Alle Beiträge von bigvic
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Also 50% Rabatt ist wohl eher ein Ausnahmebespiel (ausser man kauft Teppiche oder so). Aber spätestens wenn man ein Auto kaufen geht, dann merkt man, dass man als Finanzierer nicht denselben Rabatt bekommt, denn die erste Frage ist immer: "Zahlen Sie bar?". Irgendwer muss ja die Finanzierung bezahlen und das ist der Kunde, entweder durch einen höheren Grundpreis oder eben durch einen Zinssatz. Eine Finanzierung ist niemals gratis.
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Das will ich garnicht bestreiten, dass es für manche einfacher ist auf etwas zu verzichten, anstatt wieder etwas anzusparen. Ich hab das rein ökonomisch betrachet, also ohne persönliche Eigenarten/Vorlieben/etc. Ich kenne z.B. jemand der sobald er Gehalt bekommt alle was er in dem Monat ausgeben will (ausser Fixkosten) vom Konto abhebt und dann nicht mehr an das Konto geht. Keine EC-Karte/Kreditkarte. Denn nur so hat er die Disziplin nicht mehr auszugeben als notwendig ist. Wenn man mit 0%-Finanzierungen rechnet, dann ist natürlich die Finanzierung die bessere Variante. Aber das ist wohl eher selten der Fall. Und falls man Ware kauft, die tatsächlich eine 0%-Finanzierung anbietet, dann kannst davon ausgehen, dass als Barzahler locker 5-10% Rabatt zu bekommen sind. Es schenkt dir keiner was.
-
Gültige Kündigung
Also du kündigst selbst zum 30.06. ... leider falsche Frist ... und willst selbst sagen: sorry, hab falsche Frist gesetzt und würde gerne noch gern bis zum 31.07. weiterarbeiten. Wieso hast dann überhaupt auf 30.06. gekündigt?! Sehr schräg. Geh am besten hin - unabhängig der Kündigungsfrist - und frag ob noch bis zum 31.07. arbeiten kannst. Wenn dein AG das nicht will, dann hast so oder so Stress und müsstest theoretisch darauf klagen, dass deine eigene Kündigung unwirksam ist und du weiter beschäftigt werden willst. Und ich sehe jetzt schon voraus, dass der Richter dir den Vogel zeigen würde.
-
Gültige Kündigung
Du meinst Kündigungsschutzgesetz § 7 Wirksamwerden der Kündigung. Ich weiss garnicht ob das für den Arbeitgeber überhaupt gilt, denn das ist ja ein Gesetz zum Schutz des Arbeitnehmers. Aber wenn dein AG nicht widersprochen hat, dann würde ich an deiner Stelle einfach am 30.06. den letzten Arbeitstag machen. Brauchst ja keine schlafenden Hunde wecken.
-
Gültige Kündigung
Eigentlich steht alles in dem ersten Satz. BGB - Einzelnorm Und bis zum 30.06 sind es keine 4 Wochen. Die Kündigung ist afaik nicht unwirksam und wird somit auf den "korrekten" Termin angewandt. Damit wäre dein letzter Arbeitstag der 15.07. Aber was sagt dein Chef? Wenn es dem Wurst ist, dann kannst auch am 30.06. deinen letzen Arbeitstag haben.
-
Gültige Kündigung
Kommt drauf an ... Probezeit? Spezielle Regelung im Arbeitsvertag? Wie lange dabei? Hier siehst die Fristen: Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Das find ich immer wieder lustig. Machen aber viele so und verschenken damit Geld. Je nach Anschaffungpreis und Finanzierungszins kommt da jedes Jahr ein schöner Urlaub zusammen.
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
Also 60 min "einfache Strecke" bei der Umfrage
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Bedenke: 33k brutto kann je nach Steuerklasse und Kinder (wie in dem Fall) einen enormen Unterschied im netto machen. Ausserdem spielt das Kindergeld bei der Berechnung wohl auch noch eine Rolle.
-
Email hacken dank Sicherheitsfrage
Daraus lernen und es gut sein lassen. Alles andere wäre Verschwendung von Zeit, Geld, Nerven, ... ohne das du was davon hast.
-
Externe Grafikkarte
Den Artikel hatte ich gelesen und hab daher gehofft, dass es vllt. inzwischen auch eine Lösung für meinen Wunsch gibt. Die Anfoderung "leiser PC zum arbeiten und schnelle/laute GraKa zum zocken" werden ja einige haben, oder nicht?!
