Zum Inhalt springen

jens.ebinger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    531
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von jens.ebinger

  1. Hallo.

    Welche Blockgrösse nehmt ihr beim Erstellen eines neuen SCSI-RAID bei einem Fileserver?

    Hab gerade gesehen, dass unser SRV1 (ca 360 GB netto, 6x72 brutto) ne Blockgrösse von 128 KB hat. (Controller ist n ICP8514 mit 128MB Cache aufm Controller).

    Ich glaub, IBM empfiehlt 8 KB?

    Was meint ihr?

    Ciao.

  2. Naja, ich spiele eher so Solitaire und Freecell - die liefen auch gut auf nen 486er.

    So diese Shooter-Spiele a la Battlefield sind für mich keine "Spiele", mag ich einfach nicht.

    Vielleicht noch Schach oder n alter Age-of-Empires, aber das wars.

    Bin halt n alter Sack - schon über 30 :schlaf: ;)

  3. (z.B. ... Umrechnen von Filmen etc.), da würde eine separate Grafikkarte schon einiges mehr ausmachen.

    Echt? Wenn ich also ne aufgezeichnete Fernsehshow "kleiner" rechnen lassen will, dann belastet das die Grafikkarte? Ist doch reine Denkarbeit (CPU), da gibts gar nix darzustellen (während der Konvertierung)?

  4. Hallo.

    Setzt von euch schon jemand den Core 2 Duo ein?

    Wie laut/leise ist der so?

    Ist die Mehrleistung gegenüber nem Pentium 4-C-2,8 (Northwood, also noch nicht Prescott) so gewaltig?

    Ich dachte an ein System mit Intel-Grafikkarte (onboard), und zwei Platten, evtl. noch TV-Karte. Nix besonders also. Zum alte (!) Spiele spielen, surfen, bissl programmieren...

    Ciao.

  5. Hallo.

    Wir kaufen neue zwei Server, vsl. mit 10-Gbit-Netzwerkkarten.

    Wir haben bisher ein (optisches) 1 Gbit-Backbone zu den Stockwerken,

    die Server sind bisher 1 Gbit, teilweise Kupfer, teilweise LWL.

    Was wäre ein vernünftiger 10 Gbit-Switch?

    Was kostet das?

    Anzahl der Stockwerke = 8, eher mehr.

    Ciao

  6. Ich würde fast eher sagen momentan ist nee flaute in den beruflichen Sektor, und der Trend geht ganz stark in Richtung Personalleasing :(

    n Personaler hat mir mal (in einem anderen Forum) gesteckt, dass die Leute so an ein niedriges Lohnniveau im Zielbetrieb gewöhnt werden. Nach ner Weile heissts dann "jo, du kann den Job haben, zu ... EUR. Wenn du absagst, lassen wir uns von der ZA-Firma jemand anders schicken." Die ZA-Firma wird einen dann wohl kündigen, vermute ich.

    Zur Bundes Agentur sag ich gar nichts mehr der Laden ist schon lange überflüssig, vermitteln tun Sie keinen

    Doch sehr gern, in ZA-Firmen. Es gibt z.Zt. keine Angebote auf www.arbeitsagentur.de für mein Profil, welches kein ZA-Angebot ist.

    Und wer ZA-Angebote ablehnt, wird gesperrt (freut die Statistik).

  7. OOC

    Was ist den "OOC"?

    Viele Unternehmer regen sich über die bösen Arbeitslosen und Hartz4ler auf die auf Vater Staats Kosten leben, allerdings sind sich viele von den Unternehmern nicht zu fein, sich kostenlos, auf Vater Staats Kosten (Hartz4 oder AL1 Geld) so genannte Praktikanten kommen zu lassen, die sie zu 90 % eh nicht übernehmen/behalten werden).

    ACK

    Früher hat man gesagt "Klappern gehört zum Handwerk", heute heisst es anscheinend "Jammern gehört zum Unternehmer-Handwerk". Die wollen nicht nur Gratis-Praktikanten, die wollen auch noch n Zuschuß dafür von Vater Staat, weil die Praktikanten ja "fit gemacht werden für den ersten Arbeitsmarkt". Wers glaubt.:rolleyes: :confused:

    aber keinerlei Erwartungen in Richtung Microsoft Produkte.

    MS-Produkte sind ne absolute Selbstverständlichkeit inzwischen. Niemand erwähnt das grosse Ein-mal-Eins in Stellenanzeigen.

  8. Es gibt ein Urteil einer rechtskräftigen Kündigung, weil ein AN trotz Arbeitsunfähigkeitsfeststellung des Arztes und Ablehnung der angebotenen Arbeitsleistung durch den AG arbeiten wollte (BAG 1999-02-04, 2 AZR 666/97).

    Erfüllt der Tatbestand des angegebenen Urteils denn "b) er wieder genesen ist". Ich meine nicht, der "Verurteilte" hatte nachher immer noch kaputte Knie oder ähnliches. Der wollte ja deswegen nen leichteren Arbeitsplatz. Den gabs nicht, zack, arbeitgeberseitige Kündigung. Anscheinend zu Recht.

  9. CompTIA Linux+ ist machbar (nur eine Prüfung, habe mal die Beta einen Tag vor Sylvester gemacht, mit Restalkohol im Blut, weils mich nix gekostet hat).

    LPI sind halt mindestens zwei Prüfungen für den "Einsteiger-Level", zwei weitere für den "mittleren Level", den "Premium"-Level gibts noch nicht.

    HP-UX (den kleineren von zwei Scheinen) hab ich auch mal gemacht, das geht aber nur mit realer-Hands-on-Erfahrung.

  10. Welche Möglichkeiten gibt es noch Netzwerkadministrator zu werden ? Gibt es andere Fortbildungsmöglichkeiten ?

    Kauf dir nen dicken PC (1000 EUR), hau VMware-Server druff (kostet nix), kauf die 7 grünen MS-Bücher (600 EUR), mach die 7 Prüfungen (ca. 8 Versuche x 150 EUR ~1200) und die restliche Kohle steck in Netzwerkgrundlagen (CCNA-Bücher 250 EUR, Prüfungen 250 EUR).

    Da bleibt von den 4000 EUR noch was übrig --> lad mich ein paar (!) Bier ein :D

  11. Hallo.

    Nun habe ich rsnapshot installiert.

    Die hourly-Jobs macht er, die Daily-Jobs aber nicht (erzeugt nicht

    mal ein entsprechendes Verzeichnis im Dateisystem)

    Ausschnitt aus der crontab

    0 */4 * * * /usr/local/bin/rsnapshot hourly

    50 23 * * * /usr/local/bin/rsnapshot daily

    40 23 1,8,15,22 * * /usr/local/bin/rsnapshot weekly

    Ausschnitt aus der /usr/local/etc/rsnapshot.conf

    interval hourly 6

    interval daily 7

    interval weekly 4

    interval monthly 3

    Damit der rsnapshot immer was "findet" lasse ich cron auf der

    "Quellmachine" jede Minute eine neue Datei erzeugen (das klappt auch)

    bash-3.00# cat /root/rsynctest/li11neuedatei.sh

    /bin/echo xx`/bin/date +%Y%b%d-%H%M%S`

    >/tmp/schrott/li11neuedatei-`/bin/date +%Y%b%d-%H%M%S`

    bash-3.00# cat /root/rsynctest/li11grossedatei.sh

    /bin/echo xxx`/bin/date +%Y%b%d-%H%M%S`

    >>/tmp/schrott/li11grossedatei

    Wo liegt mein Denkfehler?

    Ciao.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...