Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Spon.de berichtet über die Petition: Internet-Sperren: Politik, Populismus und Kinderporno - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt
  2. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nach meinem dafür halten stellt der aktuelle Gesetzesentwurf sehr wohl eine Einschränkung der Informationsfreiheit (Art. 5 GG) und allgemeine Persönlichkeitsrechte (Art. 2 Abs. 1 GG) dar. Nein, jeder Staat ist souverän (sollte zumindest so sein). Es gibt nur für UNO-Mitglieder die Menschenrechtscharta bzw. die allgemeine Charta und selbst die ist nicht wirklich bindend - siehe Verletzung der Menschenrechte weltweit auch bei (ständigen) UNO-Mitgliedern. Nur die USA natürlich. USA macht den Server dicht und wird ein Strafbefehl gegen den Betreiber erlassen, egal wo der der seinen Wohnsitz hat. Ggf. wird dann ein Amtshilfeverfahren eingeleitet bzw. er wird in GB für die Straftat vor Gericht gestellt, je nachdem wie die biliteralen Verträge sind.
  3. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wie gesagt stehen die meisten Server in den eigenen Reihen, daher sollte man sich erstmal an die eigene Nase packen. Aber dennoch dazu einen Satz ... Hab ich dich richtig verstanden, dass die deutsche Regierung eher ein Grundrecht im eigenen Land für eine Bevölkerung von über 80 Millionen Menschen einschränken sollte um dadurch gute diplomatische Beziehung zu einem Land zu wahren, welches die Verbreitung von Kinderpornografie nicht unterbinden will? Das wäre doch krank, oder?
  4. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Was meinst du mit "nicht einhalten müssen"? Ich zitiere mal aus dem Link von mir: Ich denke mal, dass in all den genannten "westlichen" Ländern die (kommerzielle) Verbreitung von Kinderpornografie unter Strafe steht. Und daher ist die Frage legitim, warum diese nicht dicht gemacht werden. Können diese nicht aufgespürt werden (Kompetenzfrage) oder ist der Wille nicht da (politsche Frage)? Insofern wäre meiner Ansicht nach das richtige Vorgehen, wenn man _wirklich_ was gegen dieses Verbrechen unternehmen will: 1) Im eigenen Land Aufwand/Geld investieren um die Server dicht zu machen 2) Politschen/Oeffentlichen Druck auf die Regierungen der anderen Ländern erzeugen, dass dort ebenfalls mit Nachdruck dagegen vorgegangen wird. Aber irgendwie hab ich z.B. beim G20-Gipfel kein gemeinsamen Beschluss oder Agendapunkt zu diesem Thema gesehen ...
  5. Hi, erstmal Gratulation zu deinem positiven Gespräch. Ich persönlich würde mir eine Frage nach dem "Na, wie war ich?" in jeglicher Hinsicht verkneifen, auch wenn es brennend interessiert. Denn eine ehrliche Antwort, wenn das Gespräch nicht der Hit war, wirst du aus mehreren Gründen nicht bekommen. Insofern gewinnst du weder Sicherheit noch macht es für mich einen guten Eindruck. Just my 2 cents, vic
  6. Hi, hier mal ein paar Gedanken zu dem Thema: http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126804-welche-weiterbildung.html Hier mal ein Auszug aus wiki: Ausserdem findest du in der Linkliste Anbieter von Fernkursen (inkl. Voraussetzung/Beschreibung/Kosten) zu der Weiterbildung. ciao, vic
  7. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ich würde ggf. im Lebenslauf bei dem Kurs darauf hinweisen, wo er im CEFR einzuordnen ist (also A1 bis C2), damit der Personaler dann einigermassen die Wertigkeit des Kurses einschätzen kann.
  8. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Naja, auch der Personalchef weiss, dass es noch eine Welt ausserhalb seiner Firma gibt. Mach dir da also mal kein Kopf. Wenn man dich fragen sollte, warum du den Termin verschiebst, dann solltest du dir vorher überlegen, ob du die Karten auf den Tisch legen willst oder nicht. Ich persönlich würde (ebenso wie kingofbrain sagte) mit dem Grund nicht hausieren gehen, aber ehrlich auf eine Nachfrage anworten.
