Zum Inhalt springen

ott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ott

  1. oh ja die bringen dir sogar einen riesen leistungssprung :)

    schau dir mal diese benchmarks hier an test_nvidia_geforce_8800_gts_sli/3dmark06

    da kommen zwei 88gts beim 3d mark06 gerade einmal auf 8523 Pkt.

    dagegen komme ich mit meiner einen 9800gtx+ auf 14000 pkt

    eine einzelne gtx280 kommt da sogar auf 18167 pkt Link

    ich würde kein SLI, CF oder andere dual GPU Systeme kaufen.

    einzelne karten mit einem grafikprozessor sind am bessten wenn es um den verbrauch udn die leistung geht.

    bleibt also ATIs 4870 oder Nvidia´s GTX280, wobei du hier frei wählen kannst, die beiden tun sich nix

  2. bei meinem unten stehenden system hatte ich bei erstzusammenbau das selbe problem.

    die lösung war, nur mit einem RAM Riegel zu booten, welches auch erst nur mit glück nach dem 10. mal geklappt hat, und dann die ram timings und spannung manuell im bios einzutragen. wenn du garnciht soweit kommst würde ich das einmal mit anderem speicher probieren.

  3. es kann gut sein, dass du noch ein bios drauf hast, welches die ja sehr neue cpu nicht unterstützt.

    auf der Kompatibilitätsliste bei asus steht:

    Core 2 Duo E8600 (3.33GHz,1333FSB,L2:6MB,65W,rev.E0) ALL 1004

    also unterstützung seit BIOS 1004

    allerdings wurden noch leichte Probleme in der Version 1406 behoben.

    wenn du die Möglichkeit hast versuche nochmal anderen Speicher.

  4. ja aber meinst du nicht, dass es besser ist sich dan einen ganz neuen PC zu kaufen also das alles austauschen?

    Ja

    Kennt ihr nicht welche Programme die mir sagen welcher RAM in meinem PC steckt?

    www.cpuid.com

    SD-RAm ist aber gar nicht so teuer im vergleich zu DDR1,2 und 3. :P

    Doch, sehr viel teurer sogar

    Wenn du nach einem günstigen PC suchst, schau mal nach "Nettops"

    z.b. der MSI Wind PC S2316XP

    oder 'normale' PCs

    HP Compaq dx2450

    Lenovo IBM ThinkCentre A57

  5. Nichts gegen das Asus Board mit nvidia Chipsatz,

    aber schau dir mal diesen Bericht an, der könnte ganz interessant sein

    Schnell und hoch effizient: Core 2 Duo E7200 auf G31-Motherboards : Performance und Effizienz schließen sich nicht aus

    Dort wird auf THG die kombination des Intel 7200 mit zwei Intel G31 Mainboard getestet.

    Falls du mehr PCI /PCIe Slots brauchst gibts den G31 auch auf Full ATX Boards.

    Oder du nimmst doch ein Nvidia Board mit 9300/9400 Chipsatz (z.B. das ASUS P5N7A-VM, das unterstützt die neue GeforceBoost Funktion bei der sich sich Chipsatzgrafik und die dedizierte Karte ergänzen.

    Bei der Festplatte würde ich zur wesentlich schnelleren 640 GB Variante greifen (z.B. Western Digital Caviar Blue 640GB

    Ansonsten ist die zusammenstellung solide.

  6. grundsätzlich wäre das hier die nötige hardware für dich Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik

    das ist alles drauf was du fürs so random mässige blinken brauchst.

    Allerdings müsstest du dir das ding nochmal neu programmieren und dafür brauchst du ein wenig wissen und ausrüstung

    edit:

    nö garnicht, du kannst das so lassen, du brauchst es also nur zusammellöten und fertig

  7. schau dir den Punkt "Neuerungen" mal unter Wikipedia Intel Core i7 an, da steht alles im Detail.

    Ansonsten ist die Technik von der durchschnittlichen Geschwindigkeit kein Quantensprung.

    Bei Spielen wirst du kein Unterschied zum "alten" quad merken.

    Anwendungen die besonders CPU lastig ist, z.b. winrar/winzip, CAD, Virtualisierung (VMware etc..), Video en/decoding profitieren allerding schon ganz gewaltig.

    Kommt also aufs Aufgabenfeld drauf an.

  8. lad dir mal folgendes programm runter

    http://www.cpuid.com/download/cpuz_149.zip

    du musst das nciht installieren, einfach starten udn die informationen ablesen.

    was wir hier noch an infos brauchen:

    genaue modellbezeichnung vom Mainboard

    und vom arbeitsspeicher

    2 GB ram würden die kiste auf jeden fall spürbar schneller machen, zur zeit muss der rechner, weil der arbeitsspeicher voll ist, dateien auf die festplatte auslagern und genau das ist ein grund warum er so langsam ist.

    Der prozessor ist mit seinen 1,8 GHz nicht grade der schnellste und hat auch nur ein Kern. Es würde sich af jeden fall lohnen den prozessor zu tauschen es ist aber etwas komplizierter udn man muss einige dinge beachten oder kann auch probleme stoßen.

    rüste er einmal den RAM auf und schau wie es läuft

  9. Ich kann mir am OSD nen Wolf drehen und stellen und bekomme trotzdem kein halbwegs augenfreundliches Bild...

    definiere: "halbwegs augenfreundliches Bild"

    ist das bild verzerrt? oder flackert es?

    gruß, ott

  10. ist genehmigt ;)

    wenn es wirklich eine zockerkiste werden soll dann macht der schnellere dual core mehr sinn. Das Netzteil kann zwar gern mindestens 100 W weniger haber ist aber ansonsten ok. Die Festplatte ist auch besser als die 500er von Samsung, weil es eine der neuen Serie ist mit mehr Datendurchsatz.

    gruß, ott

  11. 1. Ist das Netzteil mit 650Watt passend?

    ich würde eher das

    Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) 85 €

    nehmen, damit kommst auch auch locker hin

    oder

    wenn du mal eine Zweite GTX260/280 nachstecken willst bräuchtest du ein

    be quiet Dark Power Pro P6 750W ATX 2.2 (BN040)

    mit 4 x PCIe Stromversorgung (zwei für jeden Karte)

    2. Wie siehts mit dem Mainboard aus?

    wenn du irgendwann eine zweite Graka nachrüsten willst würde ich das board nicht nehmen, dann lieber das

    ASUS Striker, nForce 680i SLI 130€

    das im gegensatz zu dem MSI volle 16 Lanes auf den PCIe Slots hat.

