Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Die nimmt man auch nicht auf die Schulter - und selbst wenn, dann nicht ewig.
  2. Ich probiere momentan Ausweichrouten des ÖPNV aus.
  3. Was total toll ist: Die gesamten Ferien bauen sie an meiner S-Bahn-Linie. Die fährt dann einfach nicht. Der Ersatzverkehr ist für den Popo....hach, ich liebe die DB.
  4. Morgen. Ein Nachteil wenn man Kinder hat ist, dass sie einen daran erinnern, dass die Sommerferien angefangen haben. Nein, eigentlich dass sie einen daran erinnern, dass sie 6 1/2 Wochen frei haben, während man selbst fröhlich weiter zur Arbeit geht.
  5. @Conti ICH lasse mir nicht die Schuld aufbürden, die vor über 60 Jahren dieses Land zerrüttet und zerstört hat. ICH möchte mir nicht vorhalten lassen, dass ich genauso schuld bin wie unsere Väter und Vorväter. Ich weiss was passiert ist. Ich weiss dass es nicht noch einmal passieren darf. DAS ist meine Verantwortung. Zu verhindern dass es nochmal passiert - und nicht mein Haupt in Scham zu legen, weil irgendwelche Leute die ich nie kannte in einer Zeit in der es mich noch nicht gab zufällig in dem Land, in dem ich geboren wurde, mit eine der größten Massenvernichtungen durchführte. Aber Leute davon abzuhalten, eine Redewendung zu verwenden die für die meisten nicht im direkten Kontext mit dieser Zeit steht, ist nicht ein Verhindern dass es noch einmal passiert, sondern eine Reduktion auf einen Verwendungszweck. "Arbeit mach frei" haben die Nazis als Redewendung erfunden. Da weiss jeder die Nazizeit in Verbindung zu bringen. Bei "Jedem das seine" ist das nicht der Fall. Die Redewendung gab es schon früher. Wenn ich die Redewendung "Jedem das Seine" weiter auf genau diese Zeit beziehe und duckmäuserisch zurückschrecke, statt sie aus diesem Kontext zu lösen und zu sagen, dass ich mich eben nicht mehr von den Dämonen dieser Zeit jagen lassen will, dann jagen sie uns noch Jahrhunderte später weiter. Redet einer noch über die bösen Italiener die mit ihrem römischen Reich u.a. auch Juden getötet haben? Beschwert sich noch einer über Frankreich, die mit Napoleon auch Tod über diesen Kontinent brachten? Nein. Warum? Weil die Geschichte zwar mahnen soll, aber einen nicht bis heute mit Schuld versehen soll. ...und wie Gany schon sagte, sagen u.a. die Boardregeln, dass dieses Forum nicht der richtige Platz dafür ist.
  6. Andererseits kann man damit die Kirche auch mal im Dorf lassen. Schliesslich feiern wir den ersten Mai weiterhin und die meisten verbinden mit "Jedem das seine" nicht die rechte Ideologie. Ein Hakenkreuz ist weit deutlicher ein Zeichen des Nichtwissens. Aber jede Redewendung sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Denn wenn wir einerseits den Schrecken nicht vergessen sollten, sollten wir uns als unbeteiligte Generation davon auch lösen. Wir sind nicht die von damals und verbinden solcherlei nicht direkt damit. Nichtsdestotrotz sehe ich diese Diskussion in diesem Forum (Fi.de) auch fehl am Platze.
  7. Wow, dass Provozieren heutzutage noch so einfach ist...
  8. *kopfkratz* Ich seh in den Discos immer ne Menge tanzender Männer. Vielleicht geh ich in die falschen Schuppen.
  9. Das ist auch so ein Must-have für Schwule, oder? Ich hoffe, Du verstehst es so wie ich es meine. ;-)
  10. Doch, der Film ist echt noch gut. Aber Sissy oder Titanic schmalzt mir dann noch ne Runde mehr. Ich bin da irgendwie zwiegespalten. Ich mag Romantik, aber der Grat zu Kitsch ist da klein.
  11. Dirty Dancing ist toll, so!
  12. "Nimm diesen Todesstern als Zeichen meiner Wertschätzung!" -"Heisst das, Du..." "Ja! Willst Du mich heiraten?"
