mir nichts unter "Refreshen" und "CORE-Server" vorstellen kann. Mögen bei Euch in der Firma gebräuchlich sein, kennt der PA aber vermutlich nicht ;-)

    Hoffe das hilft ein bißchen..

    Regards,

    Lordy

  2. Also diese Distanzen sind zu schaffen, allerdings sind ein paar Sachen zu beachten:

    - Grundstücksübergreifende WLANs sind meldepflichtig (www.bundesnetzagentur.de)

    - Du brauchst auf beiden Seiten Richtantennen (mit Rundstrahler = keine Chance), z.B. die beliebte Doppel-Quad

    - Am anderen Ende würde ich z.B. einen Linksys WRT54G hinstellen, den auf WDS oder als AP-Client konfigurieren

    Du solltest dich aber auf jeden Fall erstmal einlesen bevor du hier loslegst, denn sonst ist das ganze zum Scheitern verurteilt.

    HTH,

    Lordy

  3. @Carnie:

    Ich glaube, du hast den Hinweis auf den direkten Weg zur Abschlussprüfung übersehen, den Wiggum am Anfang des Threads gab.

    Ich bin in einer ähnlichen Situation wie lorbi (25, Fachabi, keine Ausbildung, berufstätig) und habe mich daher auf genau diesem Weg für die Abschlussprüfung Sommer '06 angemeldet.

    Ich denke es macht durchaus Sinn, das zu tun, denn man kann/muß sicherlich noch einiges lernen und ein "berufsbegleitend" erworbener Abschluss kommt für Personaler wohl auch nicht schlecht. Wenn alles klappt bin ich im Sommer mit 26 fertiger FiSi mit 5 Jahren Berufserfahrung :bimei

    Also lange Rede, kurzer Sinn: GO FOR IT !

  4. Mal ganz pauschal beantwortet: Ja, das geht.

    HTTP-Proxies z.B. beherschen neben dem normalen GET und POST, mit dem sie Webseiten ansprechen auch das CONNECT-Kommando. Damit stellt der Proxy eine einfache TCP-Verbindung zum angegebenen Ziel her. Das kann dann natürlich wieder ein Proxy sein.

    Das selbe funktioniert auch mit Socks-Proxies (da vermutlich sogar besser), aber da kenn ich ehrlich gesagt das Protokoll nicht so gut.

    Hoffe deine Frage ist beantwortet.

    Regards,

    Lordy

  5. Also mit FTP über Port 80 kannst du hier echt keinen Blumentopf gewinnen.

    Zum einen braucht FTP mehrere Ports, zum zweiten (und das halte ich für wichtiger) wird jede Application-Layer-Firewall sofort kapieren, das das FTP und nicht HTTP ist und den Transfer killen.

    WebDAV ist kein schlechter Ansatz aber das halte ich auch nicht für praktikabel.

    Mir fällt spontan noch Web-FTP ein. Damit läßt du lokal einen FTP-Server laufen und greifst via localhost auf diesen über ein Web-Interface zu. Nicht wirklich schön, geht aber.

    Regards,

    Lordy

  6. Ich glaube, den Prüfern ist durchaus bewußt, wie komplex Netzwerk-Monitoring sein kann.

    Wenn du auf die verschiedenen Komponenten, die du monitoren mußt (Server, Switches, Router) eingehst, erläuterst welche Möglichkeiten es gibt (aktive, passive Checks, SNMP, usw.) und warum du was verwendest, dazu ein Alarmierungskonzept erstellst (wer wird wann auf welchem Weg benachrichtigt, z.B. eMail, Pager, SMS) dann läßt sich daraus durchaus ein vollwertiges Projekt machen.

    Schau mal bei Suicidal.de rein, ich meine da hätte jemand mal ein ähnliches Projekt gemacht (Download-Sektion).

    Gruss,

    Lordy

  7. Hallo,

    nachdem die IHK meine Zulassung als Externer abgenickt hat sitze ich gerade vor dem Projektantrag.

    Folgendes habe ich mal zusammengeschrieben:

    Projektbezeichnung

    Patch-Management für das Betriebssystem Sun Solaris

    Projektbeschreibung

    Die internen Sicherheitsanforderungen der XYZ AG schreiben vor, das verfügbare Patches (Security-Patches im besonderen) zeitnah zu installieren sind. Da die Installation von Patches zur Zeit jedoch manuell erfolgt ist es Ziel des Projektes Verfahren und Programme zur halb- bzw. vollautomatischen Verteilung und Installation zu evaluieren. Hierbei muß berücksichtigt werden, das derzeit verschiedene Versionen von Sun Solaris im Einsatz sind (7 bis 9), welche unterstützt werden müssen. Desweiteren ist zu beachten, das die Mehrzahl der Systeme nicht direkt an das Internet angeschlossen ist und Patches daher lokal zur Verfügung gestellt werden müssen.

