Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge von SoL_Psycho

  1. Mittlerweile meine Ausstattung:

    Hauptrechner:

    3.2 Ghz P4

    1 Gig Ram

    2 * 17'' Monitor (einer grad verliehen *g*)

    DVD +/- RW

    Linuxrechner:

    800 Mhz P3

    512 MB Ram

    1 * 17'' Monitor

    CD-Rom

    Und ab Mittwoch noch zusätzlich ein Dell Latitude D820:

    Core 2 Duo 2Ghz

    2 Gig Ram

    GPU: NVIDIA Quadro NVS 110M (Basiert auf der GeForce Go 7300 mit professionellen zertifizierten Grafiktreibern für Anwendungen wie CAD, Rendering, 3D Modelling, usw. Für Spiele nur eingeschränkt zu verwenden.)

    DVD +/- RW

    Und einen 19'' Monitor...

    Hmm finds nen bisschen sehr sehr overheadig ;)

  2. Das ist vermutlich von BS zu BS unterschiedlich. Mit Bereitschaft der Schüler hat das Niveau wenig zu tun. Wenn der Lehrer vorne nichts kann, sich 0 dafür interessiert und meistens Zeitung liest und die Schüler im Internet surfen lässt oder im letzten halben Jahr GAR KEIN (Betonung, nicht geschrien) Unterricht stattfindet und die Schüler 8 h am Tag dumm rumsitzen und vor sich hin verblöden... sorry, da kann ein Schüler auch nichts machen.

    Sorry, aber das stimmt nit...

    So einen Lehrer haben wir auch... Dann bring dir halt nen Buch mit in den Unterricht und schau es durch (und ich meine ein Fachbuch). Bisher war ich mit meinen Lehrern recht zufrieden und der Unterricht war gemischt... Manche Lehrer waren echt fordernd (und haben somit MASSIG beigebracht) und andere nicht, da konnte man dann halt was lesen, wenn man fertig war... Oder Socialising betreiben (nennt sich auch reden & Kontakte knüpfen in Neudeutsch :D)... Ist auf jeden Fall alles besser als Filme schaun... :rolleyes:

  3. Gehalt hängt von Arbeitgeber, Branche, Arbeitszeiten, dem Aufgabengebiet und der Region, in der dein Arbeitgeber sitzt ab...

    Pauschale Aussagen sind imho zwar nutzlos, aber beim FiSi (Fachinformatiker Systemintegration) solltest du als Einstiegsgehalt vielleicht 23 - 25 k p.a. annehmen...

    (Wie immer bei Pauschalaussagen: Ausreißer nach oben und unten gibts immer... Unser FiSi hier wird (genau wie ich als FiAn (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung)) mit etwa 31.500 p.a. anfangen, was allerdings bei weitem nit die Regel sein dürfte...

    So long

    SoL

    P.S.: Alle Gehälter in diesem Beitrag gehören dem "Verein zur Rettung des Bruttos" an... (Bruttogehälter)

  4. Wenn du wirklich speziell in die Game-Branche willst, würde ich sagen, wäre Gamedesign als Studium nicht die schlechteste Wahl.

    Mach ich auch, wenn du mir die Studienkosten von 29.954 € bezahlst (wohlgemerkt wirklich nur Studienkosten, Lebenshaltunskosten kommen noch dazu)...

    Das sind 10.000 € im Jahr, die zu den "normalen" Kosten eines Studenten wie Miete, Bücher, Leben dazukommen...

  5. @Vorposter:

    Herr naruto erfüllte die Aufgaben zielstrebig und stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

    Das ist eine Zwei ("stets zur vollen"), dein Vorschlag, nämlich:

    Herr naruto erfüllte die Ihm gestellten Aufgaben zielstrebig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders in den Bereichen XYZ arbeitete er selbstständig, und konnte durch neue und kreative Lösungsansätze seine Arbeiten effektiver und präzise lösen.

    Wäre eine 1 ("stets zur vollsten"), allerdings auch wieder nicht, weil "die ihm gestellten Aufgaben" heißt, dass er aus Eigenantrieb nix gemacht hat...

    Überhaupt sind die meisten deiner Vorschläge eine deutliche Aufwertung. Ich denke nicht, dass er sich das Zeugnis selbst schreiben kann, also muss er wohl oder übel mit dem Arbeiten, was der Personaler ihm gegeben hat...

