Alle Beiträge von flashpixx
-
Projektarbeit passend? Die Zweite...
Bitte bleib einmal bei einem Thema / Antrag (Hinweis: Ein Thema = Ein Thread). Ob das eine Thema oder das andere besser / schlechter ist, kommt drauf an, wie Du es "verkaufst". Eine Entscheidung wird Dir hier keiner abnehmen bzw ebenso wird Dir niemand sagen können, ob Du mit Thema X oder Y besser bestehen wirst [edit:] Ich schließe mich da auch an, das SAP Thema ist im Grunde Server-Installation, so direkt bisschen dünn. Zu dem Log-Antrag: Interessant ist das Thema und gerade unter Unix, da kann richtig viel machen. Mein persönlicher Favorit, weil ich Unixer bin, ist klar Unix :-P Phil @charmanta: Könnte man den Thread ggf trennen?
-
Projektarbeit passend? Die Zweite...
Orthographie wurde ja schon angesprochen. Für einen FISI durchaus brauchbar. Es fehlt noch etwas zum Kaufmann, der entsprechende Entscheidungen trifft. Es ist halt "zu technisch" formuliert, da der FISI 50% Kaufmann ist, muss das auch klar im Antrag stehen. Ich denke die Richtung passt schon Phil
-
Nat
Ich denke eine generelle Möglichkeit wirst Du nicht haben. Wenn Client A eine Nachricht an B schickt und beide hinter einem Router sitzen, dann hast Du Source-Nat. Bei Client B muss das Port-Forwarding eingerichtet sein, dass dann Destination-Nat macht. Wir mir scheint hast Du auf dem Client sowohl Server, wie auch Client Socket implementiert und damit musst Du auch Portforwarding einrichten, denn woher soll der Router sonst wissen, wenn auf Port X eine Nachricht ankommt, an welchen Rechner er es leiten soll. Das Portforwarding kann auch automatisch per UPnP durch Deinen Client am Router einrichten lassen, sofern es dieser unterstützt und aktiviert hat. UPnP ist aber immer als Sicherheitsrisiko einzustufen, so dass es meist deaktiviert ist. Phil
-
Studieren ohne Abi?
Da Hochschulgesetz Landesrecht ist, musst Du das für das entsprechende Bundesland, in dem Du studieren willst nachschauen. In NDS sind 5 Jahre Berufserfahrung Pflicht und man ist dann auch auf die Studiengänge, die dem Beruf ähnlich sind beschränkt. Eine absolut freie Wahl wirst Du nur mit einer allgm. Hochschulreife erreichen Phil
-
Hilfe fürs umwandeln gesucht
Java-Applet ? Wikipedia leite von java.applet.Applet ab und implementiere die entsprechenden Methoden Dafür musst Du einen Security Manager implementieren, denn ein Applet darf nicht ohne weiteres auf Hardware und Dateien zugreifen. Ggf musst Du das Applet noch signieren Phil
-
Netzwerkdose: Nur 100 Mbit/s statt 1 Gbit/s
Dann lass es machen. Wenn Du Norm (TI) A => B machst, dann erzeugt Du ein Cross-Over. A => A bzw B=>B ist dann ein Patch. Du benötigst bei Dosen Patch und die Schirmung muss (!) bei Gigabit mit aufgelegt werden. Persönliche Anmerkung: Ich mag es nicht, wenn man ohne Wissen, sein Netzwerk zusammen frickelt. Da dreht sich jeder ITler im Kreis, weil in den meisten Fällen nur Mist dabei raus kommt Phil
-
Konsole und Fullscreen Mode?
Du hast defakto absolut keine Ahnung. Eine heutige Graphikkarte ist mit einem vollständigen Rechner zu vergleichen, der aus CPU, Piplnes, Shadern (Vetex, Fragment, ...) und Speicher besteht. Wenn Du nur ein wenig Ahnung von der Thematik hättest und hier nicht ständig mit unsinnigen Fragen ankommen würdest und Dich mit dem Thema tiefer gehend auseinander setzen würdest, dann erkennst Du selber, dass man in den heutigen OS keinen exklusiven Zugriff mehr auf die Hardware bekommst, sondern über entsprechende Aufrufe des OS, die über entsprechende Libs verteilt sind, geregelt werden. Du bist auch anscheinend nicht in der Lage diese Grundkenntnisse an zu eigenen und erwartest, dass man Dir dieses Wissen hier liefert. Gerade für den Computerbereich gibt es universitäre Studiengänge. Wenn Du in diesem Bereich arbeiten willst, dann geh an eine Uni und mache ein entsprechendes Studium, lese die Technical Paper der Hersteller und setze Deine Problemstellung um. Denn das entspricht dem Vorgehen, von jemanden der Interesse zeigt. Du würdest Deine sinnlosen Fragen nicht stellen, wenn Du Dich in die entsprechenden Themen einarbeiten und sie vor allem verstehen würdest. Phil
-
FIAE Projektantrag. Bitte um Kommentare
Hier schließe ich mich an. Ich denke C++ Grundlagen reichen nicht aus. Du kannst für MS Visual Studo Express verwenden Microsoft Visual Studio 2008 Express Editions: Startseite Wenn das Thema an sich okay ist, dann ist die Sprache nicht wirklich das Problem Phil
-
MinGW/MSYS, g++, make und Co. ???
@Klotzkopp: Du hättest das nicht installieren müssen. Ich hab's hier laufen und hätte sicher auch drauf geantwortet. @Ditty: Kauf Dir endlich mal ein paar Bücher über C/C++, installier Dir ein Linux und kompiliere mal ein paar Source per Hand durch. Und dann versuchst Du einmal selbst Deine Sources via Make oder auch Scons selbst zu kompilieren. Ich kann mich wirklich nur der allgm. Meinung anschließen, das Forum ist nicht dafür gedacht, dass Dir hier jeder Parameter / Detail erklärt wird. Phil
-
Verbindung zum Internet bricht ab (WLan)
Prüfe einmal bitte die DHCP Leases im Router und schaue wann sie ablaufen. Alternativ kann man auch mit ipconfig wie lange der Lease läuft bzw wenn es nicht funktioniert, ob ggf sich die IP geändert hat. mit ipconfig /renew kann man eine "neue" IP anfordern Phil
-
Netzwerkdose: Nur 100 Mbit/s statt 1 Gbit/s
das muss heißen: Hast Du auch die Adern korrekt aufgelegt. ggf. noch mal alle in der Dose abziehen und mit dem Patchwerkzeug neu auflegen und ggf mal schnell durchmessen. Phil
-
Hilfe bei Wahl des Ausbildungsplatzes
Ich möchte das mal anders formulieren. Einen höheren Schulabschluss anzustreben halte ich immer für die bessere Wahl, ob es die bessere Wahl für Dich persönlich ist, das kann Dir hier niemand beantworten DIe Ausbildungen zum FI sind in entsprechenden Rahmenbedingungen fest gelegt. Man kann sicher Gründe für und wider gegen große bzw kleine Betriebe finden, das sollte man dann beim persönlichen Bewerbungsgespräch abhängig machen. Zur Fachhochschulreife, das ist eine Sache die man mit Ausbildungsbetrieb + Berufsschule fragen muss, da gibt es keine generelle Regelung. Möchtest Du die Fachhochschulreife musst Du eben einige Fächer mehr in der Berufsschule belegen. Phil
-
Problem beim versenden von Mail via Postfix
Ich halte es für absolut fahrlässig, wenn Du in Deinem Leben noch nie einen Mailserver eingerichtet hast, dies auf einem Server im Netz zu tun. Du läuft Gefahr, dass er als Spamrelay verwendet wird und bist dann dafür verantwortlich. Gerade ein Mailserver muss wirklich mit Erfahrung eingerichtet werden, sonst landet er auf SBL. Du kannst den Server konfigurieren, lass aber jemanden Erfahren mit drauf schauen, ob es korrekt ist Bei Dir schlägt der SASL Mechanismus fehl. Aber ich möchte hier nicht weiter zur Fehlerbehebung beitragen, denn das ist Grundlagenwissen, was man als Administrator mit bringen muss, bevor man einen Serverdienst frei zugänglich konfiguriert Nein, das kommt ganz darauf an, wogegen man authentifiziert. Da Du aber mir genau hier zeigst, dass Du wirklich das Grundwissen nicht hast, bitte ich Dich lass dieses Vorhaben. Phil
-
Netzwerkdose: Nur 100 Mbit/s statt 1 Gbit/s
Ist die Schirmung mit aufgelegt? Hast Du auch die andern korrekt aufgelegt (Norm beachtet)? Phil
-
Probleme bei Kontaktformular
Es gibt ein Serverlog das man auf Fehler hin anschauen kann. Zusätzlich kann man für's Debugging auch die Error / Warnings in PHP anschalten. siehe PHP: Fehlerbehandlung - Manual Du bist doch in der Lage zu lesen und auch zu verstehen was dort steht. Vielleicht liest Du den Artikel bezüglich der Anforderungen und überlegst ob Funpic Dir dieses auch so bereit stellt Phil
-
Probleme bei Kontaktformular
Was sagt das Log? Sind die Anforderungen erfüllt? PHP: Anforderungen - Manual Phil
-
Netzwerk zugriff, steuerung
VLC ist aber unsicher Virtual Network Computing ? Wikipedia Wenn Du VLC einsetzen willst, dann würde ich Dir raten es durch einen SSH Tunnel zu schicken, damit man die Daten nicht ausspähen kann. Zusätzlich solltest Du den Zugang nur über Schlüssel und nicht per Passwort erlauben Phil
-
Interner DNS nur 10 Minuten
Ich kenne zwar den DNS von Win nicht. Ich arbeite nur mit Bind, aber kann es evtl sein, dass der DHCP Lease nach 10-15min ausläuft ? Der Einträge wäre, wenn aus irgendwelchen Gründen der DHCP Refresh nicht ankommt, ungültig. Ich hatte mir mal so ein Verhalten aus Versehen mit IPTables mal gebaut. Die IP wurde zwar zugeteilt, aber danach gingen keine DHCP Anfragen mehr raus bzw rein Phil
-
FH Studium Wirtschaftsinformatik - wär das was für mich? *angst vor mathe hab*
