Zum Inhalt springen

dr.dimitri

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von dr.dimitri

  1. Naja auch meine Postings im Heiseforum haben für etwas Aufregen gesorgt ;-) Sind ja nicht nur Trolle dort.

    Ich find nur, dass viele Informatiker nicht mal die Grundregeln kennen. Bin oft bei forums.oracle.com, muniqsoft.de und in den spotlight Foren. Aber leider wird es immer mehr zur Gewohnheit, das man ein paar X-Posts schreibt als das man die Frage einfach bei goole o.ä. eingiebt.

    Und das gehört für mich einfach dazu. IT looser die x-mal die gleiche Frage stellen weil sie zu faul (oder zu blöd?) sind gib's jede Menge, da brauchen wir keine IT Initiative.

    Meiner Meinung nach, wär's besser den Leuten die IT zum Hobby zu machen. Etwas das mach nicht ausübt um seine Miete zu bezahlen, sondern weil es einem Spass macht. Aber dafür brauch man Menschen die andere begeistern können.

    Naja die sind hier wohl auch rar gesät oder?

    Dim

  2. Hmm doch. Ich als alter Canonianer merk' mir solche Namen eben...

    nur gegen einseitige Definitionen von Respekt und/oder Fairness.

    Ich hab doch gar nichts definiert. Wollt nur wissen ob Du der bist mit dem ich schon mal einen Thread hatte. Na gut ok etwas seltsam fanden wir deine Frage schon, aber das waren auch andere wie Du dich erinnern kannst. Is ja nicht bös gemeint - nur direkt.

    Dim

  3. die ihr übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollsten Zufriedenheit

    Das ist eine eins mit Stern. Egal was sonst noch so drumherumsteht. Dein Arbeitgeber war sehr zufrieden mit dir und bedauert deinen Fortgang.

    Besser kann man es sich eigentlich nicht wünschen - naja Unterschrift vom Vorstand vielleicht ;-)

    Dim

  4. Hmm bist Du nicht der, der sich zu schade war die Onlinefragen eines potentionellen Arbeitgebers zu beantworten?

    Aber egal. Bei einer Firma dieser Größenordnung gibt es einen Tarifvertrag nach dem Du dich zu richten hast. Dazu natürlich noch diverse Sozialleistungen die einem Klein- und Mittelständischen Unternehmen fremd sind.Mit 2700 bis 3000 Euro dürftes sicherlich nicht falsch liegen als Schulungsfuzi. Mit der Zeit wirds sicherlich auch noch bedeutend mehr.

    Dim

    PS: ~4300€ FIAE in München, 28 Jahre, begonnen mit 2700 vor 5 Jahren. Oracle und Java "Spezialist" bei einer Versicherung die mit einem A beginnt und mit einem A aufhört.;)

  5. da die alte seit einiger Zeit nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert

    Hmm also das härt sich ein bissl komisch an. Warum wird sie dann nicht "repariert"?

    Ich würde das in etwa so formulieren:

    Die momentan eingesetzte FW genügt nach m Jahren Betriebszeit nicht mehr den geänderten Bedürfnissen der Firma XY und soll aus diesem Grund abgelöst werden. Im Zuge der Neuimplementierung besteht insbesondere auch die Anforderung, dass sich Mitarbeiter unkompliziert von außerhalb per VPN in das Firmennetzwerk einwählen können.

    Zusätzlich wird meine Aufgabe darin bestehen, neben der Einhaltung des finanziellen Rahmens, auch die internen Sicherheitsstandards zu erfüllen, sowie die optimale Nutzung der vorhandenen Resourcen zu gewährleisten.

    Mal so ein erster Wurf.

    Dim

  6. Ich nehme also den SQL-Server als reine Datenhaltungsmaschine ohne Programmfunktion.

    Hmm ok. Nachvollziehen kann ich's zwar immer noch nicht, denn alleine der Aufwand das nachzuprogrammieren ist ja schon sehr hoch, wohingegen das implementieren von RI über die DB nur 30 Sekunden dauert (solange bräuchtest Du laut eigenen Angaben um die Syntax in der MSDN zu finden :D )

    Aber vielleicht probierst Du's ja einfach mal aus :) tut auch (fast) nicht weh.

    Dim

  7. daß ich referentielle Integrität nicht auf SQL-Server-Ebene umsetze, sondern in den Klassen.

    Diese Aussage hätte eigentlich zum sofortigen Durchfallen führen müssen, zeigt sie doch eindrucksvoll, dass Du

    1. Nicht verstanden hast was eine Datenbank wirklich macht
    2. Die Anwendung nie wirklich im Multiuserbetrieb getestet hast
    3. Eine Anwendung geschrieben hast die nicht skalierbar ist

    Ergo hast Du dich nicht mit dem Auseinandergesetzt was für Dein Projekt eine wichtige Rolle spielt und es gibt wirklich keinen Grund RI ausserhalb der DB nachzuprogrammieren (im übrigen ist das auch nicht möglich ausser Du sperrst immer die komplette Tabelle und serialisierst damit den Zugriff).