  13. Geht man nicht normalerweise zu so etwas hin, um zu tanzen?
  14. Allein die Vorstellung! Großartig!
  15. @Gany Wenn es danach sowieso nix mehr gäbe, wäre das zumindest ein echt tolles Spektakel vor dem nie enden werdendem Nichts.
  16. Nein. Heute Abend zockt sie Diablo 3.
  17. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    In meinem Bekanntenkreis sind die meisten Mädels FIAEs gewesen. Es waren aber auch SIs dazwischen und eine gute Freundin ist in einer AE-Ausbildung gewesen und macht jetzt einen eher SI-typischen Job. Ich weiss nicht, ob man das generalisieren kann...und warum man das möchte. Generell sind Frauen in den Berufen unterrepräsentiert. Man sollte eher nach dem eigenen Empfinden gehen, als zu verifizieren in welchem Beruf man noch unterrepräsentierter ist als in dem anderen. Man hat so oder so eine Menge Jungs um sich rum.
  18. Morgen! *ntl und Kali knuffel, dgr drück* :e@sy
  19. Wieso verfälscht? Es steht nirgendwo, dass Du nur FiSi oder FiAe sein musst um an der Umfrage teilnehmen zu können.
  20. @dgr Denke ich mir. Allerdings beschäftigen Sie Dich auch, so dass Du nicht allzu sehr in Schockstarre verfällst, weil Du nur noch an den Verlust denkst. Nichtsdestotrotz sind da einfach Sachen dabei, die über-aufwändig sind und einfach nur nervig. (Schonmal versucht, eine simple Domain ab- oder umzumelden, weil der bisherige Inhaber verstorben ist? Da wird's wirklich pietätslos. Die wollen ihre Formalitäten und wie Du Dich dabei fühlst ist denen sch....merzlich egal.)
  21. Morgen. ...und Beileid dgr.
  22. Weil da auch die meisten Anhänger sind. Ich wette im Handball oder anderen Sportarten gibt es das auch. Nur weit weniger gehäuft und mit weit weniger medialer Berichterstattung. Mir geht's auch nicht um Fussball und ob das doof ist und ob die Fans doof sind. Es geht einzig und alleine darum, dass da draußen schlechte Verlierer existieren, die ihren Frust über ein SPIEL mit den Fäusten abbauen. Es ist einfach unverständlich, dass dieser sich so entlädt - und das in einem Maße, der zum Frust-Grund in keinem Verhältnis steht.
  23. Morgen! Hammer, fährst morgens mit dem Auto zur Arbeit, hörst Nachrichten und was ist? Schlägereien wegen des Fussballspieles in der Umgebung. Wie bekloppt muss man eigentlich sein? Das war nur ein Spiel und nicht der Weltuntergang. Italien hat ausnahmsweise verdient gewonnen, weil sie die klar bessere Mannschaft waren. Wer den Frust dann in Gewalt ummünzt, der ist auch bei Monopoly schreiend weg gelaufen, wenn er verloren hat und hat danach sein Meerschweinchen angezündet. *kopfschüttel*
  24. Dreck. Band 2 durch und ich will am liebsten gleich Band 3 anfangen.
  25. Wir werden im Herbst zu zweit mit den Hunden in eine Ferienwohnung nach Holland fahren. Das ist sowohl für uns wie für die Hunde Urlaub und Aufmerksamkeit kriegen sie durch uns genug. Hunde fliegen normalerweise ganz gut, man braucht nur eine entsprechende Flugbox. Jedoch sollte man das denke ich nicht so oft tun. Die Bulgarien-Hunde von uns kommen auch in einer Flugbox zu uns und vertragen das an sich ganz gut. Allerdings ist das wiederum eine einmalige Sache. Sind sie einmal hier, werden sie ja auch hier vermittelt. Solange die HuTa gut ist, sollte das machbar sein. Lieber ist mir immer, wenn der Hund bei einer bekannten Person untergebracht ist. Aber das kann in einer HuTa ja ebenso funktionieren. Wir übernehmen hier und da schon mal Urlaubshunde für 1-2 Wochen (bezahlt, versteht sich), wenn wir in den Ferien da sind und das klappt eigentlich immer gut. Ist im Zweifel auch besser als in einer Pension, wo sich das "Herrchen" um x Hunde kümmern muss und damit die Aufmerksamkeit pro Hund natürlich sinkt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.