Generell würde ich das mal so auf net.-wiss. Studiengänge beziehen. Es geht um Faktenwissen bzw klare Regeln, ob das nun BV, CG, Mathe.... ist. Diskussion gibt es so gut wie kaum. Letztendlich wird aber nicht gefragt, wie man es macht, sondern dass man eine Lösung findet. Die Lösung kann exakt oder eine Approximation sein, wobei dann der Fehler entscheidend ist. @Vic: "1+1 ist bei jedem Mathelehrer 2" das würde ich nicht so sagen: 1+1=1 wenn ich das ganze zur Basis 2 und das + als logisches oder auffasse :floet: Phil
-
FIAE Projektantrag
Mach mal nen Antrag raus. Ich denke dass das schon ausreichend ist: Du musst die Transformation entwerfen, ein Layout und die Dinge coden. Bedenke Du hast 70 Stunden Zeit, davon ziehe ich mal 20 für die Doku und Analysen ab, d.h. 50 Stunden (eher etwas weniger) fürs Coding, das sind rund 5 Werktage. Wenn Du so etwas noch nie gemacht hast, dann wird das schon passen Phil
-
FIAE Projektantrag. Bitte um Kommentare
im Grunde kann jeder Laie mit Access und VBA arbeiten. wenn Du schon mal einen Antrag eingereicht hast, dann wäre es immer gut zu wissen, warum er nicht genehmigt wurde. Du musst ein Projekt mit entsprechender Komplexität, damit fachlicher Tiefe und kaufmännischen Anteil durchführen. Der Kaufmann fehlt bei Dir vollständig, Entscheidungen sind bei Dir auch nicht zu treffen und da es genügend Tools auf dem Markt gibt, die man einsetzen kann, kann Dein Projekt sicherlich nicht besser. D.h. wo liegt die Notwendigkeit das System selbst zu entwickeln, wenn es fertige Tools gibt, die im Umfang Dein Projekt übersteigen. Phil
-
[VB.net] SerververzeichnÃs durchsuchen
Für mich ist ein RPC Call Remote Procedure Call ? Wikipedia technisch ist dann ein Webservice: eine XML Datei, die entsprechend der SOAP Spezifikation aufgebaut ist, per HTTP(S) übertragen wird und eine Funktion bereit stellt, die ich mir entsprechend über ein Proxy-Objekt lokal auf meinen PC hole und ausführe. Ich verstehe da jetzt nicht ganz konkret was Du wissen willst. Man erzeugt sich anhand der URL letztendlich ein Objekt und dieses stellt dann die Methode des Webservices zur Verfügung Phil
-
[VB.net] SerververzeichnÃs durchsuchen
Du hast Dich ja nicht über die eingesetzten Plattformen geäußert. Wir kennen ja nur Deinen Client (VB.NET). Letztendlich hast Du ein verteiltes System oder einen Cluster, somit kannst im Grunde mehrere Techniken einsetzen. Kommt natürlich aber darauf an, was möglich ist. Vielleicht hier mal ein paar Gedanken: Webservices sind von Vorteil, wenn Du gängige Technologien haben willst (HTTP(S), Cross-Plattfrom, usw). RMI wäre eine Möglichkeit für rein Java basierte Dinge, DCOM reine Windows Anwendungen. Wenn Du im Bereich Cluster bist, dann kannst Du auch auf MPI (OpenMPI, MPI CH2, MS MPI) setzen. Wenn Du alles neu konzipieren musst / darfst, dann würde ich mir grundlegende Gedanken machen, sprich was benötigst Du z.B. CPU Leistung, zentrale Datenhaltung usw. Letztendlich die Unterscheidung ob Du in die Richtung Cluster- und -Algorithmen gehen musst oder ob es sich auf eben nur das "Abgeben und Abholen" von Daten, die nicht zeitkritisch verarbeitet werden müssen, ankommt. Erst wenn das feststeht, würde ich mir Gedanken machen, welche konkrete Technologie ich einsetze Phil
-
FIAE Projektantrag. Bitte um Kommentare
Sorry, klingt für mich nach dem "privaten CD Sammlungstool", eine Business-Lösung ist das in meinen Augen nicht. Außerdem gibt es genügend Tools zur Inventarisierung wo man z.B. die Gegenstände mit einem Barcode versehen kann und somit auch eine wesentlich fehlerfreiere Zuordnung hat. Außerdem wird meines Erachtens von einem FIAE mehr erwartet als ein bisschen Access mit VBA Script Phil
-
[VB.net] SerververzeichnÃs durchsuchen
Also das mit 2min bezweifel ich, FTP würde ich schon mal gar nicht einsetzen, da der Login ggf unverschlüsselt übertragen wird. Hier würde ich dann SFTP verwenden. Außerdem sollte man nicht, weil man es einfach mal so braucht, schnell einen Server hoch ziehen. Man schafft sich damit meist mehr Probleme. Die einfachste Variante ist die Änderung des Webserver (bei Apache mit htaccess), so dass ein Directory Listing erzeugt wird Phil