    Insofern bist eigentlich gut weggekommen.

    Dim

  8. Die beste Persiflage der ganzen >>schaut euch doch mal bitte meine lebensentscheidende Bewerbung an, ich bin nämlich zu faul/dumm mich selbst darum zu kümmern<< die ich seit langem gesehen hab - nur hat das hier wohl keiner kapiert, naja auch egal.

    Vielleicht solltest auch noch ein paar Postings im Gehaltssthread mailen, das würd die Gemüter sicherlich wieder erhitzen. :hells:

    Dim

    PS: Für alle die Persiflage für ein Waschmittel halten: Persiflage - Wikipedia

  9. Hmm da man maximal 10 Stunden am Tag arbeiten darf (von einigen Ausnahmen abgesehen), würd ich bei den 65 Stunden aufpassen. Das muss vom Betriebsrat (sofern ihr einen habt) genemigt werden. Ansonsten hast Du und auch dein Vorgesetzter ein Problem wenn dir z.B. etwas in der Arbeit oder auf dem Nachauseweg passiert.

    Die Berufsgenossenschaft schaut da schon drauf und wenn das aufkommt kann's (wird's) richtig Ärger geben.

    Dim

  10. Also das mit dem Abbrechen seh ich ehrlich gesagt nicht so wie ihr. Wenn ich hören würde, dass jemand ohne Not drum kämpft das er einen Ausbildungsplatz behalten kann der ihm keine Perspektive bietet würd ich mir an den Kopf langen...

    Wenn das wirklich so ist wie Du gesagt hast, dann wirst Du dort einfach als billige Arbeitskraft angesehen und mehr nicht. Ob Du danach übernommen wirst bzw. das auch möchtest steht in den Sternen.

    Ich hatte z.B. damals schon einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag bei einer kleinen Softwareklitsche die Programme für Zahnarztpraxen herstellt. 20 Tage Urlaub, 500 im 1. Jahr, 600 im zweiten und 700 im dritten (Jahr 2000, D-Mark und in München wohlgemerkt). Hab mich dann bei meiner jetzigen Firma beworben (3 Wochen vor Ausbildungsbeginn) und bin dort genommen worden. Hab aber auch direkt schon gesagt, dass ich bereits einen Vertrag unterschrieben hab aber lieber hier anfangen würde wenn ich die Chance dazu bekommen würde. Damit war der Kuchen gegessen, sie wussten Bescheid und fertig.

    Auf die FOS gehen (Technischer Zweig nehm ich mal an) ist auf jeden Fall eine gute Alternative und bietet dir sicherlich eine bessere Ausgangsposition für spätere Bewerbungen, denn nicht wenige Firmen (vor allem größere) setzen Abitur voraus. Ganz davon abgesehen, dass es dir dann auch noch offen steht zu studieren wenn Du das möchtest(Vollzeit oder neben dem Beruf).

    Du kannst dir ja zwei Optionen offen halten: Bewirb dich bei anderen Firmen (viele nehmen auch Onlinebewerbungen an, Du kannst also morgen schon welche wegschicken) und meld dich gleichzeitig (am Montag!) bei der FOS an.

    Deinem "Chef" würd' ich einen kurzen Brief hinterlassen und fertig.

    Dim

  11. Vielleicht sollt ich noch sagen, das ich nie in einer Berufsschule war. Wir haben den Theorieteil bei einer Unternehmensberatung gemacht. D.h. wir waren relativ unabhängig vom Lehrplan der BS. Naja wir hatten 2 Wochen BWL - die längsten 14 Tage meines Lebens (von Biwak beim Bund mal abgesehen).

    Ansonsten war das meiste Cobol, Java, Netzwerke, CICS, DB2, die unvermeidlichen Office und VB Kurse sowie UML/Prozessmodellierung. Ach ja, eine Woche Englisch hatten wir noch LOL

    Summa Sumarum 85 Punkte in der Gesamtwertung (2002)

    Dim

  12. Hi,

    bei uns in der Firma war/ist die FIAE Ausbildung generell nur 2 Jahre (besser gesagt 22 Monate).

    Ich würd mir da keine allzugroßen Sorgen machen. Wenn Du Fit bist, dann ist die schriftliche Prüfung i.a. kein großes Problem. Musst nur drauf hoffen, dass keine allzu seltsamen Fragen dran kommen ;-) Aber das kann dir auch nach 3 Jahren passieren.

    Also spar dir die Zeit und das geld irgendwelche seltsamen Prüfungsbücher zu lesen, denn die können dich auch nicht vor einer grausigen Pseudocode Frage retten...

    Hast Du den Führerschein eigentlich bestanden? Wunderbar. Der reine Lernaufwand für bestimmte Themen (BWL etc) nicht recht viel größer sofern du generell fit bist in deinem (zukünftigen) Beruf. 80 Punke und mehr in der Gesamtbewertung schaffst damit ohne Probleme.

