Alle Beiträge von mischa1981
-
Fachliteratur für Windows Server 2008 sowie SQL Server
Jupp, LinkedIn eLearning hab ich gefunden, schaut sehr interessant aus, danke
-
Fachliteratur für Windows Server 2008 sowie SQL Server
Ok, welche Bücher gibt's denn so für Einsteiger in die Windows Server Welt? Ich komme rein aus dem Clientbereich. Bissl Active Directory hab ich mir mal angesehen, aber dann hört es auch wieder auf. Gibt es da Einsteigerhilfen?
-
Fachliteratur für Windows Server 2008 sowie SQL Server
Hi Leute, ich habe nun 12 Jahre nach meiner Ausbildung als FiSi und gut 10 Jahren Arbeit in Call Centern die Schnauze voll von Letzterem und inzwischen auch schon eine Anstellung gefunden, im Oktober gehts los. Jetzt wollte ich aber mal wissen, welche Fachliteratur und / oder Onlinekurse gibt es denn für Windows und SQL Server? Natürlich werde ich bis Oktober kein Profi sein, aber ich will vor meinem Chef nicht ganz als Depp dastehen sondern mir zumindest Grundlagen aneignen. Eingesetzt wird in der Firma der Windows Server 2008 aus Vista Zeiten sowie ein SQL Server, ich weiß aber nicht welche Version. Habt ihr also Vorschläge, welche Bücher man als absoluter Einsteiger in die Server Welt kennen / lesen sollte?
-
Kündigungsfrist, wenn man bereits Urlaub genommen hat
Hallo, vielen Dank schonmal für die Antwort, dann muss ich mal heut abend nachsehen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich Zeitarbeitsbuden da rechtlich SEHR gut abgesichert haben.
-
Kündigungsfrist, wenn man bereits Urlaub genommen hat
Tach, also folgendes Problem. Ich bin seit gut 1,5 Jahren beim Personaldienstleister A angestellt und hatte im Januar bereits 3 Wochen Urlaub (abzüglich 1 Feiertag 14 Tage). Nun hab ich mich auf gut Glück und auf Anraten einer ehemaligen Kollegin woanders beworben, da ich auch endlich aus der Zeitarbeit raus will. Laut meinem Arbeitsvertrag hab ich ne Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. eines Monats bzw. zum Monatsende. Wie verhält es sich aber, wenn man von seinen gesetzlich zustehenden 4 Tagen bereits 14 genommen hat? Ist das nun Pech für den Arbeitsgeber? Oder darf er mich bis Jahresmitte "behalten", da ich zu viel Urlaub in Anspruch genommen habe? In einem Forum meinte jemand, das sei nicht legal, dass der Arbeitgeber mir Gehalt abzieht: "Nein. Diese Regelung gibt es gesetzlich und vertraglich ausschließlich noch für ausstehenden Urlaub. Steht auch so im Bundesurlaubsgesetz §5 Absatz 3. Diese Regelung kann nicht aufgeweicht werden." Wie seht ihr den Sachverhalt?
-
Wie viel verdient ihr?
Berufsausbildung 2004 - 2007 zum FiSi, seitdem mal im Einzelhandel gearbeitet, aktuell im Helpdesk eingesetzt über eine Zeitarbeitsbude. Alter: 34, Gehalt 2.100 brutto.
-
Helpdesk und kein Ende in Sicht
Ich bin seit vielen Jahren in verschiedenen Helpdesks im Bereich Stuttgart unterwegs. Das Tätigkeitsgebiet ist im Grunde immer dasselbe, wenn sich das Umfeld von Betrieb zu Betrieb ein bisschen ändert. Die grundlegenden Themen wie Passwortrücksetzungen, Duckereinbindungen und der ganze Käse ist aber überall dasselbe. Ich krebs immer mit 1.900 - 2.100 brutto rum und es tut sich im 1st Level nicht großartig mehr. Allerdings hab ich die Chance vom Dienstleister übernommen zu werden, zumindest wurde ich von meinem Chef angefragt. Dann kann wohl wohl mit ~2.500 brutto rechnen.
-
Wie viel verdient ihr?
So, da ich den Thread auch schon länger mitgelesen habe, hier mal meine Daten: Alter: 32 Wohnort: Heilbronn letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2007, Fachinformatiker Systemintergration Berufserfahrung: 6 Jahre (exklusiv Ausbildung) Arbeitsort: Reutlingen (Einsatzort Stuttgart) Grösse der Firma: ca. 50MA Tarif: keine Ahnung Branche der Firma: IT-Dienstleister Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h Arbeitsstunden pro Woche real: 40h Gesamtjahresbrutto: 24.000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 Sonder- / Sozialleistungen: 100 Euro Spritgeld pro Monat Verantwortung: 1st Level Support
-
Sonderurlaub für Prüfung
Rechtlich nein, aber mein Ausbildungsbetrieb hat mich damals meines Wissens eine Woche freigestellt.