Alle Beiträge von bigvic
-
Gehaltsfrage zum Xten mal...
Hi, du willst Zahlen ... gut: >38k normal: 30-38k unterdurchschnitt: 26-30k unterbezahlt: <26k ... ohne Gewähr und ohne Erläuterung. ciao, vic
-
HTML-Tabelle: Variable Spalten/Zeilen
hi <table> Schleife für table row { <tr> Schleife für table data { <td></td> } </tr> } </table>
-
wieder mal die gehalts frage
Du kannst doch nicht alle US-Firmen über einen Kamm scheren. Und vor allem nicht den Sitz im Ausland. Und mit 37k Fixlohn in FFM bei einer Unternehmensberatung gehört man zu den 2-3% der Mitarbeiter, die am wenigsten verdienen. Hier mal eine sehr stark vereinfachte und undiffereinzierte Statistik von 2007 zu Einstiegsgehältern ... ... wo glaub ich deutlich wird, dass die 37k nicht wirklich aussergewöhnlich sind. Am Rande: Ich halte die These für falsch, dass Gehälter sinken bei steigender Arbeitslosenquote. Das gilt eventuell im unqualifizierten (Niedriglohn-)Sektor, aber nicht bei Fachpersonal. ciao, vic
-
wieder mal die gehalts frage
@Snippy Wenn tatsächlich seine Ziel ist, dass manche ihn beneiden, dann hat er es ja augenscheinlich geschafft ... :beagolisc Und was würde die Nennung der Firma - wovon ich absolut abrate (wobei man mit etwas Recherche anhand der Angaben es eigentlich sehr einfach rausbekommt) - bringen? Richtig - garnichts, weder für ihn, noch für die Neider hier im Forum. Selbst wenn er lügt (wobei ich nicht verstehe was das einem bringen sollte) - who the f... cares?
-
wieder mal die gehalts frage
Toll solche Balkendiagramme ... kenn ich auch von Vertragsverhandlungen, wenn es darum geht wie gross der Bonianteil sein könnte ... glaub mir, alles BlaBla - rechne mit nichts, was nicht im Vertrag steht. Zähl mal diese Stunden zusammen, dann bist schnell bei 50-60 Wochenstunden oder mehr (und die auch noch am WE) und schon ist das Bruttogehalt wieder deutlich relativiert. Insofern ist dein Gehalt allem Anschein nach angemessen -> weder unter- noch überbezahlt.
-
wieder mal die gehalts frage
Hi, also ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Einen Vertrag mit 37k ist jetzt auch nicht sooo supertoll (vor allem da man ja nicht weiss, ob München oder Chemnitz). Ausserdem sind Klauseln wie ... ... für mich ein No-Go bzw. für 37k eher mickrig bezahlt. Ebenso für die anscheinend hohe Reisetätigkeit. Unrealistisch halte ich nur: Wenn das nicht vertraglich festgelegt ist, dann ist das nur BlaBla seitens der Firma. ciao, vic
-
Wer bloggt sonst noch?
Ich sehe es ähnlich wie Ganymed. Blogs sind zu 99,9% einfach nur Müll. Ich persönlich schreibe blogs bei längeren Reisen (> 1 Monat) um zum einen für mich eine Art Tagebuch zu haben (wann, was, wo...) und zum anderen für Freunde, die gerne ein paar Fotos sehen möchten und interessiert sind. Ausserdem muss man dann nicht x Emails mit eigentlich dem identischen Inhalt schreiben. ciao, vic
-
wieder mal die gehalts frage
@racked Mit etwas Recherche sollte das machbar sein, es rauszufinden ... Tipp 1: Unternehmensberater ? Wikipedia :cool:
-
wieder mal die gehalts frage
- edit - überlappendes Posting -
-
Gehaltsfrage
http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/125662-standortmultiplikator-fuers-gehalt.html
-
Standortmultiplikator fürs Gehalt
Hi, aktuell auf spon: ciao, vic
-
Backup: SCP
Hi, so ein scp Parameter gibts afaik nicht. Deshalb hat jemand rsync erfunden. ciao, vic
-
Aus aktuellem Anlass: Diskussion Ego Shooter
Selbst wenn jeder Schüler einen eigenen Psychologen und Sozialarbeiter hätte, dann könnte man so etwas nicht verhindern. Gerade am aktuellen Beispiel sieht man das ja - die Schule war diesbzgl. nahezu perfekt ausgerüstet und selbst der Täter war ja schon in psychologischer Behandlung. Was hat es genützt?