    Dim

  13. Auch wenn hier zweifellos lauter Mitarbeiter der Personalabteilung bzw. werdene Personalvorstände geantwortet haben, so würd ich einfach (wie ich auch schon oft gesagt habe) einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren und dort die Bewerbung durchgehen. Ist in 10-15 Minuten erledigt.

    Ausserdem gibt es im Internet genügend Musterbewerbungen anhand derer man sich orientieren kann.

    Wichtig ist außerdem, dass Du keine Romane schreibst (auch wenn manche hier das wohl gerne hätten). Welche Praktika du wann genau gemacht hast kannst tabellarisch im Lebenslauf unterbringen.

    Damit der Lebenslauf aber überhaupt angesehen wird, ist auch die äußere Form wichtig:

    Weißes Papier (gerne auch etwas dicker/edler als normales Kopierpapier - kommt immer gut an und ist auch viel angenehmer eine solche Seite in der Hand zu halten) vollständiger Briefkopf mit Adresse und eMail, ordentliches(!!) Foto vom guten Photographen.

    Zeugnisse, Anschreiben etc. werden sauber abgeheftet in einer neuen, unbeschädigten Klarsichtmappe in einer dezenten Farbe (blau, schwarz etwa - nicht rot, rosa, lila oder sowas) in einem genügend großen Umschlag verschickt.

    Die Abwesenheit von Rechtschreibfehlern, Flecken, und Eselsohren versteht sich von selbst.

    Dim

  14. Hi,

    also ich hab in den ersten Tagen/Wochen Daten am Host korrigiert, die nicht automatisch importiert werden konnten (Firmenübernahme). Das war auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei für einen der Programmieren als sein Hobby ansieht.

    Heute - fast 7 Jahre später, 85 Punkten in der Abschlussprüfung und einer doch recht guten Stellung bei der gleichen Firma kann ich folgendes sagen:

    • Auch im normalen Arbeitsleben nach der Ausbildung wird's Zeiten geben in denen man mal nicht so spannende Sachen macht. Für die einen ist dieser Zeitraum länger (für immer?) für die anderen kürzer.
    • Ihr sollt zwar betreut aber nicht bemuttert werden. Kümmert euch selbst darum was ihr gerne machen möchtet und schlagt es von euch aus vor.
    • Versucht nicht nur in eurem Azubi-Rudel rumzuhocken sondern lernt auch die Kollegen besser kennen, denn nur so können sie sehen, dass ihr eine Verstärkung für sie seid und nicht jemand für den man zwanghaft eine Aufgabe finden muss die er erledigen kann
    • Wenn ihr zu den besten gehören wollt, dann führt kein Weg dran vorbei, dass ihr euch auch daheim mit einem bestimmten Thema befasst das euch besonders interessiert. Wer da kein Interesse dran hat, der ist entweder falsch in dem Beruf oder hat sich schon damit abgefunden, dass er Erfüllungsgehilfe sein wird und die wirklich interessanten Aufgaben sowieso immer die Anderen bekommen.
    • Und weil's so wichtig ist nochmal: Eigeninitiative, Eigeninitiative und nochmal Eigeninitiative. Informiert euch selbstständig, geht aktiv auf die Kollegen zu und stellt Frage wenn ihr etwas nicht versteht. Wenn ihr was interessantes gefunden habt, dann fragt ob ihr da das machen könnt und macht es auch einfach - Die Kollegen sind oft froh das sie sich nicht irgendwas aus den Fingern saugen müssen um euch zu beschäftigen. Ansonsten kriegt ihr nur das was übrig bleibt.

    Dim

  15. Hi,

    du musst ein package verwenden, da PL/SQL Collection nicht im SQL Kontext erlaubt sind.

    In Java

    OracleCallableStatement cstmt = null;

    long[] deineLongs = new long[maxLength];

    cstmt = (OracleCallableStatement) dbUtilsConnection.prepareCall("{?=call mypkg.deineFunc(?)}");

    cstmt.registerIndexTableOutParameter(1,maxLength, OracleTypes.NUMBER,0);

    cstmt.setString(2,"DeinString");

    cstmt.execute();

    deineLongs= (long[]) cstmt.getPlsqlIndexTable(1,java.lang.Long.TYPE);

    In PL/SQL:

    CREATE OR REPLACE PACKAGE MYPKG AS

    TYPE tMeinDatentyp IS TABLE OF NUMBER INDEX BY BINARY_INTEGER;

    FUNCTION meineFunktion(vVariable IN VARCHAR2)RETURN tMeinDatentyp;

    END MYPKG;

    /

    CREATE OR REPLACE PACKAGE BODY MYPKG AS

    FUNCTION meineFunktion(vVariable IN VARCHAR2)RETURN tMeinDatentyp IS

    retVal tMeinDatentyp;

    BEGIN

    RETURN retVal;

    END;

    END MYPKG;

    /

    Das sollte es gewesen sein.

    Dim

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...