  9. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Klonen :floet: Aber im Ernst: Du verschiebst einen der Termine, was denn sonst? :confused:
  10. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hi, am besten verschlüsselt in einer Datenbank. Hast du das Forum selbst geschrieben? Wenn ja, wo und wie werden die Beiträge abgespeichert - DB oder flat files? Entsprechend würde ich auch die User<>PW-Verwaltung gestalten. Wenn nein, dann wirst du dich mit den Vorgaben des Forums begnügen müssen oder nicht drum rum kommen dich mit einer Scriptsprache wie PHP, Perl, Python, ASP, ... zu beschäftigen. ciao, vic
  11. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Dann zeigt man es bzw. es gehört sowieso zu den vollständigen Unterlagen einer Bewerbung dazu. 1) Eine Weiterbildung neben dem Beruf ist IMMER erwähnenswert - bei der Fremdsprache Englisch sowieso. 2) Eine Weiterbildung mit eine Abschlussprüfung, die auch noch bestanden wurde ist mehr als erwähnenswert. Insofern gibt es gar keinen Grund sich irgendwo rauswinden zu müssen. Eine Topnote in der Prüfung wäre nur noch das Sahnehäubchen auf der ohnehin anzuerkennenden Leistung gewesen.
  12. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Doch, sowas sollte absolut in den Lebenslauf. Du musst ja nicht gleich die Note mit reinschreiben (die gehört da sowieso nicht hin).
  13. bigvic hat auf ava2k3's Thema geantwortet in Linux
    Ist vielleicht sowas gesetzt? Defaults timestamp_timeout = 0 > Unten auf: EasyLinux - EasyLinux 11/2004: Guru Training, su und sudo
  14. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ach ein halbwegs talentierter Programmierer schaltet den referrer ab oder macht sogar ein referrer-spoofing to confuse the russian - insofern bezweifle ich da mal die Fähigkeit der Behörden, da die Herkunft der Weiterleitung festzustellen. Aber du hast Recht, dass wenn bei amazon.de sowas passiert, dann könnten die Beamten stutzig werden, dass so viele Abrufe statt finden (auch wenn sie nicht wissen, dass die ganzen User von amazon kommen). Kritischer sind da tatsächlich kleinere harmlose Seiten mit ein paar dutzend/hundert Klicks am Tag auf die man regelmässig geht.
  15. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Zum Thema Freiwilligkeit ... heise online - 25.04.09 - Kinderporno-Sperren: Regierung erwägt Echtzeitüberwachung der Stoppschild-Zugriffe Ich zietiere Mal: Und jeder Webadmin kann ein redirect zu so einer Seite machen und zwar so, dass du es nicht mal merkst und fröhlich jeden Tag am Stoppschild registriert wirst. (Und ein Hacker macht das vllt. sogar mal mit Absicht auf einer bekannten Seite ...) Und wenn erstmal die Polizei deine Wohnung durchsucht hat wegen KiPo, dann ist dein soziales/berufliches Leben praktisch vorbei. Selbst wenn die Behörden das Verfahren nach einem Jahr (oder noch länger?) aus Mangel an Beweisen einstellen sollten. Nur der öffentliche Verdacht ist bei so einem Thema schlicht Rufmord. Die ganzen andere Probleme wie - Was wird wirklich zensiert - Wer überwacht das BKA - Tatsächlicher Nutzen aus der Aktion für die Kiddies (vielleicht sogar kontraproduktiv?) - ... sind ja noch weitere höchstbedenkliche Punkte. Ach und hier noch mal ein gutes Interview mit dem Verein "MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren".
  16. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Diesen Link (2ter Post von Labus) fand ich relativ gut und ziemlich objektiv - aber da er schon 5 Jahre alt ist, weiss ich nicht wie weit manche Punkte noch stimmen. Wobei sich da glaub nicht viel verändert hat (hab zumindest beim überfliegen von Berufsakademie ? Wikipedia nichts gesehen). Edit: Da ja BW (seit märz 09) jetzt die duale Hochschule hat, sind manche Nachteile anscheinend nicht mehr vorhanden.
  17. Dann dürftest du keine Versicherung abschliessen, da jede Versicherung auf einem "nehmen wir mal an"-Fall (Risikoabschätzung und Wahrscheinlichkeitberechnung) beruht.
  18. Stimmt - den Beitragsanteil der "normalen" Rente müsste man rausrechnen und das ebenfalls gesondert vergleichen, wie hoch dort die gesicherte Rendite über die Laufzeit ist (falls das bei dem Kombiangebot so einfach möglich ist).
