Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Sollte, aber wir leben halt mal in meiner Marktwirtschaft und wenn das Wissen nicht benötigt wird, dann gibt es dafür keine Kohle. Schön zu sehen ist das bei anderen Akademikern wenn man mal über den Tellerrand der IT hinausblickt. Frag mal die Geisteswissenschafter/Physiker/etc. ... die keine Jobs (ausser vielleicht als Lehrer) finden. Ich denke, wenn man mit ein bisschen Realitätssinn an die Sache ran geht und den Mittelweg zwischen utopischen Forderungen und Hungerlohn wählt, fährt man am besten.
  2. 40k zzgl. Rufbereitschaft/Ueberstunden/Wochendendeinsatz extra bezahlt. Am Rande: Ist ungeprüft MmN gesetzlich garnicht zu gelassen in dem kurzem Intervall, aber ich muss mal nachschauen... Edit: Ist anscheinend erlaubt, solang die Ruhezeit eingehalten wird.
  3. Doku zu wikileaks: WikiRebels ? The Documentary | SVT Play
  4. Siehe § 45 Zulassung in besonderen Fällen
  5. Dann ist ja gut. Man sollte jedes Medium kritisch betrachten - von der Tagesschau bis zu wikileaks.
  6. Weiss nicht, ob das sein muss. Mir sind diese Klatsch-Depeschen egal, anderen vielleicht nicht. Aber wenn du jetzt anfängst zu diskutieren, was veröffentlicht werden muss/darf uns was nicht, dann fängst du eine Zensurdiskussion an. Und ich behaupte mal, dass ca. 95% der Medien (schau einfach nur mal auf bild.de) von diesem belanglosen Klatsch und Tratsch leben. Willst die jetzt alle verbieten?
  7. Lese einfach mal die aktuellen Veröffentlichungen, da geht es um illegale Handlungen und Mauscheleien, die sonst nie aufgedeckt würden: CIA-Entführung von Khaled el-Masri: Deutschland beugte sich Druck aus Washington - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik Entführtes Waffenschiff: Diskreter Deal für einen kleinen Krieg - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik US-Depeschen: WikiLeaks' Rache an Visa und Mastercard - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft ...
  8. Theoretisch ja, aber bitte kläre das mit deiner IHK ab.
  9. Korrekt. Nein, man muss eine Ausbildung machen. Parallel zur Arbeit kannst dich auf eine Externen-Prüfung vorbereiten.
  10. Du verdrehst da echt einiges und bist nicht informiert. Die Soldaten bzgl. dem Abu-Ghuraib-Verbrechen wurden NUR angeklagt und verurteilt WEIL es öffentlich wurde. KLICK. Erst DANACH wurde etwas unternommen. Erst Öffentlichkeit schafft in solchen Fällen den Raum für Gerechtigkeit. Ein Schritt zurück wäre die Zensur von solchen Dingen.
  11. Eine Idee wäre, dass du bei deiner IHK nachfragst, ob du die Voraussetzungen erfüllst eine Prüfung zum FISI als externer Prüfling abzulegen. Oder du machst eben eine normale duale Ausbildung zum FISI, was mit 25 ja kein Problem sein sollte.
  12. Das ist witzig
  13. Was soll das bringen? Die USA erkennen genau aus diesem Grund (um ihre Soldaten zu schützen) den internationalen Gerichtshof nicht an. Was sollen denn deiner Meinung nach Konsequenzen für wikileaks sein? Natürlich muss dasselbe für Spiegel, Guardian, New York Times, etc. gelten - da diese ja letztlich alles veröffentlicht haben. Was soll also prinzipiell die Konsequenz für (staatskritischen) Journalismus sein?
  14. DoS-Angriffe: Wikileaks-Fans bilden freiwilliges Botnet - Golem.de Seit wann spielt das beim Thema Pressefreiheit eine Rolle? Es ist völlig egal, - ob etwas belangslos ist oder nicht. - ob sich jemand aufspielt oder nicht - ob es Aufmerksamkeit gibt oder nicht. Siehe Art. 5 GG in Deutschland, Europäische Menschenrechtskonvention Artikel 10 oder schau mal in die Menschrechtscharta der UNO.
