Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hallo, 1) http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/134676-bewertung-projektantraegen-hier-im-forum.html 2) Erst das Problem und dann die Lösung. ciao, vic
  2. Und was wurde konkret an "mehr Geld" gesagt? Alles was nicht schriftlich fixiert ist würde ich eher als Schall und Rauch bezeichnen. Ansonsten kann man ja vertraglich fixieren, dass es nach einem Jahr z.B. 40k gibt. Und wenn der Chef erst nur 30k zahlen wollte, dann hab ich so meine Zweifel, dass du in dem Betrieb überhaupt die "höheren Gehaltsregionen" erreichen kannst. Oder was bekommen seine bisherigen berufserfahrenen Mitarbeiter? Wie auch immer, wechseln kannst ja in 1-2 Jahren immernoch, wenn es gehaltsmässig nicht voran geht. Schau dir aber die Alternativen an, bevor du zusagst.
  3. Orientierungshilfe: heise jobs - 02.08.2010 15:40 - Studium und Ausbildung heise jobs - 02.08.2010 15:40 - Gehaltsübersichten Schlecht ist das Gehalt nicht. In einer grösseren Firma und/oder in der Nähe von München hättest wahrscheinlich noch Luft nach oben, aber wenn die Firma ansonsten passt und du dort ordentlich in den Beruf einsteigen kannst ist das mMn für einen Einsteiger ok. Mit etwas Berufserfahrung (> 2 Jahre) solltest dich dann aber schon verbessern können - im Zweifel durch einen AG-Wechsel. Ich würde noch versuchen zu verhandeln und 40k verlangen. Als Einsteiger hast ja bestimmt mehrere Bewerbungen geschrieben und da kannst ja noch abwarten, was die anderen so bieten und dann ggf. noch etwas das Gehalt treiben.
  4. gimbo hat schon das Wesentliche gesagt. Die Ausbildung wird kein Deut "entspannter" - eher das Gegenteil. Man ist täglich 8 oder mehr Stunden auf der Arbeit, muss lernen mit klaren Anweisungen zurecht zu kommen und ebenso mit Verantwortung. Das ist für Schüler/Studenten eine grosse Umstellung. (Unentschuldigte/Häufige) Fehlzeiten werden da nicht mit einem Eintrag ins Klassenbuch oder schlechten Noten bestraft, sondern mit Mahnungen und ggf. einer Kündigung. Daher kann ich dir nur empfehlen erst deine Problem zu lösen und dann das Kapitel Ausbildung anzugehen.
  5. Geh erstmal studieren. Wenn das nicht dein Ding ist (was wahrscheinlich schnell merkst), dann kannst immernoch eine Ausbildung machen. Heutzutage hat man in derselben Zeit (3 Jahre) wie eine Ausbildung auch einen Bachelor. Und der Bachelor ist formal der höhere Abschluss, den es in den meisten Fällen anzustreben gilt.
  6. Die Software zum Spiegel erstellen ist natürlich Geschmackssache.
  7. Die iSCSI/LVM Lösung ist auf jeden Fall besser als die NFS/rsync Lösung. Du sparst dir zum einen die Zeit fürs syncen und zum anderen ist es ohne Datenverlust und unterbrechungsfrei, falls ein "storage server" abraucht.
  8. Wie kopierst du denn das virtuellen tape mit rsync auf den 2ten linux-storage-hobel? rsync kann doch nur files soweit ich weiss. Oder generiert die virtuelle tape software eine Datei die du dann mittels rsync rüber schiebst?
  9. Gut und ich hoffe es ist eine Offline-Variante, denn auch UMTS funktioniert nicht in jedem Prüfungsraum. Die Entscheidung ist dir ueberlassen. Ich weiss ja nicht wie wichtig dir deine Abschlussprüfung ist. Mir wäre sie zumindest so wichtig, dass ich auf einen Laptop/Beamer-Ausfall reagieren kann. Ich halte ein (annehmbares) Bestehen der Prüfung dann für nahezu nicht möglich. Daher macht man ja eine Backuppräsentation.
  10. Die Frage ist wohl eher wieso deine Firma diesen dir nicht zur Verfügung stellt für einen so wichtigen Termin?! Ein Laptop hast aber oder soll den auch die IHK bereit stellen? Am Rande noch: Internetzugang ist ebenfalls nicht selbstverständlich, falls du davon ausgehen solltest. Besorg dir einen Beamer. Ein Backuppräsentation auf Folien falls die Technik versagt ist ebenfalls selbstverständlich. Richtlinie 97/7/EG (Fernabsatzrichtlinie) ? Wikipedia
  11. Wenn garnichts mehr hilft und bevor du noch mehr verzweifelst, dann kannst für Geld beim U-Form Verlag welche kaufen.
  12. Naja, wenn jemand einen "Fall" schildert, nach Meinungen fragt aber dann JEDE Meinung, die nicht seiner entspricht abbügelt mit Kommentaren wie "Du hast das nicht verstanden/Du hast nicht richtig gelesen/Du hast absolut keine Ahnung" erweckt den Eindruck, dass man sich nur selbst darstellen will - sonst nichts. Und wenn man dann bei Nachfragen nur als Antwort bekommt "Das sag ich nicht, weil top secret und so", dann bleibt letztlich für mich nur dieser Rückschluss übrig. Ernst nehmen kann man das dann alles ja leider nicht mehr. Aber macht ja nix. Von mir ist jetzt zumindest alles zu dem Thema gesagt, ausser "Guten Rutsch".