    Die Evaluation und Implementation erfolgt zunächst in einer Testumgebung. Die Einbindung aller Systeme im Rechenzentrum ist Ziel eines zukünftigen Anschlußprojektes.

    Projektumfeld

    Das Projektumfeld ist das Rechenzentrum der XXX AG in Frankfurt am Main. Dort werden über 100 Sun-Systeme mit verschiedenen Versionen des Betriebssystem Solaris betrieben. Diese bilden die Platform für diverse interne Applikationen wie bspw. Oracle, SAP, Lotus Notes, etc.

    Durchführungszeitraum

    06.03. - 07.04.2006

    Nun fehlen mir natürlich noch die Zeitplanung und die Dokumentationsliste.

    Für die Zeitplanung habe ich grob folgende Punkte im Kopf (erstmal ohne Reihenfolge):

    - IST-Analyse (1h)

    - SOLL-Konzept (4h)

    - Recherche / Marktübersicht (4h)

    - Aufbau einer Test-Umgebung (6h)

    - Evaluation der durch Recherche gefundenen Produkte (10h)

    - Erstellen der Dokumentation (10h)

    In der Dokumentation würde ich dann gerne auf die verschiedenen Produkte mit Ihren Stärken und Schwächen eingehen und natürlich ein abschließendes Fazit mit Empfehlungen erstellen. Wie könnte man das gliedern ?

    Bin für Eure Hilfe dankbar :)

    Gruss,

    Lordy

  8. Du solltest natürlich so schlau sein und nicht verraten, das du die anderen TLDs schon hast :-)

    Melde dich einfach von einer "anonymen" eMail-Adresse wie z.B. GMX und frag nach dem Preis. Wenn möglich solltest du auch nicht unter dem Namen auftreten, auf den die anderen Domains registriert sind (falls sich der Reseller doch die Mühe macht nachzusehen).

    Ich habe die $50 damals via PayPal bezahlt und die Domain dann zu meinem persönlichen Registrar umgezogen, war relativ stressfrei.

  9. Das Problem kommt mir bekannt vor.

    1) Ansprüche könntest du zwar versuchen geltend zu machen aber ohne Anwalt ist da kein Land in Sicht. Außerdem ein recht teurer Spaß.

    2) Die Preise von solchen Domains variieren. Vor 2 Jahren wollte ich eine Domain haben, die genau so registriert war, hab $50 geboten und sie bekommen, Thema durch.

    3) Reseller lassen Ihre Domains im allgemeinen nicht auslaufen, es sei denn, Sie gehen pleite

    Ich würde einfach mal mit dem Reseller Kontakt aufnehmen.

    Wenn der allerdings einen Mondpreis verlangt hast du schlechte Karten.

    Gruss,

    Lordy

  10. Willkommen in der IT-Realität.

    Fakt ist:

    - die Stelle ist falsch besetzt (an wem das liegt lasse ich mal offen)

    - du hast dich zu billig verkauft bzw. hast keine angemessenen Gehaltserhöhungen bekommen

    - er hat sich sehr gut verkauft

    Es bringt eigentlich nichts, sich darüber aufzuregen, denn im Endeffekt ist es völlig unbedeutend was die Kollegen verdienen. Man muß sich um seine eigene Kohle kümmern und wenn man sie in Firma A nicht bekommt muß man eben mit Firma B und C mal reden.

    Take it easy, that's life

  11. Also mir ist das vor ein paar Jahren passiert.

    Ich hatte allerdings schon einen festen Job und sollte dann gezogen werden (definitiv). Mein AG hat daraufhin einen Antrag gestellt, das ich "unabkömmlich" sei und ich wurde daraufhin 12 Monate zurück gestellt (das war das maximal mögliche).

    Nachdem das Jahr rum war kam das Kreiswehrersatzamt wieder, aber mein Anwalt ist mit'm Panzer drüber gefahren :marine

    Das ganze läßt sich aber bestimmt schwerer argumentieren, wenn du erst ein paar Wochen in der Firma arbeitest, da müßtest du schon eine spezielle Qualifikation vorweisen.

    Ach ja, und was das andere angeht: Ich würde ehrlich zu denen sein. Das führt sonst nachher nur zu bösem Blut, denn die sind ja auch nicht dumm und werden sich Ihren Teil denken...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...