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
Oder werden diese nur nicht angezeigt, wie z.B. in vielen arabischen Ländern? Aber du hast Recht, was auch immer der Hintergrund ist - statistisch interessant.
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
Entsprechend sollte man auch das Ventil 3D-Welt untersuchen. Wieviel Amokläufe dadurch verhindert wurden. Frei nach dem Motto: Heut muss ich jemand umbringen, da mich alles an****t - aber da es ja zum Glück ein Rechner gibt, leb ich meine Fantasie dort aus, anstatt in meiner Schule. Und somit könnte man zu ganz neuen Theorien kommen: Egoshooter retten Menschenleben. Leider kann noch nicht jeder Jugendliche diese Ventil benutzen und es kommt trotzdem noch zu Amokläufen. Wie können wir also dieses Ventil ausbauen um Amokläufer zu verhindern? Vielleicht durch Förderung von Anti-Amoklaufspielen (=Egoshooter) schon im Grundschulalter? Klingt das absurd? Absolut! Aber nicht weniger absurd, als die Antithese.
-
Aus aktuellem Anlass: Diskussion Ego Shooter
Und hier die Erklärung, warum es nahezu immer Männer sind: Geschlechter-Studie: Schulen benachteiligen Jungen massiv - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - SchulSPIEGEL So, ich glaub ich sollte in die Politik, da mir tiefgründige Ursachenforschung anscheindend liegt.:hells:
-
Aus aktuellem Anlass: Diskussion Ego Shooter
Soviel zum Thema - Ankündigung im Internet - Innenminister in der Kritik: Zweifel an angeblichem Forumsbeitrag von Tim K. - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama Und man hat nun auch Pornos bei ein 17jährigen Jungen gefunde. Wie kommt ein 17jähriger bitte an Pornos? Das ist ganz klar illegal - er darf Sex zwar praktizieren, aber sich nicht anschauen. Da muss ja mächtig was schief gelaufen sein - ich glaub nun sind die Ermittler auf der richtigen Spur. :cool:
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
-----------
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
Ich stelle mal eine These auf ... Die Hauptursache für die vielen Amokläufe sind die Medien und nicht die Ballerspiele. Gestern sahen/hörten/lasen Millionen von Kindern/Jugendlichen den Amoklauf. Das Thema wurde und wird auf jedem TV Sender/Newsseite ziemlich derbe ausgeschlachtet. Früher gab es die Massenmedien nicht, deshalb kommen die Geschehnisse immer häufiger vor. Und noch etwas das für die Nachrichten als Hauptursache spricht. Sie sind real! Ballerspiele und Horrovideos sind Fiktionen und Kinder lernen schon früh, den Unterschied zwischen Fiktion und Realität. Aber Nachrichten zeigen das wahre Leben und sind somit doch viele eher geeignet als "Vorbild". Wenn man mal nachforscht bin ich mir sicher, dass jeder Amokläufer der Neuzeit diese Taten nachahmt. Wie also soll man dieses Problem angehen? Komplette Nachrichtensperre vielleicht? Eine FSK für Nachrichten z.B. Tagesschau erst ab 16 oder 18? Das klingt jetzt vielleicht alles ein wenig provokant, aber hat einen ernsthaften Hintergrund. Und wenn man es genau nimmt, dann ist es die gleiche Theorie wie mit Ballerspielen. Nur das sich Ballerspiele leichter verbieten/verteufeln lassen, als die tägliche Berichterstattung über Tote/Mörder/Kinderschänder/....