  13. Ich halte das alles inzwischen für eine (schlechte) Weihnachtsgeschichte mit hohem Trollfaktor. Also nicht provozieren lassen.
  14. IdR kannst das auch in deinem Windows mit entsprechend Software. Z.B. für Asus. Dann kannst auch mal etwas Last generieren.
  15. Schon Temperaturen von MB/CPU/Graka/etc. geprüft?
  16. Kurz was allgemeines ... Ein bisschen früh für eine Bewerbung, meinst nicht? Normalerweise warten Unternehmen keine 7 Monate auf einen Bewerber - vor allem nicht auf Berufseinsteiger.
  17. Sei dir über die Konsequenzen dieses Schrittes bewusst. Neben der möglichen Sperrzeit beim Arbeitslosengeld gibt es auch noch den Nachteil, dass man als Arbeitsloser meist schwieriger eine Stelle bekommt (und in schlechterer Verhandlungsposition ist) als jemand der eine Stelle inne hat. Daher sollte der Leidensdruck schon eine gewisse Grenze erreicht haben um die Nachteile einer Kündigung ohne Folgevertrag in Kauf zu nehmen.
  18. Absolut. Genauso wie er zurückfallen kann, wenn man erstmal ein spezialisiertes Gymnasium besucht. Ich kenne genug WGler die nach 3 Jahren BWL gesagt haben: Nie wieder BWL Und auch als EGler kann man Informatik studieren. Insofern bleibt wohl das Fazit: Hauptsache Abitur.
  19. Ich sehe den grossen Mehrwert auch nicht unbedingt bei der Vorwegnahme von Studieninhalten. ( Ausnahme ist vielleicht das humanistische Gymnasium. So wie ich von einer Bekannten mit 15 Punkte im Latein LK auf einem allgemeinbildenem Gymnasium in BW gehört habe ist ein Lateinstudium ohne diese jahrelange Vorbildung wirklich eine massive Quälerei bzw. der Vorsprung der Kommilitonen kaum aufzuholen. ) Der Mehrwert wird wohl eher sein, dass man als Schüler eine grössere Auswahl an Fächern hat, die einem ggf. mehr liegen, um zum Abitur zu kommen.
  20. Es ist eine rechtliche Frage und keine Diskussion über Vor- und Nachteile von Zeitarbeit bzw. Befindlichkeiten von Zeitarbeitern. Der 24.12., 31.12. und der 06.01. (in den meisten Bundesländern) sind gesetzlich normale Arbeitstage. Wenn es keinen TV/Betriebsvereinbarung/etc. gibt die etwas anderes festschreiben, dann wird da normal gearbeitet ohne Zuschläge o.ä. Fertig.
  21. 24.12 und 31.12. sind keine gesetzlichen Feiertage, sondern normale Arbeitstage. Nur der 6.1 ist in manchen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Wenn du nicht in diesem Bundesland arbeitest, dann auch das für dich ein normaler Arbeitstag. Wo ist also das Problem?
  22. Indem du dein Abitur ordentlich machst und Mathe vielleicht als "Leistungskurs" (oder wie sich das heute auch immer in deinem Bundesland schimpft) um dich schonmal fürs Studium warm zu laufen.
  23. Stellenangebot oder Initiativbewerbung? Bei Stellenangebot steht meist dran, was sie wie wollen und wenn nicht, dann würde ich bei der Kontaktperson anrufen und nachfragen. Bei Initiativbewerbung würde ich nur ein Anschreiben machen (als Email) und den Lebenslauf als Anhang. Weiteres kann man nachreichen falls dann Interesse besteht. Eine Email mit mehr als ~1MB würde ich nicht ungefragt verschicken.
  24. Nachvollziehbar. Jede andere Meinung ist fahrlässig. Je nachdem im welchen Bereich natürlich genauso. Z.B. auf dem produktiven mainframe einer Bank (da wo die Milliarden liegen) hat ein Azubi zum "ausbilden" nichts verloren. Fertig. Ohne Diskussioen. Aber naürlich gibt es in einer Bank, wie auch in anderen Unternehmen, weniger kritische Bereiche. Ob man jetzt immer "admin-rechte" benötigt kann ich nicht sagen. Aber ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass du den ganzen Tag Adminrechte benötigst um deine Arbeit zu machen. Was sind denn konkret deine täglichen Aufgaben? Bei den Banken wo ich bislang gearbeitet habe, hatte KEIN Kaufmann auch nur annähernd Adminrechte. FIAE auch nicht. Nur der FISI in manchen Bereichen, aber auch erst nach Schulung und intensiver Einweisung. Kritische Admin commands mussten dennoch durchs 4-Augen-Prinzip. > So läuft das in einer ordentlichen Bank und das ist auch gut so!
  25. Dann ist Apple aber nicht die richtige Firma. Wenn du jetzt zu HP, IBM, etc. gehen würdest, dann könnte man sich ja "hocharbeiten", aber was willst dort erreichen?! Stimmt alles. Aber wenn du dich nach 2 Jahren woanderst bewirbst z.B. als Sysadmin - meinst nicht, dass dann diese Goodies zweitrangig sind und eher jemand mit Erfahrung im Serverbereich eingestellt wird, als jemand mit Consumerspielzeug?! (Ja es gibt auch server bei Apple, aber die Produktreihe wird wohl eher eingestellt, als das sie sich etabliert. Oder hab ich eine Marktentwicklung verpasst? Bitte Infos falls jemand hat. Danke. Edit: Ich lese gerade bei wiki: Die Produktion des Xserve wird ab dem 31. Januar 2011 eingestellt. Soviel also dazu.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...