Alle Beiträge von bigvic
-
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Das merke ich. Du bist der Meinung das dein Arbeitgeber dich für dein privates Lebensglück mit Kind, Hund und Haus besser bezahlen soll, als den Junggesellen (der vielleicht noch mehr arbeitet, Überstunden macht, öfter auf Dienstreise ist, beim Urlaub Rücksicht nimmt und deine Fehltage wegen irgendwelchen Kinderleiden ausgleicht) nur weil dieser eine andere private Lebensplanung hat (und da evtl. noch mehr für die Gesellschaft/Solidargemeinschaft tut als du?!). Das ist zum Glück nicht so, denn sonst lief wirklich was schief. Du wirst von deinem Arbeitgeber für deine Arbeit bezahlt und nicht für deine Kindererziehung oder sonstigen Hobbies zuhause. Ich hoffe du es jetzt verstanden, was ich dir damit sagen will. Der Staat (und damit ich mit meinen Steuern) bezahlt die Familenförderung durch Steuerentlastung, Kindergeld, Kindergartenplätze, Schulen, etc. ... und nicht der Arbeitgeber mit mehr Gehalt. Denk mal drüber nach.
-
NAS Kaufempfehlung
Ich hab das Synology DS411j (bekommst ab ~280 Euro ohne Platten) und bin absolut begeistert von dem Teil. Kommt aufs Hobby an z.B. BluRay ist sehr speicherintensiv. Meins mit 4x2TB Raid5 ist fast voll und ich ärgere mich nicht gleich 3TB-Platten eingebaut zu haben. :upps
-
[FiSi] Gehalt neu verhandeln? Was wäre angemessen?
Wozu dann wegbewerben? Ich verstehe die Taktik nicht. Entweder man ist bereit zu wechseln oder nicht. Wenn nicht, dann sind solche Spielchen völlig kontraproduktiv und gehen im schlimmsten Fall nach hinten los.
-
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Hobbies werden idR nicht vom Arbeitgeber finanziert.
-
15'' Notebook mit Dockingstation gesucht
Oha ... ich dachte die bekommt man "schon" ab ~1200 Euro. Wahrscheinlich hast Recht, aber ich finds halt echt mal ein gutes HP Notebook, nachdem ich von meinem Envy (für den privaten Gebrauch) etwas enttäuscht bin.
-
Bitte um eine Bewertung des Ausbildungszeugnises..
Ist ein sehr gutes Arbeitszeugnis und würde ich an deiner Stelle dankend annehmen.
-
15'' Notebook mit Dockingstation gesucht
Ich kann das Elitebook von HP empfehlen. Ist das beste Business-Notebook, dass ich je hatte. Kostet vielleicht ein paar Euro mehr als dein Budget hergibt, aber damit arbeitet man schliesslich jeden Tag 8-10 Stunden.
-
Resturlaub bei ordentlicher Kündigung durch AN
Ja, das stimmt.
-
Hilfe, ich weiss nicht, was ich mit dem Azubi machen soll
Und was leitest du daraus jetzt ab? Ich erkenne keinen Widerspruch. P.S.: Das von dir zitierte stammt aus dem Teil "Bildungsauftrag der Berufsschule" - nur um formell dem Zitierschwein zu genügen.
-
Hilfe, ich weiss nicht, was ich mit dem Azubi machen soll
Ein Ausbildungsbetrieb ist keine Erziehungsanstalt und auch keine psychologische Einrichtung für etwaige privaten Probleme. Ich zitiere mal das massgebliche aus dem BBIG: Das ist der Hauptauftrag. Eine "charakterliche Förderung" hat wohl eher damit zu tun den Azubis einige elementare Grundregeln (Pünktlichkeit, Fleiss, ...) im Arbeitsleben "beizubringen" und entsprechende Konsequenzen aufzuzeigen, wenn man diese nicht einhält. Es ist schön wenn heutzutage Unternehmen ihren Azubis/Mitarbeitern auch bei privaten Schwierigkeiten jeglicher Art zur Seite stehen, aber wenn das jetzt dazu führt, dass manche denken daraus ein Anspruch ableiten zu können, dann läuft doch so einiges schief.