-
Gehalt von FISI und FIAE im Vergleich
Aktuell: http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/124800-gehalt-ae-si.html Ansonsten: IT-Arbeitswelt - Forum Fachinformatiker.de
-
Aus aktuellem Anlass: Diskussion Ego Shooter
Vor 30 Jahren waren lange Haare der Hort alles Uebels, vor 20 Jahren die Rockmusik, dann kamen die Horrorfilme und Pornos (in USA immernoch mehr verteufelt als alles andere) und nun sind es die Killerspiele. Wie hat es gestern Tom Westerholt gesagt: Es wird mal wieder die gleiche Sau durchs Dorf getrieben. Spannender find ich die Frage: Was wird es in 10 Jahren sein? Ich unterstelle den Verbotsforderungen nicht mal Böswilligkeit, sondern schlicht Hilflosigkeit (und teilweise Aktionismus/Populismus in Wahljahren). Sie brauchen eine Erklärung und einen Schuldigen für das Geschehene. Im Mittelalter hat man halt mal kurz eine Hexe verbrannt, wenn irgendein Unheil hereinbrach und heute gibts halt Verbote für dies und jenes was gerade halt so passt und ein leichtes Opfer ohne mächtige Lobby ist. Das hatten wir in den letzen Jahren doch ständig (Kampfhundeverbote,Alkopopsextrasteuer,... und vieles andere was man wieder vergessen hat). Bringen tut sowas zwar garnix, aber vielleicht fühlen sich manche danach besser.
-
Anschreiben - System Engineer
Hi, hmm - ich find den gesamten Stil eher unpassend. Liest sich für mich mehr wie die Bewerbung eines Schülers für einen Ausbildungsplatz und nicht wie die eines Facharbeiters für eine "Ingenieursstelle". Du hast zwar kaum Berufserfahrung, dennoch würde ich eher das Tätigkeitsfeld deiner jetztigen Stelle beschreiben und nicht aufzählen, was du in der Ausbildung gemacht hast (auch wenn sich das überschneiden sollte). Einen Bezug zur ausgeschriebenen Stelle kann ich auch nicht erkennen. Ausserdem würde ich nicht den Grund der Wechselabsicht ins Anschreiben schreiben (zumindest keinen der negativ über das aktuelle Unternehmen klingen könnte). Und du schreibst nur, warum du gerne kommen würdest, aber nicht warum die dich einstellen sollten, d.h. sowas wie "... meine Fähigkeiten entsprechen vollumfänglich dem angefordertem Tätigkeitsprofil ..." fehlt komplett. ciao, vic
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
Wieso falsch? Siehe meine Quelle. Wo ist deine? (Wobei es natürlich müssig ist, da die angeblichen Freunde, die da jetzt interviewt werden idR sowieso keine Ahnung haben und sich nur mal wichtig machen).
-
IT-Berufe aus Sicht der Hirnforschung
Auszug aus aktuellem Anlass: Ich glaube schlicht nicht, dass irgendetwas spezielles wie Computer/Filme/etc. im Gehirn einen Schalter umlegt und dann einen Einfluss auf die allgemeine Riskiobereitschaft/Amoklaufhemschwelle/... hat. Das sind mMn viele Faktoren von Erlebnisse im Säuglingsalter, durch die Kinderstube, bei Freundschaften, Schule und Lehre/Studium bis hin zu tagtäglichen Ereignisse in einem Leben die einen prägen. Und da zu sagen "der PC ist schuld" ... naja, wenn man meint es sich so einfach machen zu können (vor allem als sogenannter Wissenschaftler) ist es halt in meinen Augen ziemlich armselig. Computer haben, denke ich, genauso viel oder wenig Einfluss, wie die Opernmusik am Amoklauf von heute ...
-
Mathe wichtig für die IT Welt
Hi, ich zitiere mal wiki ... Auch der 0815-Bankangestellte muss theoretisch nicht gut in Mathe sein - macht ja alles der Taschenrechner bzw. die IT für ihn. Der 0815-FI brauch ebenso kein Mathe ... die IT ist ja inzwischen ein weites Feld und viele heutige Wirtschafts/Fach/...-Informatiker sind leider oft nur etwas besser qualifizierte Anwender. Deshalb geb ich pascal recht, dass Mathematik heutzutage "nur" noch als Indikator dient für das logische Denken und mit einer 4, hmm, naja mein Ausbildungsbetrieb hat niemand zum Erstgespräch für die FI-Ausbildung eingeladen der schlechter als eine 2 in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathe) war. Ob das gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt.