Zum Inhalt springen

Leifu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leifu

  1. danke super werde das mal ausprobieren.
  2. Danke für die Infos. Wie würde das dann ausehen ? Select * FROM Tabelle dann den Sort Befehl ? und dann ROW_Number() ? Sorry bin da noch nicht der profi drin. Habe bis jetzt nur "einfache" Abfragen erstellt.
  3. Hallo an alle MSSQL Freaks, ich hab da mal ein Problem. Ich habe eine Tabelle. Diese Tabelle besteht aus mehreren Einträge. Ich will nun eine Abfrage haben die mir diese Tabelle anzeigt jedoch die erst 50 Einträge nicht anzeigt. Quasi ab dem 51. Wie kann ich das machen ? Über eure Ideen würde ich mich freuen.
  4. Leifu

    Drigend Hilfe mit PXE

    jepp hab es mit IPHelper gemacht
  5. Hi ich habe mehrere Subnetze und will PXE einsetzte in einem NEtz funktioniert es nun, nur wie kriege ich nun PXE auch in den anderen Subnetzen zum laufen ? Muss ich was bei den Routern einstellen (DHCP Helper?) ??? Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
  6. Urlaubsgeld *lol* purer Luxus
  7. Leifu

    habe fertig!

    dir erstmal GLückwunsch. Und ja ich hab auch bestanden Endlich Fertig nun beginnt das Leben
  8. Laut meinen Informationen wurde die FISI FachQuali hochgesetzt, kann das jemand bestätigen ?
  9. Also Kern und WISO waren ganz gut denke ich nur bei der Fach bin ich mir sehr unsicher (FISI) Hoffe das ich da 30 Punkte habe, mal auf die Musterlösungen warten
  10. Leifu

    Windows Server 2008

    ah danke dann brauch ich nur noch die tcals
  11. Leifu

    Windows Server 2008

    Die User sollen über die RDP Session auf Daten im Firmennetzwerk zugreifen können. KUndendaten etc. Dafür wird ein VPN Gateway eingesetzt. Die User sollen dann eine RDP Session aufbauen. Brauche ich dann beide Cal Versionen?
  12. Leifu

    Windows Server 2008

    Es sollen User über eine VPN Lösung sich mit dem Terminal Server (Remote) in das Firmennetz einklinken. Brauch ich da nun dann auch TCALs ?
  13. Leifu

    Windows Server 2008

    ok also muss man für eine Remote Desktop Verbindung beide Cal`s kaufen ?
  14. Habe mal eine Fragen zu den CAL`s. Was für welche brauche ich für Terminalserversessions und wieviele sind schon dabei ? ich hab die windows server standard edition. Gibt es da unterschiede zwischen Cal`s und TCals ?
  15. ok nee wusste nur nicht ob das geht da ja mein terminalserver nicht der domänenserver ist sondern nur in dieser Domäne integriert ist. danke schon mal für die infos
  16. ok den 2008er hab ich mit rolle "terminalserver". Also wenn der selbst in der Domäne ist dann übernimmt der die User aus der AD und gibt das über die Terminalsession zur Verfügung ?
  17. Hallo, habe folgende Umgebung. Einen Windows 2000 Server und einen Windows 2008 Server. Der 2000er verwaltet die Domäne und dort sind auch alle User eingerichtet. Jetzt möchte ich gerne mit einem Client (von zu Hause) über VPN mich einwählen (das klappt) und dann eine Terminalsession starten. DIe Terminalsession soll dann über die User vom Domänencontroller genutzt werden. Wie kann ich das machen ? Muss ich da nochwas bei dem Server2008 einstellen ?
  18. Leifu

    Win2k8 VPN ?

    Hallo, ich habe einen Win2k8 Server aufgesetzt und die Rolle Terminaldienst installiert. Nun will ich mit einem Client mit Hilfe von VPN auf dem Server zugreifen können und eine Terminalsession starten. Weiss einer was und wie ich dafür den W2k8 Server einstellen muss ? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
  19. Hallo kennt sich jemand mit diesem Produkt aus ? Meine Frage ist ob ich diese Softwarepakete von LSD auch über Kommandozeile ausführen lassen kann. Z.B. über ein Login Script womit ich dann den Agent von LSD ansteuern kann oder auch ohne den Agent wenn möglich.
  20. danke das sieht schon mal ganz gut aus werde mir das mal durchlesen. brauch das für mein abschlussprojekt. hat vielleicht noch einer ein altes Projekt aus dem VPN Bereich welches er mir mal zum durchlesen zur verfügung stellen würde ?
  21. Hallo ich suche eine Webseite oder eine PDF wo VPN sehr gut erklärt wird. Wirklich von 0-100. Wo auch auf die verschiedenen VPN Typen eingegangen wird. kann mir da einer helfen ?
  22. Hat den hier keiner Peile von Perl und WMI ?
  23. use Win32::OLE ('in'); # Angaben zum PC anpassen ! $pc = "192.168.077.128"; # Namen oder IP. Aktueller PC = "." $benutzer = "wmiadmin"; # Benutzeraccount $passwort = "adminwmi"; # Passwort use warnings; use Win32::NetAdmin qw[GetServers GetError SV_TYPE_ALL]; my @servers; GetServers("", "it-boerde", SV_TYPE_ALL, \@servers) or die "Failed to browse servers: " . GetError() . "\n"; print join "\n", @servers, "" if @servers and shift; print scalar @servers . " client(s) found.\n"; print "@servers"; $anzahl = scalar @servers; # # Variante 3. Besorgen der SWbemLocators funktioniert mit allen Skripting Hosts. $wbemlocator = Win32::OLE->new("WbemScripting.SWbemLocator") or die "can't create locator object: ".Win32::OLE->LastError( )."\n"; # # Besorgen des WbemServices aus dem WbemLocator. Fuer Variante 2 und 3 Kommentare entfernen # Moegliche Parameter: Maschine, "root/cimv2", User, Passwort. NUR REMOTE AUFRUFE $wbemservices = $wbemlocator->ConnectServer($pc,"root/cimv2",$benutzer,$passwort) or die "can't create server object: ".Win32::OLE->LastError( )."\n"; if ($wbemservices eq "") { print ("Keine Verbindung moeglich! \nÜberpruefe User und Passwort.\nSiehe auch C:\\WINNT\\system32\\wbem\Logs"); } else { $wbemObject = $wbemservices->InstancesOf("Win32_PerfFormattedData_PerfDisk_LogicalDisk"); foreach $wbemObject (in $wbemObjectSet) { print("Freie Festplattenkapazitaet Partition $Partition: " . $wbemObject->PercentFreeSpace); $Partition = $Partition + 1; if ($wbemObject->PercentFreeSpace < 10){ print(" !!!!!!!!!!\n"); } else { print("\n"); } } } print("Ende"); Soweit bin ich schon wie kann ich denn nun Rechner aus dem Netz auslesen und hier integrieren ? Kann mir da einer BIDDE helfen ?
  24. Hi, suche ein Perl Script was mittels WMI, Festplatten im Netz inventarisiert also von den Rechnern und diese dann ausgibt mit Prozentualen Werten wieviel Speicher noch frei ist. HAt jemand sowas oder weiss einer wo ich sowas finde ?
  25. Leifu

    WMI Scanner

    ok danke für die zahlreichen antworten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...