    Aus einer 2 kann man nicht einfach eine 1 machen...

    Sachen wie VB.NET und VBA, etc. haben meiner Meinung nach nichts, aber wirklich NICHTS in einem qualifizierten Arbeitszeugnis zu suchen... (Vor allem nichts von wegen "sehr sauberer Code" "tolle MySQL Kenntnisse")

    Just my 2 Cent :)

  6. Naja, aber nur fast. :D

    § 4 ArbZG Ruhepausen

    Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. 3Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.

    bimei

    Ha wieder was gelernt, was mich sicher irgendwer in irgendeiner Prüfung irgendwo fragen wird :D

  7. Hier könnte man vielleicht mal auf ITIL verweisen :D

    Bei uns ist FirstLevel die arme Sau im Callcenter, die den Incident annimmt und (falls Anleitung vorhanden) schnelle Abhilfe schafft, wenn es ein bekanntes Problem ist...

    2nd Level kümmert sich um die Leute, wenns kein Alltagsproblem ist und veranlasst dann auch die entsprechenden Schritte, wenn irgendwas bestellt / geregelt werden muss...

  8. Anzumerken seien vielleicht noch folgende Punkte:

    1. 2/3 der Berufsschultechnischen Ausbildung sind gleich (Kernqualifikationen)

    2. Als Fian (oder Fiae) kannst du auch als Fisi und umgekehrt arbeiten...

    Ich mach bspweise ne Ausbildung zum Fian und hab seit einigen Wochen nur Fisi Kram zu erledigen, weil die Telefonanlage umgestellt wird ;)

    Hat aber auch seine Vorteile, so lernt man mal die "andere Seite des Zauns" kennen.

    P.S.: Murphys Law trat heut natürlich ein, am Anfang der Woche, in der ich allein hier bin (als einziger von 2 Ausbildern und 3 Azubis): Totalausfall der Telefonanlage :bimei

    So, bin mal wieder im RZ an neuen Bauteilen, die vor zwei Wochen kamen und von denen ich keine Ahnung habe :D

  9. Habe ein schlechtes Mathe-Abi, da unser Lehrer meinte, er müsse Uni Stoff mit uns durchnehmen (er ist mittlerweile pensioniert... Leider 2 Jahre zu spät :rolleyes:).

    Das darf ich bei JEDEM Bewerbungsgespräch wieder erklären... Unterm Strich im Mathe LK vs 14 Punkte in Mathe GK (hatte ich extra noch zusätzlich genommen, um zu zeigen, dass ich nicht dämlich bin :D)

    Ansonsten natürlich immer Grund für den Studienabbruch... "...wollen Sie später nicht vielleicht mehr Geld verdienen, oder wieso haben Sie abgebrochen?"

    Daraufhin habe ich geantwortet, dass der Oberste Chef der Firma, die mich eingeladen hatte, auch nicht studiert hatte (was findet man nicht alles im Internet :D) und war natürlich King :bimei

    Und dann gibts natürlich noch das lustige kleine "...ja und nach der Ausbildung, wollen Sie sich da vielleicht selbstständig machen?"

    "Nein, ich bin mehr ein Teamplayer, ich arbeite lieber im Team, blablabla"

    Gibt eigentlich auf jede Glatteisfrage ne gute Antwort ;)

  10. Also mein Betrieb (alt-gedas Wolfsburg, neuerdings T-Systems) bildet hier nächstes Jahr 1 - 2 Azubis aus, wenn alles läuft, wie geplant...

    Ob du allerdings mit 15 und Realschulabschluß Chancen hast, wage ich nicht zu beurteilen, die letzten Jahrgänge hatten alle Abi und es gab (mit mir) zwei Studienabbrecher ;)

    Ansonsten hier in der Gegend:

    HUD - Hönigsberg und Düvel (zahlen aber nicht gut)

    Stadt Wolfsburg (jedes Jahr 2 Azubis, dafür kaum Übernahmechancen)

    VW - Geht immer, die VWler haben in der BS allerdings schon ihren Ruf weg (teilweise begründet)

    Matsumoto (früher VW Bordtechnik)

    Bei diesen Betrieben sind jedenfalls einige aus meiner Klasse :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...