    Wenn du nur eine Grafikkarte betreiben willst würden das

    ASUS P5Q, P45 die besstere Wahl sein

    3. Würde eine GTX260 für geniale Grafik reichen?(Sprich Crysis auf very high und so ;))

    ja die GTX260 würde Reichen ;-)

    z.b. eine

    XFX GeForce GTX 260 576M, 896MB GDDR3 240 €

    5. Wann sollte ich die Teile kaufen? Möglichst bald oder erst nach Weihnachten?

    der Markt orientiert sich nicht nach den Feiertagen, sondern eher nach den Erscheinungsdaten von neuen Technologien. also du kannst es jetzt kaufen.

    bei alternate lande ich mit der gtx260, dem asus p5q und vista home premium 64 bei 1070 €

  12. und schauen, ob die in dem mit vier Lanes angebundenen x16-Slot funktioniert.

    jede PCIe Grafikkarte läuft auf einem PCIe Slot, der mit weniger Lanes angebunden ist. Klar kostet das Performance aber das macht bei einer ATI HD 3450 oder einer GeForce 9400 GT macht das sowieso kein unterschied.

    Ich würde auch gleich einer dieser karten vorschlagen, weil es jeweils die neuesten low-end karten sind die 2x DVI-Anschlüsse unterstützen.

    gruß,

    ott

  13. Intel Core 2 Quad Q8200, 4x 2.33GHz, 333MHz FSB, 2x 2MB

    ASUS P5Q3, P45

    oder

    Gigabyte GA-EP45T-DS3, P45

    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U

    TerraTec Cinergy C PCI HD, DVB-C incl. Fernbedienung

    Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1

    Gigabyte Radeon HD 4550, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0

    oder wenn du damit auch zocken willst

    Club 3D Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0

    Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II

    oder eine etwas stromsparende version

    Western Digital Caviar Green 1000GB 16MB SATA II

    Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2

    Thermaltake Mozart Sx

    alles in allem landest du damit bei ca 1000€

    es könnte aber auch weit aus günstiger sein, wenn du z.b. auf DDR3 verzichtest, was sowieso kein spürbaren vorteil bringt.

    z.b.:

    AMD Phenom X4 9150e, 4x 1.80GHz

    ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G

    MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition

    damit sparst du ca 250€

  14. 1. ob die karte vista kompatiebel ist

    ja die karte ist vista kompatibel, sonst würde sie ja nciht ab und zu laufen, und der neuste treiber ist extra für vista x64 zertifiziert.

    2. wenn ja Treiber updaten

    die hatte geschrieben, dass die karte noch nicht einmal im gerätemanager angezeigt wird wie kann dann der treiber schuld sein? wenn der treiber inkompatibel ist würde mindestens ein "unbekantest" gerät angezeigt werden.

  15. moin kollegen,

    ich bin umgezogen und mein telefon/internetanschluss wird erst am 11.11. geschaltet.

    um mit meinem desktoprechner in das wlan des nachbarn zu kommen habe ich mir folgende PCIe WLAN-Karte gekauft abit AirPeace WI-FI

    Mein Mainboard, das MSI P35 Neo2-FR hat 2 PCIe 1x slots, wobei einer durch die Grafikkarte verdeckt wird.

    Jetzt zum Problem:

    der verbleibende PCIe 1x Slot ist wohl ohne Fuktion, die karte wird unter Vista x64 im Gerätemanager nicht angezeigt.

    Da PCIe ja abwärtskompatibel ist, habe ich die Karte dann in den zweiten PCIe 16x Slot gesteckt, in welchem sie auch funktioniert.

    Leider wird sie nur bei jedem zweiten Start des Rechners erkannt. Wenn sie erkannt wird, läuft alles einwandfrei.

    -das BIOS ist auf dem neuesten Stand ( v1.9)

    -der extra 12V Molexanschluss auf dem Mainboard ist auch angeschlossen

    -außer der Grafikkarte gibt es keine weiteren Zusatzkarten

    Hab Ihr da eine Idee was man da machen kann?

    Gruß,

    Ott

  16. iMEDIAN ist kostenlos, du kannst es hier runterladen http://www.soundgraph.com/file/iMON_7_20_0502.zip

    nicht wundern, der server ist grottig langsam :schlaf:

    tja auf die schnelle hab ich nihts gefunden wo an das kaufen könnte, ich hab meinen iMON 2.4G LT im Conrad online shop als restposten gekauft. conrad hat zwar noch imond produkte, aber nur im moment nur diesen hier Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik

    ansonsten mal eine anfrage an info@ridi.com stellen, die vertreiben die in deutschland.

    vista ist nciht das resourcenmonster wie es immer beschreiben wird, ja es wird mehr in den arbeitsspeicher ausgelagert aber wenn platz benötigt wird macht das system was frei. das 780G AMD system mit einer dual core CPU ist wie für vista geschaffen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...