  19. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    oder. Du hast oben meinen Kenntnissstand zu dem Thema gelesen. Ich hab jetzt grad keine Lust für dich die Quellen dazu zu ergooglen, daher take it or leave it. Für Datenschutz? :confused: => normaler Rechtsweg. ciao vic != chief_wiggum
  20. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ohne Gewähr und mit (gefährlichem) Halbwissen ohne Quellen (aber http://www.gidf.de/): Wenn Emails auf dem Firmenkonto eingehen und private Nutzung nicht erlaubt ist(/wurde), dann darf der Chef sehr wohl diese Emails lesen. Zumindest so lange bis er fest stellt, dass es sich um private Emails handelt, dann muss er aufhören diese Email zu lesen. >Aber ist natürlich ein Grund für eine Abmahnung für den Mitarbeiter. Wenn die private Nutzung zugelassen wurde, dann darf er das nicht (aber ist ja in deinem Fall anscheinend nicht der Fall).
  21. Schwierige Sache sowas. Ich hatte mir das auch einmal angeschaut vor ein paar Jahren und mich dagegen entschieden. Warum? 1) Es wurde bei mir einiges ausgeschlossen aufgrund Vorerkrankungen. 2) Um meinen jetztigen Lebensstil abzusichern bzw. eine einigermassen ordentliche Rente zu bekommen wären die Kosten schlicht zu hoch gewesen. (-> Preis/Leistung muss stimmen). 3) Eine Versicherung ist wie ein Backup. Man weiss erst dass es erfolgreich war, wenn der restore funktioniert - aber bei einer Versicherung kannst du es nicht testen ... D.h. du weisst erst im ernstfall, ob sie zahlt oder nicht. Und in letzter Zeit häufen sich die Fälle/Berichte über Versicherungen die ganz bewusst nicht zahlen und dich mit jahrelangen Prozessen zermürben. Und wie e@sy gesagt hat, bekommen sie sogar häufig recht, da irgendetwas im Vertrag nicht korrekt angegeben ist bzw. irgendwo im Kleingedruckten eine Klausel drin steht, die irgendwas ausgeschlossen hat. Ausserdem ist es halt wie immer bei solchen Versicherungen - wenn man sie nicht braucht, dann macht man ein Haufen Geld kaputt. In deinem Fall (70 Euro im Monat) sind das in 40 Jahren (Berufsleben) knapp 100.000 Euro bei 3% Verzinsung p.a. MMn gibt es es kein richtig oder falsch, sondern jeder muss für sich abwägen wieviel einem diese (hoffentliche) Sicherheit einer BU wert ist. Was ich aber so oder so nicht nicht machen würde sind Kombiangebote, da man durch den Mix eigentlich immer schlechter weg kommt. Das hab ich mir bei allen Anbietern durchgerechnet und wird auch allgemein so empfohlen von unabhängigen Fachleuten (einfach mal etwas googlen).
  22. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Also, das mit dem newer ist schonmal nicht schlecht. Was ist "2008-Okt" und "2008-Nov"? -newer file File was modified more recently than file. -newer is affected by -follow only if -follow comes before -newer on the command line. D.h. 2008-Okt und 2008-Nov müssen files sein, die an dem Tag erstellt wurden. => touch -t <DATE> file (ist es auf meinem Solaris) Die Ausgabe von find ist eine Liste von files, daher würdest du die Liste "greppen" mit deiner pipe was du nicht willst. Was du suchst ist das exec von find. (Oder xargs, aber das würde ich erstmal aussen vor lassen)
  23. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Zu wenig. Anhand der links findest du locker raus, wie man die Ausgabe der Dateien zeitlich (auf Oktober) eingrenzt. Ebenfalls steht dort schön erklärt drin, wie man andere Kommandos auf die find Suchergebnisse anwendet. Aber so oder so glaube ich nicht, dass du innerhalb der 17 Minuten dich ernsthaft mit dem Thema (bzw. den Manuals/Beispielen) beschäftigt hast. Zum lösen deiner Hausaufgaben ohne geringste Eigeninitiative von dir bin ich zumindest nicht bereit - vielleicht ja ein anderer ... Beste Grüsse, vic
  24. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Datein aus einer Datenbank? Hast du nun eine DB oder Dateien? find wird gegen eine DB nicht klappen. Dann solltest du nochmal das recherchieren üben. Hier das manual für find: find - Linux Command - Unix Command Hier ein paar Beispiele: Unix/Linux "find" Command Tutorial http://www.softpanorama.org/Tools/Find/find_examples.shtml Hier das manual für grep: http://www.computerhope.com/unix/ugrep.htm Hier ein paar Beispiele: http://www.devdaily.com/unix/edu/examples/grep.shtml http://www.panix.com/~elflord/unix/grep.html http://www.robelle.com/smugbook/regexpr.html Jetzt leg mal los und poste einfach nochmal, wenn du nicht weiterkommst oder etwas unklar ist.
  25. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ja ciao, vic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.