-
google+
- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Du kannst doch nicht einen solchen Spezialfall zur allgemeinen Entscheidungsgrundlage machen, ob man studieren soll oder eine Ausbildung macht.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Falsch, siehe duales Studium und Studium im ÖD. Da wird sowohl die Studiengebühr vom Betrieb oder Staat übernommen und man bekommt sogar eine höhere Vergütung als in der Ausbildung. Ich behaupte jetzt mal, dass das eine das andere ausschliesst - zumindest ist so die Theorie vom Bafög. Es scheitert wohl wenn überhaupt dann daran sein Recht (egal gegen wen) einzufordern. Ich halte das für einen sehr suboptimale Entscheidungsgrundlage für eine Ausbildung. Aber jedem das Seine. Das ist korrekt. Mir ging es eher darum, dass man eine klare Entscheidung, nach Abwägung der Pro und Cons, für oder gegen etwas trifft. Und ich finde das kann man einem jungen Erwachsenen zutrauen. Und wer sich von "meine Eltern wollten aber" leiten ist, der ist für mich noch nicht reif. Sorry.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Das jetzt G8 auch noch als Ausrede dafür herhalten soll, wenn junge Erwachsene (meist volljährig) nicht wissen welchen Weg sie nach dem Abitur einschlagen sollen, halte ich für grotesk. Die mittlere Reife hat man mit 15/16 und die müssen auch wissen, was sie danach machen. Ausserdem gab es bislang auch noch den Zivi/Bund und jetzt das FSJ/FÖJ um sich darüber klar zu werden. Also ich lasse solche billigen Ausreden nicht gelten.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Nicht ohne Grund heisst das Abitur auch Reifezeugnis. Und wer diese Reife dann noch nicht besitzt der muss dafür Lehrgeld bezahlen und sollte nicht im nachheinein jammern.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Und warum machst du dir solche Gedanken erst jetzt?! Zu dieser Einsicht kann man auch schon nach dem Abi kommen, oder? Wer studieren will und meint erst eine Ausbildung machen zu müssen, der verschenkt 3 Jahre.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Das mit der Wertigkeit ist immer so eine Sache und liegt im Auge des Betrachters. Aber du wirst ja einen wohlüberlegten Grund haben, warum du den Bachelor machst bzw. welche Ziele du (nur) dadurch erreichst.- Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das stimmt nicht mal beim Reallohn.- Zeitarbeit teils besser bezahlt als bei Direktanstellung?
Nein, es gelten die ganz normalen gesetzlichen Kündigungsfristen wie für jeden anderen auch. Ja. Wo ist das Problem?- Welche Kreditkarte nehmen?
Du brauchst ein Girokonto bei DKB als Referenzkozno dort. Aber da das nichts kostet, kannst ja eins machen. Musst halt nur ab und an mal von der VoBa Geld überweisen um deine Visa aufzuladen.- IT-Systemelektroniker Ausbildung - und nun?!
Dann musst du Informatik (oder Mathematik) studieren. Um etwas lehren zu können, muss man es erst lernen. Ohne Studium ist ein Lehramt fast unmöglich.- IT-Systemelektroniker Ausbildung - und nun?!
Warum nicht ?! Glaub ich nicht. Verlässt du dich nur auf die Stellen des Arbeitsamtes oder hast du auch in Jobbörsen, etc in ganz Deutschland gesucht? Ich hab nur bei einer Jobbörse mal "first level" eingegeben und bekomme knapp 500 Treffen. "Second level" sind es 400 Stellen und "Helpdesk" wieder mehr als 500. Nach "support" könnte man ja auch noch suchen ... Ordentlich suchen und bewerben.- Benotung anfechten / Begründung
Rechtsmittel Speziell:- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Nana, jetzt nicht "Fernstudium bringt mich weiter als garnix" mit "Fernstudium ist besser als Präsenzstudium" vermischen.- Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Ich wollte eher darauf hinaus, dass wenn ein Fernstudium wirklich Vorteile gegenüber einem Präsenzstudium hätte, dann steht der aber etwas doof da, wenn er gleich studieren will. So ist es. Für mich hat ein Fernstudium den klaren Pluspunkt der Selbstdisziplin, aber weiterhin den klaren Minuspunkt des fehlenden fruchtbaren Austauschs unter Profs/Studenten (auch im Zeitalter von Chats, Email-Listen, Sykpe, etc.). Ist ähnlich wie bei Firmen mit nur home office. Ich nehme die von der Fernhochschule in Auftrag gegeben Umfrage zur Kenntnis und hoffe sie richtig bewerten zu können. - Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?