  15. Du meinst so wie es Amazon, Paypal, Visa und Mastercard machen? Nein - das darf man nicht. Deshalb werden sie ja jetzt auch verklagt (siehe post oben).
  16. Er meint wahrscheinlich, dass dort anscheinend einige Minuten fehlen. Wobei ich mir sicher bin, dass das US Militär schon längst entlastendes Material veröffentlicht hätte, wenn es denn welches gäbe ...
  17. Versteh ich auch nicht. Wobei ich an der Stelle von Assange&Co. auch nicht in die USA reisen würde um dort z.B. Anklage gegen Amazon/Visa/Mastercard/etc. zu erheben Nur Wau Holland konnte (und musste) das denke ich relativ gefahrlos gegen paypal machen und auch gleich mal gegen die Verleumdung vorzugehen. Und auch datacell hat Klage gegen Visa und Mastercard eingereicht. Vor allem der Absatz ist gut:
  18. Und manchmal hilft es ja auch ... paypal knickt ein.
  19. Wer wundert sich denn? Niemand - das war alles vorhersehbar. Ebenso wäre es vorhersehbar, wenn Assange zufällig tödlich verunfallt. Aber wäre das richtig? Dürfte man sicher darüber dann nicht aufregen und den Aufstand proben? Und Unternehmen die OHNE jede rechtliche Grundlage (keine Verurteilung, noch nicht mal eine Anklage gibt es) ihre Dienstleistung einstellen muss man denke ich schon an den Pranger stellen. Guter Artikel: WikiLeaks-Sperrungen: Im Zweifel für die Meinungsfeigheit - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
  20. Ich finde das schon ziemlich krass. Jemand macht publik was in den Hinterzimmern der Welt für Entscheidungen gefällt/Verbrechen begangen/... werden und das soll dann gefährlich sein - aber die eigentliche Tat nicht, dass Regierungen Waffen verschieben und Kriege anfangen bei denen jeden Tag tausende Menschen (Soldaten, aber vor allem Zivilisten) sterben. Das hört sich schon sehr nach Sarah Palin - Logik an, die zumindest für mich zu hoch ist.
  21. Die Argumentation erinnert mich an den Niebel, der hat das auch nicht so ganz verstanden was wikileaks macht. Ein Staat ist keine Privatperson. Ein Staat muss jederzeit transparent für seine Bürger sein. Nicht ohne Grund gibt es die Pressefreiheit. Und wikileaks macht nicht anderes als Transparenz schaffen und in einigen Fällen Unwahrheiten aufdecken.
  22. Bei gulp kannst mal schauen ob dein geplanter Stundensatz ok ist. GULP - GULP Knowledge Base: Der GULP Stundensatz Kalkulator Wenn du noch sagst, wieviel Stunden du dafür eingeplant hast, dann kann dir vielleicht jemand sagen, ob das realistisch ist oder nicht.
  23. Bevor du nix machst, mach die Umschulung. Wenn du doch noch einen Job findest, dann kannst den Schein ggf. ja als externer Prüfling machen - genug Berufspraxis hast ja.
  24. Klar bekommst nur den Assange hinter "schwedische Gardinen" (das Wortspiel musste jetzt einfach sein). Das Konzept "wikileaks" bekommst nicht mehr tot, genausowenig wie damals napster. Der Zug ist abgefahren - ist nur eine Frage der Zeit bis das USA & Co. begreifen und nicht noch weiter ihrem Image schaden.
  25. Ich denke auch, dass es so kommen wird. Die USA werden ihn wegen <BELIEBIGEM GRUND> anklagen und ein Auslieferungsgesuch an Schweden stellen. Danach werden die Schweden ihn ausliefern. Game over.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...