-
Ausbildungsvertrag so richtig
Falsch für eine 5-Tage-Arbeitswoche. Bitte recherchiere selbst. Tipp: Dein Link §3 (2)
-
Ausbildungsvertrag so richtig
20 Tage bei 5 Tage-Arbeitswoche
-
Das befürchtete ist eingetreten...
Wenn du mit "1900" ein Bruttojahresgehalt von 22.800 Euro meinst, ist das für eine ländliche Gegend im grenznahen Osten Deutschlands noch gerade so in Ordnung. Ansonsten ist da deutlich Luft nach oben.
-
Das befürchtete ist eingetreten...
Du schreibst (oder noch besser - du rufst da an) einfach die Wahrheit, was du bislang gemacht hast. Und so ein Zusatz, dass du motiviert bist dir zügig neues Fachwissen anzueignen kann auch nicht schaden
-
Externe Grafikkarte
Hi, ich hab eben gesehen, dass es externe Grafikkarten speziell für Notebooks gibt. Die Idee find ich gut und frag mich jetzt, ob das für meinen Konfigurationswunsch etwas bringt ... Ich hab einen nahezu komplett passiv gekühlten PC (ansonsten mit silent Bauteilen) der quasi ständig läuft und daher auch sehr sehr leise sein soll. Der Nachteil ist, dass passivgekühlte Grafikkarten leistungstechnisch eher Regionalliga spielen. Nun wäre eine solche externe leistungsstarke Grafikkarte, die ich bei Bedarf am besten ohne grosses Treibergefrickel im Windows einfach einschalten kann natürlich die optimale Lösung. Gibt es eine externe leistungstarke (für aktuelle Spiele in höchster Auflösung) Grafikkarte? Ist das so einfach realisierbar mit einfach umswitchen? ciao, vic
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Und das sind die Fallstricke bei Leuten die richtig Geld verdienen und nicht wissen wie ihre Überschüsse richtig anlegen. Wenn man sowieso zu wenig verdient und man nicht weiss wie man überhaupt Rücklagen bilden kann, für den ist das ganze (Steuerspar-)Konzept sowieso für die Tonne.
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
Umfrage zur Dauer des Arbeitsweges.
-
Präsentation-Vorschriften anderer IHKs
Bei uns steht explizit drin, dass der PA als Zielgruppe nicht erlaubt ist. Daher ist die Anwort: Ja, es gibt grosse Unterschiede bei den IHKs. Und lieber einmal zu viel bei der IHK nachfragen als einmal zu wenig.
-
MCITP Fernkurs
So ist es.
-
MCITP Fernkurs
Bei Prometric 140 Euro je Zertifikat. Aber da gibt es afaik auch Bundle-Angebote.
-
MCITP Fernkurs
Eine Kursteilnahme ist teuer - vielleicht 2000-3000 Euro für ein Wochenkurs. Würde ich privat nicht machen. Ob die Bücher gut sind weiss ich nicht.
-
MCITP Fernkurs
Also 3000 Euro ist schon ne Hausnummer, wenn man entsprechende Fachliteratur für die Examina für 180 Euro bekommt. Hast du mal gefragt, was der Mehrwert dieses Fernkurses? Edit: Hier steht der Mehrwert lt. der Website Ob dir das ~2800 Euro Wert ist musst letztlich du entscheiden.
-
Fachinformatiker und nun arbeitslos
Meine Empfehlung: Du solltest den Fokus auf eine Anstellung legen. Wenn es in deiner Region nichts gibt, dann suche deutschlandweit. Bezüglich Weiterbildung würde ich versuchen eine Herstellerzertifizierung - z.B. im Netzwerkbereich ist der CCNA sehr beliebt oer LPIC im Linuxbereich oder Windows den MCxx oder .... - zu machen. Das kann man idR mit wenig Geld (für Bücher und Equipment) erreichen. Parallel würde ich noch die Fachhochschulreife nachmachen (am besten als Abendschule, so kannst du wenn du einen Job findest weiter machen - falls du das dann noch willst).
-
Weitere Schritte zur Fortbildung
Offensichtlich treibt sich niemand auf dem Forum hier rum, der den Abschluss gemacht hat (bzw. ein Personaler der so jemand eingestellt hat) und über seine Erfahrung berichten kann.